Hund springt Kinder an

  • Svenja
  • Svenjas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 463
  • Thanks: 459

Re: Aw: Hund springt Kinder an

11 Jahre 4 Monate her
#141334
Bei mir ist es so, dass Kali eigentlich selten Leute anspringt und wenn, dann ist es wirklich eher eine Maßregelung, aber ich empfinde auf eine freundliche Art, den auch sie berührt die Leute dann nicht mit den Pfoten. Oft stupst sie die Leute dann mit der Nase an beim hoch springen. Das macht sie zum Beispiel wenn bekannte Hundebesitzer nicht die Leckerlies raus rücken oder auch wenn meine Eltern nach Hause kommen und sie Kali "wild" begrüßen, also mit hoher Stimme und Aufregung (Ich bin noch dabei zu erkläre, dass so eine Begrüßung des Hundes nicht wirklich toll ist).

Ich selbst und auch meine Mutter werden jedoch unterwegs auch immer von einer Mischlingshündin angesprungen. Und die ist ziemlich grob, sie hat mir schon zwei mal ans Gesicht geschnappt und einmal nach meiner Hundepfeife, welche sie dann abgerissen hatte. Sie drückt sich auch richtig an einen ran, selbst wenn man sie abwehrt, versucht sie wie eine Schlange sich an einem hoch zu winden. Ich werde ansonsten aber eigentlich nie von Hunden angesprungen weil ich sehr ruhig bin und meist auch stehen bleibe, aber hier hab ich noch nicht rausgefunden was ihr stört. Kali hat sich Anfangs noch eingemischt und sie gemaßregelt, was ich ihr dann damals dummerweise verboten hab. Wirklich dumm, aber ich wusste es nicht besser. Wir haben alles Mögliche schon probiert sie davon abzuhalten. Vielleicht hat ja jemand einen Rat?

Zur Begrüßung:
Wen ich nach Hause komme, fällt die Begrüßung unterschiedlich aus, auf jeden Fall begrüße ich Kali immer verbal und sehr ruhig. Wenn ich nur kurz weg war, bleibt sie meist auch liegen und schwänzelt bisschen mit dem Schwanz. Wenn ich länger weg war kommt sie zu mir und begrüßt mich ruhig und wenn ich vom arbeiten nach Hause komme (da ist sie bei meinen Eltern, damit sie nicht den ganzen Morgen alleine ist) haben wir ein Ritual, wir gehen gemeinsam raus in Garten und Kali rennt dann immer in eine Ecke ins Gebüsch um die imaginären fremden Katzen zu verscheuchen. Beim hinter rennen schaut sie aber immer zu mir zurück ob ich denn auch komme, ist also wirklich eine gemeinsame Aktivität. Danach kommt sie meist kurz zu mir, stupst mich an und ich sag noch en paar nette Worte zu ihr.


Das mit der Treppe hat meine alte Hündin auch immer gemacht und wenn man schnell die Treppe runter gerannt ist, ist sie wie ne blöde knurrend an einem vorbei geschossen. Wir haben das immer als Spaß angesehen auch für den Hund, jetzt im nachhinein sehe ich das anders. Sie keine Angst vor der Treppe, sondern sie wollte auch an einem vorbei oder einen hinten halten und disziplinieren wenn man zu schnell wurde. Ich denke an diesem Punkt wird man wohl mit einem Eckhund anders umgehen als mit einem Bindehund.
LG von Svenja

NLH Kali :heart:
RR- Hündin, 4 Jahre,
Folgende Benutzer bedankten sich: Infynca

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Relaxed
  • Relaxeds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 233
  • Thanks: 327

Re: Aw: Hund springt Kinder an

11 Jahre 4 Monate her - 11 Jahre 4 Monate her
#141362
Respekt ist nicht eine Frage der körperlichen Größe oder äußeren Erscheinung.
Fördernd jedoch für eine klare und ehrliche Verständigung.

Uns Menschen ist da etwas abhanden gekommen. :silly:
Wir können uns körperlich ablehnend gebärden aber verbal zustimmend ausdrücken.

Dieses ist unseren Hunden fremd.
Hier besteht die Schwierigkeit der Kommunikation.
Erst wenn ich tatsächlich etwas meine, wie ich es sage, habe ich einen Kontakt zum „Empfänger“. :woohoo:

Nichts was mir mein Hund vermitteln will ist zufällig oder „Geplänkel“.
Bei mir besteht die Schwierigkeit darin, dass von Sharky (wahrscheinlich auch Aufgrund seines Ursprungs), alles unglaublich feinsinnig, variantenreich und rücksichtsvoll vorgetragen wird.
Niemals aber fordernd oder hartnäckig.
Durch diesen ständigen Lernprozess, bin ich oft verblüfft, wenn andere Hunde ihre „Meinung“ mit einem „Quast“ an die „Wand“ schreiben können, aber dieses von ihren Besitzern nicht „gelesen“ wird.

Besonders Euch wünsche ich viel Freude beim „lesen“ und viel Mut zum „schreiben“.
Das stetige Hinschauen befähigt uns zum lesen, aber es braucht viel Geduld des Verstehens.
Ich habe leider einen besonders lyrischen „Autor“. B) :S :woohoo:
Sharky VLH / fähig * ca.1/11, (58cm, 22kg) ♂ Mix
Kaylie NLH *ca. 1/11 (58cm, 23kg) ♀ Mix
(in bester Gesellschaft bei Luna N3)
Letzte Änderung: 11 Jahre 4 Monate her von Relaxed.
Folgende Benutzer bedankten sich: Infynca

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Hund springt Kinder an

11 Jahre 4 Monate her - 11 Jahre 4 Monate her
#141370
Man muss auch immer wieder im Hinterkopf haben, dass es nicht reicht, Dinge zu erklären, weil man damit letztlich eine Forderung stellt, eine Forderung auf eine erwünschte Verhaltensweise. Es ist natürlich ebenso denkbar, dass die Erklärung zwar verstanden, aber nicht angenommen werden kann, weil es entweder ein Fehlverhalten des Menschen gibt, was abgestellt gehört, oder aber auch der Hund selbst Entscheidungsträger ist und eine andere Vorstellung hat.

Es reicht also nicht immer aus, alles zu erklären, um eine gewünschte Reaktion zu erhalten. Man muss auch dazu noch das Feedback des Hundes mit einschließen. Aufschluss bringt sicher die Einschätzung, ob der Hund andere Entscheidungen trifft oder ob er ein zu wenig kooperativer Befehlsempfänger ist.

Ich kann zu meinen Eckhunden großes Vertrauen haben, und werde ich z. B. am Handgelenk gepackt und festgehalten, habe ich vorher die Arbeit gestört, z. B. in dem ich ein paar Schritte weitergegangen bin. Ich soll dann stehen bleiben, damit sich die Situation, in der MBH gerade mit V3 arbeitet, nicht auflöst. Ich habe gelernt, darauf zu hören.
Letzte Änderung: 11 Jahre 4 Monate her von Karosa.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jasmin, Nelly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nadya
  • Nadyas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6157
  • Thanks: 8439

Re: Aw: Hund springt Kinder an

11 Jahre 4 Monate her
#141380
Nimo MBH hat das als Junghund auch gemacht, massivst, nicht nur Kinder alle. Als er gerade bei uns einzog.

Allerdings musste er vorher durch eine Unmenge an maßregelungen und Vorschriften erdulden durch Hundeschule, eine Familie mit kleinem Kond, Verbote.

Das hat sich nach und nach ausgeschlichen, als als erstes V3 einzog, ich später zu RS kam und ihn MBH gerecht behandelt habe, und ihn deswegen ernst genommen habe.

Ich habe bei diesen "überzogenen" Korrekturen mich einfach still hingestellt und abgewartet, bis er sich abgeregt hat, dann habe ich ihn "erreichen" können, und mein Verständnis für sein Gründe, die ich nicht alle kenne, mitgeteilt. Und dass es mir weh tut, und dass er bitte mit seiner V3 arbeiten möge, ich sei sein Mensch, ich sei dankbar für Hinweise, aber bitte anders. Hier ist meine Grenze.
Liebe Grüße Nadya

"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist immer Angst zu haben, einen zu machen", Dietrich Bonhoeffer


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nott
  • notts Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1000
  • Thanks: 3553

Re: Aw: Hund springt Kinder an

11 Jahre 4 Monate her - 11 Jahre 4 Monate her
#141395
Relaxed schrieb: Durch diesen ständigen Lernprozess, bin ich oft verblüfft, wenn andere Hunde ihre „Meinung“ mit einem „Quast“ an die „Wand“ schreiben können, aber dieses von ihren Besitzern nicht „gelesen“ wird.

Das ist ein schönes Bild. Leider sieht man manchmal den vielzitierten Wald vor lauter Bäumen nicht.
Brego hat von klein auf Leute angesprungen. Vorzugsweise Besuch, der sich ihm auch gleich zugewandt hat, weil er "so süß und kuschelig" ist. Wenn Brego dann hochspringt, um sie ins Gesicht zu lecken, finden sie das nicht mehr so niedlich. Vor RS habe ich ihn Platz machen lassen und dann musste er liegenbleiben, bis er sich beruhigt hatte. Ich fand das immer total blöd, weil ich ihn bestraft habe für seine Freude über den Besuch. Ich habe mich aber immer gefragt, warum er das macht und warum keinerlei Einwirkung, sei es Strafe oder Strenge oder Ignorieren, nachhaltig gewirkt haben.
Eine der Fragen, die mich zu RS geführt haben.
So richtig beantwortet ist diese Frage immer noch nicht. Auch wenn ich jetzt zumindest weiß, dass es keine Freude ist und er damit etwas ausdrücken will. Seit ich ihm viel erkläre, mich vor ihm positioniere und ihm sage, dass ich das regel und den Besuch zuerst begrüße, ist es besser geworden. Aber wenn einer einfach reinkommt und ich oder mein Mann nicht dabei sind, macht er das weiterhin. Das schiebe ich auf seine Stellung als Wächter. Und da er vom Grund her ein ausgesprochen freundlicher Hund ist, sind seine Maßregelungen vermutlich dementsprechend soft, getarnt in Lecken und Hochspringen. Aber das ist nur (m)eine Theorie. Wenn jemand eine andere/bessere Erklärung hat, wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Marion
Letzte Änderung: 11 Jahre 4 Monate her von nott.
Folgende Benutzer bedankten sich: Infynca

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Hund springt Kinder an

11 Jahre 4 Monate her
#141398
nott schrieb: Und da er vom Grund her ein ausgesprochen freundlicher Hund ist, sind seine Maßregelungen vermutlich dementsprechend soft, getarnt in Lecken und Hochspringen. Aber das ist nur (m)eine Theorie. Wenn jemand eine andere/bessere Erklärung hat, wäre ich dankbar.
Ich würde meinen, das ist Beschwichtigung. Du hast recht in deinem Gefühl, dass die 3er sehr sozial, friedliebend und harmoniebedürftig sind. Deswegen beschwichtigen sie, wenn sie in so einer Situation alleine gelassen werden. Ein stellungsschwacher Wächter in Einzelhaltung kann Situationen nicht gut alleine bewerten, muss er ja in Struktur auch nicht können. Man lässt ihn dann einfach nicht allein, sondern ersetzt ihm den Leithund und sagt ihm, wie man sich richtig verhält. Stichwort bei Besuch, wie immer: Tabuzone.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jasmin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nott
  • notts Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1000
  • Thanks: 3553

Re: Aw: Hund springt Kinder an

11 Jahre 4 Monate her
#141400
Ah, ja, danke Sabuco. Dann verstehe ich nun besser, warum er jetzt ruhiger ist, wenn ich ihm sage, das ich übernehme. Die Tabuzone werde ich beim nächsten Mal noch vergrößern.
Viele Grüße
Marion
Folgende Benutzer bedankten sich: Jasmin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Hund springt Kinder an

11 Jahre 4 Monate her
#141406
@nott

Das Reagieren als Mensch und das Managen einer Situation (Eckhundersatz) ist ja "nur" das eine. Du kannst zusätzlich ja das Bedürfnis deines Wächters befriedigen, wenn Besuch kommt. Kündige ihm vorher an, dass ihr Besuch erwartet und er soll aufpassen und dir Bescheid geben, wenn der Besuch da ist. Dann bedankst du dich und übernimmst. Dann seid ihr beide stolz auf euch. :)

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee, Yanos

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nott
  • notts Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1000
  • Thanks: 3553

Re: Aw: Hund springt Kinder an

11 Jahre 4 Monate her
#141414
Wenn ich weiß, dass Besuch kommt, mache ich genau das. Leider kommt hier "aufm Land" oft unangemeldeter Besuch. Und wenn ich dann gerade bei den Pferden bin oder irgendwo werkel, bin ich nicht schnell genug da. Dann ist das Malheur schon passiert. :(
Und unseren Nachbarn kann ich das einfach nicht abgewöhnen, einfach reinzukommen. "Der Brego ist doch lieb" :evil:
Viele Grüße
Marion

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Infynca
  • Infyncas Avatar Autor
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 1383
  • Thanks: 6016

Re: Aw: Hund springt Kinder an

11 Jahre 4 Monate her
#141580
Karosa schrieb: Man muss auch immer wieder im Hinterkopf haben, dass es nicht reicht, Dinge zu erklären, weil man damit letztlich eine Forderung stellt, eine Forderung auf eine erwünschte Verhaltensweise. Es ist natürlich ebenso denkbar, dass die Erklärung zwar verstanden, aber nicht angenommen werden kann, weil es entweder ein Fehlverhalten des Menschen gibt, was abgestellt gehört, oder aber auch der Hund selbst Entscheidungsträger ist und eine andere Vorstellung hat.

Es reicht also nicht immer aus, alles zu erklären, um eine gewünschte Reaktion zu erhalten. Man muss auch dazu noch das Feedback des Hundes mit einschließen. Aufschluss bringt sicher die Einschätzung, ob der Hund andere Entscheidungen trifft oder ob er ein zu wenig kooperativer Befehlsempfänger ist.

Ich kann zu meinen Eckhunden großes Vertrauen haben, und werde ich z. B. am Handgelenk gepackt und festgehalten, habe ich vorher die Arbeit gestört, z. B. in dem ich ein paar Schritte weitergegangen bin. Ich soll dann stehen bleiben, damit sich die Situation, in der MBH gerade mit V3 arbeitet, nicht auflöst. Ich habe gelernt, darauf zu hören.

Danke, Karosa,
das kann ich verstehen, auch wenn ich im Moment immer mehr durcheinander gerate.

Diese ganzen Informationen, die man hier im Forum bekommt, sind echt enorm.

RS scheint wie ein Baum zu sein, der nicht nur aus dem dicken Stamm besteht, sondern noch aus Ästen und dazu noch den ganzen feinen Verästelungen.

Ich hoffe sehr, ich werde mich irgendwann halbwegs darin zurecht finden.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.018 Sekunden
Powered by Kunena Forum