@Irene
Schmeiß die E-Mail Deines Bekannten weg und denke nicht mehr drüber nach.

Hier im Forum wird Dir geholfen.

Wir haben alle mal angefangen bzw. sind gerade dabei.
Dein Pino hat trotzdem noch zu viel Stress, glaube ich. Denn wenn er nichts kennengelernt hat bisher und ihm dann gleich Berlin zugemutet wird, na ich weiß nicht. (Bitte nicht falsch verstehen, Du wohnst halt dort.

) Wenn ich als Dorftrampel mal nach Berlin komme, bin ich auch komplett überfordert und brauche Urlaub nach dem Urlaub.
Meine Hündin kannte ebenfalls nichts außer Keller und Tierheim und Feld und Wald um das Tierheim herum (und einen wie wild kläffenden Köter gleich neben dem TH

).
Als wir sie dann zu Hause hatten, im beschaulichen Dörfchen - drei Spitzbuben und fünf Hunde, dachte ich: na ja, machen wir halt jeden Mit-Tag einen kleinen Spaziergang durch unser beschauliches kleines Städtchen. Für mich waren das nur ganz wenige Reize, aber für Bella? viel, viel, viel zu viele.
Erst durch das Forum hier habe ich das sehen können, wie ich sie dadurch stresse. Sie hat entweder ihr Heil in der Flucht gesucht (zerren an der Leine) oder ist bockig wie ein Esel stehen geblieben und hat sich mental tot gestellt.
So nach und nach kam bei mir die Erkenntnis: was entschleunigen ist und während wir es praktizierten, dann die weitere Erkenntnis: wie es beim Hund wirkt und dann wurde wieder das Entschleunigen besser.
Geholfen haben mir dabei Tagebücher anderer HH hier im Forum. Da kann man haarklein nachlesen, wie sie das für sich umgesetzt haben.
Wir laufen momentan nicht wirklich, nein wir stehen im Wald und Bella? kullert Steine durchs Laub. Das ist zwar auch eine Art Stressabbau, aber da fehlt ihr, denke und befürchte ich, der zweite Hund als Sicherungspartner und ich kann halt kein Hund sein.

Das kann ich erst ändern nach unserer Einschätzung.
Noch eine Schlussbemerkung. Kritikfähig muss man hier im Forum sein, sonst kann man sich ja nicht ändern. Ich musste mir sehr oft anhören, dass ich mit Bella? noch viel zu schnell unterwegs bin (kreuz und quer durch den Stadtwald - so weit komme ich gar nicht mehr in meiner Mittagspause

) und das war gut so, denn nur so ist die Erkenntnis in mein Bewusstsein getröpfelt. Ja, das kann man sich ruhig bildlich vorstellen. Etwa so: Tagebucheintrag schreiben - auf Antworten warten - Antwort gelesen - geschluckt, hm ja aber hm, nachgedacht - am nächsten Tag - nachgedacht, dann versucht, es besser zu machen - und irgendwann standen wir im Wald zusammen ... Steinspiel