Kontrolle und Maßregelung

  • Irene
  • Irenes Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 132
  • Thanks: 66

Re: Aw: Kontrolle und Maßregelung

11 Jahre 2 Monate her
#155651
Mimmi ... bitte hilf mir auf die Sprünge ... was mute ich Pino zu viel zu?

Ich bin gerade sehr durcheinander, da ich in einer Email heute schon sehr heftig angegriffen wurde, weil ich einem Bekannten, (selbst Hundehalter), erzählt habe, wie viel ich von Maja Nowaks Methode halten würde, weil es hier darum ginge, den Hund zu ent-stressen und ihm die Möglichkeit zu geben, dort loszulassen, wo er keine Kompetenzen hätte.

(Es handelt sich bei diesem Bekannten um denjenigen, bei dem sich Pino vor ein paar Tagen wie ein Tyrann aufgeführt hatte und total gestresst und war, weil er offenbar den Hund des Hauses so wie auch mich und das Hunde-Herrchen kontrollieren wollte).

Ich habe ihm erklärt, wie überfordert Pino sei und dass meine Bemühungen dahin gehen, seine Welt möglichst reizarm zu halten und ihn mit Hilfe von Maja Nowaks Übungen zur Entspannung zu verhelfen. Die Rudelstellungs-Thematik habe ich dabei nur am Rande erwähnt, um den Mann nicht zu überfordern ...

und habe dennoch ganz große Vorwürfe darüber bekommen, wie sehr ich meinen Hund quälen würde, weil ich mich um diese Art der Hundeführung bemühen würde ... und dass unzählige Hunde ohne Maja Nowak erzogen würden und es ihnen gut gehe ... (was ich ja gerade bezweifle).

Von anderer Seite werde ich angeschrieen, ich müsse meinen Hund bestrafen und zur Demut erziehen, indem ich ihn auf den Boden drücke, wenn er ein unerwünschtes Verhalten zeigt .. da er viel zu dominant sei ... und ich hätte ihn überhaupt nicht im Griff, (was ja auch stimmt) ... und da würde auch keine Hundeflüsterin helfen.

Ich versuche, es irgendwie richtig zu machen, und ich meine, Pino schon sehr wenig zuzumuten, aber ich muss meinen Alltag auch irgendwie geregelt bekommen.

Außerdem ist Pinos Verhalten ist für mich mitunter so widesprüchlich, dass ich gar nicht mehr weiß, was richtig und was falsch ist. Er verhält sich ja absolut offensiv und stark ... und wann es bei ihm dann in Überforderung kippt, ist für mich meistens überhaupt nicht vorhersehbar.

:(
Liebe Grüße, Irene

mit
Pino, * Sept. 2013
VLH, stellungsschwach
(WS 19.09.2014)

Rüde, frühkastriert,
aus Spanien, TH

seit März 2014 bei uns in Berlin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolfstatzen
  • Wolfstatzens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6072
  • Thanks: 12100

Re: Aw: Kontrolle und Maßregelung

11 Jahre 2 Monate her
#155657
Irene,
folge deinem Gefühl, beobachte deinen Hund und du wirst sehen wann es ihm zuviel wird.

Erkläre ihm alles was du siehst und bleibe ruhig dabei.

Wenn er dir auf der Nase rumtanzt kannst du ihn auch mal deinen Unmut spüren lassen:

So nach dem Motto ich hab dir erklärt , du hälst dich nicht dran jetzt reichts mir. Lass ihn ruhig spüren das du sauer bist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • teando
  • teandos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 1190

Re: Aw: Kontrolle und Maßregelung

11 Jahre 2 Monate her
#155660
Lasse Deinem Frust laut freiem Lauf. Kann Wunder bewirken ;)

Hier hilft es wenn ich dabei einfach meine Arbeit mache und die Hunde nicht direkt anspreche, sondern vor mich hinwettere (klappt übrigens auch draußen). Dann reduzieren sie sich, kleben nicht mehr an meinen Hacken und kommen ins grübeln :lol:
LG
Frauchen Terry *watauchimmer* Rudelschwach

V3 Ashkii - Stellungsschwach
MBH Nia - Stellungsschwach

PLZ 92507
teando.jimdo.com
"Wir brauchen unsere Meinung nicht aufgeben, wir müssen nur den Kampf gegeneinander unterlassen"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mimmi
  • Mimmis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2260
  • Thanks: 3438

Re: Aw: Kontrolle und Maßregelung

11 Jahre 2 Monate her
#155671
Irene schrieb: Mimmi ... bitte hilf mir auf die Sprünge ... was mute ich Pino zu viel zu?

Es sollte auf keinen Fall ein Vorwurf sein. Ich kann gut nachvollziehen wie schwer das alles ist.
Ich habe nur aus deinen Beitrag heraus vermutet (wirklich nur vermutet), dass du mit deinen Pino trotz dass du wahrnimmst dass er gestresst ist, mit anderen Hunden läufst, dich da aufhältst wo viele andere Hunde sind und ihn zu Bekannten mitnimmst wo ein anderer Hund wohnt.
Meiner Meinung nachkann es nicht anders werden, wenn er diesen Situationen ausgesetzt ist.
Wenn ich das Ganze falsch verstanden habe, dann bitte entschuldige.
Ich weiß, dass du dir Gedanken machst und alles richtig machen möchtest.
Da ich auch noch relativ frisch in diesen Thema bin, kann ich mir keine Urteile erlauben. Nur wie gesagt, mir kam es einfach so vor als wäre dein Pino dem Stress auzsgesetzt.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Belissima
  • Belissimas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 591
  • Thanks: 663

Re: Aw: Kontrolle und Maßregelung

11 Jahre 2 Monate her
#155701
@Irene

Schmeiß die E-Mail Deines Bekannten weg und denke nicht mehr drüber nach. :P Hier im Forum wird Dir geholfen. :heart: Wir haben alle mal angefangen bzw. sind gerade dabei.

Dein Pino hat trotzdem noch zu viel Stress, glaube ich. Denn wenn er nichts kennengelernt hat bisher und ihm dann gleich Berlin zugemutet wird, na ich weiß nicht. (Bitte nicht falsch verstehen, Du wohnst halt dort. ;) ) Wenn ich als Dorftrampel mal nach Berlin komme, bin ich auch komplett überfordert und brauche Urlaub nach dem Urlaub.

Meine Hündin kannte ebenfalls nichts außer Keller und Tierheim und Feld und Wald um das Tierheim herum (und einen wie wild kläffenden Köter gleich neben dem TH :evil: ).

Als wir sie dann zu Hause hatten, im beschaulichen Dörfchen - drei Spitzbuben und fünf Hunde, dachte ich: na ja, machen wir halt jeden Mit-Tag einen kleinen Spaziergang durch unser beschauliches kleines Städtchen. Für mich waren das nur ganz wenige Reize, aber für Bella? viel, viel, viel zu viele. :evil:

Erst durch das Forum hier habe ich das sehen können, wie ich sie dadurch stresse. Sie hat entweder ihr Heil in der Flucht gesucht (zerren an der Leine) oder ist bockig wie ein Esel stehen geblieben und hat sich mental tot gestellt.

So nach und nach kam bei mir die Erkenntnis: was entschleunigen ist und während wir es praktizierten, dann die weitere Erkenntnis: wie es beim Hund wirkt und dann wurde wieder das Entschleunigen besser. :lol:

Geholfen haben mir dabei Tagebücher anderer HH hier im Forum. Da kann man haarklein nachlesen, wie sie das für sich umgesetzt haben. :heart:

Wir laufen momentan nicht wirklich, nein wir stehen im Wald und Bella? kullert Steine durchs Laub. Das ist zwar auch eine Art Stressabbau, aber da fehlt ihr, denke und befürchte ich, der zweite Hund als Sicherungspartner und ich kann halt kein Hund sein. :whistle: Das kann ich erst ändern nach unserer Einschätzung.

Noch eine Schlussbemerkung. Kritikfähig muss man hier im Forum sein, sonst kann man sich ja nicht ändern. Ich musste mir sehr oft anhören, dass ich mit Bella? noch viel zu schnell unterwegs bin (kreuz und quer durch den Stadtwald - so weit komme ich gar nicht mehr in meiner Mittagspause :woohoo: ) und das war gut so, denn nur so ist die Erkenntnis in mein Bewusstsein getröpfelt. Ja, das kann man sich ruhig bildlich vorstellen. Etwa so: Tagebucheintrag schreiben - auf Antworten warten - Antwort gelesen - geschluckt, hm ja aber hm, nachgedacht - am nächsten Tag - nachgedacht, dann versucht, es besser zu machen - und irgendwann standen wir im Wald zusammen ... Steinspiel :P :P :P
LG - Belissima

NLH Bella, stellungsfähig
DSH-Mix
Folgende Benutzer bedankten sich: teando, kripfe, Mel11, Infynca, Phönix, Godiva

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redaries
  • Redariess Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Nur Hunde sind die wahren Freunde!
  • Beiträge: 9224
  • Thanks: 21037

Re: Aw: Kontrolle und Maßregelung

11 Jahre 2 Monate her
#155731
Irene

dein Hund ist ganz sicher reizüberflutet.
Ich habe meinen Yogi Ende November letzten Jahres aus dem Tierheim geholt und der kannte nur in einem Haus eingesperrt sein, im Tierheim eingesperrt sein und ab und zu mit Gassigänger raus.

Es hat alleine drei Monate gedauert, bis er die Alltagsgeräusche im Haus (Schrank öffnen, Tür zumachen, Geräte einschalten) "drauf" hatte.
Jedesmal ist er mit eingekniffener Rute auf seinen Platz gehuscht oder hat sich eine andere dunkle Ecke gesucht.

Jetzt lebe ich ländlich mit einer Hundebegegnung im Monat so ungefähr, trotzdem musste Yogi erstmal einige Reize verarbeiten.
Gerade heute morgen waren wir wieder im städtischen Teil meiner Stadt unterwegs, da ich mein Auto weggebracht habe und dann mit beiden Hunden eine Gassirunde nach Hause angeschlossen habe.
Im täglichen Umgang ist er mit Umweltreizen schon recht souverän, wenn ich mich vor ihn stelle!

Heute Morgen ist er allerdings vor jedem LKW weg gesprungen und war gestresst. Ich hatte ihm vergessen zu erklären, was auf ihn zukommt.... :unsure:

Also mein Rat.
Wieder an die Leine, du bestimmst das Tempo und wie die anderen schon geschrieben haben, jegliche Konfrontation mit Hunden/ Menschen meiden.
Das klingt erstmal brutal, aber wenn du dich selber dabei runter fährst (und das wird passieren) und du sein Verhalten ignorierst (gedrängel, gefiepe und Leine zerren) und anfängst mit ihm zu reden, wird er das Verhalten ändern.
Du musst nur unbedingt konsequent sein.

Das ist am Anfang schwer, aber es lohnt sich und ist gesünder für dein Hund.

Und Bittte!!!! solange auch keinerlei Besuche mit deinem Pino bei anderen.
Er wird es dir danken! :thumb:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Kontrolle und Maßregelung

11 Jahre 2 Monate her
#155744
Geh mal die nächsten zwei Wochen oder wie lange er das halt braucht nur mit ihm zum lösen zum nächsten Grünstreifen und setze dich dann mit ihm dort hin oder bei dir vor die Tür, je nachdem wie lang das gut geht für 15 Minuten oder 30 Minuten oder so. Erkläre ihm alles was er sich anguckt.
Ganz ganz langsam kannst du dann die Zeiten steigern oder mal bis zur nächsten Straßenecke gehen oder so.
Dein Hund klingt massiv überfordert und ich würde ihn, wie einen kleinen Welpen, ganz ganz langsam durch die Welt führen und ihm erstmal nur die Welt vor eurer Tür zeigen.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee, Leo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Irene
  • Irenes Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 132
  • Thanks: 66

Re: Aw: Kontrolle und Maßregelung

11 Jahre 2 Monate her
#155878
Ganz herzlichen Dank euch allen. Ich gehe nicht auf jeden einzelnen Beitrag ein, aber ich habe alles genau gelesen und freue mich über eure Unterstützung. :heart:

Also ... weiter entschleunigen ... ja ... dann machen wir das so.

Wie gesagt - da Pino nie ängstlich ist sondern sich wie ein ganz starker, eigenwilliger, wilder Hengst verhält, der immer bestimmen will, wo es lang geht und was gemacht wird, und der auch selten den Schutz oder die Nähe von uns Menschen sucht ... sehe ich oft nicht rechtzeitig, wenn ihm etwas zu viel wird. Das merke ich immer erst dann, wenn er plötzlich total aufdreht und Stressreaktionen zeigt.

Heute war wieder ein Drama. Ich wollte den besagten Hunden aus dem Weg gehen und habe einen anderen Spazierweg gewählt, den ich für ruhig und einsam gehalten hatte. Hier sind uns dann aber viele andere Hunde und auch eine ganze Schulklasse begegnet, und überall wollte Pino hoch erfreut mitmischen. Ich musste meine ganze Kraft aufbringen, um ihn von den vielen Menschen und Tieren fern zu halten.
Liebe Grüße, Irene

mit
Pino, * Sept. 2013
VLH, stellungsschwach
(WS 19.09.2014)

Rüde, frühkastriert,
aus Spanien, TH

seit März 2014 bei uns in Berlin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Belissima
  • Belissimas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 591
  • Thanks: 663

Re: Aw: Kontrolle und Maßregelung

11 Jahre 2 Monate her
#155884
Ja, so ist das manchmal Irene. Man kann die Leute und die Hunde ja nicht wegbeamen, obwohl man das möchte. :dry:

Schau doch mal, ob Du ihn bestimmen lassen kannst, wo er langgehen will. Viele Hunde zeigen einen Weg an, der Hundebegegnungen umgeht. Ich höre da mittlerweile auf Bella? und könnte den ganzen Tag spazieren gehen, ohne einen unpassenden Hund zu treffen. Klappt natürlich nur in der Natur, will sagen im Wald. :P
LG - Belissima

NLH Bella, stellungsfähig
DSH-Mix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Irene
  • Irenes Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 132
  • Thanks: 66

Re: Aw: Kontrolle und Maßregelung

11 Jahre 2 Monate her - 11 Jahre 2 Monate her
#155887
Ja klar - im Wald sieht die Situation sowieso ganz anders aus. Da habe ich auch meistens einen relativ entspannten Pino. Aber den Wald erreichen wir nur mit dem Auto, und ich fahre nur ein Mal am Tag dort hin, und zwar nachmittags.

Morgens ist es immer ein bestimmtes Gebiet, das vor Berlins Grenzöffnung so eine Art Niemandsland war und wo sich ein einmaliges Biotop gebildet hat. Das ist zwar Natur, aber das Gebiet wird halt von vielen Menschen zum Spazieren, Joggen und für Hunde-Gassi genutzt. Ein Teil davon ist ziemlich abgelegen und versteckt, aber Hunde trifft man dort dennoch in großer Zahl an. Etwas Anderes gibt es hier nicht in Lauf-Nähe. Die Alternative ist unser Wohngebiet, doch da bekommt Pino vor allem Abgase in die Nase und nicht den Duft von Moos und Tümpeln.
Liebe Grüße, Irene

mit
Pino, * Sept. 2013
VLH, stellungsschwach
(WS 19.09.2014)

Rüde, frühkastriert,
aus Spanien, TH

seit März 2014 bei uns in Berlin
Letzte Änderung: 11 Jahre 2 Monate her von Irene.
Folgende Benutzer bedankten sich: Belissima

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.946 Sekunden
Powered by Kunena Forum