Welpenabgabe

  • dolly
  • dollys Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Welpenabgabe

13 Jahre 3 Monate her
#2700
Hallo,

mich würde interessieren wie die Züchter hier, die ihre Würfe nach den Stellungen behandeln, später die Welpen abgeben. verteilen.

klärt ihr die Käufer über die stellungen auf? setzt ihr Interesse am Thema vorraus?
was wenn die Leute einen anderen wollen, als ihr empfehlt? und wenn schon ein Hund im Haushalt lebt, wird der vorher auch eingeschätzt und dann der passenden Welpe dazu gegeben?

was hat das für eine Auswirkung auf euren Züchteraltag? der gute Start ist ja das eine, aber es soll ja für die Hunde so weiter gehen.

lg Silke
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Welpenabgabe

13 Jahre 3 Monate her
#2716
Hi,

Würde mich auch interessieren, wie es die Züchter hier handhaben bzw. in Zukunft handhaben wollen.

Was ich mich auch frage, wenn man NLH und N3 im Wurf hat, dann darf man die doch eigentlich gar nicht trennen, oder?
Es ist doch aber extrem schwierig, jemanden zu finden der gleich zwei Welpen will...

lg,
Sanne
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Welpenabgabe

13 Jahre 3 Monate her
#2722
Wenn man Halter findet, die mit einem strukturieren Neuanfang mit Ziel 2 Hunde wieder beginnen wollen, dann kann man als Züchter aufklären. Weiß der Halter, dass er sich eigentlich mit diesen beiden STellungen nur 1 Hund holt, dann ist es gut.

Man muß nach außen dafür werben. Wenn Menschen es nicht wissen, dann werden sie sich diesem Thema auch nicht zuwenden.

Aus diesem Grund habe ich mich ja entschlossen, einen öffentlichen Bereich einzurichten. Das wir hier noch nicht die Menschen erreichen, die sich ganz anders an die Materie ranarbeiten, braucht einfach Zeit.

Geduld ist etwas was man hier entwickeln muß - Es ist die Zeit die von ganz alleine hier zu gunsten der Hunde und deren Geburtsstrukturen den Menschen in die Begeisterung der leichten Hundeführung bringen wird.

Mir hat es wenigstens immer eine riesige Freude bereitet , wenn ich mit den Hunden in einer Gemeinschaft so leicht agieren konnte. Mir nie Gedanken machen mußte, was passieren könnte. Daraus eine innere Sicherheit in mir trug, die meine Hunde ebenfalls spürten und dieses auf sich gegenseitig verlassen können, weil sich beide Wesen in ihrer Unterschiedlichkeit verstehen, ist sehr befriedigend für beide Seiten.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ambra
  • Ambras Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 46
  • Thanks: 1

Re: Aw: Welpenabgabe

13 Jahre 3 Monate her
#2725
Als ich Barbara kannte war mein wurf aussies im abgabefähigen Alter ... Heute ein dreiviertel Jahr später, suche ich immernoch für meine N2- Hündin DEN richtigen Platz ...
Es waren schon seeehr nette Leute da, die fanden Noni auch toll.... Wir schauten uns ihren anderen Hund an ( sehr netter 1 Jahr alter beauceron) ... Isi ( von pattapon ) sagte uns ganz deutlich : uijuiju, ein stellungsstarker V2 .... - wir schickten die Leute fort, versuchten zu erklären .... - frueher hätten wir uns die beiden Hunde zusammen angeschaut, und vermutlich gesagt : Noni (N2) ist so taff, die wird das hinbekommen ...
- das leben ist nicht einfacher geworden :unsure:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Welpenabgabe

13 Jahre 3 Monate her
#2739
Hi,

Oh ja, das Wissen über die Stellungen macht die Hundezucht sicher nicht einfacher.
Die altbekannten Kriterien wie z.B. Gesundheit oder rassetypische Hunde möchte man ja beibehalten, gleichzeitig möchte man bei der Auswahl der Zuchthunde natürlich auch die Stellungen berücksichtigen.

Und bei der Abgabe wird es dann ja auch nochmal richtig schwierig, unter Berücksichtigung der Stellung den passenden Platz für die Welpen zu finden.

Ich finde es aber toll, dass du trotzdem die Konsequenzen trägst und auf den passenden Platz für sie wartest. Das ist sicher nicht einfach, aber trotzdem die richtige Konsequenz.

lg,
Sanne
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • teando
  • teandos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 1190

Re: Aw: Welpenabgabe

13 Jahre 3 Monate her
#2745
Wäre doch aber, gerade in der Zucht, ein weiter Schritt nach vorne.

Menschen kann man nicht vor die Stirn schauen. Gebe ich aber Welpen ab mit den Stellungsvoraussetzungen, muss ich mich mit den Menschen noch intensiver befassen. Damit lerne ich den Menschen, der einen Welpen möchte, noch besser kennen.

Und ich würde mich z.B. (im Moment) auch weigern NLH und N3 getrennt zu vergeben.

Das würde mir als Züchter zwar noch mehr Geduld ab verlangen, da aber ich immer wieder Diskussionen über das Abgabealter lese (mehr als 8 Wochen), sollten sich doch sicherlich Menschen finden die auch gleich mit 2 passenden Hunden einsteigen wollen.

Ne, ich züchte nicht, aber Gedanken habe ich mir schon gemacht wie ich es handhaben würde.
LG
Frauchen Terry *watauchimmer* Rudelschwach

V3 Ashkii - Stellungsschwach
MBH Nia - Stellungsschwach

PLZ 92507
teando.jimdo.com
"Wir brauchen unsere Meinung nicht aufgeben, wir müssen nur den Kampf gegeneinander unterlassen"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • COMpanion
  • COMpanions Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 42
  • Thanks: 3

Re: Aw: Welpenabgabe

13 Jahre 3 Monate her
#2749
dolly schrieb:
klärt ihr die Käufer über die stellungen auf? setzt ihr Interesse am Thema vorraus?

Sicher werden die zukünftigen Halter auch über die Stellungen informiert. Grundsetzlich setze ich Interesse vorraus was aber keinenfalls heißt das sich nun jeder Welpenkäufer erst mal Rudelstellungswissen aneignen muß. Interesse ist eher allgemein zu nehmen und dazu gehört auch zuhören, Fragen stellen und Ratschläge zu berücksichtigen.

dolly schrieb:
was wenn die Leute einen anderen wollen, als ihr empfehlt?

Da hat sich durch Rudelstellungen bisher bei mir nichts verändert. Ich habe noch die die Käufer frei auswählen lassen und immer die Hunde beurteilt und die Familien eingeschätzt ob es passt. Wenn ich sage der oder der kommt in Frage dann sind es genau diese Hunde und nicht der andere. Bisher sind damit alle Menschen und auch Ihre Hunde gut gefahren.
dolly schrieb: und wenn schon ein Hund im Haushalt lebt, wird der vorher auch eingeschätzt und dann der passenden Welpe dazu gegeben?
Auch da hat sich im Prinziep nichts verändert denn der Ersthund gehört für mich zur Familie genauso wie vorhandene Kinder Großeltern und Beruf, Arbeitszeit, Haus Umfeld. Wenn die Hunde oder auch etwas anderes nicht passt, geht es nicht. Ich möchte schließlich das mein Hund glücklich wird.
dolly schrieb: was hat das für eine Auswirkung auf euren Züchteralltag? der gute Start ist ja das eine, aber es soll ja für die Hunde so weiter gehen.
Der Züchteralltag hat sich etwas verändert weil man a hier schon mitliest und auch andere Menschen kennen lernt. b Weil man seine Hunde nun auch anders begreift und seine interaktionen mit Ihnen sicher abstimmt auf vorhandenens Wissen abstimmt. c Weil man auch bei Aufzucht und Haltung allgemein das eine oder andere macht oder nicht mehr macht. d Vielleicht auch noch etwas mehr schreibarbeit zu dokumentationszwecken vornimmt.

Was sich absolut erschwert hat ist der Einkauf oder die Aufzucht von eigenen Zuchthunden weil wir ja dieses Wissen berücksichtigen sollten. Schließlich fällt nicht immer der passende Hund zur passenden Zeit und ist dann auch noch vielversprechend im züchterischen Sinne. Vor zweieinhalb Jahren viel eine top MBH Hündin, ich gab sie meiner Tochter damals war meine MBH Hündin noch absulut fit gewesen und allein daher schon purer Unsinn gewesen sie zu behalten. Zum Glück zwangen böse Umstände meine Tochter sie zurück ins Rudel zu geben so das sie heute die MBH ersetzen kann. Nun benötige ich eine N2 und dringend eine NVH sie müssen in Linie, Farbe, Gesundheit exteriör, moovement, Anatomie perfekt passen :- wo soll ich diese Hunde herbekommen? Welcher der erlesenen top10 Züchter ( die eine ewige Warteschlange haben) läßt mich vorrangig auswählen und gibt mir dann vielleicht sein Pick Puppy? So bleibt fast nichts anderes Übrig als irre Reisen zu unternehmen um die Hunde von besten Blut zu belegen und damit die Garantie zu haben das falls ein passender Hund fällt dieser bleibt, dann jedoch wieder nicht mit meinen eigenen Rüden kompartiebel sein wird :-(
Petty und die COMpanion Aussies
www.companiondog.eu

You can judge the heart of a man by his treatment of animals - Immanuel Kant
Folgende Benutzer bedankten sich: Talia1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ambra
  • Ambras Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 46
  • Thanks: 1

Re: Aw: Welpenabgabe

13 Jahre 3 Monate her
#2752
COMpanion schrieb:
Was sich absolut erschwert hat ist der Einkauf oder die Aufzucht von eigenen Zuchthunden weil wir ja dieses Wissen berücksichtigen sollten. Schließlich fällt nicht immer der passende Hund zur passenden Zeit und ist dann auch noch vielversprechend im züchterischen Sinne. Vor zweieinhalb Jahren viel eine top MBH Hündin, ich gab sie meiner Tochter damals war meine MBH Hündin noch absulut fit gewesen und allein daher schon purer Unsinn gewesen sie zu behalten. Zum Glück zwangen böse Umstände meine Tochter sie zurück ins Rudel zu geben so das sie heute die MBH ersetzen kann. Nun benötige ich eine N2 und dringend eine NVH sie müssen in Linie, Farbe, Gesundheit exteriör, moovement, Anatomie perfekt passen :- wo soll ich diese Hunde herbekommen? Welcher der erlesenen top10 Züchter ( die eine ewige Warteschlange haben) läßt mich vorrangig auswählen und gibt mir dann vielleicht sein Pick Puppy? So bleibt fast nichts anderes Übrig als irre Reisen zu unternehmen um die Hunde von besten Blut zu belegen und damit die Garantie zu haben das falls ein passender Hund fällt dieser bleibt, dann jedoch wieder nicht mit meinen eigenen Rüden kompartiebel sein wird :-(


Warum brauchst du so spezielle N2 und NVH , da man doch eh nur MBH mit VVH verpaart ? :dry:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Aw: Welpenabgabe

13 Jahre 3 Monate her
#2768
Warum brauchst du so spezielle N2 und NVH , da man doch eh nur MBH mit VVH verpaart ?
Ich befürchte, das ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt einfach nicht möglich - soviele MBHs und VVHs gibt´s gar nicht.......und man ist ja an soviele andere Dinge gebunden.....wenn ich auf Teufel komm raus einen Sheltie-VVH suchen müsste, könnte ich gleich mit der Zucht aufhören......die müssen ja erst mal wieder fallen, und es kann gut sein, dass das mehrere Generationen dauert.
Und dann müssen sie auch noch identifiziert werden......und bei den Züchtern gibt´s eine Menge Gegenwind, das macht es leider nicht einfacher.

Aber zurück zum Ursprungsthema: Ich habe meine Welpenkäufer bis jetzt immer beraten.....ihnen erklärt, welchen Welpen ich für sie am besten geeignet erachte und warum. Vielleicht hatte ich Anfängerglück, aber bis jetzt hat´s immer gut gepasst *dreimalaufholzklopf*
Andererseits konnte ich den neuen Besitzern auch genau erklären, "wen" sie da bekamen und ihnen entsprechend Tipps geben.
LG, Jutta mit den Shelties
Folgende Benutzer bedankten sich: Talia1979, tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • COMpanion
  • COMpanions Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 42
  • Thanks: 3

Re: Aw: Welpenabgabe

13 Jahre 3 Monate her
#2813
@ Ambra weil ich in der Schule Mathematik hatte ;-)
Petty und die COMpanion Aussies
www.companiondog.eu

You can judge the heart of a man by his treatment of animals - Immanuel Kant

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.680 Sekunden
Powered by Kunena Forum