Welpenabgabe

  • COMpanion
  • COMpanions Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 42
  • Thanks: 3

Re: Aw: Welpenabgabe

13 Jahre 3 Monate her
#2880
Zum einen jeder Züchter hat seine Zucht und trägt auch die Verantwortung dafür und zwar nur er. Barb gibt uns die Ideale vor aber sie hat noch niemand gezwungen es konsequent durchzuziehen.egal ob als Züchter oder als Hundeführer bzw Halter. Sie kennt durchaus die Problematiken und wird auch von jedem Züchter darüber aufgeklärt was er kann und was nicht und warum eventuell nicht. Die Entscheidungen liegen immer bei den Haltern und nicht bei Barb.

Zu der Mathematischen Frage ich habe kein Problem damit nur noch eine Hündin gemäß der RS zu belegen jedoch erwarte ich 30 Vorbestellungen die jeweils 10000 Euro auf mein Spaarbuch einzahlen. entsprechend Interessenten für Welpen aus perfekten Würfen erhalten dann irgendwann im laufe der nächsten 14 Jahre ihren perfekt gezogenen Welpen von mir. Wenn Ihr das bereit seid zu zahlen gerne.
Petty und die COMpanion Aussies
www.companiondog.eu

You can judge the heart of a man by his treatment of animals - Immanuel Kant

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige1
  • Paige1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6987
  • Thanks: 1876

Re: Aw: Welpenabgabe

13 Jahre 3 Monate her - 13 Jahre 3 Monate her
#2881
fire schrieb: Hallo!

Das verwundert mich jetzt doch ein bißchen :unsure: .
.....wenn ich auf Teufel komm raus einen Sheltie-VVH suchen müsste, könnte ich gleich mit der Zucht aufhören......

Dachte hier wären wir bei 100% RS und nicht bei den Weichgespülten (um die Wortwahl aufzugreifen).

Ist das dann nicht ein bißchen inkonsequent?

Dachte RS wäre das höchste Gut und nun wird doch nicht "regelkonform" gezüchtet?

Hm.....

Hat der Fortbestand der eigenen Zucht also einen höheren Stellenwert als sozial strukturierte, glückliche Hunde in die Welt zu setzen?
Was sagt denn Kage dazu?

Fragen über Fragen...

doch, habe ich. Du beziehst deine Frage auf die Leute hier im Forum, dabei war dein Zitat auf das du dich beziehst eindeutig auf die Leute da draußen gemünzt.
Du verstehen?

Sprich, wir fragen, warum tun die draußen das?
Und du legst es so aus als würden wir das tun.

Somit eine völlige Themaverfehlung deinerseits und falsche Vorwürfe an die RS-ler.
ab sofort außer Dienst
in allen Forumsbelangen bitte an andere Moderatoren wenden
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von Paige1.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Welpenabgabe

13 Jahre 3 Monate her
#2882
Hi,
fire schrieb:
Aber ich persönlich würde wohl warten :) .

Worauf würdest du warten?
Dass Gott die passenden Stellungen vom Himmel schmeißt?
Dass andere Züchter durch überlegte Verpaarungen nicht optimaler Zuchthunde wieder optimale Zuchthunde zu züchten schaffen, mit denen du dann züchten kannst?

Versteh ich irgendwie nicht...

Ich hab dich ja eigentlich gefragt, was du tun würdest, weil du die Züchter hier für ihre Vorgehensweise kritisierst. Als Antwort gibst du mir, dass ich eben diese Züchter fragen soll?

Versteh ich ebenfalls nicht.

lg,
Sanne
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Welpenabgabe

13 Jahre 3 Monate her
#2885
Deine Frage ist mir unverständlich. Du hast auf mich einen intelligenten Eindruck hinterlassen.

Realität an Unstruktur zu beheben benötigt die gleiche Zeit wie die Struktur zu zerstören.

Die Züchter leben vom Verkauf der Hunde. Du hörst doch auch nicht auf zu Arbeiten in Deinem Beruf, wenn Dir ein Fehler unterlaufen ist.

Die Existenz eines Menchen zu gefährden ist doch nicht notwendig. Es reicht doch, wenn man die Fehler nicht weitermacht, wenn man erkennt sie sind mir unterlaufen.

Und je nach Berufsgruppe dauert das halt Zeit.

Als füherer Pferdezüchter und Schafzüchter, weiß ich von was ich spreche. Bei Hunden ist doch das beheben von Zuchtfehlern relativ schnell wieder hinzubekommen. Die Populationsspirale ist doch viel kürzer bei Hunden als bei Pferden.

Warum kannst du nicht normal fragen. Wieso dieser provokante Beigeschmack bei der Formulierung.

Dafür mahne ich Dich ab.

Hört auf mich hier vorführen zu wollen. Lest vorher im Polar-Chat - Thema Tierschutzskandale und vererbte Rudelstellung Euch ein, dann wißt ihr wen ihr hier vor Euch habt.

Kage ist mein Name Herr fire. Gute Nacht.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • fire
  • fires Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 54
  • Thanks: 6

Re: Aw: Welpenabgabe

13 Jahre 3 Monate her - 13 Jahre 3 Monate her
#2887
Guten Abend!
Warum brauchst du so spezielle N2 und NVH , da man doch eh nur MBH mit VVH verpaart ?

Ich befürchte, das ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt einfach nicht möglich - soviele MBHs und VVHs gibt´s gar nicht.......und man ist ja an soviele andere Dinge gebunden.....wenn ich auf Teufel komm raus einen Sheltie-VVH suchen müsste, könnte ich gleich mit der Zucht aufhören......die müssen ja erst mal wieder fallen, und es kann gut sein, dass das mehrere Generationen dauert.
Und dann müssen sie auch noch identifiziert werden......und bei den Züchtern gibt´s eine Menge Gegenwind, das macht es leider nicht einfacher.

Das beantwortet hoffentlich Euch beide (Paige und Sanne), deshalb würde ich auf VVHs warten oder gar nicht züchten, denn laut Kage kommen ja nur aus den Verpaarungen MBH-VVH strukturakzeptable Würfe heraus.
Wenn das das Ziel WÄRE, dürfte man gar nichts anderes mehr verpaaren oder seh ich das falsch? Ist ja eigentlich euer Thema und nicht meins, ihr solltet euch auskennen. ;)

Wenn das nicht das Ziel der Zucht ist, sondern
Kage schrieb: Die Züchter leben vom Verkauf der Hunde.
und das
Compaignon schrieb: Zu der Mathematischen Frage ich habe kein Problem damit nur noch eine Hündin gemäß der RS zu belegen jedoch erwarte ich 30 Vorbestellungen die jeweils 10000 Euro auf mein Spaarbuch einzahlen.
, frage ich mich, wie es im PC zu einer Seitenlangen Diskussion kommen konnte und jeder Züchter ellenlang erklärte, er zahle nur drauf bei seiner Zucht und die Liebe zum Tier und der Erhalt einer gesunden, sozialkompetenten Rasse sei das ehrenhafte Ziel.

Vgl. www.polar-chat.de/topic.php?id=76964&page=37#1682223



Warum nicht warten, sich auf die Suche nach der passenden Stellung machen und erst dann den nächste Wurf planen? Wenn schon, denn schon.

Das du damit so gut klar kommst Kage, wundert mich jetzt ein bißchen. Du trittst hier sonst sehr kompromisslos und straight auf und dann nun doch Weichspülprogramm?
Kage schrieb: Dafür mahne ich Dich ab.
Das wäre nicht nötig, ich schreibe nur meine Meinung. So provokant fand ich mich übrigens gar nicht, die Formuliereung "weichspülen" hast du doch selbst mal benutzt, oder?
Wie dem auch sei. Ich schreibe hier so lange ich darf meine Meinung, wenn ich gelöscht werde, weil ihrs gerne wieder gemütlicher hättet, kann ich damit aber auch sehr gut leben.
Gute Nacht!
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von fire.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • COMpanion
  • COMpanions Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 42
  • Thanks: 3

Re: Aw: Welpenabgabe

13 Jahre 3 Monate her - 13 Jahre 3 Monate her
#2892
fire schrieb:
Kage schrieb: Die Züchter leben vom Verkauf der Hunde.
Es gibt Züchter die Gewerblich arbeiten und Gewinn erwirtschaften diese sind jedoch ganz sicher nicht hier denn dies geht immer auf Kosten der Tiere. Es gibt Züchter die da Hundezucht sbesondere wenn ein Rudel zu betreuen ist auch selber davon Leben müssen was in dem Fall nicht wirklich Gewinn ist sondern ein Gehalt das bezahlt werden muß und da diese es dann wirklich auch mit Liebe für die Tiere und ihrer Rasse machen ist das Gehalt weit unter dem was durchschnittlich eine Aushilfskraft verdient.
Und dann gibt es Züchter die weder ein Gehalt noch einen Gewinn erwirtschaften und nur drauflegen.
fire schrieb: und das
Compaignon schrieb: Zu der Mathematischen Frage ich habe kein Problem damit nur noch eine Hündin gemäß der RS zu belegen jedoch erwarte ich 30 Vorbestellungen die jeweils 10000 Euro auf mein Spaarbuch einzahlen.
,

Man sieht das du keine Vorstellungen davon hast was ein Hund im laufe seines Lebns kostet vor allem in der Zucht da ist es nicht mit einem kleinen Sack Discouterfutter in der Woche und einer jährlichen Impfung getan. Die Kosten eines Hundes liegen im laufe seines lebens weit über 30000Euro dann nehme dies mal 7 gemäß der Rudelstellungen dazu die Schattenhunde für den Fortbestand dann die Aufzucht der Welpen Decktaxen Gebüren die die Würfe kosten. Werbung Telefon Internet.... dann bist du schon über 300000Euro dabei ist nicht das Risiko enthalten das diese einzigste Hündin leer bleibt oder erkrankt und Zuchtuntauglich wird oder vielleicht mögliche Geburtskomplikationen auftreten. Dann versuche dies mal mit 4 Würfen ( genemigte Wurfzahl) a Durchschnittlich 7 Welpen ( viele Rassen wie z.B. Sheltis liegen weit darunter)zu bezahlen. Selbst wenn ich pro Welpe 10000 verlangen würde wäre dies immer noch ein teures Hobby und sogar Steuerfrei da kein Gewinn erwirtschaftet wird. Nicht eingerechnet sind dabei Fortbildungen, Sprit, KFz, Haus Energie Wasch- und Reinigungsmittel eventuelle Unterbringung oder Aushilfen bei Krankheit oder Urlaub etc.

fire schrieb: frage ich mich, wie es im PC zu einer Seitenlangen Diskussion kommen konnte und jeder Züchter ellenlang erklärte, er zahle nur drauf bei seiner Zucht und die Liebe zum Tier und der Erhalt einer gesunden, sozialkompetenten Rasse sei das ehrenhafte Ziel.

Vgl. www.polar-chat.de/topic.php?id=76964&page=37#1682223

hoffe die Frage ist jetzt beantwortet.
Petty und die COMpanion Aussies
www.companiondog.eu

You can judge the heart of a man by his treatment of animals - Immanuel Kant
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von COMpanion.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Welpenabgabe

13 Jahre 3 Monate her
#2894
Ich bin weder alle Züchter, noch alle Hundehalter, noch alle Trainer.

Ich gebe mein Wissen weiter, an jeden der das ernsthaft will.

Ich weiß was das Leben kostet.

Ich bin Realist und kein Idealist.

Veränderungen müssen für die Menschen praktikabel sein und das bedeutet immer Langfristigkeit.

Ich mag es nur nicht wenn man gute Hunde kaputt macht.

Zu entschuldigen ist alles bis Sept. 2011 was aus Unwissenheit mit Hunden passiert ist. Weil mir war absolut unbekannt, dass mein Wissen in Fachhundekreisen von Züchtern nicht Standardwissen ist.

Ich war Pferde- und Schafzüchter. Darin habe ich vor allem 25 Jahre meine Freizeit verbracht. Um die Hundeszene brauchte ich dank meines Wissens von Herrn Karl Werner mich nie kümmern. Also interessierte sie mich auch nicht.

Nun können die Hundeleute nicht mehr sagen, sie haben es nicht gewußt. Nun müssen sie sagen, sie haben es ignoriert. Nun kann ich sagen, es ist für die Hunde ein Unding und eine Tierquälerei, die vererbte Struktur der HUnde und der damit verbundenen Geburtsstellung zu ignoren, wenn die Tiere nicht freiwillig auch ihren Lebenraum verlassen können, wenn der Druck aus Unstruktur zu groß wird.

Und trotz alle dem weiß ich, so wie der Mensch Hühner, Pferde, Rinder und Schafe instrumentalisiert, tut er es auch mit Katzen und Hunden.

Gelingt es mir eine kleine Menschengruppe von dem Wissen langfristig zu begeistern, so wie ich über 40 Jahre begeistert Hunde gehalten habe, dann geht ein Stück altes Wissen nicht verloren, trotz immer neuerer menschlicher Entwicklungen.

Zu mindestens kommen strukturiert unter Berücksichtigung der Geburtsstellung lebende Hunde mit dem menschlichen Umschwung besser klar als unstrukturierte Hunde.

Kann zu mindestens ich mit meinen Hunden bestätigen. Die lebten die meiste Zeit auf dem Land auf einem großen Areal, aber wenn ich Lust hatte, dann marschierte ich mit ihnen durch die Fußgängerzone einer Großstadt oder ging mit ihnen zu großen Veranstaltungen von Pferdschauen oder zu was ich sonst Lust hatte.

Die Hunde waren immer in sich ruhend unterwegs. Nichts stresste sie.

Deshalb mochte ich sie, in meinem sonst so stressigen Berufsleben+ Mutter+ Züchter anderer Lebewesen etc. waren sie mein Ruhepohl. Sie strömten immer das ganz ins sich Ruhende aus. Auch in der Natur spürt man richtig den Unterschied, lose Verbände strömen viel Unruhe im Verband aus, es ist viel Bewegung in den Tieren. Wenig weiche Körperbewegungen. Strukturiert lebende Tiere bewegen sich in der Natur wie wandelnde Ruheinseln. Eine Kraft und trotzdem alles langsam keinerlei Hektik geht von solchen Verbänden aus.

Wen so etwas begeistert, der ist hier richtig.

Der Rest soll Spaß an seinen Doppelbesatz / Fehlbesatz und Zusammenwürfel Ablaufhunden haben, die man als spielende Hunde bezeichnet.
Dank moderner Medizin, werden auch solche Hunde lang genug gehalten, dass der Mensch beruhigt die Hunde begraben kann. Gibt genügend Hundebeobachter, die genau das als typisch Hund deklarieren.

Ist nicht meine Welt, wird nie meine Welt werden.

Gibt es sonst noch welche Erklärungen die sie hier vorstellen wollen, die ich noch nicht kenne. Sie spulen Identisches ab, was in anderen Foren bereits von mir beschrieben wurde. Denke sie sind im Polar-Chat gut aufgehoben.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.581 Sekunden
Powered by Kunena Forum