Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
fire schrieb: Hallo!
Das verwundert mich jetzt doch ein bißchen.
.....wenn ich auf Teufel komm raus einen Sheltie-VVH suchen müsste, könnte ich gleich mit der Zucht aufhören......
Dachte hier wären wir bei 100% RS und nicht bei den Weichgespülten (um die Wortwahl aufzugreifen).
Ist das dann nicht ein bißchen inkonsequent?
Dachte RS wäre das höchste Gut und nun wird doch nicht "regelkonform" gezüchtet?
Hm.....
Hat der Fortbestand der eigenen Zucht also einen höheren Stellenwert als sozial strukturierte, glückliche Hunde in die Welt zu setzen?
Was sagt denn Kage dazu?
Fragen über Fragen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
fire schrieb:
Aber ich persönlich würde wohl warten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Warum brauchst du so spezielle N2 und NVH , da man doch eh nur MBH mit VVH verpaart ?
Ich befürchte, das ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt einfach nicht möglich - soviele MBHs und VVHs gibt´s gar nicht.......und man ist ja an soviele andere Dinge gebunden.....wenn ich auf Teufel komm raus einen Sheltie-VVH suchen müsste, könnte ich gleich mit der Zucht aufhören......die müssen ja erst mal wieder fallen, und es kann gut sein, dass das mehrere Generationen dauert.
Und dann müssen sie auch noch identifiziert werden......und bei den Züchtern gibt´s eine Menge Gegenwind, das macht es leider nicht einfacher.
und dasKage schrieb: Die Züchter leben vom Verkauf der Hunde.
, frage ich mich, wie es im PC zu einer Seitenlangen Diskussion kommen konnte und jeder Züchter ellenlang erklärte, er zahle nur drauf bei seiner Zucht und die Liebe zum Tier und der Erhalt einer gesunden, sozialkompetenten Rasse sei das ehrenhafte Ziel.Compaignon schrieb: Zu der Mathematischen Frage ich habe kein Problem damit nur noch eine Hündin gemäß der RS zu belegen jedoch erwarte ich 30 Vorbestellungen die jeweils 10000 Euro auf mein Spaarbuch einzahlen.
Das wäre nicht nötig, ich schreibe nur meine Meinung. So provokant fand ich mich übrigens gar nicht, die Formuliereung "weichspülen" hast du doch selbst mal benutzt, oder?Kage schrieb: Dafür mahne ich Dich ab.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
fire schrieb:Es gibt Züchter die Gewerblich arbeiten und Gewinn erwirtschaften diese sind jedoch ganz sicher nicht hier denn dies geht immer auf Kosten der Tiere. Es gibt Züchter die da Hundezucht sbesondere wenn ein Rudel zu betreuen ist auch selber davon Leben müssen was in dem Fall nicht wirklich Gewinn ist sondern ein Gehalt das bezahlt werden muß und da diese es dann wirklich auch mit Liebe für die Tiere und ihrer Rasse machen ist das Gehalt weit unter dem was durchschnittlich eine Aushilfskraft verdient.Kage schrieb: Die Züchter leben vom Verkauf der Hunde.
Und dann gibt es Züchter die weder ein Gehalt noch einen Gewinn erwirtschaften und nur drauflegen.
fire schrieb: und das,Compaignon schrieb: Zu der Mathematischen Frage ich habe kein Problem damit nur noch eine Hündin gemäß der RS zu belegen jedoch erwarte ich 30 Vorbestellungen die jeweils 10000 Euro auf mein Spaarbuch einzahlen.
Man sieht das du keine Vorstellungen davon hast was ein Hund im laufe seines Lebns kostet vor allem in der Zucht da ist es nicht mit einem kleinen Sack Discouterfutter in der Woche und einer jährlichen Impfung getan. Die Kosten eines Hundes liegen im laufe seines lebens weit über 30000Euro dann nehme dies mal 7 gemäß der Rudelstellungen dazu die Schattenhunde für den Fortbestand dann die Aufzucht der Welpen Decktaxen Gebüren die die Würfe kosten. Werbung Telefon Internet.... dann bist du schon über 300000Euro dabei ist nicht das Risiko enthalten das diese einzigste Hündin leer bleibt oder erkrankt und Zuchtuntauglich wird oder vielleicht mögliche Geburtskomplikationen auftreten. Dann versuche dies mal mit 4 Würfen ( genemigte Wurfzahl) a Durchschnittlich 7 Welpen ( viele Rassen wie z.B. Sheltis liegen weit darunter)zu bezahlen. Selbst wenn ich pro Welpe 10000 verlangen würde wäre dies immer noch ein teures Hobby und sogar Steuerfrei da kein Gewinn erwirtschaftet wird. Nicht eingerechnet sind dabei Fortbildungen, Sprit, KFz, Haus Energie Wasch- und Reinigungsmittel eventuelle Unterbringung oder Aushilfen bei Krankheit oder Urlaub etc.
fire schrieb: frage ich mich, wie es im PC zu einer Seitenlangen Diskussion kommen konnte und jeder Züchter ellenlang erklärte, er zahle nur drauf bei seiner Zucht und die Liebe zum Tier und der Erhalt einer gesunden, sozialkompetenten Rasse sei das ehrenhafte Ziel.
Vgl. www.polar-chat.de/topic.php?id=76964&page=37#1682223
hoffe die Frage ist jetzt beantwortet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.