Retriever

  • AlGla
  • AlGlas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Mensch
  • Beiträge: 496
  • Thanks: 104

Re: Aw: Retriever

13 Jahre 3 Monate her
#3327
kage schrieb: Ich bin mal ehrlich flapsig. Für mich ist das alles eine Soße.

Labradore die noch gut in Stellung arbeiten, haben leichte Hinterschenkel wie Staffords. Das Fell ist eher von der Qualität Schäferhund.

Retriever die noch gut in STellung arbeiten, haben leicht mehr Brauntöne im hellen Fell und längere Deckhaare.

Mit dem Rest befasse ich mich nicht, macht mich nur depressiv.

Mit schmunzelnden Lächeln bestätige ich das einfach mal so.
Lachen hilft manchmal, zumindest wenn gar nichts mehr hilft :)
VlG von Alex (BJ 1979) & Adelhaid (BJ 2006)
»Es gibt ebensowenig 100 %ige Wahrheit wie 100 %igen Alkohol.« (S. Freud)
www.adelhaid.de | www.nachadla.de | www.n8ruh.blogspot.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Retriever

13 Jahre 3 Monate her
#3337
Anstatt froh zu sein, dass Dein N2 überhaupt noch weiß, welche Stellung sie hat und was daraus zu mindestens für keine hohen Ansprüche notwendig ist, fängst Du an hier rumzumotzen.

Für diese Rasse die Dein Hund hat, ist sie ein Vorstellungsexempar, was es auch noch gibt, auch wenn ich mit der keine Rudelläufe stellungsstarker Hunde absolviert sehen möchte.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AlGla
  • AlGlas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Mensch
  • Beiträge: 496
  • Thanks: 104

Re: Aw: Retriever

13 Jahre 3 Monate her
#3344
Du hast das Smily übersehen.
War von mir also nicht gemotzt.
Empfinde ähnlich wie du. Schön anzusehen ist was anderes.

Gebe dir aber völlig recht, so ein Lauf würde sie nicht lange durchhalten.
Sie tut mir auch ein bißchen leid, das sie ihr Leben mit Selma teilen muss. Ist mal abgesehen von der Stellung keine ideale Besetzung.
VlG von Alex (BJ 1979) & Adelhaid (BJ 2006)
»Es gibt ebensowenig 100 %ige Wahrheit wie 100 %igen Alkohol.« (S. Freud)
www.adelhaid.de | www.nachadla.de | www.n8ruh.blogspot.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anni
  • Annis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1298
  • Thanks: 171

Re: Aw: Retriever

13 Jahre 3 Monate her
#3368
Wir haben im Büro so ein "seltenes" Exemplar.
Ein 10jähriger Labradorüde aus Arbeitslinie aus Dänemark.
Intakt und einfach nur eine coole Socke.

Starke Ausstrahlung und er hat nicht diese Distanzlosigkeit gegenüber anderen Hunden, sucht sich seine Gesellschft gut aus.

Er hat Belga grosse Sicherheit gegeben als sie anfing mit mir ins Büro zu gehen.

Ein super Hund, aber auch eine ziemliche Ausnahmeerscheinung unter dieser Rasse.
Ich hoffe, er lebt noch lange.
Lieber unperfekt starten, als perfekt warten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige1
  • Paige1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6987
  • Thanks: 1876

Re: Aw: Retriever

13 Jahre 3 Monate her
#3370
viele aus Arbeitslinie sind noch klar.
Die Showlinie kannst du mit einigen Ausnahmen meist in die Tonne kloppen. Ich mochte Labbis mal richtig gerne, aber war jetzt hier rumläuft ist ne Zumutung.

In Kanada traf ich einige arbeitende Chesapeake. Echt klasse Hunde. Ich hoffe, die Deutschen lassen die Finger von der Zucht, sonst sind auch die bald für die Tonne.
ab sofort außer Dienst
in allen Forumsbelangen bitte an andere Moderatoren wenden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mialour
  • mialours Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 840
  • Thanks: 191

Re: Aw: Retriever

13 Jahre 3 Monate her
#3372
Ja so verhält es sich fast mit jeder Moderasse.

Ich freue mich über jeden DSH mit geradem Rücken (ewig her, dass ich zuletzt einen sah), über jeden klaren Mali und jeden nicht hysterischen Aussie.
Baghira MBH
Chaos NLH

Wir suchen unser Glück außerhalb von uns selbst,
noch dazu im Urteil der Menschen, die wir als kriecherisch kennen
und als wenig aufrichtig, als Menschen ohne Sinn für Gerechtigkeit,
voller Missgunst, Launen und Vorurteile: wie absurd!

La Bruyere

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AlGla
  • AlGlas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Mensch
  • Beiträge: 496
  • Thanks: 104

Re: Aw: Retriever

13 Jahre 3 Monate her - 13 Jahre 3 Monate her
#3381
Also will jetzt auch mal was ernsthaftes zum Thema schreiben.

Habe ja Lisa (Tochter von Grace/Regina - Hund heißt Cooper - Aussi, V2) erstmals bei einem Labbi-Treffen kennengelernt.
Die Hunde dort - also die Labbis - waren allesamt infantile Gestalten, und ich wurde für meine beiden gelobt, dass diese sich so gänzlich aus dem Herumgetobe herausgehalten haben.
Das war zu einer Zeit, als ich Barbara zwar schon lange kannte, aber von der RS noch keine Ahnung hatte.

Diesem Treffen ging auf jeden Fall ein Geschwistertreffen meiner DP-Labbi-Hündin voraus, wo ich schlussfolgernd ähnliches feststellen musste.
Gerade eben dieses, wo ich direkte Wurfgeschwister meiner Hündin sehen konnte, bringt bzw. brachte mich ein wenig zum Nachdenken.
Denke mir heute - und dachte mir damals schon aber ohne Rücksicht auf die RS - wie es Mensch nur schaffen kann, seinen Hund so "herzurichten".
[Anmerkung: Hunde waren damals im Alter von ca. 2 Jahren]

Was ich damit sagen will, man sollte vllt. auch hier die Möglichkeit ins Boot werfen, dass die meisten Besitzer vom verpönten Familienhund Retriever sich mit Hundeerziehung entweder gar nicht beschäftigen, viel dann selbst falsch machen oder sich auf die gängigen Konditionierungs- und Hundeschulmaßnahmen berufen, die ihnen so vorgedichtet und angeboten werden (meist dann Ersthundebesitzer).

Ich war mit keiner meiner Hunde jemals in einer HS, und bin rückwirkend betrachtet sehr zufrieden damit.
Muss aber hier auch noch hinterherwerfen, dass die Hunde (V3/N2) mit einer von mir selbst eingeschätzten MBH-Althündin im Umfeld (Tagesbetreuung ) in ihrer Welpen- und Junghundzeit beste Voraussetzungen hatten. Auch diese Hündin - mittlerweile verstorben - war in ihrer Art ursprünglich.

Also mal abgesehen von der grundlegend anfälligen Natur der verzüchteten Retrieverrassen sehe ich da einen Denkanstoß.
Die Frage ist nur: wie kann man dem entgegensteuern? Ein unbescholtener Ersthundehalter kann sich gegen so etwas nicht währen. Und wenn meine Vermutung nur in der kleinste Variante seine Richtigkeit hat, dann kann man selbst einen aus dem unter "RS-Richtlinien" miserabelsten Wurf kommenden Hund in die richtigen Bahnen lenken.
VlG von Alex (BJ 1979) & Adelhaid (BJ 2006)
»Es gibt ebensowenig 100 %ige Wahrheit wie 100 %igen Alkohol.« (S. Freud)
www.adelhaid.de | www.nachadla.de | www.n8ruh.blogspot.de
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von AlGla.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige1
  • Paige1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6987
  • Thanks: 1876

Re: Aw: Retriever

13 Jahre 3 Monate her
#3386
Hundeschulen machen mehr kaputt als heile. Welpenbesitzer dorthin zu schicken, statt ihnen zu sagen "vertraut auf euer Bauchgefühl" macht soviel kaputt, dass ich bei dem Ratschlag inzwischen wütend werde.
Wie kann man nur????
Hunde sind für die Kooperation mit dem Menschen geschaffen und zwar mit dem Menschen, wie er ist, wenn er nicht kopfig und fremdgesteuert ist.

Und schon Welpenbesitzern klaut man dieses Gefühl mit diesem dämlichsten aller Ratschläge.

Ich erinnere mich an einen User aus dem PC hier in Nürnberg. Der übernahm einen kleinen Welpen. Ich hab mich mal mit ihm getroffen. Der Welpe watschelte freilaufend wie selbstverständlich hinter ihm her. Überall.
So hab ich es auch immer gemacht, mit allen Hunden. Und ich hatte niemals ein Freilaufproblem oder sonst eines der heute üblichen Probleme.
Es war einfach das natürlichste von der Welt.
Auch dieser junge Mann hat sich darüber geärgert, wie oft ihm im PC eine Welpenschule ans Herz gelegt wurde, sozusagen Nachschub für die asozialen. Er ist dann aus dem PC verschwunden. Kluge Entscheidung.

Ich hatte eine kopfige Phase, wo ich meterweise Bücher verschlang. Das war die einzig schwierige Phase mit meinen Hunden. Nach Verschenke all dieser Bücher, ging es mir und den Hunden wieder gut.

Es ist der absolut unseeligste Trend in der Geschichte der Hundehaltung: die unzähligen Hundeschulen, die alle um Kundschaft buhlen. Arme Hunde. Arme arme Hunde.

Wenn jemand ein hartnäckiges Problem hat, dann kann ein kompetenter Trainer helfen. Kompetent sind von 100 vielleicht 1. Und dieser eine würde auch reichen, wenn nicht jeder wegen jedem Furz zum Trainer rennen würde.
Aber die Leute hegen und pflegen ihre Probleme. So mein Eindruck. HUnd ist ein tagfüllendes Hobby. Also wird jahrelang die Futtertube gedrückt oder das Bellen geclickert, wenn es leiser wird.
Denn man hat ja ein Problem. Und über dieses kann man sich wunderbar mit anderen problembelasteten Hundehaltern austauschen.
Hobby Hund. Wahrlich kein Segen für den Hund.
ab sofort außer Dienst
in allen Forumsbelangen bitte an andere Moderatoren wenden
Folgende Benutzer bedankten sich: Amira, BDR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Retriever

13 Jahre 3 Monate her
#3387
@Paige,

der erwachsene Sohn eines Freundes,
(den ich persönlich nicht kenne)
von mir hat vor kurzem einen solchen Chesaspeake-Welpen aufgenommen.

Die Züchterin in Deutschland hatte für diesen Wurf
einen Rüden aus Amerika einfliegen lassen.
Die Auflagen an die neuen Besitzer der Welpen waren enorm;
die Welpen müssen auf jeden Fall jagdlich ausgebildet werden,
egal, ob der neue Besitzer Jäger ist oder nicht.

Der Welpe wird jetzt schon fleissig mitgenommen in den Hundeverein
und macht Ausflüge mit den anderen Junghunden etc.
und dann folgt eben bald die Jagdausbildung.
So ist es...
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • teando
  • teandos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 1190

Re: Aw: Retriever

13 Jahre 3 Monate her
#3388
Bei dem meisten in deinem Text, Paige, gebe ich dir recht. Bis jetzt kenne ich nur 2 Menschen die ich empfehlen würde und bei einer Person bin ich mir noch nicht ganz sicher, bzw. nicht mehr (HuSchu).

Allerdings muss ich auch sagen, das die "Qualität" der Hunde doch sehr gelitten hat. Hört sich böse an, aber seit dem ich Ashkii habe, hat sich mein Blick ein wenig gewandelt.

Meine Welpen liefen auch ab dem ersten Tag ohne Leine. An der Straße (natürlich keine Hauptverkehrsstraßen). Barry habe ich erst mit drei Jahren übernommen und er konnte zwar nicht am ersten an der Straße ohne Leine laufen, aber nach drei Wochen war das kein Thema mehr.

Ashkii dagegen war nicht möglich. Klar in sicheren Gebieten. Da ich aber auch viele Wege an der Straße hatte bzw. bis ich am Feld oder im Wald war, war Ashkii mein erster Hund der nicht gleich frei laufen durfte. Bei ihm ist sehen und durchstarten fast eine Handlung.

Heute ist es besser geworden, aber hier in der Kleinstadt (oder Dorf?) kann ich ihn kaum große Strecken frei laufen lassen. Dazu muss ich wieder viel an oder auf der Straße laufen und im Wald begegne ich zwar selten Hunde, aber immer im falschen Moment.

Obwohl Ashkii ein Mix ist, ist sein Vater ein Zuchtrüde (Bearded) und die Mutter eine Hündin mit Zuchtzulassung. Und der Bearded war der einzige Rüde den die Hündin "ran" gelassen hat. Ging wohl ruck zuck. Andere Rüden wurden immer weg gebissen. Irgendwie scheint es ja gepasst zu haben, aber was da raus gekommen ist?

Vielleicht bin ich aber auch nur der falsche Mensch für Ashkii. Denn Potential für einen fabelhaften Hund hat er. Aber irgendwie kann ich es nicht ganz hervor holen :S
LG
Frauchen Terry *watauchimmer* Rudelschwach

V3 Ashkii - Stellungsschwach
MBH Nia - Stellungsschwach

PLZ 92507
teando.jimdo.com
"Wir brauchen unsere Meinung nicht aufgeben, wir müssen nur den Kampf gegeneinander unterlassen"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.567 Sekunden
Powered by Kunena Forum