Hallo Paige,
Hundeschulen machen mehr kaputt als heile. Welpenbesitzer dorthin zu schicken, statt ihnen zu sagen "vertraut auf euer Bauchgefühl" macht soviel kaputt, dass ich bei dem Ratschlag inzwischen wütend werde.
Wie kann man nur????
Hunde sind für die Kooperation mit dem Menschen geschaffen und zwar mit dem Menschen, wie er ist, wenn er nicht kopfig und fremdgesteuert ist.
Und schon Welpenbesitzern klaut man dieses Gefühl mit diesem dämlichsten aller Ratschläge.
da ich neben der Tierarztpraxis ja auch noch eine Hundeschule habe, kann ich es doch nicht lassen, darauf zu antworten

.
Sicherlich braucht jemand, der noch das passende Bauchgefühl für den Umgang mit Hunden hat plus die passenden Hunde in der Umgebung, um seinem Hund gute Sozialkontakte zu ermöglichen, keine Hundeschule.
Sicherlich kann man mit der falschen Hundeschule (weiß selbst, was es da alles gibt, habe meine Doktorarbeit über Hundeschulen geschrieben) alle möglichen Weichen in die ganz falsche Richtung stellen und sehr viel kaputt machen.
Sicher für mich ist aber auch, dass längst nicht mehr alle Menschen das nötige Bauchgefühl haben, leider. Nun könnte man natürlich ganz rigoros sein und sagen, dann sollen sie sich erst gar keinen Hund halten, das wäre mir persönlich aber zu heftig. Viele Leute können mit der richtigen Anleitung noch wirklich gute Hundehalter werden. Wenn wir nichts mehr dazulernen könnten, wären ja auch wir nicht hier. Wer von uns außer natürlich Barbara hatte denn vor 2011 Ahnung von den Rudelstellungen?! Selbst wenn uns unser Bauchgefühl da vielleicht schon öfter mal in die richtige Richtung geführt hat, wer hundetechnisch zu wem passt und wo es nicht harmonieren wird.
Und auch die nötigen Sozialkontakte sind nicht ganz so einfach, wenn man Einzelhundehalter ist und "draußen" dauernd auf die Kategorie "gestörter Retriever" trifft

.
Sinn einer guten Hundeschule ist für mich, den Leuten die für ihren Hund und sie selbst passenden Ratschläge zu geben und sie da zu unterstützen, wo sie es nötig haben (manche gar nicht, manche wenig, manche viel). Und den Hunden unter Aufsicht strukturierten Sozialkontakt zu bieten. Dass da auch bei mir einiges nicht so ganz optimal gelaufen ist bisher (trotz Bauchgefühl), ist mir schon klar. Aber ich lerne ja auch weiter
Ein Problem habe ich tatsächlich nur mit Besitzern, die NULL Bauchgefühl von selbst mitbringen. Das ist der Typ Mensch, der tatsächlich unreflektiert alles von außen aufsaugt, ohne es selbst zu bewerten, und das ist bisher (in den Fällen, die ich kenne) IMMER schief gegangen, natürlich v.a. zum Leidwesen der jeweiligen Hunde

. Bei diesen Fällen denke ich aber, dass es auch ohne Hundeschule in die Hose gegangen wäre...
Die allerbesten Hundehalter sind für mich immer noch die, die wirklich sehr von sich überzeugt sind, auch wenn sie damit vielleicht allen möglichen Einsichten, Untersuchungen usw. widersprechen und man es anders vielleicht NOCH besser machen könnte. Aber sie geben ihren Hunden halt eine klare, verlässliche Linie, und das ist meiner Meinung nach fast immer das Ausschlaggebende. Leider sind solche tollen Hundehalter oder auch Trainer untereinander wegen teilweise doch recht gegensätzlicher Meinungen nicht immer uneingeschränkt sozialverträglich

.
Hallo Barbara, dass Du Dich nicht mit vom Verhalten her "kranken" Hunden auseinandersetzen möchtest, kann ich schon verstehen, aber für mich sieht das ein bisschen anders aus, ich möchte auch reparieren, was halt noch zu retten ist, sehe das nicht anders als den Tierarzt-Job bei rein körperlichen Aspekten (da wäre es mir natürlich auch lieber, wenn es die vielen rassebedingten Krankheiten gar nicht erst gäbe......). Aber mein Hauptanliegen sowohl als Tierärztin als auch als Hundeschulbetreiberin ist die Vorbeugung und dazu gehört Beratung, Beratung, Beratung........dort, wo sie nötig ist.
Bin jedenfalls begierig darauf, hier noch ganz viel zu lernen und die Erkenntnisse dann auch in der Hundeschule umzusetzen. Dass ich auch noch so meine Probleme mit der Diskrepanz zwischen angeborenen Stellungen usw. und dem derzeitigen(!) Stand der Wissenschaft habe, ist mir momentan völlig egal. Ich sehe, WAS funktioniert und was nicht, das ist für mich der erste Schritt. Danach mach ich mir Gedanken darüber, WARUM es so funktioniert, aber soweit bin ich noch nicht

.
Hallo Fellfreund, Du hat ja auch eine Hundeschule, wie siehst Du denn das ganze?
VG Anja