Beschäftigung von Welpen/Junghunden

  • Gizmo
  • Gizmos Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 182
  • Thanks: 50

Re: Aw: Beschäftigung von Welpen/Junghunden

12 Jahre 3 Tage her
#82820
Also kann ich doch davon ausgehen, dass Hunde, die wie die bekloppten über nen Acker rennen und immer wieder nen Bogen um den Besitzer machen, diesen bewerten?
Bzw. Diese natürlich auch nicht ihrer Stellung entsprechend in der Familie leben?

Und wenn Hunde ständig was ins Maul nehmen oder auch Zweige von Büschen abreißen und diese dann herumtragen und während des Tragens die "Beute" zerkleinern, sind die Hunde doch innerlich komplett im Stress???

Ich seh halt plötzlich soviel was net passt auf den Spaziergängen und kann jetzt meinen NLH verstehen, wenn er permanent "eingreifen" möchte.
lg
Claudi

Gizmo NLH (*2004 - geschätzt - )

Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte (Talmud)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Beschäftigung von Welpen/Junghunden

12 Jahre 3 Tage her
#82824
Rennen um den Besitzer herum ist nicht bewerten,
würde ich sagen - zumindest kenne ich diese exotische Form des Bewertens nicht.... :lol:

Welpen, die aus einem strukturierten Wurf kommen,
rennen nicht herum.
Da muss man erst als Mensch eine ganze Menge unternehmen, bis der Welpe/Junghund dann so richtig viel herumrennt.
Welpen, die aus Würfen mit Doppelbesätzen kommen, bewegen sich ja im Wurf schon sehr viel mehr und kommen nicht zur Ruhe.


Das mit den Stöckchen ist so eine Sache:
meine beiden V3 im Doppelbesatz haben das sehr häufig gemacht
aber
mein MBh macht das auch manchmal.
ich kenne einen MB h, der als Einzelhund lebt,
der hat seine Arbeitslosigkeit durch Stöckchen-Tragen kompensiert, er ist nie ohne Stöckchen -
da gibt es also viele Facetten, muss man differenziert betrachten.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Supersuse
  • Supersuses Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1016
  • Thanks: 1943

Re: Aw: Beschäftigung von Welpen/Junghunden

12 Jahre 3 Tage her
#82825
Ich muß auch mal fragen:
Also einen Einzelhund als Junghund:
Da mach ich das so, wie ich das dummerweise bei V3 gemacht hab:
Ich nehm den Hund erstmal überall mit hin, nicht zu viel, aber wenn ich z.B. nur mal tanken und Zigaretten holen fahr, kommt der mit, bleibt der im Auto und guckt zu.
Oder Brötchen holen....zum Briefkasten....Döner holen...alles!
Klar, V3 fand auch alles schrecklich interessant und war dann immer ganz konzentriert....halt mit nem Leithund so machen, daß, wenn ich sage, ich geh Zigaretten holen, dreht der sich um, weil er weiß, daß ich wieder da hin fahr, wo es so komisch riecht, weil es dort auch Zigaretten gibt (ich mein die Tankstelle!)
Gell? Und natürlich spazieren gehen: guck mal, Wald! Guck mal Pfütze! Guck mal da kommt regen, wir müssen mal bissl hinne machen...

Noch was!!!: meine N2 trägt immer noch alles rum! Ist die immer noch gebeamt?
V3 Suse (BernerSenn-Schäfer) *2006
MBH Einstein (Border Collie) *2014
N2 Osa: (schwarzer Schäferhund) *2005
N3 Anna (Wolfstrobel-Border) *2015
NLH Igor (Wolfstrobel-Border) *2015

in Erinnerungen N3 Emma (Husky) 2005 - 2014, unser Sonnenscheinchen
und N3 Maik (Shi Tzu) 2002-2014, Mr. Wonneplüsch
immer vermissen, ewig lieben, nie vergessen

Man kann durchaus ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Beschäftigung von Welpen/Junghunden

12 Jahre 3 Tage her
#82827
Supersuse,
irgendwie versteh ich jetzt deine Frage nicht, was ist denn die Frage?

aber ich würde meinen NLh niemalsnie überall hin mitnehmen, auch, wenn er dann im Auto bleibt.
Erstmal erwachsen werden lassen!
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Steinchen
  • Steinchens Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3020
  • Thanks: 1126

Re: Aw: Beschäftigung von Welpen/Junghunden

12 Jahre 3 Tage her
#82828
Ich denke es macht schon einen Unterschied, ob ich Hunde in Struktur habe, die durch ihre Arbeit miteinander immer ausgelastet sind, einen Einzelhund oder Fehlbesatz wie ich.

Meine lage jetzt mehr als zwei Tage im Auto auf unserer Fahrt, da wird dann schon mal Dampf abgelassen. Sie sind als Sporler geboren und tun sich schwer immer nur im Zeitlupentempo zu laufen.

Und dann frage ich mich, wo die Hunde ihre körperliche Fittnes her haben, wenn sie mal zur Jagd gehen müssen. Ohne Training ist so etwas überhaupt nicht möglich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Beschäftigung von Welpen/Junghunden

12 Jahre 3 Tage her
#82832
Zur körperlichen Fitness:

ich habe vorhin schon überlegt,
ob ich es mal frech hier einstellen soll -
hatte doch mal dieses Video bei mir im Tagebuch eingestellt.

Es geht zwar nicht direkt um Junghunde und Welpen,
aber:
Das Teilrudel bewegt sich nicht nur im Zeitlupentempo.

auch strukturierte Hunde rennen mal.
Nämlich dann, wenn MBH losrennt, und alle rennen hinterher.

Barbara erklärte mir das so, daß der MBH mit dem Rudel übt,
daß sie im Ernstfall alle ihm folgen, also z.B. bei der Jagd oder bei der FLucht.

Mein MBH übertreibt es nur manchmal ein wenig.....

schwarz vorne rennend = MBh
alle anderen hinterher

"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mel11, mand786, tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Supersuse
  • Supersuses Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1016
  • Thanks: 1943

Re: Aw: Beschäftigung von Welpen/Junghunden

12 Jahre 3 Tage her
#82836
Naja, ich hab V3 von Anfang an immer mitgenommen (ab dem hiersein, also ab 8. Woche :pinch: ), wo es ging, ich dachte halt, damit V3 gleich weiß, wie es so läuft in meinem Leben...hab ich da übertrieben?
Hab ich V3 überreizt?
Wann fängt man denn an und wie weit treibt man das "Welt zeigen"?
V3 Suse (BernerSenn-Schäfer) *2006
MBH Einstein (Border Collie) *2014
N2 Osa: (schwarzer Schäferhund) *2005
N3 Anna (Wolfstrobel-Border) *2015
NLH Igor (Wolfstrobel-Border) *2015

in Erinnerungen N3 Emma (Husky) 2005 - 2014, unser Sonnenscheinchen
und N3 Maik (Shi Tzu) 2002-2014, Mr. Wonneplüsch
immer vermissen, ewig lieben, nie vergessen

Man kann durchaus ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JaBo
  • JaBos Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 570
  • Thanks: 113

Re: Aw: Beschäftigung von Welpen/Junghunden

12 Jahre 3 Tage her
#82859
calua schrieb: Zur körperlichen Fitness:

ich habe vorhin schon überlegt,
ob ich es mal frech hier einstellen soll -
hatte doch mal dieses Video bei mir im Tagebuch eingestellt.

Es geht zwar nicht direkt um Junghunde und Welpen,
aber:
Das Teilrudel bewegt sich nicht nur im Zeitlupentempo.

auch strukturierte Hunde rennen mal.
Nämlich dann, wenn MBH losrennt, und alle rennen hinterher.

Barbara erklärte mir das so, daß der MBH mit dem Rudel übt,
daß sie im Ernstfall alle ihm folgen, also z.B. bei der Jagd oder bei der FLucht.

Mein MBH übertreibt es nur manchmal ein wenig.....

schwarz vorne rennend = MBh
alle anderen hinterher

calua, kannst Du bitte auchmal die videos bei Boqualie schauen,
dank Karen sind sie nun ja endlich alle drin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Beschäftigung von Welpen/Junghunden

12 Jahre 2 Tage her - 12 Jahre 2 Tage her
#83153
Mir ist noch etwas eingefallen,
was Barbara mal zum NLH-Welpen/Junghund sagte:

Man soll ja den NLH-Welpen möglichst dosiert Reize vorsetzen.

Wenn ein NLH also etwas neues erlebt hat an einem Tag,
dann braucht er danach zwei Tage lang zum verarbeiten,
bevor er einen neuen Reiz aufnehmen kann.

Also z.B.:
gestern habe ich mit meinem NLH und N3 Kühe zum ersten Mal beobachtet.
Heute und morgen also nur das ganz gewöhnliche Programm, immer nur unseren einen "Weg", und nichts neues hinzunehmen.
Damit er die Kühe für sich abspeichern und verarbeiten kann.

und übermorgen - mal sehen, was es dann neues gibt.
Vielleicht gehen wir mal einen Meter weiter auf dem Weg als sonst! :lol: :silly:

Ein neuer Reiz , das ist z.B.:
ein Stück neuer Weg
ein fremdes Geräusch
etwas unbekanntes beobachten
u.s.w.
es sind kleine Dinge, die für den NLH aber sehr groß sind.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Tage her von calua.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Findu
  • Findus Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1222
  • Thanks: 514

Re: Aw: Beschäftigung von Welpen/Junghunden

12 Jahre 2 Tage her
#83155
Mein kleiner NLH hat heute wohl zum 1. Mal Fahrradfahrer gesehen.
Die Radfahrer ware noch in weiter Ferne, da "zeigte" er an, dass nun etwas kommt, was er noch nicht kennt.
Ich habe ihn auf die abgewandte Seite zwischen Chico und mich genommen, aber ganz Podenco machte er einen Bocksprung nach hinten raus, um näher dran zu kommen.
Er musste sich auch noch mehrmals umdrehen und ihnen hinterher schauen.
Wir haben ihm alle Zeit gelassen, die er brauchte und morgen bleibt er dann auf dem Grundstück.
Grüße von Findu

mit Pepe NLH *4/2013 (71 cm, 27 kg)
und Chico N3 *5/2006 (68 cm, 23 kg)

sowie Manchi N2 (1997-2013) im Herzen
Folgende Benutzer bedankten sich: mand786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.346 Sekunden
Powered by Kunena Forum