Beschäftigung von Welpen/Junghunden

  • Gizmo
  • Gizmos Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 182
  • Thanks: 50

Beschäftigung von Welpen/Junghunden

12 Jahre 3 Tage her
#82799
Hallo ihr Lieben! :)

Ich weiß es wird nicht gerannt und nicht gehopst ... :P

Mein Hund war schon 6 Jahre als er bei uns einzog, deshalb habe ich keine Erfahrung mit Welpen/Junghunden. Und seit RS wurden meine bisherigen Kenntnisse über Hunde eh alle auf den Kopf gestellt und ich habe auch alles "Alte" über Bord geworfen.

Deshalb würde ich gerne von euch wissen:

Was mache ich allgemein mit einem Welpen/Junghund?

Ich meine das aus der Sicht, dass ich vor RS ja davon ausgegangen bin, man wirft Bällchen, macht Zerrspiele .... Da er ja irgendwie die überschüssige Energie freisetzen muss?

Sollte es hierfür schon eine Thema geben, bitte verschieben!

Schon im voraus DANKE für die Antworten :)
lg
Claudi

Gizmo NLH (*2004 - geschätzt - )

Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte (Talmud)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Beschäftigung von Welpen/Junghunden

12 Jahre 3 Tage her
#82802
Hallo Claudi,

ich würde mal sagen, Du verhältst Dich so, wie es die Stellung des Hundes verlangt. Beim NLH Welpen genauso wie bei jeder anderen Stellung. Fragst Du aus einem bestimmten Grund oder nur so?

Wenn, bräuchtest Du ja einen N3 Welpe. Den N3 solltest Du dann weitestgehend Deinem NLH überlassen. Möchtest Du, dass der Welpe etwas tut, dann bitte Deinen NLH darum, dass er dafür sorgen soll.

Oder was hast Du gedacht?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nia
  • Nias Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2690
  • Thanks: 2301

Re: Aw: Beschäftigung von Welpen/Junghunden

12 Jahre 3 Tage her
#82804
Du musst einen Unterschied machen, ob du einen Welpen zu einem bestehenden Althund dazu nimmst, oder ob du einen Leithund als Einzelhund auf nimmst.

Denn passende Hunde arbeiten zusammen und der Welpe/Junghund ist absolut ausgelastet.
Dein Job ist es die Menschen-Welt zu erklären.

Wenn du einen Leithund als Ersthund aufnimmst, ist deine Aufgabe ihn zu sichern, ihm die Welt zu erklären, ihm Ruhe und Sicherheit zu geben.
Hiermit bist du und der Welpe ausgelastet ;)
Mika MBH *2011 HSH-Mix
Ronja N2 *2012 HSH
Ratte N3 *2008 TerrierSchäfer-Mix
Carlos NLH *2009 HSH-Mix

Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben dem Leben in der Gegenwart die richtige Haltung. (Dietrich Bonhoeffer)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Beschäftigung von Welpen/Junghunden

12 Jahre 3 Tage her
#82805
Hi,

Ganz einfach:
Wenn es ein Einzelhund ist, dann nimmt man sich einen Leithund. Der zeigt dir eh nen Vogel wenn du mit ihm "spielen" willst ;)
Mit dem gehst du vor die Tür und beobachtest und bewertest. Du bewegst dich langsam mit ihm und schützt ihn. Genau wie bei einem erwachsenen Leithund. Immer viel Zeit geben und alles gemeinsam bewerten.

Einen Bindehund bzw. einen MBH nimmst du ja eh nur passend zu bereits vorhandenen Hunden.
Den Bindehund überlässt du ganz dem passenden Eckhund, mit dem machst du überhaupt nichts.
Und mit dem MBH gehst du ähnlich wie mit einem Leithund durch die Welt, beobachtest und bewertest alles etc.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Beschäftigung von Welpen/Junghunden

12 Jahre 3 Tage her
#82806
Mir kitzelt es in den fingern....ich weiß,
das ist jetzt nicht die Antwort, die du lesen wolltest, aber ich kann es mir nicht verkneifen:

wenn man einen Welpen/Junghund hat,
dann
gibt man ihm seinen passenden Bindehund /Eckhund dazu,
und dann kann man sich zurücklehnen.
Der Welpe/Junghund ist damit völlig zufrieden! :lol: :)

und meine zweite Lieblingsantwort zum Thema wäre:
du erklärst ihm in kleinen Dosierungen jeden Tag ein kleines Stück mehr von dieser Welt und den Menschen und so, beobachtest alles mit ihm,
und ansonsten lässt du ihn schlafen, fressen und erwachsen werden. :)
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Cuvacfrau, Westiemaus, Belissima

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Aw: Beschäftigung von Welpen/Junghunden

12 Jahre 3 Tage her
#82811
calua schrieb: Mir kitzelt es in den fingern....ich weiß,
das ist jetzt nicht die Antwort, die du lesen wolltest, aber ich kann es mir nicht verkneifen:

wenn man einen Welpen/Junghund hat,
dann
gibt man ihm seinen passenden Bindehund /Eckhund dazu,
und dann kann man sich zurücklehnen.
Der Welpe/Junghund ist damit völlig zufrieden! :lol: :)

und meine zweite Lieblingsantwort zum Thema wäre:
du erklärst ihm in kleinen Dosierungen jeden Tag ein kleines Stück mehr von dieser Welt und den Menschen und so, beobachtest alles mit ihm,
und ansonsten lässt du ihn schlafen, fressen und erwachsen werden. :)

Dem kann ich mich zu 100% anschließen :)
LG, Jutta mit den Shelties

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gizmo
  • Gizmos Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 182
  • Thanks: 50

Re: Aw: Beschäftigung von Welpen/Junghunden

12 Jahre 3 Tage her
#82814
Oh oh das war mein Fehler! :(

Ich meinte natürlich einen Welpen/Junghund als Einzelhund.

Gizmo möchte keinen Hund mehr haben, der will nur mich ;)
Ich hätte gerne einen N3 für ihn, jedoch macht ihm die fortschreitende Arthrose oftmals zu schaffen und da ist ein Welpe zu anstrengend für ihn. Außerdem ist unser Haus erst in Planung ...

Also spielen Leithunde auch als Welpen schon nicht?

Was macht man, wenn die Jungspunde mal einfach wie die Hasen im Zick-Zack rumsetzen und mit dem Besitzer fangen spielen wollen? Lässt man die dann ihre "dollen 5 Min." ausleben und wartet ruhig ab bis sie sich wieder einkriegen?
lg
Claudi

Gizmo NLH (*2004 - geschätzt - )

Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte (Talmud)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Aw: Beschäftigung von Welpen/Junghunden

12 Jahre 3 Tage her
#82815
Meine VLH hatte nie im Leben "5 Minuten" - die hätte mich glatt für verrückt erklärt, wenn ich hätte mit ihr spielen wollen :whistle:
LG, Jutta mit den Shelties

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gizmo
  • Gizmos Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 182
  • Thanks: 50

Re: Aw: Beschäftigung von Welpen/Junghunden

12 Jahre 3 Tage her
#82817
Noch ne Frage ;)

Wenn man sich einen Welpen ins Haus holt, wie lange sollte man warten, bis man sich den passenden Hund für diesen dazu holt?



Was ist z. B. wenn man sich 2 passende Hunde aus ein und demselben Wurf holt?
lg
Claudi

Gizmo NLH (*2004 - geschätzt - )

Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte (Talmud)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Beschäftigung von Welpen/Junghunden

12 Jahre 3 Tage her
#82819
Hi,

Also wenn ein Leithund wie ein Irrer hin und her hopst, dann hast du irgendwas falsch gemacht und ihn wahrscheinlich mit Reizen überfordert.

Prinzipiell kannst du entweder aus einem Wurf NLH + N3 nehmen (oder VLH + V2), oder du nimmst zuerst den Leithund (dann aber bei NLH einen, der keinen N3 im Wurf hatte, wenn ich das richtig weiß) und dann holst du dir den passenden Bindehunde dazu, wenn der Leithund all deine menschlichen Regeln kennt und ein zuverlässiger Partner geworden ist.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gizmo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.635 Sekunden
Powered by Kunena Forum