Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
4-Pfoten-Fee schrieb: Kein wirkliches Problem? Ich habe ein buchstäblich "ganz gewichtiges" Problem, wenn ich mit Malu (an der Leine) spazieren gehe und uns kommt ein Hund entgegen! Ich bin gerade einmal 1,60m groß und wiege noch keine 20 kg mehr als mein Hund... D.h., wenn ich schnell genug bin, kann es mir gelingen, Malu neben mir (in Abstand zur Wegstrecke) in Sitzposition zu bringen, sie am Halsband festzuhalten, beruhigend auf sie einreden, evtl. ein Leckerlie geben und warten, bis der andere Hund vorbei gegangen ist. Danach loben und ruhig weitergehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
4-Pfoten-Fee schrieb: Hallo Marion,
wie in aller Welt schaffst Du es, diesen großen starken Kerl zu halten, wenn es wirklich mal unbedingt sein muss?? Oder lässt Du dann einfach los?
Weil mir von Anfang an klar war, dass ich ihn nicht wirklich würde halten können, war mein Ziel ein guter Gehorsam. Also habe ich ihn klassisch konditioniert (das war lange vor RS)). Mit viel Liebe und Einfühlungsvermögen, weil er sensibel ist und keinen Druck verträgt (N3 eben), aber konditioniert. Gab es kritische Begegnungen, musste er Sitz oder Platz machen und dort bleiben. Bis auf wenige Ausnahmen funktionierte das. Einmal habe ich ihn losgelassen, als er anzog. Ein anderes Mal hat er mich umgerissen. Da hat er dann aber eine richtige Ansage bekommen. Seit ich mit Entschleunigung, Ausweichen und Erklären begonnen habe, ist das nicht mehr vorgekommen. Und er ist so viel entspannter. Probier es einfach aus. Der Abstand ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Brego brauchte anfangs viel mehr Abstand zu einem Fremdhund. Inzwischen ist die Tabuzone schon ein wenig geringer geworden.
Ich habe mir angewöhnt, mit Malu meistens relativ leise und sanft zu sprechen,
Ja, das mache ich auch.Wenn es zu laut wird, macht er dicht.
Ich hatte mal einen Doggen-Rüden, der hörte z.B. auf ein sanftes "Arco, bitte lass das."
Doggen sind ja auch so Sensibelchen. Mir scheint, du hattest immer große Hunde?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.