Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Hallo

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Hallo

9 Jahre 7 Monate her - 9 Jahre 7 Monate her
#304665
Nunavut schrieb: Habe euch nicht vergessen, aber hier ist einiges los..anscheinend reicht es, in diesem Forum zu schreiben, um einiges an negativen Energien auf sich zu ziehen.
Weil ich mich um Genehmigungen bemühe, um in Zukunft auch wolfshunde in not aufnehmen zu können, habe ich mit vielen Leuten zu tun.
Irgendjemand, der mich daher kennt, sah sich genötigt, meine Wege im Internet zu verfolgen und rät mir, mich von hier zu distanzieren, "weil du sonst diesen Unfug unterstüzt".
Dann folgen ziemlich schlecht verpackte Drohungen, dass es sonst vielleicht besser wäre, dafür zu sorgen, dass meine Hunde überprüft werden, denn wenn es sich dabei um wolfsmischlinge handeln würde, wären sie in "solchen Händen" eine Gefahr.
Ich schreibe das jetzt hier und öffentlich, dmit nicht nur der anonyme Freund davon weiß.
Großartige leistung, diese Spionage.
Der amtstierarzt war längst bei uns und natürlich wurden die Hunde auch bei der Einfuhr unter die Lupe genommen.
Angst macht mir eher dieser Hass. Wegen nichts!

Ihr lieben, ich muss mich erstmal sammeln und alles mit meinem Mann besprechen. Bin total erschrocken und bin froh, dass ich jetzt zu meinen Hunden zurück fahre.
Werde mich aber garantiert wieder melden.

Kennen wir leider mit allen Auswirkungen auch seit über 4 Jahren. Behörden aufmischen ist Sport bei Menschen die die menschliche Traumwelt über 'Hunde aufrecht erhalten, dal 'Unstruktur das weltweite Hundegeschäft am sprudeln hält, wissenschaftlich untermauert :lol: . Wer RS lebt erkennt was Hunden angetan wird. Aus diesem Grund findet unser Wissensaustausch untereinander im geschlossenen Forum statt. Wir verfolgen dort jeden Wurf der uns vorgestellt wird und wir können die Welpen in der Entwicklung innerhalb ihrer vererbten Rudelstellung verfolgen. Genauso wie wir verfolgen können, welche Lösungsmöglichkeiten einzelne Stellungen haben, die in Asozialität leben müssen.

Selbstverständlich kann ich über menschliches Management Haltungsfehler kompensieren und über Abbruch die Gegenwehr bestimmter Stellungen von menschlichen Fehlern unterbinden. Aber dies erfolgt auf Kosten der Hunde , ist aber schön anzusehen für Menschen.

Wir wollen mit Hunden so nicht leben, weil Hunde so nicht leben. Sozialstrukturell viel höher entwickelt als wir Menschen kann uns der Hund viel beibringen, wenn man ihn nicht zerstört.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Letzte Änderung: 9 Jahre 7 Monate her von kage.
Folgende Benutzer bedankten sich: beaste, Nadya, Silvia K, Wolfstatzen, Jasmin, cous-kra, katinka7, Logo, Shana, Nanni und 12 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Hallo

9 Jahre 7 Monate her
#304741
cocoon schrieb: Hallo Nunavut,

mich würde z.B. sehr interessieren, ob die Familie deines Vaters auch davon ausgeht, dass ein Hund mit einer ganz bestimmten Position im Rudel geboren wird und diese sein Leben lang behält oder ob sich diese Positionen im Laufe des Hundelebens und der Rudelzusammensetzung auch verändern können?

Denn das ist ja der Hauptunterschied von Barbara Ertels Rudelmodell zu denen anderer Hundeexperten bzw. -forschern.

Was den angeblichen "Hass" der Gegner betrifft: Ich glaube nicht, dass man das wirklich so nennen kann. Aber ich finde es sehr verständlich, dass Menschen sehr verärgert sind, wenn in diesem Forum unterschwellig oder offen ständig behauptet wird, dass jeder, der seine Hunde nicht nach diesem Modell hält, diese innerlich zerstört und ihnen die Chance auf ein erfülltes Leben verwehrt! Oder selbst menschliche Defizite hat...

Ich finde es toll, dass du dich hier austauschen und dir eine eigene Meinung bilden möchtest, Danke dafür!

Menschen sind nicht unsere Lehrbasis. Warum sollen wir ,die ausschließlich von unseren strukturiert lebenden Hunden lernen, nicht darüber schreiben , was sie uns lehren. Da wir mit unseren Erfahrungen nicht hausieren gehen, ist jeder der zu uns kommt Gast.

Wen das negativ tangiert, der soll einfach in seiner Art Hundehaltung bleiben und sich hier auf dieser Seite nicht versuchen mit nicht für Hunden zutreffenden Lebensformen zu rechtfertigen.

Egal wie man das Handeln von Menschen nennt oder versucht zu rechtfertigen, die sich einbilden ihr eigenes Weltbild über reale Beschädigung Dritter, die anders leben und denken, abarbeiten zu müssen. Es ist Zeitgeist relevant und zeigt nur, in welchem krankhaften Zustand der Mensch sich befindet.

Mit Caniden-Forschern kannst Du noch zu punkten versuchen. Bei Kleinsäugeforschern nicht mehr. :woohoo:

Die Eckdaten gesetzlich erlaubter Massentierhaltung bei Herdentieren wurden wissenschaftlich erarbeitet von thematisch eingeschränkt arbeitenden Fach-Institutsgruppen unterstützt von V'erhaltensforscher, gesponsert über die Futter- und Pharmamittelindustrie.

So lange man keine negativen Auswirkungen bei den Menschen nachgewiesen hat, war die Abgabe von Antibiotikum bei körperlich auftretenden Leiden das Gegenmittel um alles optisch runter zu deckeln, was bei dieser wirtschaftlicheren Art an negativen Auswirkungen auf die Tiere zutrafen. Die Tiere sahen äußerlich gesund aus. Das ging jahrzehntelang so gut und man begann gerade geborenen Tieren prophylaktisch Antibiotikum Dosen zu geben, damit Krankheiten, aufgrund Enge und Bewegungsmangel, unterdrückt werden konnten.

Diese Art Investition rechnet sich nur,wenn die Tiere schneller als normal das Schlachtgewicht erreichen, denn das künstliche Gesundhalten von Tieren über Antibiotikum funktioniert nur innerhalb einer verk´ürzten Lebenszeitschiene, unter nicht der Art entsprechender Lebensform und man begann legal und illegal Mastfuttermittel zu entwickeln.

Jedesmal wissenschaftlich mit Studien untermauert. Das ging so lange gut, bis die Humanmedizin Alarm schlug.

Es war nicht das Rind auf das man hörte als es von Krankheit zu Krankheit schwappte. Man stoppte erst als es den Menschen betraf.

Wir hier geben im Gegensatz zu allen anderen Fachgebieten und Kritikern ausschließlich den Hunden die Möglichkeit uns ihr komplexes Wissen und Lebenstruktur beizubringen, indem wir ihnen die für sie notwendigen Eckdaten erfüllen.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: calua, beaste, Nadya, salu1, Hope, Wolfstatzen, Jasmin, cous-kra, eveta, Welsheltie und 19 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • boe.ruck
  • boe.rucks Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 21
  • Thanks: 70

Re: Hallo

9 Jahre 7 Monate her - 9 Jahre 7 Monate her
#306426
kage schrieb: Selbstverständlich können RS Staaten die Zahl 7 überschreiten.
Die rechten und linken Paralellverbände sind reine Bindehundpopulationen. Aber nicht in der Erweiterung einzelner Tiere sondern durch die Zahl 4 = der Zuzug ist beendet, wenn jede Bindehundstellung in gleicher Anzahl = 1 erweitert besetzt ist. Nach der Beendigung jeweils eines rechten und linken Parallelverbandes nimmt sich der VLH einen VLH als Assistenten.

Kann mir das jemand nochmal erklären?
Lg
Lg Alex

mit

Lilly - NLH, Labrador ca. 11 Jahre,
Bliss - V2, Aussie 3 Jahre,
Letzte Änderung: 9 Jahre 7 Monate her von boe.ruck.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nanni
  • Nannis Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 571
  • Thanks: 2080

Re: Hallo

9 Jahre 7 Monate her
#306461
Ich glaube, das kann uns im Moment nur Nunavut erklären, wie sie das gemeint hat. :dry:
Ob sie sich nochmals meldet????.....
Barbara

MBH Maniyana, Weißer Schäferhund-Collie
22.5.2011, intakt, eingeschätzt 3/2014
>>vergesellschaftet seit 14.11.2015 mit
N2 Peme, Bordercollie-Strobel,
25.07.2015, Mutter VLH, Vater MBH


Es gibt nur zwei Arten, sein Leben zu leben: Entweder so, als gäbe es keine Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder.
Albert Einstein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • boe.ruck
  • boe.rucks Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 21
  • Thanks: 70

Re: Hallo

9 Jahre 7 Monate her
#306463
Ne das war von Barbara :)
Lg Alex

mit

Lilly - NLH, Labrador ca. 11 Jahre,
Bliss - V2, Aussie 3 Jahre,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lillifee
  • lillifees Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4438
  • Thanks: 20173

Re: Hallo

9 Jahre 7 Monate her
#306467
boe.ruck, im Lexikon steht folgendes:
Parallelstruktur oder -Verband
Ein komplettes -> Rudel kann sich strukturiert erweitern, ohne zum losen Verband zu werden, indem es gezielt in einer bestimmten Reihenfolge weitere Bindehunde aufnimmt. So weit dies bisher beobachtet wurde, bewegen sich diese Hunde dann in Höhe der entsprechenden Bindehunde der Grundstruktur in einem Abstand links und rechts neben dem Rudel, weshalb der Begriff Parallelstruktur passend ist.
In ähnlicher Weise werden z.B. in Spanien/Portugal auch heutzutage noch Meutehunde-Verbände zusammengesetzt.

Im Buch findest Du unter 2.1.2 auf Seite 33 einen weiteren Abschnitt.
Lieben Gruß von Miriam mit
Samba N3 und Lilli NLH


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.



Es ist nicht entscheidend, was ich sage, sondern was der andere hört.
Vera Birkenbihl

Folgende Benutzer bedankten sich: dolly, SM mit Tobi, Sopy, boe.ruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.828 Sekunden
Powered by Kunena Forum