Hallo,
erst Mal danke an die netten Antworten bis jetzt.
Ja also meine Vermutung ist tatsächlich NLH oder N3! Nachdem ich die Beschreibungen von Barbara zu den einzelnen Hunden in ihrem Buch nachgelesen habe, fand ich einige Parallelen:
wenn ich mit der Handaußenfläche an seinen Körper drücke, dann bleibt er stehen
ist ständig bei mir!
ist gut als Einzelhund zu halten
führe ihn partnerschaftlich, im Vergleich mit anderen Hunden, die ich so in Pflege habe, geht alles bei uns so von alleine
habe ihm immer Schutz und Sicherung gegeben, vorallem vor Menschen (Dutzidutzi) und Hunden, wo es definitiv nicht gepasst hat(da haben die von mir einen Fußtritt bekommen) - als er jung war und auch heute noch, verlässt er sich voll auf mich!
brauchte viel Zeit in der Pubertät (Gespensterphase) - hat vieles angeknurrt ist aber mit mir schnurstracks hin, habs die Probleme mit Futter weggefüttert, hat zwar ein Jahr gedauert, aber es hat sich gelohnt.
Entwickelte sich zu einem in sich ruhenden Hund, sensibel, sehr aufmerksam, äußerst souverän und fürsorglich (gehe davon aus, dass der Dackel den ich letzte Woche da hatte ein N ? war) und mental stark.
Beamtenmentalität - das merkt man beim Trailen, alles ganz genau machen und sich hundertprozentig versichern
reagiert empfindlich, wenn anderer Hund ihn hinten an der Schwanzwurzel touchiert! Da springt er sofort weg! und kommt zu mir!
Hält sich wenn wir in der Gruppe gehen relativ weit hinten auf, hin und wieder kommt er ganz nach vorne!
kann ihn auf jeden Fall in der Gruppe, egal wo ich bin, immer freilassen ohne auf ihn besonders achten zu müssen.
Gewisse Sturheit: ja die hat er, find ich aber nicht schlimm! Wir können uns trotzdem irgendwie immer einigen!
öfters Falten auf der Stirn
strahlt Ruhe aus
guter Muskeltonus
am Hundeplatz hat er den Dackel (den ich letzte Woche hatte) von einem anderen Hund, der den Dackel zu stark bedrängt hat, abgeschirmt!
ich kommuniziere sehr oft mit ihm ohne zu sprechen, sondern mental - es erstaunt mich immer wieder wie das klappt und sogar auf Entfernung! Weiß nun nicht ob das die Tiefenverknüpfung ist, die Barbara in ihrem Buch beschrieben hat.
Trennung schwierig, hab ihn früher zu meiner Züchterin gebracht, wenn ich mal ein oder zwei Tage wegmusste. Hab ich dann aufgehört, weil er es dort nicht gut fand! Er will lieber mitkommen, er nimmt auch in Kauf, dass er bei Seminaren mal viel im Auto bleiben muss. Benimmt sich mustergültig, meckert nicht, bellt nicht!
Am Hundeplatz hat er mit zwei Rüden ein Problem, die er immer anknurrt wenn die kommen, am Anfang läuft er mit ihnen mit, will sie stoppen, springt sie an, dauert ca. 1 - 2 Minuten und dann lässt er sie in Ruhe. Interessant ist, dass er das draußen bei Fremdhundbegegnungen gar nicht macht.
Was er auch macht ist, wenn er unterwegs ist, dass er nach dem Markieren wie wild scharrt, dabei knurrt und grunzt wie ein Wildschwein!!!!!!!!!!!! Wer es nicht kennt, erschrickt erst mal, denn er denkt es kommt ein Rottweiler! Das hat er seit seinem 1ten Lebensjahr, hab gedacht, das regelt sich von alleine, aber es ist geblieben! Ich habe das bei einem anderen Hund in dieser Form noch nie gesehen und gehört.
So was meint ihr, eher ein N3 oder NLH?
Gruß Christiane
Im übrigen, viele Beagles, leider nicht alle, die in meine Hundeschule kommen, lernen, dass man draußen auch frei laufen kann. Allerdings gibt es bei mir keine Sitz, Platz, Fußgeschichten, wie man das so in den meisten Hundeschulen macht, denn das ist absolut langweilig und am Hund vorbei. Wir arbeiten viel mit dem Jagdverhalten, und bauen dabei Sitz Platz Fuß ein, aber so, dass es für den Hund Sinn macht es zu tun, z.B. er muss sitzenbleiben, während der Hundeführer ein Rehbein versteckt! Dann kommt der HF zurück und der Hund darf es nach Freigabe suchen.
Wenn Beagles bei mir in Pflege sind, dann läuft JEDER bei mir frei, denn zwei Hunde an der Leine, kann man ja vergessen, dieses Leinengewurschtel! Auch wenn die ordentlich gehen, dann krieg ICH das nicht hin. Allerdings norde ich die Hunde zu Hause in den eigenen vier Wänden ein, klare Kommunikation, bei den meisten sehr sehr klar!!!!!!!!!! Und dann klappts auch draußen, muss sie ja abrufen können, wenn da "ein lecker Spürchen" ist.
Gruß
Christiane
Bin ja gespannt was ihr meint.
LG Christiane
Greg NLH * 04.04.2005
82178 PLZ
Vielleicht stünde es besser um die Welt, wenn die Menschen Maulkörbe und die Hunde Gesetze bekämen.
George Bernard Shaw