Maik ein NLH, ich bin manchmal wie ein Mann und kann mich nur auf eine Sache....naja, lassen wir das, hihi.
Maik ein NLH. Nun, die Vermutung erklärt ihn, aber....Looser Hund. Das ist schon hart. Aber deutlich zu spüren, er ist eigentlich, nimmt man seine damit verbundenen angeblichen Kompetenzen mal raus, ein "Nutzlos-Hund", weil er klein ist, faul, desinteressiert...ja, Eure RS erklärt das und das ist ja schön, daß mein Kleiner für was gut ist.
Er ist der Ruhepol, um den wir kreisen, alle eigentlich, vor allem mich. Er beruhigt durch blanke Anwesenheit und ist deshalb für mich und mein Seelenheil wichtig.
Den größten Gefallen tut man ihm, wenn man ganz schrecklich krank ist, sich aufs Sofa legt. Da legt er sich sofort dazu, kuschelt und kein Schmerz ist schlimm genug, um die Freude seiner Anwesenheit zu übertünschen. Und doch hat er ganz klare Tabuzonen. Mit jedem meiner Hund kann man mehr kürperlichen Kontakt machen, als mit ihm, er will nicht von Fremden, oder Kindern (wegen grob und so) angefasst werden, benimmt sich wie ne Emminenz, sagt sofort, wenns ihm zu viel wird.
Also nix mit Schmuseteddy (was ich natürlich beachte, von Beginn an!!! und es allen untersage, sich seinem Bedürfnis zu widerseitzen!). Er kommt von selbst, und ist dann der kuschligste Schmusewuff, so süß und weich. Aber wenn es ihm zu viel wird, geht er. Er kommt, und sagt, was er möchte, also auch beim Spielen, das Körbchen ist nicht weich genug, das Kissen stört... aber nicht aufdringlich, bettelnd oder fordernd, nein, ganz nett, bittend und vor allem deutlich in seiner Gestik. Das find ich so toll an ihm! Er sagt, was er möchte, und ich richte ihm z.B. sein Körbchen, er steigt rein, läßt sich fallen, ein Schnaufer, guckt mich so an, als wolle er "danke", oder" jawohl, das wars" sagen....geil, oder?
Ich genieße es, daß dieser Hund mir das so sagt, also so eindeutig mit mir die Kommunikation aufnimmt. Mein Freund amüsiert sich oft, weil das schon ulkig ist, daß ich wegen dem Kleinen wie selbstverständlich sofort meinen Hintern bewege, aber wenn mein Freund mal was will, paaah!
Konditionierung, also Sitz, Platz, bla, ist er ressistent. Der guckt höchstens "was willst denn Du jetzt von mir?". Und ihr glaubt nicht, wie viele Leute mir einreden wollten, daß mein Maik versucht, mich zu untergraben, weil er nicht auf Komando sitz macht und Platz überhaupt nicht einsieht, arrogant sei er! Ja klar, Arroganz bei Hunden, ganz großes Thema. Aber da hab ich immer abgewunken. Er ist toll, wie er ist, benimmt sich super, ist absolut pflegeleicht im Umgang, also warum sollte er kein guter Hund sein, weil er kein Platz macht. Und auch deshalb bin ich hier bei Euch, Ihr könnt das doch verstehen, was da bei mir und Maik läuft, nicht wahr?
V3 Suse (BernerSenn-Schäfer) *2006
MBH Einstein (Border Collie) *2014
N2 Osa: (schwarzer Schäferhund) *2005
N3 Anna (Wolfstrobel-Border) *2015
NLH Igor (Wolfstrobel-Border) *2015
in Erinnerungen N3 Emma (Husky) 2005 - 2014, unser Sonnenscheinchen
und N3 Maik (Shi Tzu) 2002-2014, Mr. Wonneplüsch
immer vermissen, ewig lieben, nie vergessen
Man kann durchaus ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht!