Nööö! Sie hat was, und will, daß ich das auch haben will. Das ist ihr Spiel. Hüpft rum und lockt mich. Wäääähhh, und dann ist das schleimig! Und ich will das eigentlich gar nicht!
Kabbeleien machen wir gern (was sagt die RS dazu???). Und da muß ich sagen, dieser große Hund könnte einem ja schon weh tun, mit Zähne, Wolfskralle, Krallen und Antirutschbelag sowieso.... sie ist so geschickt, sie scheint vorsichtiger im Umgang mit uns zu sein, als alle Anderen! Bedacht, uns nicht zu verletzen, oder weh zu tun, weiß genau, was uns weh tun könnte, so wild das von außen aussieht, ist sie eigentlich sanft, mit nem anderen Hund nicht vorstellbar!
Interaktionen? Kein Problem:
Maik (wir nehmen mal an, NLH)
Als Welpe total verspielt, wollte sie auch mit ihm spielen. Er hat sie, manchmal recht grob und laut, zurechtgewiesen, und sie sich regelrecht unterworfen. Und akzeptiert. Sie hat ihn als Lehrmeister genommen, was Regeln im Haus und Umgang hier mit uns angeht, abgeschaut, beobachtet.
Inzwischen respektvoll mit ihm, nicht ängstlich, bedacht, den Kleinen nicht zu treten, schubsen, irgendwie seinen Unmut zu erregen. Selbst in stürmischen Übermut kleinlich darauf achtend, ihn nicht zu überrumpeln, schubsen, wie auch immer. Auch beschützend im Außenbereich ihm gegenüber (alle beschützend), ansonsten keinerlei gemeinsamer Nenner, sind aber anscheinend entspannt zusammen, z.B. auf Sofa, Terrasse liegend, aber mit Abstand, also nie kuscheln, schmieren (Maik würde das nicht wollen) Abstand....1 oder 2 Meter, falls das von Belang ist.
Emma: Suse scheint Emma nicht sonderlich ernst zu nehmen. Aber noch nie Differenzen, zumindest nie bemerkt. So taktlos sich Emma manchmal benimmt (allerdings nicht Suse gegenüber, das muß ich betonen!). Sie nimmt Fehlverhalten wahr, korregiert aber nicht, weil so schlimm ist Emma auch wieder nicht. Aber im Angriffsfall ist Suse mit aller Wucht dazwischen gegangen, als dieser Fremdhund auf Emma wollte. Wie bei allen anderen auch.
Osa: Scheint der einzige Hund zu sein, mit dem Suse was anfangen kann. Suse vorneweg. Wie immer. Osa aber Suse oftmals stoppend! Hehe, interessant! Ja, wenn Suse loshopst, macht Osa hinterher, stoppt, guckt mich an, hängt sich dann wieder an Suse. Wenn Suse wächtert, guckt Osa, was es zu wächtern gibt (gut, das machen alle, das gucken, aber nur der kleine Maik wächtert mit, allerdings nicht gewissenhaft, wenn Suse bellt, plustert er sich auf und tut wichtig).
Imangriffsfall steht auch Osa unter Schutz von Suse. Mit aller Macht. Allerdings.....
Suse wurde mal von Osa korregiert in so nem Fall!
V3 Suse (BernerSenn-Schäfer) *2006
MBH Einstein (Border Collie) *2014
N2 Osa: (schwarzer Schäferhund) *2005
N3 Anna (Wolfstrobel-Border) *2015
NLH Igor (Wolfstrobel-Border) *2015
in Erinnerungen N3 Emma (Husky) 2005 - 2014, unser Sonnenscheinchen
und N3 Maik (Shi Tzu) 2002-2014, Mr. Wonneplüsch
immer vermissen, ewig lieben, nie vergessen
Man kann durchaus ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht!