Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Vorstellung

  • Julene
  • Julenes Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 1

Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her
#92793
Hallo ich bin neu hier und stell mich erst ein mal vor ;)
Viele Faktoren führten dazu das wir nun Silver bei uns haben einen aktuell 10Wochen alten Goldendoodle.

Silver ist mein Ersthund und ein V3. Zu meiner Familie gehören außerdem noch mein Sohn er ist 10 drei viertel Jahre alt und meine Tochter mit 8 Jahren.

Silver ist nun zwei Wochen schon bei uns. Die Eingewöhnung stellt sich als schwierig da. Ich habe zwar Tips von seiner Züchterin erhalten aber die bekommen wir schwerlich umgesetzt ich denke das liegt daran das Silver sich noch nicht bei uns integriert fühlt.

Ich suche hier nach Austausch mit anderen V3 Haltern damit ich ganz viele Stellungsbezogene Infos bekommen kann um Silver bei uns ein schönes Hundeleben zu ermöglichen.
Wichtig zu wissen ist vielleicht auch das ich mein Sohn im Autistischem Spektrum unter Hochfunktionalem Autismus eingestuft ist und bei meiner Tochter Verdacht auf ADS seit kurzem besteht.

Was ich schon festgestellt habe ist das , wenn er zu hoch spult sehr aufgeregt ist und zum Beißen neigt ich ihn in seine Box setze, wo er dann erst was jault sich dann aber beruhig und nach einer gewissen Zeit kann er dann auch wieder rauskommen. Ich habe aber bedenken ob das wirklich der richtige Weg ist für den Kleinen. Ich frage mich auch was kann getan werden das er nicht so hochspult? ich denke das es daran liegen könnte das er noch nicht ganz hier angekommen ist und sich unsicher fühlt.

Ich bin euch dankbar für Anregungen oder auch euer Fachwissen was ich da am besten tun kann.

Liebe Grüße die Jule
Silver V3 am 12.10.2013 , 9 Wochen alt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her
#92796
Hallo Jule und Herzlich Willkommen. :)

Goldendoodle... aus Sassenberg??? ;)

In die Box sperren ist so ein Mittel, das ich nur unter bestimmten Umständen als letzten Ausweg empfehlen würde. Versucht ihr heraus zu finden, was der Grund für sein Hochspulen ist? Was geht dem voraus?

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Julene
  • Julenes Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 1

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her
#92799
Hallo aus Sassenberg jap ein Bonniwelpe ;)

Also wenn er mit mir alleine zu hause ist dann ist er ruhig und ausgeglichen kommen die Kinder dazu herrscht hier eine allgemeine Unruhe. Meine Tochter brauch teils nur in die Wohnung kommen und dann geht es rund. Gut anfangs dacht ich gut er ist aufgeregt da kommt wer ins Haus schnüffeln und so weiter aber ich finde das das " mit dem Maul festhalten" für die Kinder zu viel ist ich versuche ihn davon ab zu bringen aber ein Nein kommt da bei ihm nicht an.
Silver V3 am 12.10.2013 , 9 Wochen alt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her - 11 Jahre 10 Monate her
#92800
Das ist etwas Wichtiges, was Du hier lernen kannst. Ein Nein ist nicht verständlich genug, bitte nimm Dir die Zeit, Deinem Hund sanft aber bestimmt zu erklären, warum das für Deine Kinder nicht gut ist, dass sie die Hände ins Maul nimmt. Stell DIr vor, es handelt sich nicht um einen Hund, sondern ein Kind, dass Deine Sprache nicht spricht. Erkläre es immer wieder und zeige ihm, dass Du das nicht möchtest. Hinterher wegsperren hat keinen Lernerfolg, das ist zu weit um die Ecken gedacht.

Wie alt sind Deine Kinder und wie hast Du ihnen erklärt, wie ein Umgang mit dem Junghund sinnvoll ist, vor allem wenn man den Raum betritt?
Letzte Änderung: 11 Jahre 10 Monate her von Karosa.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Julene
  • Julenes Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 1

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her
#92803
Hallo Karosa,
meine Kinder sind 10 und 8 Jahre. Ich habe ihnen erst ein mal verständlich gemacht wie der Umgang mit einem Hund generell ist und ihnen dann erklärt das Silver praktisch gesehen noch ein Baby ist und er noch lernen muss das wir nicht wie seines gleichen sind. Ich habe nun folgendes versucht und zwar das die Kinder ein kleines Leckerli in die Hand nehmen Silver konzentriert sich so nun auf die Hand der Kinder, er muss nun halt noch lernen das er nicht feste zupacken darf. Im allgemeinen haben sie also die Kid s schon verinnerlicht wenn er zu wild wird umdrehen und weggehen aber Silver setzt ihnen dann nach und sie reagieren mit einer panischen " Wahhhhhhhh"- renn weg Reaktion wo ich dann die Kid s wieder runterholen muss ;)
Silver V3 am 12.10.2013 , 9 Wochen alt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her
#92808
Solche Leckerli-Übungen finde ich kontraproduktiv, besonders mit den Kindern und auch im Alter des Hundes. Das führt nur zu Missverständnissen, die euch Problemen bereiten.

Ich erkläre grundsätzlich allen "Kinderbesitzern", dass Hund und Kind erstmal überhaupt gar nichts miteinander zu schaffen haben sollten. Sie sollten sich gegenseitig respektieren, ihre Tabuzonen einhalten und sich gegenseitig nur beobachten um sich und das gegenseitige Verhalten kennen zu lernen. Euer Hund ist zwar vom Alter vielleicht ein Baby (wenn man das unbedingt so bezeichnen will) aber nicht im Kopf. Er ist ein Hund mit allen Fähigkeiten, die er für sein Hundeleben braucht. Er braucht diese jetzt nur im Handeln zu perfektionieren. Und er muss die Menschenwelt kennenlernen.

Kontakt zu den Kindern, also dass die Kinder kleine Rollen dem Hund gegenüber übernehmen, würde ich (je nach Gesamtentwicklung) frühestens nach einem halben Jahr anpeilen.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nia
  • Nias Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2690
  • Thanks: 2301

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her - 11 Jahre 10 Monate her
#92809
Herzlich willkommen Julene :cheer:

ach mensch warum denn ein V3 :(
Entschuldige bitte, möchte nicht unhöflich wirken.Nur, ein V3 zum autistischen Kind und ADHS-Kind, ich finde da ist es kein Wunder das V3 hochspult.
Da könnt allerdings ihr nichts dafür und die Kids schon gar nicht!!! Ganz klar. (ich hätte nur keinen V3 Welpen genommen - sondern vll. einen souveränen älteren NLH...

hmmm...nun ist es wie es ist...meine Idee wäre nun den Hund und die Kids nur in ruhigen und strukturierten Momenten zusammen zu lassen.
Und ansonsten musst du MBH für den Silver sein, so gut es geht. Ihm von Anfang an beibringen, das die Kids deine Aufgabe sind und nicht die von Silver und den Silver gleichzeitig immer sichern...& versuchen die Kids dahin zu bringen, das sie immer ruhig mit Silver umgehen & ansonsten du für Silver verantwortlich bist...
Mika MBH *2011 HSH-Mix
Ronja N2 *2012 HSH
Ratte N3 *2008 TerrierSchäfer-Mix
Carlos NLH *2009 HSH-Mix

Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben dem Leben in der Gegenwart die richtige Haltung. (Dietrich Bonhoeffer)
Letzte Änderung: 11 Jahre 10 Monate her von Nia.
Folgende Benutzer bedankten sich: dolly, Elma

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her
#92810
Ja, ich verstehe. Ich würde Dir empfehlen, das Leckerchen wegzulassen, und zwar aus folgenden Gründen:

Ein Leckerchen ist ein Verstärker. Ich weiß, Du möchtest, dass der Hund die Kinder mag.

Mit dem Leckerchen erreichst Du aber nebenbei auch, dass ein gewisser Druck entsteht, das Leckerchen haben zu wollen, vielleicht noch mehr Leckerchen haben zu wollen, weil die Kinderhände noch danach riechen. Und dann sind Deine Kinder überfordert mit der Situation. Sie sind noch zu klein, um diese Macht zu besitzen (wir haben das Leckerchen und geben es dem Hund).

All diese Konditionierungsdinge lehnen wir grundsätzlich ab, weil es "Bestechungsversuche" sind überspitzt gesagt, die das ganz natürliche Verhalten des Hundes aus seiner Stellung als V3 Wächter überlagern.

Lies Dich mal hier in Ruhe ein und besonders alles, was den V3 betrifft, hier auf der Website und auch oben über Index bekommst Du vielerlei Überschriften, auch wo es speziell um V3's geht und welche Problematiken aus der Einzelhaltung ergeben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wookiee
  • Wookiees Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1311
  • Thanks: 689

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her
#92823
Hallo Jule!

Herzlich willkommen - ich freu mich auf Deine Berichte!
Und keine Sorge, Autisten, AD(H)Sler plus Hund funktioniert! Das Begreifen ist nur etwas anders. ;)

LG Susan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Julene
  • Julenes Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 1

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her
#92825
Ah ok also doch einfach meinem Gefühl folgen, bisher habe ich so viele nett gemeinte Ratschläge bekommen die uns aber seltenst wirklich was brachten.. das ist wie mit dem ersten Kind man bekommt von überall Ratschläge^^.

Also ganz klar gesagt Silver ist mein Hund und die Kinder haben die Finger von zu lassen man akzeptiert sich und irgendwann ist auch mehr in Beziehung Hund Kind, Kind Hund möglich.

Gut den Kindern zu sagen eh eh Hände weg vom Hund ist da aber denke ich einfacher als es dem Silver zu erklären.
Silver V3 am 12.10.2013 , 9 Wochen alt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.617 Sekunden
Powered by Kunena Forum