Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Vorstellung

  • Supersuse
  • Supersuses Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1016
  • Thanks: 1943

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her
#93026
Das ist toll! Und Silver kann Dir dabei helfen, in dem er für Dich da ist. :heart:

Zeig Silver die Welt! Es ist toll, das zu sehen, wie ein Hund "versteht"!
Ich hab meine V3 hier mit zum Tanken, da mit zum Einkaufen im Auto mit genommen. Erst nur kurz, dann immer etwas länger. Lass V3chen aber nicht einfach so allein!
Sag, daß er (sie?) schön aufpassen soll, und daß Du gleich wieder kommst!
Das ist sehr wichtig! Der Hund muß sich verlassen können! Aber Du mußt sagen, auf was er sich verlassen kann! Unbedingt.
Also etwaige Zeitangabe (das lernt so ein Hund schneller als Kinder die Uhr lesen!!!) und daß in dieser Zeit nicht Blödsinn angesagt ist, sondern schauen, lernen, aufpassen.
Und mit dem aufpassen...meine Maus saß dann immer stolz mit geschwollener Brust im Auto und hat gaaaaanz genau aufgepasst, wer da vorbei geht, wer da was macht, man konnte von weitem sehen, wie ihr kleiner Kopf gearbeitet und sortiert hat. Und das ist Auslastung! Danach war sie so knülle...
Und das ist, find ich, wichtig! Du brauchst die Bezeihung, um die Weichen zu stellen. Dann versuche, den Hund in Deine Welt ein zu beziehen. Je mehr die kleine Maus weiß, desto mehr kann sie.
Aber immer schön portioniert, gerade jetzt so jung. Schön langsam, Schritt für Schritt, Du wirst sehen, das macht auch Dir Spaß, den Hund äußerlich und vor allem innerlich wachsen zu sehen. Und nicht ungeduldig werden, da wird V3 nervös und ihr dreht Euch im Kreis.
Ruhe. Erklären, Zeigen und zuhören. Nicht hektisch werden, das ist wie ein Boomerang.
Und Vertrauen.
Vertrau Du dem Hund, dann vertraut der Hund Dir. Und dann hört er auch zu!!!
:heart:
V3 Suse (BernerSenn-Schäfer) *2006
MBH Einstein (Border Collie) *2014
N2 Osa: (schwarzer Schäferhund) *2005
N3 Anna (Wolfstrobel-Border) *2015
NLH Igor (Wolfstrobel-Border) *2015

in Erinnerungen N3 Emma (Husky) 2005 - 2014, unser Sonnenscheinchen
und N3 Maik (Shi Tzu) 2002-2014, Mr. Wonneplüsch
immer vermissen, ewig lieben, nie vergessen

Man kann durchaus ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht!
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosi
  • Rosis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 295
  • Thanks: 295

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her - 11 Jahre 10 Monate her
#93053
Hallo Julene und :heart: lich willkommen hier... Viel Spaß mit Silver wünsche ich dir und deiner Familie. :heart:

Von welchem Züchter hast du denn deinen V3? Wir haben unseren N2 (Goldendoodle) damals aus Bergisch Gladbach geholt. Er ist der erklärte Liebling der Familie. :kiss:

Du hast hier ordentlich Material zum Einlesen und Einfühlen in die Stellung deines Hundes... lass dir Zeit, du musst es ja schließlich kopfmäßig alles verarbeiten können :silly:

Unsere V3 muss ich auf dem Spaziergang nach vorne begrenzen, ich ersetze damit den bei uns fehlenden V2. :ohmy: Würde ich das nicht tun, würde sie sich nach vorne absetzen und sich in ihrer Begabung verlieren: nämlich jagen gehen... :evil:
V3 Paquita stellungsfähig *2010
N2 Balu stellungsfähig (gebeamt in MBH) *2009

Liebe Grüße von Rosi
Je mehr man weiß, desto mehr weiß man, dass man nichts weiß.
Letzte Änderung: 11 Jahre 10 Monate her von Rosi. Begründung: Verbesserung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her
#93061
Hi,
Rosi schrieb: Unsere V3 muss ich auf dem Spaziergang nach vorne begrenzen, ich ersetze damit den bei uns fehlenden V2. :ohmy: Würde ich das nicht tun, würde sie sich nach vorne absetzen und sich in ihrer Begabung verlieren: nämlich jagen gehen... :evil:

Der V2 hält den V3 nicht hinten. Der V3 profitiert überhaupt nicht davon, einen V2 zu haben.
Der MBH hält den V3 bei der Gruppe.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rosi, JaBo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Julene
  • Julenes Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 1

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her
#93186
Ich habe unseren aus Sassenberg.

Ich denke das wir alle , die Familie und Silver damit umgehen lernen müssen wie das ist , dieses "neue" Zusammenleben ;) ich bin gespannt was ich hier so an Themen finden kann ;)
Silver V3 am 12.10.2013 , 9 Wochen alt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosi
  • Rosis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 295
  • Thanks: 295

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her
#93255
Sanne schrieb: Hi,
Rosi schrieb: Unsere V3 muss ich auf dem Spaziergang nach vorne begrenzen, ich ersetze damit den bei uns fehlenden V2. :ohmy: Würde ich das nicht tun, würde sie sich nach vorne absetzen und sich in ihrer Begabung verlieren: nämlich jagen gehen... :evil:

Der V2 hält den V3 nicht hinten. Der V3 profitiert überhaupt nicht davon, einen V2 zu haben.
Der MBH hält den V3 bei der Gruppe.

Hi Sanne,
warum hat denn dann der V2 auf dem Workshop unsere V3 immer gestoppt? ;)
Magst du es mir erklären? :blink: Danke dir... :heart:
V3 Paquita stellungsfähig *2010
N2 Balu stellungsfähig (gebeamt in MBH) *2009

Liebe Grüße von Rosi
Je mehr man weiß, desto mehr weiß man, dass man nichts weiß.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Julene
  • Julenes Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 1

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her
#93300
Also so ganz habe ich das auch noch nicht verstanden. Mir wurde gesagt das V2 mit dem V3 aus dem Rudel geht um zu jagen wenn der MBH das frei gibt. Der V3 wiederum ist Bodyguard des MBH und da erklärt sich auch die Bindung.

Gut was ich mich nun frage wie ist das in einem Doppelbesatz , ist dann wirklich gesichert das Silver ein V3 ist oder kann es da auch ein ganz anderer Job sein?
Silver V3 am 12.10.2013 , 9 Wochen alt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her
#93306
Rosi schrieb: warum hat denn dann der V2 auf dem Workshop unsere V3 immer gestoppt? ;)
Ich war nicht dabei, es kann verschiedene Gründe haben, die man gar nicht alle aufzählen kann. Grundsätzlich helfen alle Stellungen dabei, jedes Mitglied der Gemeinschaft, das sich nicht diszipliniert verhält, "einzunorden".

Normal wird der V3 vom MBH mental von hinten "festgehalten". Ist als Mensch natürlich so eine Sache... Aber auch der MBH lässt den V3 erst nach vorne, wenn der V3 vorne stabil läuft und sich ein gewisses Maß an Vertrauen erarbeitet hat. Insofern kann man als Mensch das Hintenlaufen gut als Feedback nutzen um dem V3 zu sagen, wo er steht.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her
#93311
VLH und V2 machen die sogenannte Vorrangspitze aus.
Man muss die beiden nicht einzeln voneinander beurteilen in dem was sie tun.

Die Vorrangspitze macht natürlich das Rudel nach vorne zu und begrenzt den V3 nach vorne.
Das zwingt ihn, in seiner Position zu bleiben, wo er hingehört, zum MBH.
Wenn der V3 mit seinem MBH zusammenarbeitet, ist die Vorrangspitze nicht nötig.

Was aber nie nötig ist, ist ein einzelner V2 vor dem V3.

Zur Frage zum Doppelbesatz:
Ein Hund im Doppelbesatz erfüllt gar keine Aufgabe, da er kein funktionsfähiges Gefüge um sich hat.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her - 11 Jahre 10 Monate her
#93315
Also damit keine Verwirrung über den Umgang mit dem Einzel-V3 entsteht: Wie ein MBH alleine mit einem V3 agiert (wo der Mensch als MBH-Ersatz sich leichter etwas abschauen kann) und wie ein Vorrangteilrudel agiert sind zwei Paar Schuhe.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 10 Monate her von Sabuco.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Julene
  • Julenes Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 1

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her
#94131
Kann ich hier im Forum denn einen Beitrag dazu finden wie der mensch dem V3 den MBH gibt? vielleicht wird es dann auch was verständlicher.

Ich hab mitbekommen das man dem V3 seine Welt erklären soll das man ihm sagt was geht und was nicht. Suchspiele haben wir ausprobiert die interessieren ihn derzeit überhaupt nicht er jagt lieber den Kindern hinterher und das versuch ich dann eher um zu lenken in dem er auf seinem quitschekauknochen kaut, aber mit der Lösung bin ich noch nicht ganz zufrieden.
Silver V3 am 12.10.2013 , 9 Wochen alt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.622 Sekunden
Powered by Kunena Forum