Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Vorstellung

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her
#92830
Julene schrieb: (...) und irgendwann ist auch mehr in Beziehung Hund Kind, Kind Hund möglich.

Genau. Kinder sind ein Kapitel der Menschenwelt, die der Hund noch nicht kennt. Er braucht jetzt Lösungen von euch, wie er damit umzugehen hat. Sonst überlegt er sich selbst welche. Es sollten aber auch Lösungen sein, die nicht am Ende doch nach hinten los gehen.

Wenn Hund etwas älter ist und sich Kapitel für Kapitel langsam und gewissenhaft mit eurer Begleitung und Anweisung in die Menschenwelt vorgetastet hat, dadurch eine gewisse Stabilität in seiner Persönlichkeit entwickelt hat und ihr (du und er) eine vertrauensvolle Mensch-Hund-Beziehung aufgebaut habt, dann kann der nächste Schritt kommen.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Julene
  • Julenes Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 1

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her
#92832
Gut dann muss ich jetzt nur noch herausfinden wie die Kinder und der Hund sich frei in der Wohnung bewegen können ohne das sie kollidieren
Silver V3 am 12.10.2013 , 9 Wochen alt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nia
  • Nias Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2690
  • Thanks: 2301

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her
#92839
Den Kindern versuche es zu erklären, stelle z.b. gemeinsam Regeln auf. Ihr setzt euch zusammen und schreibt auf, welche Regeln wichtig wären. Das ganze pinnt ihr euch an die Wand ;-)
Und den Hund übernimmst du. Lies dir durch welche Aufgaben der V3 hat (und die hat er jetzt schon, nicht erst wenn er erwachsen ist...) und schau dir an wie ein MBH mit seinem V3 umgeht. Dann versuche es umzusetzen. Das wird nicht einfach, denn als Mensch kann man keinen MBH wirklich ersetzen...
Vll. hast du einen MBH der in Struktur lebt in der Nähe, um dir das vor Ort an zu schauen? Oder sogar einen mit dem ihr und Silver zusammen laufen könnt. Das würde ihm bestimmt helfen...
Mika MBH *2011 HSH-Mix
Ronja N2 *2012 HSH
Ratte N3 *2008 TerrierSchäfer-Mix
Carlos NLH *2009 HSH-Mix

Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben dem Leben in der Gegenwart die richtige Haltung. (Dietrich Bonhoeffer)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her - 11 Jahre 10 Monate her
#92856
Julene schrieb: Gut dann muss ich jetzt nur noch herausfinden wie die Kinder und der Hund sich frei in der Wohnung bewegen können ohne das sie kollidieren

Genau, halte Dir vor Augen, Du bist der Chef (MBH) und verhinderst ohne Aggression Deinem Hund-Kind-Rudel ;), dass sie voneinander lassen sollen. Das ist keine Freude, und ich fühle mit Dir, aber es ist wirklich wichtig für alle!

Ein MBH würde immer dominant auftretend (also entschlossen wirkend), dazwischen gehen, wenn der V3 zu den Kindern wollte. Hierbei sollte der Rücken nicht zu dem V3 zeigen (als ob Du ihn beschützt), sondern eher zu den Kindern oder in eine andere Richtung.

Dabei solltest Du ihm erklären, dass Du nicht wünschst, dass sich um Deine Kinder kümmert, das würdest Du als Mutter gerne selbst machen. Erkläre ihm, dass es später genügend Zeit zum Kennenlernen geben wird.

Zur Verstärkung kannst Du ihn mit dem Finger seitlich (nicht fest) anstupsen. Sollte das nicht wirken, scheue Dich nicht, Deinen Ärger über diese Ignoranz lauthals dem V3 mitzuteilen! Ganz wichtig, damit er Dich verstehen lernen kann.

Ansonsten versuche nicht, ihn am Geschirr wegzuziehen oder ähnliches, sondern versuche es aufgrund entschlossenen Auftretens zu regeln, ohne ihn anzufassen oder wegzuführen.
Letzte Änderung: 11 Jahre 10 Monate her von Karosa.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LionDog
  • LionDogs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 23
  • Thanks: 13

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her
#92862
Auch ein Hallo von mir nach WAF.

Wie groß war der Wurf? ( Anzahl der Welpen)
Welche Stellungen waren vorhanden?
Wie wurde der Welpe eingeschätzt?

vg Chris
vg Christoph aus 48291 Telgte

VLH , 11 Jahre, RR Hündin, 60 cm, von Tierschutz-Orga übernommen

erster WS-Besuch 26.+ 27.05.2012 in Baunach.
( LionDog-rudelstellungen@web.de )


Ich kann auch nicht nachvollziehen warum man seine PLZ nicht im Profil bzw. in der Signatur angeben kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Julene
  • Julenes Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 1

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her
#92921
Ich erinnere mich im groben an 10 Welpen, ich weis nicht jede stellung die vorhanden war geboren laut papieren am 1.8.2013 die Einschätzung gab laut zuchter er wurde gut zu uns passen ich war extra mit beiden kindern dirt damit die Züchter auch uns alle kennen lernten um den passenden hund fur uns zu finden.
Silver V3 am 12.10.2013 , 9 Wochen alt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her
#92923
hier kommen ja Tipps auf Tipps,
da hast du eh schon genug zu lesen.


aber eines möchte ich mal schreiben:

dein Welpe ist 10 Wochen alt.
ein Baby.

Ein Baby braucht Ruhe ruhe Ruhe,
nicht Familientrubel.
ein Baby braucht einen festen Tagesrhythmus schlafen , fressen, Pipi, schlafen,fressen, Pipi.
Ein Baby braucht einen Bezugskörper - stell mal vor, ein Baby allein in eine Box gesperrt, es weint und niemand kümmert sich drum. na klar hört das Baby dann irgendwann auf, zu weinen.

Wenn er sich hochgspult, dann ist er überfordert,
zuviel Trubel, zu viele Reize, zu viel Lärm, zu viel Aktionen udn nirgendwo jemand, der ihn und seine Bedürfniss achtet, wahrscheinlich, sondern noch mehr verlangt von ihm -
wie z.b. ruhig bleiben oder alleine in einer box sich beruhigen.


Zum Beissen:
meine V3 kam mit 7 Wochen.
Bis nach dem Zahnwechsel, also als sie etwa 5 1/2 Monate alt war, sah ich an den Händen und Armen aus, als züchte ich Piranhas.
Nach dem Zahnwechsel hat sie ganz alleine damit aufgehört.


und jetzt noch etwas zum Beissen:

alle meine Welpen haben im Alter von 10 Wochen "gebissen".
und alle Welpen haben von alleine damit aufgehört,
als der Zahnwechsel vorbei war, spätestens mit 6 Monaten.

am schlimmsten hat übrigens nicht die V3 "gebissen", sondern der NLH.


Es ist ein 10 Wochen alter Welpe.
10 Wochen. - und was soll er mit diesem jungen Alter schon alles können.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Michi
  • Michis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 64
  • Thanks: 77

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her
#92925
Hallo Juliene,

:heart: lich Willkommen auch von mir!

Ich habe auch einen V3 (mein erster Hund) und wusste leider 3 Jahre nichts von RS :woohoo:
Du hast das Riesenglück es von Anfang an richtig machen zu können!
Ich kann Dir nur raten alle Tipps zu beherzigen.

Ich wünsch Dir viel Geduld mit dem Kleinen und viele gute Erkenntnisse hier im Forum.
LG Michi mit DJ Beagle V3(st) 5/2010

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Supersuse
  • Supersuses Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1016
  • Thanks: 1943

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her
#92971
Hallo auch von uns!
V3...aus welchen Gründen auch immer liegt mir diese Stellung am Herzen :whistle:

Meine V3, seit Welpe bei mir, wuchs wie als Einzelhund auf.
Ich bin wahrlich kein Fachmann, ich rede einfach von meiner V3, und Du kannst Dir für Dich rausziehen, was Du möchtest :)

Mit den Leckerlis! Das Einzige, was ich damit bei meiner V3 zuverlässig bewirkt hätte:
Daß sie dick und fett wird!!!
Meine V3 ist nahezu lobsüchtig, sie tut alles gern und freut sich über ein herzliches: "Du feine Maus, das hast Du toll gemacht" genug, also Leckerli wäre Verschwendung.
Wenn sie weiß, WIE sie es richtig machen kann, dann tut sie es so.

Meine V3 ist vergleichbar mit einem Teekessel, den man stets auf kleiner Flamme halten soll. Egal, welche körperliche Auslastung ich mit ihr probiert hätte (hab es bezeiten eingesehen) hätte nicht zum gewünschten Ergebnis geführt, nämlich Auslastung. Eher wäre sie an einem Herzinfakt zusammen gebrochen, als zuzugeben, daß sie nicht mehr kann! Also das große Wort: ENTSCHLEUNIGUNG!

Meine V3 hat auch Mist gebaut. Aber niemals, um mich zu ärgern, oder wegen Uneinsichtigkeit. Sie wollte immer alles richtig machen und für jede Gelegenheit mußte ich ihr erklären, wie es besser geht. Wenn sie es verstanden hatte, war alles klar, niemals wieder gab es diesbezüglich Ärger.
Lösungswege, Möglichkeiten, Aufmerksamkeit wecken, dann sind alle Türen offen.

Immer klar und deutlich formulieren, das ist wichtig. Ich hab meine V3 gern als hyperaktiv bezeichnet. Also Ruhe erzeugen, beruhigen und ganz einfach sagen, was man will oder nicht will, was anderes war bei ihr nicht zu tun.
Konsequenz. Regeln sind Gold wert. Und meine V3 ist da gewissenhafter als all meine anderen Hunde, sie nimmt es sehr ernst damit!

In die Box sperren? Puh... meine V3 in die Ecke stellen...das hätte nie funktioniert. Hätte nicht den gewünschten Effekt gebracht. Das sollte nicht die Lösung sein, das ist traurig. Da hätte sie nie begriffen, warum, was das jetzt soll...
V3 Suse (BernerSenn-Schäfer) *2006
MBH Einstein (Border Collie) *2014
N2 Osa: (schwarzer Schäferhund) *2005
N3 Anna (Wolfstrobel-Border) *2015
NLH Igor (Wolfstrobel-Border) *2015

in Erinnerungen N3 Emma (Husky) 2005 - 2014, unser Sonnenscheinchen
und N3 Maik (Shi Tzu) 2002-2014, Mr. Wonneplüsch
immer vermissen, ewig lieben, nie vergessen

Man kann durchaus ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Julene
  • Julenes Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 1

Re: Aw: Vorstellung

11 Jahre 10 Monate her
#92994
Nun das mit der Box war bisher auch so ein wenn gar nichts mehr geht. Heute war ein recht guter und ruhiger Tag, nachdem ich den Kindern verständlich gemacht habe das der Hund nicht ihre Sache ist ich hab da noch mals ganz klar gesagt was Sache ist und es ging wir alle waren gelassener auch das mit dem sag Silver das er dir bei den Kindern nicht helfen brauch hat er verstanden danke dafür ;)

Vielleicht dachte man das der V3 deshalb gut zu uns passt weil meine Kinder ein konsequentes Leben von mir hier erhalten, wo ich sagen muss gelegentlich kann ich das auch nicht druchziehen weil die kraft mal dünne wird, aber die Kinder verstehen das und wissen gut zwei Tage später bekomme ich meine Leitplanke Mama wieder *zwinker*. Seit dem ich bei Silver auch das heft in die Hand genommen habe und sagte Silver hier ist deine Leitplanke ich sag dir wie es gut vorangeht scheint es besser zu werden und wenn ich doch wieder einen Hänger habe und unsicher bin hoffe ich hier Bestärkung zu finden.

Ich möchte Silver bei uns ein schönes Hundeleben ermöglichen
Silver V3 am 12.10.2013 , 9 Wochen alt
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.852 Sekunden
Powered by Kunena Forum