Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?

  • Buster
  • Busters Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 359
  • Thanks: 738

Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?

9 Jahre 5 Monate her
#319001
Ich erzähle heute mal wieder etwas zum Thema "Erfahrungen durch veränderte Kommunikation mit dem Hund".

Wir laufen gern einen Weg auf mehreren aneindergereihten Wiesen in unserer unmittelbaren Nähe. Am Rand der Wiesen gibt es einen Fluß und an anderen Stellen diverse kleine Bäche. Durch eine Wiese verläuft ein kleiner Bachlauf, der mitten auf der Wiese entspringt und schwefelhaltiges Wasser führt. Das Wasser ist meist nur 15-20cm hoch und der Grund ist morastig.

Grundsätzlich geht Kinga N2 nicht zum Baden ins Wasser. Im Sommer trinkt sie aber gern mal aus einem Bach und stellt sich dazu, wenn nötig, auch mit den Vorderfüßen ins Wasser.
Da es in den vergangenen Tagen doch recht warm war, beschloss die N2 von dem stinkenden Schwefelwasser trinken zu müssen. Seltsamerweise stellte sie sich dazu mit allen vier Beinen ins Wasser.
Da der Boden sehr schlammig ist, hatte sie hinterher pechschwarze Stiefel an.
Ich habe mich nicht sonderlich gefreut, schließlich wohnen wir in der obersten Etage eines Mietshauses und wenn so ein Dreckbambel durch das Haus läuft, hinterläßt er unweigerlich Spuren. Also kündigte ich das Füßewaschen in einem anderen Bach an.

Am Bach angekommen erklärte ich groß und breit, dass man mit solch dreckigen Füßen auf gar keinen Fall nach Hause gehen kann und dass die Füße hier unbedingt gewaschen werden müssten. Die N2 war anderer Meinung.
Ich ließ aber nicht locker und erklärte mein Anliegen eifrig weiter. Im Bach befinden sich breite, glatte Steine. Sie wurden so verlegt, dass ein Mensch gut auf die andere Seite des Baches gelangen kann. Einer dieser Steine liegt etwas tiefer und wird somit ca. 1-3cm vom Wasser überspült.
Diesen Stein empfohl ich dem Hund. Sie könne sich doch einfach auf den Stein stellen und das fließende Wasser würde dann die Füße etwas säubern. Meine Idee kam nicht besonders gut an, denn Kinga und das Wasser sind nun wirklich keine guten Freunde. Aber nach mehrfachen Erklärungen und Bitten probierte sie es aus, die Vorderbeine schnell auf den Stein und noch schneller wieder runter. Ich wieder, aber die Hinterfüße sind auch schmutzig, stell doch bitte alle Füße auf den Stein. Kinga hatte ein Einsehen und stellte sich ganz auf den Stein. Das Ergebnis war noch nicht berauschend, deshalb bat ich sie noch einmal. Das tat sie eher widerwillig, aber die Füße waren deutlich sauberer.
Ich habe mich sehr gefreut.

Am nächsten Tag spazierte die N2 prompt wieder in das Stinkewasser zum Trinken, Füße dreckig, zum Bach gehen, gleicher Ablauf. Die Erklärungen waren schon nicht mehr so ausführlich, weil sich die Hündin einfach schneller auf den Fußputzstein stellte.

Heute marschiert sie wieder in die Dreckbrühe. Ich beschwere mich, ob das denn sein müsste, dass sie jeden Tag in den Schlamm steigen muss und wir wieder hinunter zum Bach laufen müssten, um die Füße wieder sauber machen zu können.
Am Bach sagte ich einmal, sie möge sich doch bitte auf den Stein stellen, um die Füße zu waschen. Kinga watschelt auf den Stein, bleibt ein paar Sekunden stehen und hüpft wieder ans Ufer. Ich meinte, das reicht nicht, die Füße sind noch immer schmutzig und sie soll sich doch noch einmal auf den Stein stellen. Die Hündin dreht sich um, latscht zum Stein, stellt sich darauf, Füße deutlich sauberer. Fertig!
Meine Erklärungen wurden von Tag zu Tag kürzer. Heute genügte nur ein Satz, um sie vom Füßewaschen zu überzeugen.

Oft denke ich, der Hund hört gar nicht zu. Denn nebenbei frißt sie Gras oder schnüffelt, aber eigentlich bekommt sie meine Worte sehr wohl mit und versteht offensichtlich sehr genau den Sinn.
Ich habe mich riesig gefreut.
Kinga, 01/2012, N2 stellungsfähig
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, lilyblue, SM mit Tobi, Anke2014, Vera, Naomi, Pfotenlocke, Sina, Line, sternenweib und 2 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anke2014
  • Anke2014s Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Nur WIR
  • Beiträge: 1510
  • Thanks: 3294

Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?

9 Jahre 5 Monate her
#319104
Buster schrieb: Ich erzähle heute mal wieder etwas zum Thema "Erfahrungen durch veränderte Kommunikation mit dem Hund".

Wir laufen gern einen Weg auf mehreren aneindergereihten Wiesen in unserer unmittelbaren Nähe. Am Rand der Wiesen gibt es einen Fluß und an anderen Stellen diverse kleine Bäche. Durch eine Wiese verläuft ein kleiner Bachlauf, der mitten auf der Wiese entspringt und schwefelhaltiges Wasser führt. Das Wasser ist meist nur 15-20cm hoch und der Grund ist morastig.

Grundsätzlich geht Kinga N2 nicht zum Baden ins Wasser. Im Sommer trinkt sie aber gern mal aus einem Bach und stellt sich dazu, wenn nötig, auch mit den Vorderfüßen ins Wasser.
Da es in den vergangenen Tagen doch recht warm war, beschloss die N2 von dem stinkenden Schwefelwasser trinken zu müssen. Seltsamerweise stellte sie sich dazu mit allen vier Beinen ins Wasser.
Da der Boden sehr schlammig ist, hatte sie hinterher pechschwarze Stiefel an.
Ich habe mich nicht sonderlich gefreut, schließlich wohnen wir in der obersten Etage eines Mietshauses und wenn so ein Dreckbambel durch das Haus läuft, hinterläßt er unweigerlich Spuren. Also kündigte ich das Füßewaschen in einem anderen Bach an.

Am Bach angekommen erklärte ich groß und breit, dass man mit solch dreckigen Füßen auf gar keinen Fall nach Hause gehen kann und dass die Füße hier unbedingt gewaschen werden müssten. Die N2 war anderer Meinung.
Ich ließ aber nicht locker und erklärte mein Anliegen eifrig weiter. Im Bach befinden sich breite, glatte Steine. Sie wurden so verlegt, dass ein Mensch gut auf die andere Seite des Baches gelangen kann. Einer dieser Steine liegt etwas tiefer und wird somit ca. 1-3cm vom Wasser überspült.
Diesen Stein empfohl ich dem Hund. Sie könne sich doch einfach auf den Stein stellen und das fließende Wasser würde dann die Füße etwas säubern. Meine Idee kam nicht besonders gut an, denn Kinga und das Wasser sind nun wirklich keine guten Freunde. Aber nach mehrfachen Erklärungen und Bitten probierte sie es aus, die Vorderbeine schnell auf den Stein und noch schneller wieder runter. Ich wieder, aber die Hinterfüße sind auch schmutzig, stell doch bitte alle Füße auf den Stein. Kinga hatte ein Einsehen und stellte sich ganz auf den Stein. Das Ergebnis war noch nicht berauschend, deshalb bat ich sie noch einmal. Das tat sie eher widerwillig, aber die Füße waren deutlich sauberer.
Ich habe mich sehr gefreut.

Am nächsten Tag spazierte die N2 prompt wieder in das Stinkewasser zum Trinken, Füße dreckig, zum Bach gehen, gleicher Ablauf. Die Erklärungen waren schon nicht mehr so ausführlich, weil sich die Hündin einfach schneller auf den Fußputzstein stellte.

Heute marschiert sie wieder in die Dreckbrühe. Ich beschwere mich, ob das denn sein müsste, dass sie jeden Tag in den Schlamm steigen muss und wir wieder hinunter zum Bach laufen müssten, um die Füße wieder sauber machen zu können.
Am Bach sagte ich einmal, sie möge sich doch bitte auf den Stein stellen, um die Füße zu waschen. Kinga watschelt auf den Stein, bleibt ein paar Sekunden stehen und hüpft wieder ans Ufer. Ich meinte, das reicht nicht, die Füße sind noch immer schmutzig und sie soll sich doch noch einmal auf den Stein stellen. Die Hündin dreht sich um, latscht zum Stein, stellt sich darauf, Füße deutlich sauberer. Fertig!
Meine Erklärungen wurden von Tag zu Tag kürzer. Heute genügte nur ein Satz, um sie vom Füßewaschen zu überzeugen.

Oft denke ich, der Hund hört gar nicht zu. Denn nebenbei frißt sie Gras oder schnüffelt, aber eigentlich bekommt sie meine Worte sehr wohl mit und versteht offensichtlich sehr genau den Sinn.
Ich habe mich riesig gefreut.

Dann schicke doch mal Kinga zu uns auf Besuch, hier wird keine Pfütze ausgelassen und gebaden was das Zeug hält.
Eine Erklärung von Hund zu Hund und dann geht Kinga bestimmt auch gerne baden. ;)

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Buster

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dorijö
  • Dorijös Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 588
  • Thanks: 1353

Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?

9 Jahre 5 Monate her
#319145
:) :) :silly: :) :) :) :)
heute war wieder Röntgenkontrolle und ich kann eeeeendlich ohne Korsett laufen. Alle Wirbel sind fest zusammen geheilt, darf Autofahren und so vieles andere mehr. Habe sofort der Spitex abgesagt, nur Physio muss ich noch weiter machen. Bin durch das Stillhalten im Rumpf ziemlich steif geworden. Aber das wird.
Jippiiiiiiiiiiiiiiii, bin soooooooooo happy, werde es dann auch nochmal mit Dora probieren. Sie hat ein bischen zugelegt, seitdem ich nicht mehr mit ihr gelaufen bin.

Anhang wurde nicht gefunden.

[hide



[/hide]
Folgende Benutzer bedankten sich: Loni, Westiemaus, kripfe, Welsheltie, Setterlady, katinka7, Leha, lilyblue, Vera, Claddas und 10 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eva
  • Evas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 42
  • Thanks: 182

Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?

9 Jahre 5 Monate her
#319174
Heute ist es mir das erste mal richtig gut gelungen meinem bellfreudigen MBH zu erklären das es nicht seine Aufgabe ist Leute die mit oder ohne Hunde auf dem Feldweg vor unserem Grundstück gehen zu verbellen.
Ich freue mich riesig ,denn nun weiß ich das wir doch auf einen richtig guten Weg sind und er beginnt mich zu verstehen :) :)
Lea, 3/2007 VLH,schwach/fähig
Cooper, 6/2013, MBH,fähig
Folgende Benutzer bedankten sich: Westiemaus, katinka7, Vera, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Buster
  • Busters Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 359
  • Thanks: 738

Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?

9 Jahre 5 Monate her
#319181
Anke2014 schrieb:
Dann schicke doch mal Kinga zu uns auf Besuch, hier wird keine Pfütze ausgelassen und gebaden was das Zeug hält.
Eine Erklärung von Hund zu Hund und dann geht Kinga bestimmt auch gerne baden.


Jaja, um dieses Problem zu lösen, bräuchte es mindestens ein NTR.
Kinga, 01/2012, N2 stellungsfähig
Folgende Benutzer bedankten sich: Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chauns
  • Chaunss Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2162
  • Thanks: 6966

Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?

9 Jahre 5 Monate her
#319192
Kingas Schwefelkur wäre doch ein schönes Thema für "vererbtes Apothekerwissen ...". Sie tut das sicher aus einem bestimmten Grund, sie, die sonst nicht mit allen Vieren ins Wasser steht.
NLH Osho, 9. September 2018

VLH Cheo, 17. Juni 2009 bis 14. September 2017
mein strenger Schamane

LH(?) Zibo
Wilder, Engel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Buster
  • Busters Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 359
  • Thanks: 738

Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?

9 Jahre 5 Monate her
#319197
Darüber habe ich auch schon nachgedacht.
Zweihundert Meter weiter ist das Wasser weitaus weniger schwefelhaltig, das spätere Bachwasser ist ganz normales Wasser, aber sie trinkt lieber diese Schwefelbrühe. Gesundheitliche Probleme hatten wir deswegen nie.
Kinga, 01/2012, N2 stellungsfähig
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sina
  • Sinas Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 498
  • Thanks: 1225

Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?

9 Jahre 4 Monate her
#319514
Eva schrieb: Heute ist es mir das erste mal richtig gut gelungen meinem bellfreudigen MBH zu erklären, dass es nicht seine Aufgabe ist Leute, die mit oder ohne Hunde auf dem Feldweg vor unserem Grundstück gehen zu verbellen.
Ich freue mich riesig ,denn nun weiß ich das wir doch auf einen richtig guten Weg sind und er beginnt mich zu verstehen :) :)

Gratuliere Dir, dass wünschen wir uns auch - obwohl MBH-Miro schon um vieles ruhiger geworden ist im Garten (er kann jetzt auch ohne Schleppleine in den Garten und das ist für seine und unsere Verhältnisse ein grosser Erfolg), muss er immer noch sehr viele Geräusche und Bewegungen ausserhalb des Gartens mit seinem 'Gewuffe' kommentieren.
All unsere Erklärungen und Bitten an ihn, dass er das Alles nicht zu melden braucht, da es für uns nicht wichtig ist etc. etc. sind bei ihm noch nicht zuverlässig angekommen. Wir bleiben dran und hoffen weiter ...
Liebe Grüsse, Hanna

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Das Aufnehmen der Hunde in sich und die Berücksichtigung der Individualität der Hunde innerhalb ihrer Stellung, das ist ein Weg den jeder mit seinen Hunden für sich erarbeiten muss.
Folgende Benutzer bedankten sich: Zobolino

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Naomi
  • Naomis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Nemo, VLH, fähig, 21kg
  • Beiträge: 297
  • Thanks: 882

Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?

9 Jahre 4 Monate her
#319716
Ich habe mich heute bei einen schönen entspannten Spaziergang bei noch schönsten Sonnenschein gefreut, das mich Nemo zwei mal positiv überrascht hat. Oft reagiert er ja sehr spontan und heftig bei plötzlichen Geräuschen und Bewegungen. Als wir an einem Teich entlang sind, flogen immer mal Enten auf oder flüchteten schimpfend ins Wasser. Sonst ein Anlass in die Leine zu springen- nein heute nehmen wir es gelassen und schauen hinterher. :thumb: Am Waldrand entlang war nicht weit weg von uns das Geschrei von Hirschen plötzlich zu hören. Ich dachte oje nur die Leine fest halten. Nemo stand ganz ruhig, ganz interessiert lauschte er. Kein bellen, kein in die Leine gehen. :hug:
VLH Nemo
stellungsfähig
11.01. 2012
mittelgroß-21kg
Mischling (vermutet Irischer-Wolfshund-Husky)
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, cous-kra, katinka7, Ronuli, Vera, Papa Baer, Zobolino, Chicca

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lillifee
  • lillifees Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4438
  • Thanks: 20173

Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?

9 Jahre 4 Monate her - 9 Jahre 4 Monate her
#320053
Klingt wahrscheinlich etwas merkwürdig ... aber ich freue mich gerade riesig darüber, dass bei Lilli eine Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert wurde!
:silly:

Seit sie 3 Jahre alt ist, seit 2 Jahren also, füttere ich immer weniger, ist Lilli im Prinzip schon irgendwie auf Diät.

Seit einem Jahr habe ich mir bei der Erstellung des Futterplans richtig professionelle Hilfe geholt. Zwei Tierärzte haben trotz grossem Blutbildes immer nur gesagt: keine Unterfunktion, T4 gut, füttere weniger, bewege mehr.

Aber nichts hat geholfen und die dicke Lilli wurde immer dicker.

Jetzt bin ich eher durch Zufall über einen Tierarzt gestolpert, der ein richtiges Schilddrüsenprofil anbietet! Und nun ist klar, warum mein Goldie trotz zuletzt homöopathischer Futterdosierung nicht abgenommen hat.

Ab Montag wird sie nun auf ihre Medikamente eingestellt und ich freu mich schon furchtbar drauf sie bald nicht mehr so arg hungern lassen zu müssen, damit ihr armer Rücken und ihre armen Gelenke irgendwann wieder entlastet werden.

:heart: :heart:
:cheer: :cheer:
Lieben Gruß von Miriam mit
Samba N3 und Lilli NLH


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.



Es ist nicht entscheidend, was ich sage, sondern was der andere hört.
Vera Birkenbihl

Letzte Änderung: 9 Jahre 4 Monate her von lillifee.
Folgende Benutzer bedankten sich: dolly, beaste, Loni, Laika, kripfe, Welsheltie, Mel11, Sir Henry, katinka7, lilyblue und 8 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.886 Sekunden
Powered by Kunena Forum