Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mir sind die auch etwas sauer aber N3 scheint dem Motto " sauer macht lustig" zu folgen.katinka7 schrieb: wahnsinn, dass ihm die nicht zu sauer sind. meine schwiegereltern haben etliche und so zum essen sind die mir zu sauer. interessanten geschmackt hat da n3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ronuli schrieb: Der Türkenbund ist streng geschützt, kommt aber in der Umgebung oft in Wäldern vor. Beim Wandern besuche ich gerne meine „Geheimplätze“ zur Blütezeit und bewundere die schöne Blüte.
Ich habe vor vielen Jahren zwei Türkenbund-Lilien aus dem Fachhandel erworben und in meinen Farnwald, einem naturbelassenen Areal im Garten, gepflanzt. Doch jedes Jahr wurden die jungen Blütenknospen von schwarz-roten Käfern gefressen. Nie konnte ich eine Blüte im Garten bewundern.
Ich hatte es schon aufgegeben auf Blüten zu hoffen, zumal auch die Hunde gelegentlich durch den Farnwald streifen.
Doch am Wochenende die Entdeckung – heuer hat es geklappt mit der Blüte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.