Die NLH's und ihre Eigenheiten

  • Medomino
  • Medominos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 76
  • Thanks: 60

Re: Aw: Die NLH's und ihre Eigenheiten

11 Jahre 8 Monate her
#106826
@ Haggary: Ich habe meinem VLH drei Monate Micro Mineral von cdvet als Futterzusatz gegeben. Danach war das Kothaufenfressen beendet. Voher sind wir kaum an einem Haufen vorbei gekommen, den er nicht gleich verschlingen wollte. Ich wohne in Berlin, da gibt es jede Menge davon :O
Heike mit

Domino V3 Bordercollie-Münsterländer-Mix (April 2010) w/18kg aus Spanien
Medo VLH Sarplaninac-Schäferhund-Mix (Dezember 2012) m/32kg aus Bosnien

immer im Herzen: Praline NLH? (1996-2010)
Folgende Benutzer bedankten sich: Haggary

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Aw: Die NLH's und ihre Eigenheiten

11 Jahre 8 Monate her
#106827
NLHchen kann auch schon Türen aufmachen - abgeschaut von Mama Lanti MBH :whistle: mit der Pfote, fast wie eine Katze :silly:

Richtige "Eigenheiten" sehe ich (noch) nicht - aber NLHchen ist ein richtiges "Draußenkind" und will nicht ins haus zurückkommen - naja; gibt ein schönes dichtes Fell :lol:

Doch, noch was - sie hasst es, wenn sie nicht völlige Bewegungsfreiheit hat :evil: Die Treppe zum OG ist durch ein Kindergitter abgetrennt, weil ich nicht will, dass ein 3,5 Monate alter Welpe 100mal am Tag eine Bogentreppe rauf und runter rennt und springt und fällt :evil:
Wenn ich also oben zu tun habe, bleibt die vierpfotige Mannschaft eben unten. Dann erschallt durch´s Haus eine Protestnote, "besonders scharf formuliert" :ohmy:
LG, Jutta mit den Shelties

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Die NLH's und ihre Eigenheiten

11 Jahre 8 Monate her
#106828
ich finde vor allem diese pedantische beamtische Einhaltung von Gewohnheiten manchmal wirklich seltsam.

Mein NLH hat mit gut 4 Monaten, im Frühsommer,
das schwimmen entdeckt.
Er ist ein winterwelpe gewesen, und ihm wird schnell mal zu warm,
deswegen fand er es herrlich, zu schwimmen. er schwimmt dann richtige Bahnen im Fluss, also nicht nur einmal rein und schnell wieder raus.

Er hat dann im Sommer schon gemeckert, wenn es mal einen Tag gab, wo wir nicht am Fluss gewesen sind.
Kam der Fluss in Sicht, platschte mein NLH rein, als müßte er ein Feuer löschen.

Inzwischen ist Winter, es hat Minusgrade und es liegt Schnee bei uns.

Mein NLH springt trotzdem jeden Tag in den Fluss und schwimmt seine Bahnen, danach wälzt er sich im Schnee,
manchmal bleibt er liegen, so daß ich schon Angst habe, er friert fest.

Ich denke nicht, daß ihm zu heiß ist, aber es ist seine Gewohnheit, also geht er weiterhin schwimmen.


und genauso hat er sich aus der Junghundezeit "rübergerettet":
einmal nachts wil er raus zum Pipi. das ist seine Gewohnheit,
und manchmal macht er wirklich nicht viel,
aber es muß pünktlich mitten in der NAcht eben raus.

Als hätte er ein Schweizer Uhrwerk verschluckt........
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Die NLH's und ihre Eigenheiten

11 Jahre 8 Monate her
#106829
Speziell, der Julius, aber nicht untypisch :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beam me up Scotty
  • Beam me up Scottys Avatar Autor
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 4908
  • Thanks: 14756

Re: Aw: Die NLH's und ihre Eigenheiten

11 Jahre 8 Monate her
#106860
Danke für eure Beiträge. So hab ich mir das hier vorgestellt :) .

Jutta, Napf war das richtige Stichwort. Gerade eben habe ich es dem Herrn NLH in seiner "Höhle", dem Bettchen serviert.
Sooooo war es dem Herrn genehm :lol: :lol: :lol:
LG Tamara

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Aw: Die NLH's und ihre Eigenheiten

11 Jahre 8 Monate her
#106861
Sooooo war es dem Herrn genehm :lol: :lol: :lol:
:lol: :lol: :lol:
LG, Jutta mit den Shelties

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beam me up Scotty
  • Beam me up Scottys Avatar Autor
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 4908
  • Thanks: 14756

Re: Aw: Die NLH's und ihre Eigenheiten

11 Jahre 8 Monate her
#106917
Noch eine Eigenheit von Scotty NLH:
Wenn er sich hinlegt, dann tut es jedes mal Schläge als würde er 60 und nicht 6 kg wiegen :silly: :lol:

Selbst bei Dakotah N3 (der 6 Wochen zu Besuch war), der ja größer und schwerer ist als Scotty hat man fast gar nichts gehört, wenn er sich hingelegt hat :) .

Zum Glück wohn ich im Untergeschoss. Da kann nichts durchbrechen :woohoo:
LG Tamara

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jasmin
  • Jasmins Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • NLH, stellungsfähig.
  • Beiträge: 3116
  • Thanks: 5740

Re: Aw: Die NLH's und ihre Eigenheiten

11 Jahre 8 Monate her
#106922
Beam me up Scotty schrieb: Noch eine Eigenheit von Scotty NLH:
Wenn er sich hinlegt, dann tut es jedes mal Schläge als würde er 60 und nicht 6 kg wiegen :silly: :lol:

Selbst bei Dakotah N3 (der 6 Wochen zu Besuch war), der ja größer und schwerer ist als Scotty hat man fast gar nichts gehört, wenn er sich hingelegt hat :) .

Zum Glück wohn ich im Untergeschoss. Da kann nichts durchbrechen :woohoo:

:woohoo: :silly: :woohoo: Loui hörst Du??? Dann machst du das also gar nicht absichtlich und kannst also nix dafür, wenn doch mal die Couch zusammenbricht, wenn du dich auf sie legst :silly:
Herzlichen Gruß
Jasmin

NLH - Loui, * 2010, 65 cm, 30 kg.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Westiemaus
  • Westiemauss Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 2652
  • Thanks: 11838

Re: Aw: Die NLH's und ihre Eigenheiten

11 Jahre 8 Monate her
#107040
Greife das Thema vom Anfang nochmal auf. Unsere Branka kann Türen mit der Nase aufmachen, wenn Frauchen also ich im anderen Zimmer ist und die Tür angelehnt ist. Da wir keinen N3 haben muss sie da sein wo ich bin - man könnte ja andoggen. :silly: :woohoo: :woohoo:
Gehe ich aber durch die Tür und sie steht halb offen so ist es wie von Euch beschrieben. Branka steht wo sie steht und rührt sich nicht vom Fleck. Sie geht erst durch die Tür wenn ich sie einlade hereinzukommen. :lol: :lol: :lol:
Fressen tut Branka wirklich fast alles am liebsten Fisch - im ganzen (mit Kopf und Schwanz- wir barfen) da zieht unsere Gwenny ein Gesicht als würde sie sich ekeln und läuft angewidert vom Napf weg. :ohmy:
Sabine und die
West Highland White Terrier

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jasmin
  • Jasmins Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • NLH, stellungsfähig.
  • Beiträge: 3116
  • Thanks: 5740

Re: Aw: Die NLH's und ihre Eigenheiten

11 Jahre 8 Monate her
#107062
Loui scheint keine Wasserratte zu sein. Er geht nur im Sommer bei wirklich heißen Temperaturen mal tiefer ins Wasser, um sich anscheinend abzukühlen und springt dann wieder heraus. Ich würde länger drinnenbleiben, bin allerdings eine hochgradige Wasserratte :woohoo:

Da Loui zu Tierheimzeiten sich alles schnappte, was in seiner Nähe war und ich Angst hatte, er könnte auch in meiner Wohnung so Kleinigkeiten auf dem Tisch oder im Regal etc. schnappen und evtl. runterschlucken, räumte ich ja aaaaalles weg .... . Und da er sozusagen grobmotorisch wird, wenn ihm plötzlich was nicht paßt und sich anscheinend auch gestresst fühlt, habe ich das erst recht gemacht. Hätte ich mir aber sparen können.

Durch Türen geht er tatsächlich auch nur, wenn sie wirklich offen stehen, er geht auch nicht ans Futter, wenn ich ihn nicht dazu einlade. Habe es mehrmals mal ausprobiert, als ich für die Spurensuche die Wurst in kleine Scheiben schnitt, auf dem Tisch liegen ließ und den Raum verließ. Als ich wieder zurückkam, saß er immer noch davor, aber hatte nichts genommen - und es wäre superleicht für ihn gewesen. Keine Ahnung, ob das was mit der Stellung zu tun hat.

Aber ein Beamter scheint er schon zu sein, zumindest hat das Barbara sehr hervorgehoben und ich merke sein Bedürfnis nach Ordnung und Gerechtigkeit immer wieder. Nur mit dem Differenzieren scheint er es nicht so zu haben, denn alles muß nach ihm gehen. Als ich z.B. heute mit ihm und Auto in der Autowerkstatt war und plötzlich der Oberchef die Tür öffnete, bellte Loui ihn entrüstet an - und der Oberchef zuckte richtig zusammen. Ich erklärte Loui, daß wir hier immer noch Gäste sind und er einem menschl. Oberchef nicht sagen müßte, daß dieser sich vorher anzumelden hätte, bevor er die Tür öffnet. Und dann der Blick von Loui, u-n-g-l-a-u-b-l-i-c-h. :blink:

Ich denke aber, daß Loui ganz natürlich noch viel Zeit braucht, sich in die neue Situation einzuleben - und ich auch :whistle: Und ich bin ihm sehr dankbar drum, daß er meine Katze toleriert, vielleicht sogar respektiert (?), nachdem ich ihm mal deutlich gemacht hatte, wie ich das sehe, also daß wir eben ein Trio sind. Er könnte ja aber trotzdem von sich aus es nochmal probieren, die Katze zu schnappen o.s., macht er aber nicht. Ist Tabu. :heart:

Weiß nicht, bin da logischerweise kein Profi, ich habe nur den Eindruck, daß es so vieles viel leichter macht, wenn man den oder seinen Hund ernst nimmt, also versucht, seine Bedürfnisse und sein aktuelles Befinden zu verstehen versucht und entsprechend zu reagieren. Das hat mit Vermenschlichen nichts zu tun, finde ich. Mensch muß nur sich in (s)einen Hund einzufühlen versuchen. Kann aber eine Gratwanderung sein, ja.
Das ist manchmal wie unter Menschen. ca. "ich dachte, du denkst, so und so sei es". "Wieso hast du mich nicht gefragt, was ich denke?".
Herzlichen Gruß
Jasmin

NLH - Loui, * 2010, 65 cm, 30 kg.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.656 Sekunden
Powered by Kunena Forum