Die NLH's und ihre Eigenheiten

  • Bäri
  • Bäris Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 787
  • Thanks: 2894

Re: Aw: Die NLH's und ihre Eigenheiten

11 Jahre 8 Monate her
#107067
Mein NLH frisst sein Futter nicht sofort. Da passiert es häufig, dass Fleischbröckchen am Teller festkleben. Er steht dann vor seinem Teller und bellt in hohen Tönen. Ich muss ihm das Futter lösen und erst dann kann er fressen.
Manchmal ist er davon überzeugt, dass es klebt ohne es überhaupt versucht zu haben. Er ist dann erst zufrieden, wenn das lockere Fleisch nochmal gelockert wird.

Das ist bei meiner genauso. Sie bellt zwar nicht, aber sie steht dann da und schaut mich hilfesuchend und herausfordernd an. :S

Meine NLH geht auch nicht an ihren Futternapf, bevor ich das Futter nicht mit einem Handzeichen freigegeben habe. Oder ich muss mich mit etwas anderem beschäftigen. Beim Fressen zusehen geht gar nicht. :silly:
ich finde vor allem diese pedantische beamtische Einhaltung von Gewohnheiten manchmal wirklich seltsam.

Wenn wir spazieren gehen und da steht plötzlich ein Motorrad, wo normalerweise keins steht, dann wird erstmal entrüstet gebellt und geschimpft. Das geht ja gar nicht! :huh:

Abends lasse ich NLH immer nochmal kurz zur Haustür raus aufs Beet, bevor wir schlafen gehen.
Manchmal lasse ich sie auch vorher schonmal zur Terrassentür raus in den Garten.
Aber selbst dann besteht sie darauf, noch einmal zur Haustür rausgelassen zur werden, selbst wenn sie gar nicht mehr muss. Dann wirft sie nur kurz noch einen Blick auf die Straße und kommt dann wieder rein. :silly:

Türen: ja, Türen müssen schon weit offenstehen, bevor Madame da durch geht.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Die NLH's und ihre Eigenheiten

11 Jahre 8 Monate her
#107074
Da es bei uns ja auch so ist, dass VLH nicht von einer Tür berührt werden möchte und vor halbgeöffneten Türen wartet,
würde mich interessieren, ob es auch andere Stellungen gibt als Leithunde,
die das machen.
Oder ist es ein Alleinstellungsmerkmal?

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cuvacfrau
  • Cuvacfraus Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 985
  • Thanks: 2634

Re: Aw: Die NLH's und ihre Eigenheiten

11 Jahre 8 Monate her
#107080
Also Sniff VLH hat überhaut keinen Respekt vor Türen. Entweder sie passen von der Öffnung her oder sie werden passend gemacht. Nach kurzer Zeit hat er sich selbständig das Türen öffnen beigebracht (auch Türen nach innen zu öffnen ist gar kein Problem), angelehnte Türen werden durch Anstupsen mit Nase oder Angeln mit der Pfote geöffnet, und die komische Insektentür zur Terrasse wurde nach kurzem Abschnuppern einfach mit Anlauf durchrannt.... :S Seitdem ist sie ein Segel und Djule N3 geht auch durch. Der wäre das vorher nie eingefallen.

OT: Ronya, meine alte inzwischen gestorbene Katze, machte es genauso wie Sniff. Als ich sie wegen Bauarbeiten mal in "ihrem" Zimmer einsperren wollte und daher die Katzenklappe verriegelte, versuchte sie vielleicht 5min lang, doch irgendwie mit den Pfoten durchzukommen oder den Kopf durchzustemmen. Danach gab es ein riesiges Geschepper. Als ich nachschauen ging, lag die Katzentür im Flur. Der Klappenteil selbst hatte im Rahmen gehalten durch die Arretierung, aber Ronya hatte einfach den gesamten Rahmen der Klappe aus der Zimmertür gesprengt.... :evil: Vermutlich hatte sie danach erst mal Kopfschmerzen :evil: , aber egal, Hauptsache freie Bahn :whistle: .

VG Anja
Anja (menschlicher NLH)
mit Ilja (Slovensky Cuvac Rüde, geb. 28.05.2015)

Ich werde dich nie vergessen:
Djule (Slovensky Cuvac Hündin, N3 fähig, 2004-2015)

Wer damit aufhört, sein „Gesamtbild“ zu ändern,
wenn er neue Erkenntnisse gewonnen hat,
ist im Grunde geistig gar nicht mehr wirklich am Leben.
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Die NLH's und ihre Eigenheiten

11 Jahre 8 Monate her
#107081
:lol:
ich habe mir darüber auch schon Gedanken gemacht, wollte gerne nach dem Umzug einen Zugang über eine Klappe vom Hundezimmer nach draußen schaffen.
Ich mach mir aber etwas Gedanken dass Yeli sich da ordentlich den Kopf stoßen wird, wenn ich die Klappe mal zumache - einfach weil sie manchmal immer noch erst handelt und danach erst denkt :dry:
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Die NLH's und ihre Eigenheiten

11 Jahre 8 Monate her - 11 Jahre 8 Monate her
#107083
Meine N2 schiebt angelehnte Türen weit auf und läuft dann hindurch, hat aber Hemmungen, sich durch einen schmalen Spalt, durch den sie allerdings passen würde, zu zwängen, dann wartet sie lieber, hilft auch nicht durch Schieben nach. Sie hat auch andere NLH- Allüren wie ewig trödeln und zurückhängen

VLH läuft überall durch und wenn ihr die Leine eines anderen Hundes im Weg ist, einfach dagegen, immer nach dem Motto " Sesam öffnet sich".

@ Sanne: Kannst du nicht mit einer durchsichtigen Klappe arbeiten und etwas Undurchsichtiges davor hängen oder klappen, wenn sie zu ist?
Letzte Änderung: 11 Jahre 8 Monate her von kristinmitpodi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Die NLH's und ihre Eigenheiten

11 Jahre 8 Monate her
#107088
Hm
diese Sache mit dem durch-die-Tür-gehen
machen hier alle Hunde so.
Die wollen alle nicht von der Tür berührt werden,
und warten vor der halb geöffneten Tür.

Nur wenn drinnen etwas wichtiges passiert, dann stupsen alle auch die Tür so weit auf, bis sie hindurchpassen.
ich würde da meinen NLH sogar forscher sehen als MBH oder N2.

Nur V3 ist die einzige, die ihre Pfote benutzt,.
sie hat seit Welpe an mit Karacho gegen die Terrassentür gepfotet, wenn sie dringen raus bzw. rein wollte. :)
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Westiemaus
  • Westiemauss Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 2652
  • Thanks: 11838

Re: Aw: Die NLH's und ihre Eigenheiten

11 Jahre 8 Monate her
#107112
Hi Sanne,
die Hunde lernen das sehr schnell wenn die Klappe mal auf zu gestellt ist.
Da ich auch fremde Westies trimme (frisiere) müssen meine manchmal im Wohnbereich bleiben. Schon wenn ich die Klappe arretiere finden sie das doof aber es rennt keiner dagegen. Bloß vorsichtig angestupst wird sie dann manchmal.
Sabine und die
West Highland White Terrier

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beam me up Scotty
  • Beam me up Scottys Avatar Autor
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 4908
  • Thanks: 14756

Re: Aw: Die NLH's und ihre Eigenheiten

11 Jahre 8 Monate her
#108321
Noch eine Eigenheit von Scotty:
Wenn er aufgeregt ist, z. B. Wenn er weiß es geht raus dann fiept er und macht Geräusche wie ein Seehund bzw. klingt wie ein kochender Teekessel :lol: .
Das ist manchmal echt zum wegschmeißen :silly: :woohoo:
LG Tamara

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bäri
  • Bäris Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 787
  • Thanks: 2894

Re: Aw: Die NLH's und ihre Eigenheiten

11 Jahre 8 Monate her
#108323
Sieh mal an!

Meine NLH fiept auch, wenn sie sehr aufgeregt ist.
Besonders, wenn ich länger aus dem Haus war und wieder zurückkomme.

Bevor wir spazieren gehen fiept sie auch kurz, schüttelt sich dann, schiebt sich dann von hinten zwischen meine Beine und bleibt ganz still stehen, damit ich ihr das Halsband anlegen kann.

Jetzt im Winter benutzen wir ein geschlossenes Leuchthalsband. Das brauche ich nur hinzuhalten, dann schlüpft sie von selbst rein!

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schmuserotti
  • Schmuserottis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 182
  • Thanks: 145

Re: Aw: Die NLH's und ihre Eigenheiten

11 Jahre 8 Monate her
#112023
Hallo
ist echt lustig wie ähnlich sich unsere NLH doch sind.
Meine Jumi steht auch immer vor verschlossenen Türen. Ja nicht berühren ;)
Allerdings steht sie ohne einen Ton von sich zu geben da und wartet. Das führte einmal zu einer großen Suchaktion :cheer: :cheer:

Jumi war in Pflege bei einer Bekannten, die kannte diese Marotte von Jumi nicht.

Auf alle Fälle wollte sie Jumi füttern und rufte sie. Jumi kam nicht. Meine Bekannte suchte Jumi im Garten und im ganzen Haus, rief immer wieder ihren Namen. Keine Jumi, kein laut :ohmy:

Voller Sorge, Jumi könnte vielleicht durch eine offen Tür aus dem Haus und nach Hause in die 6 km entfernte Ortschaft gelaufen sein, fuhr meine Bekannt zu mir nach Hause, fragte alle Nachbarn ob sie einen großen schwarzen Hund gesehen haben, doch keine Spur von meiner Jumi.

Sie wieder zu sich nach Hause, völlig in Sorge um Jumi, den die war seit 1 Stunde immer noch verschwunden. :ohmy:

Als dann mein Bekannte die Tür zum Bad öffnete, schauten sie zwei unschuldige braune Augen an: Ich bin hier, hol mich hier raus :cheer:

Jumi musste meiner Bekannten unbemerkt ins Bad gefolgt sein, als sie wieder raus gehen wollte, musste sie wohl beim umdrehen mit ihrem Po die Tür zu gemacht haben.

Beide waren dann erleichtert und heute lachen wir immer noch über diese Geschichte.

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Jumi sitzt heute noch still vor verschlossenen Türen.

LG Conny
LG Conny



Jumeirah NLH Rottweiler, 44kg, groß, (*2010) Stellungsfähig
Folgende Benutzer bedankten sich: Bäri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.665 Sekunden
Powered by Kunena Forum