Mein Hund steht im Garten und bellt - was soll ich tun?

  • Lechspitz-Aussies
  • Lechspitz-Aussiess Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 42
  • Thanks: 21

Re: Aw: Mein Hund steht im Garten und bellt - was soll ich tun?

11 Jahre 7 Monate her
#116435
Sari sieht absolut nichts im Auto. Wir haben einen VW-Bus und die Box ist im Kofferraum unten befestigt! Sorry, dass ich mal wieder in der falschen Rubrik gelandet bin...
NLH, Giotto, Australian Shepherd Rüde, geb. 08.04.2006 -heller blue merle-

MBH -Schläfer- Sari, Australian Shepherd Hündin, geb. 01.02.2008 -dunkle blue merle-

MBH -Schläfer-, Bonita Australian Shepherd Hündin, geb. 22.03.2013 -red tri-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nott
  • notts Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1000
  • Thanks: 3553

Re: Aw: Mein Hund steht im Garten und bellt - was soll ich tun?

11 Jahre 7 Monate her
#116494
Mit den Bildern, die im Kopf entstehen und an den Hund übermittelt werden, kann ich was anfangen. Trotzdem bin ich immer noch nicht überzeugt davon, dass Rudelmitglieder sich gegenseitig mental lange "Erklärungen" liefern. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Obwohl ich noch gar nicht weiß, ob Brego ein Eckhund ist, der die ausführliche Variante bevorzugt, werde ich es bei Gelegenheit einfach mal ausprobieren.
Schaden kann es ja auch keinen Fall.
Viele Grüße
Marion
Folgende Benutzer bedankten sich: Cuvacfrau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Mein Hund steht im Garten und bellt - was soll ich tun?

11 Jahre 7 Monate her - 11 Jahre 7 Monate her
#116497
Wir reden von Mensch - Hund,
nicht von Rudelmitgliedern, also Hund-Hund.


ich habe hier oft die Situation,
da kommen die Hunde aus dem Garten herein:

MBh kommt herein,
und N2 trödelt noch im Garten herum.

ich sage MBH: hol bitte die N2 herein!

MBH geht langsam an mir vorbei weiter ins Haus rein, geht also nicht in den Garten zurück, wendet nicht einmal den Kopf.
Trotzdem kommt N2 plötzlich hereingetrabt eiligst.

Beim ersten Mal dachte ich noch: Zufall.

Inzwischen habe ich mich dran gewöhnt:
MBH ruft die N2 herein, ohne auch nur in ihre Richtung zu schauen, geschweige denn hinzugehen.

Identisch macht es mein NLH.
Er steht in der Küche, ich sage: hole bitte die N3 herein!
Er fixiert die Leckerlischublade, man könnte denken, er ignoriert meine Aufforderung,
und plötzlich N3 kommt eilig hereingetrabt.

Fordere ich die Eckhunde NICHT auf,
die Bindehunde herein zu holen,
dann bleiben die beiden N2 und N3 nur allzu gerne zu zweit da draussen.


Wenn das ein Mensch so auf den Punkt schafft , einen Hund hereinzurufen, dabei in einem anderen Zimmer zu sein und nicht hinzuschauen,
dann revidiere ich meine Meinung.

Aber bisher sage ich weiterhin:
der Mensch ist dem Hund meilenweit unterlegen in der mentalen "Bildersendung" oder wie auch immer mentalen Verbindung.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 7 Monate her von calua.
Folgende Benutzer bedankten sich: kristinmitpodi, Chrigre, Minna, Herr Hund, Gudrun, tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nott
  • notts Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1000
  • Thanks: 3553

Re: Aw: Mein Hund steht im Garten und bellt - was soll ich tun?

11 Jahre 7 Monate her
#116577
Das ist wirklich beeindruckend. Wir Menschen bekommen so vieles nicht mit, was Hunde sich übermitteln. Du hast Recht. Unsere mentalen Fähigkeiten sind leider ziemlich verkümmert. Aber man kann sie ja wieder trainieren. Achtsam sein und den Blick schulen für die Verhaltensweisen. Ich betrachte Brego schon anders bei Hundebegegnungen. Z.B. seine erste Reaktion, wenn er den Hund sieht. Ich variiere den Abstand, in dem wir an dem anderen vorbeigehen, um zu sehen, wann er sich ruhig verhält und wann er anfängt zu zappeln, usw. Das ist sehr interessant.
Allerdings muss ich aufpassen, dass ich dabei nicht übertreibe. Wenn ich ihn jetzt nur noch beobachte, wird er sich damit nicht gut fühlen. Wird sich vermutlich alles wieder einpendeln, wenn ich mich ein bisschen besser auskenne.
Viele Grüße
Marion

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schmuserotti
  • Schmuserottis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 182
  • Thanks: 145

Re: Aw: Mein Hund steht im Garten und bellt - was soll ich tun?

11 Jahre 7 Monate her
#116588
Meine Jumeirah NLH hat mit bellen an sich kein Problem. Sie zeigt mir mit kurzem wuff oder Gebrummel, da ist was.

Allerdings gibt es da einen Dalmatierer Mix, der sehr unsicher um sich bellt und beißt wenn er könnte. Der stellte uns nicht nur einmal vor unserer eigenen Haustür :angry:

Wenn der bei uns vorbei läuft, erkenne ich meine Jumeirah nicht wieder. Sie wird sehr unruhig, rennt vom vorderen Fenster zum hinteren, knurrt und bellt. Alles zurufen: Aus, Ruhe, lass das sein, geht vom Fenster weg, leg dich hin........., halfen nichts. :(

Erst seid ich zu ihr hin gehe, ihr erkläre das er da lang gehen muss um auf die Wiese zu kommen, das eine Scheibe zwischen ihm und ihr ist, ich diese Situation regele und mich vor sie stelle, erst seid dem ist sie ruhiger. :cheer:

Sie meldet ihn zwar kurz, kommt sofort zu mir und stupft mich an. Ich GEHE jetzt jedes mal hin und erkläre und stelle mich vor sie. Sie nimmt es an und geht sich hinlegen.

Das hat schon gedauert, sie musste lernen und ich erst recht. Und wir lernen immer noch weiter. Stimmt kurze Erklärungen mag sie auch nicht, erst bei längeren Gesprächen schaut sie mich richtig an, ein Blick, der so schön ist und ich weiß dann, SIE VERSTEHT MICH. :thumb:

Probiere es aus und irgendwann, reichen dann auch die Gedanken.
LG Conny



Jumeirah NLH Rottweiler, 44kg, groß, (*2010) Stellungsfähig
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Mein Hund steht im Garten und bellt - was soll ich tun?

11 Jahre 7 Monate her
#116592
nott schrieb: Trotzdem bin ich immer noch nicht überzeugt davon, dass Rudelmitglieder sich gegenseitig mental lange "Erklärungen" liefern. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Ich weiß nicht ob sie das tun. Ich meine, wir Menschen erklären einem Gegenüber ja auch manchmal lang und breit, warum sie etwas tun sollen (so wie ich jetzt dir das mit dem Erklären) und manchmal sagt man nur ganz knapp irgendwas. Kommt halt auch auf die Situation an.

Ich weiß nur eins: wenn der Mensch lange und ausführlich erklärt, dann erzeugt er im Kopf genug Bilder, damit der Hund verstehen kann worum es geht. Das liegt halt auch dran dass der Mensch mit Bildern so ungeschickt ist.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gudrun
  • Gudruns Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Newbie mit Ambitionen ^^
  • Beiträge: 176
  • Thanks: 93

Re: Aw: Mein Hund steht im Garten und bellt - was soll ich tun?

11 Jahre 7 Monate her
#116594
nott schrieb: Das ist beim Hund nicht anders als beim Pferd.

Ein Pferd ist ein "Flüchter" (Beutetier) ein Hund ist ein Raubtier :whistle:
Lieb's Grüßle
Gudrun

Kira V2, stellungsfähig, DSH-Mix
weiblich kastriert, ca. 50cm / 14 kg
* 2009 - im Haus seit: Sept. 2011

Alle Erziehung sollte nur Anleitung zur Selbsterziehung sein.
(Verfasser unbekannt)
Folgende Benutzer bedankten sich: Herr Hund, Mel11

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ThoNic
  • ThoNics Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 39
  • Thanks: 7

Re: Aw: Mein Hund steht im Garten und bellt - was soll ich tun?

11 Jahre 7 Monate her
#116599
Sorry, dass ich jetzt hier so reinplatze, aber ich glaube, es passt ganz gut zum Thema.
Kasia (N2) verbellt den Post-/Paketboten und die Müllabfuhr, auch außerhalb unseres Grundstücks. Ich hab mir schon den Mund fusselig gesprochen und versucht, ihr zu erklären, dass das gute Menschen sind (ich will jetzt nicht zu ausführlich beschreiben, was ich ihr alles erzähle, das könnte den Rahmen sprengen). Sie steigert sich allerdings so in dieses Bellen, dass meine Worte/Gedanken anscheinend gar nicht bei ihr ankommen. Sie wird erst ruhiger, wenn nichts mehr von der Person zu sehen ist.
Zum Thema Autoscheiben zuhängen. Wir haben sogar unseren Garten mit Strohmatten am Zaun abgeschottet. Kasia scheint das nicht sonderlich zu interessieren - sie bellt munter weiter und verfolgt die am Zaun entlang laufenden Objekte mit einem ziemlich aggressiven Bellen. Auch hierzu hab ich ihr schon Erklärungen gegeben, dass das die Nachbarn, oder die Handwerker sind und dass es mein Job ist, zu prüfen, ob Gefahr droht. Irgend etwas mach ich wohl falsch.
Ich wünsch Euch einen schönen Tag!
Thomas & Nicole mit
Labrador-SharPei Mix Kasia
N2 Hündin ca 2,5 J.
(stellungsschwach an der Grenze zu stellungsfähig)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nia
  • Nias Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2690
  • Thanks: 2301

Re: Aw: Mein Hund steht im Garten und bellt - was soll ich tun?

11 Jahre 7 Monate her
#116603
ThoNic - hier liegt der Unterschied zwischen Eckhund und Bindehund.
Der Bindehund, also auch dein N2, hat ohne Freigabe des Eckhundes erstmal gar nichts zu entscheiden.
Im Umkehrschluss bedeutet das, da du der "Ersatzeckhund" sein musst; du entscheidest, ob gebellt wird oder nicht.
Da du nun schon etliche Male erklärt hast; hast du dich beim Erklären auch sichernd vor sie gestellt? Das wäre noch eine Maßnahme, als "MBH"!

Wenn das auch nichts hilft, dann kannst du Kasia N2 an der Schulter anstupsen und sie dort wo sie bellt "wegdrängeln". Wenn sie dich dann fragend anschaut, dann erkläre ihr nochmals, warum du das gemacht hast und warum du nicht willst, das sie die Leute anbellt.
Ein MBH würde seinen N2 so "anrempeln" und gleichzeitig vom Außenreiz weg drängeln....
Mika MBH *2011 HSH-Mix
Ronja N2 *2012 HSH
Ratte N3 *2008 TerrierSchäfer-Mix
Carlos NLH *2009 HSH-Mix

Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben dem Leben in der Gegenwart die richtige Haltung. (Dietrich Bonhoeffer)
Folgende Benutzer bedankten sich: ThoNic, Felix der Dauerläufer, tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Mein Hund steht im Garten und bellt - was soll ich tun?

11 Jahre 7 Monate her
#116604
Hi,

Du hast einen Bindehund. Im Rudel wird der Bindehund angesteuert vom Eckhund. Der Bindehund bellt im Rudel nur auf Freigabe bzw. nur bei Reizen, die der Eckhund meldenswert findet. Alles geschieht auf Anweisung des Eckhundes und genau in der Art, wie es der Eckhund will.

Deswegen ist es häufig der Fall, dass es beim Bindehund einfach nicht reicht, die Dinge zu erklären. Wenn du einen Bindehund ohne Eckhund hältst, dann ist es deine Aufgabe, klar zu definieren, wann du wie viel Gebell haben willst und alles andere zu unterbinden.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: ThoNic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.704 Sekunden
Powered by Kunena Forum