Mein Hund steht im Garten und bellt - was soll ich tun?

  • Tollmien
  • Tollmiens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 31
  • Thanks: 6

Re: Aw: Mein Hund steht im Garten und bellt - was soll ich tun?

11 Jahre 7 Monate her
#116835
Vor über 10 Jahren habe ich auf dem Hundeplatz die Menschen mit ihren Hunden trainiert. Da mir damals schon wichtig war, dass die Besitzer ihre Hunde verstehen, habe nicht ich mit den Hunden gearbeitet, sondern den Menschen immer viel erklärt.

Dabei ist mir nicht nur einmal, sondern vielfach folgendes passiert:

Der Hund zeigte ein "Fehlverhalten", was es "abzustellen" galt. Also erklärte ich den Menschen ausführlichst, wann sie was zu tun hätten. Nachdem das geschehen war, machten wir weiter und warteten auf das Fehlverhalten. Ratet mal, was geschah? Genau, nichts!

Die ersten Male dachte ich noch Zufall, aber als das immer wieder passierte, war mir klar, dass das kein Zufall ist.

Um in Bildern mit dem Hund sprechen zu können, muss der Kopf von dem Zivilisationsmüll frei sein. Ich denke, dass die Meditation dazu ein sehr gutes Hilfsmittel ist.

LG v Susanne
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.

Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.

Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!
Folgende Benutzer bedankten sich: Ivy, Herr Hund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gudrun
  • Gudruns Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Newbie mit Ambitionen ^^
  • Beiträge: 176
  • Thanks: 93

Re: Aw: Mein Hund steht im Garten und bellt - was soll ich tun?

11 Jahre 7 Monate her
#116836
nott schrieb: Hallo Gudrun,

so wie du die Szene beschreibst, schien das Jagdspiel für die Hasen nicht besonders angstbesetzt gewesen zu sein.

Stimmt, die Hasen sind Hunde gewöhnt (da ist ne Hundewiese) und wie ich mittlerweile glaube, sehr Intelligent.

Meist ist das nicht so. Ich finde ich es nicht gut, meinen Hund auf Kosten eines Wildtieres etwas lernen zu lassen.

Ich auch nicht, ich habe Kira? ja nicht auf die Hasen gehetzt, sondern eine bestehende Situation genutzt ;)

Besonders im Winter oder schlimmer noch im Frühjahr, wenn z.B. Rehe hochtragend sind und jedes bisschen Energie brauchen.

Rehe hat sie noch nie gejagd. Als sie das erste mal welche sah, stand sie zum Glück neben mir und ich konnte ihr in Ruhe erklären, dass das unsere Freunde sind und wir die nur beobachten. Hab gestern zufällig ein Filmchen gefunden, da tut einem der Hund richtig leid.



Außerdem bin ich nicht sicher, ob solche Situationen den Hund nicht erst recht auf den Geschmack bringen.

Kira ? zeigt kein großes Interesse mehr an Hasen.

Als Brego noch jünger war, hat er mal einen älteren Frischling aufgestöbert. Der rannte panisch schreiend davon und Brego hinterher. ... Der Frischling schrie wie angestochen. Es ging mir durch und durch. Außerdem hatte ich Panik, dass die Mutter des Frischlings auftaucht.

Das kann ich gut nachvollziehen, da wär mir das "Herz auch in die Hose gerutscht".

Unser spanischer Straßenhund Amor mich diesbezüglich ziemlich "geschädigt". Auf dessen Liste stehen zwei unserer Gänse, eine Pute und zwei Hühner.

Autsch! Da hätt' ich auch mein :evil: rausgelassen.
Kira? ist ein reiner Aasfresser. Sie hat mal ne Maus erwischt, zu mir gebracht, mit ihr gespielt, wie ne Katze es macht, dann zurück auf den Acker getragen und verbuddelt. Die Maus hat alles ohne Verletzung überlebt.


Es gibt Dinge, da ist es mir egal, ob mein Hund gleich versteht, was ich meine. Da muss er gehorchen. Da bin ich erster Bestimmer. Ich nehme an, das ist es, was du mit "gleicher" meinst.

Genau das mein ich - von nem Hund lass ich mir nicht "auf den Kopf spucken" (und sonst auch von niemand ;-)
Ich hatte nur das Problem, dass Kira ? eine extreme Angsthündin war, die zu Panikattacken neigte (sie wurde schwer misshandelt u.a. gesteinigt), da musste ich mir Gedanken machen, WIE ich ihr "no goes" bei bringe und sie dabei gleichzeitig in ihrem Selbstvertrauen stärke. Da funzt "zusammenfalten" nicht, wenn man das Vertrauen eines Hundes wieder herstellen will. Mittlerweile ist sie stabiler und ich muss nicht mehr ganz so vorsichtig sein.
Lieb's Grüßle
Gudrun

Kira V2, stellungsfähig, DSH-Mix
weiblich kastriert, ca. 50cm / 14 kg
* 2009 - im Haus seit: Sept. 2011

Alle Erziehung sollte nur Anleitung zur Selbsterziehung sein.
(Verfasser unbekannt)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gudrun
  • Gudruns Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Newbie mit Ambitionen ^^
  • Beiträge: 176
  • Thanks: 93

Re: Aw: Mein Hund steht im Garten und bellt - was soll ich tun?

11 Jahre 7 Monate her
#116839
calua schrieb: :) ihr habt beide keinen V2, soviel ist sicher. :lol: :lol: :lol:

Hi Sanne und Calua,
den Zahn mit V2 habt ihr mir gezogen; ich halt mich jetzt einfach strikt an Entschleunigen, Erklären, Abstreifen und ggfs. Korrigieren. Das hat bereits gute Ergebnisse erzielt und wie Kira ? letzendlich eingeschätzt wird, ist ja für mein jetziges Verhalten uninteressant, da sie auf obiges ja sehr gut anspricht. Der geplante Zweithund ist ja nicht soo dringend.

Ich werde meine Neugierde zügeln und mich bis nach der Einschätzung ausklinken (auch wenn's schwer fällt).

Ich danke Euch allen - das hier ist das beste Forum, das ich kenne :cheer:
Lieb's Grüßle
Gudrun

Kira V2, stellungsfähig, DSH-Mix
weiblich kastriert, ca. 50cm / 14 kg
* 2009 - im Haus seit: Sept. 2011

Alle Erziehung sollte nur Anleitung zur Selbsterziehung sein.
(Verfasser unbekannt)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Mein Hund steht im Garten und bellt - was soll ich tun?

11 Jahre 7 Monate her
#116844
Es ist halt wirklich schwierig, den eigenen Hund an solchen Beschreibungen zu erkennen! Ich bin jedenfalls gespannt, als was sie sich letztendlich entpuppt!
Und ich denke auch, du bist auf einem guten Weg mit dem was du tust!
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nott
  • notts Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1000
  • Thanks: 3553

Re: Aw: Mein Hund steht im Garten und bellt - was soll ich tun?

11 Jahre 7 Monate her
#117696
Ich muss wirklich umdenken.
Vorweg gesagt, Brego liebt den Postboten, weil er von dem immer Lecker bekommt. Wenn der Postbote ein Paket für uns hat, hupt er, damit einer zum Tor kommt. Brego kennt sowohl das Hupen als auch das Motorengeräusch des Autos.
Gestern beim Spaziergang, wir waren gerade etwa 500m vom Haus entfernt (das Haus war nicht mehr erkennbar), hörten wir ein Hupen. Brego blieb stehen, drehte sich um und starrte in Richtung Haus. Früher wäre ich weitergegangen, hätte ihn u.U. sogar ein wenig gezogen. Heute habe ich mich zu ihm gebeugt und gesagt: "Ich weiß, das ist der Postbote. Der hat ein Paket. Aber wir gehen jetzt nicht zurück."
Was soll ich sagen? Brego schaute mich an, drehte sich wieder um und trabte locker weiter.
Für euch "alte Hasen" kaum eine Überraschung. Für mich schon. Das probiere ich jetzt öfter.

viele Grüße
Marion
Viele Grüße
Marion
Folgende Benutzer bedankten sich: Cuvacfrau, lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Mein Hund steht im Garten und bellt - was soll ich tun?

11 Jahre 7 Monate her
#117705
:thumb:
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.716 Sekunden
Powered by Kunena Forum