Cesar Millan

  • Grace
  • Graces Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 562
  • Thanks: 324

Re: Aw: Cesar Millan

12 Jahre 5 Monate her
#56834
Aber da kommt es doch auf die individuelle Begabung eines jeden einzelnen Hundes an.

Mein Hund wird im Vierkampf und in der Fährtenarbeit prüfungsmäßig geführt.

Natürlich sehe ich, dass sie in den unterschiedlichen Sparten ihre Vorlieben hat.

Geht mir als Mensch doch nicht anders. Ich kann zwar schwimmen, würde aber das nie zu meinem bevorzugten Sport machen.

Die Kunst ist doch gerade herauszufinden, wo mein Hund besonders talentiert ist. Es dann so rüberzubringen, dass das Tier dabei Freude hat - das macht meiner Meinung einen guten Hundeführer aus.
Auch zu sehen, der Hund hat bei gewissen Dingen Stress, oder zeigt keine Begeisterung dabei, dann muss der Mensch umdenken und es vielleicht mit etwas Anderem probieren.
Liebe Grüße,
Regina mit
Grace MBH und Billie Jean N2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige2
  • Paige2s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 943
  • Thanks: 377

Re: Aw: Cesar Millan

12 Jahre 5 Monate her - 12 Jahre 5 Monate her
#56837
Grace schrieb:
Aber,
wisst Ihr eigentlich wieviele Leute hier im Forum mit ihren Hunden Sport, Tricks und Hundeschule machen?
Es sind eine Menge.
Es sind auch sehr viele Leute hier, die ihre Hunde mit Leckerlies konditionieren.
Die meisten wagen es nur nicht zu sagen, weil sie gleich niedergemacht werden.

Was ist schlecht daran, wenn ich einen Hund etwas beibringe?
.

Nichts ist schlecht daran.

Die Kritik betrifft nur Leute, denen das Innenleben ihrer Hunde wurscht ist. Hauptsache sie funktionieren und machen keinen Ärger. Und genau so habe ich das auch geschrieben.
Wenn das auf dich und die anderen nicht zutrifft, warum fühlt ihr euch angesprochen?

Wo ist euer Problem???
hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen

Satzzeichen retten Leben:
Komm wir essen Opa!
Letzte Änderung: 12 Jahre 5 Monate her von Paige2.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Cesar Millan

12 Jahre 5 Monate her
#56839
ich bezog mich mit meiner Kritik auch nicht auf Leute,
die mit ihrem Hund Sport machen oder auf dem Hundeplatz etwas arbeiten,
sondern - genau wie sheltie es schrieb -
auf diejenigen,
die in ihrem Hund nichts anderes sehen als ein Ding, daß Tricks machen kann
und welches ich vorführen kann vor anderen Menschen.
die mit ihrem Hund umgehen, als sei er eine Trickkiste.

Ich meinte nicht diejenigen,
die ihren Hund in seinen Begabungen fördern.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Cesar Millan

12 Jahre 5 Monate her
#56842
Sheltie schrieb:
Jagen dürfen sie nicht, verteidigen dürfen sie nicht, nur sich immer gesittet benehmen ...
Doch, dürfen sie - aber halt nur nach Freigabe.
Außerdem dürfen sie Wächtern, sichern......ich habe nicht den Eindruck, dass sie damit unglücklich sind.....

Wann und wie oft gibst du / die Eckhunde deine Bindehunde frei zum Jagen und Verteidigen? :evil:

Ich tue das nie, jedenfalls nicht bei Kaninchen, Rehen, fremden Hunden.

Ich habe auch nicht gemeint, dass alle Bindehunde unglücklich sind, wenn sie keine weitere Aufgabe als die im Rudel haben.
Ebenso sind sie aber nicht unglücklich oder entwürdigt, wenn sie mit ihrem Menschen zusammen etwas machen, was ihnen Freude bereitet und ihrer Begabung entspricht.
Folgende Benutzer bedankten sich: Grace, Dosentier

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chabal
  • Chabals Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 106
  • Thanks: 56

Re: Aw: Cesar Millan

12 Jahre 5 Monate her
#56844
Yep,
R.D.S. schrieb: Das stimmt schon, doch manche dieser Aufgaben sind für den Menschen sehr wichtig.Therapiehunde füllen nicht nur eine Lücke im Leben eines Facebook-Junkies, sondern helfen Menschen in Hospizen, Schulen und Altenheimen enorm.
Mal abgesehen von den unzähligen Blindenhunden, die das Leben ihres Menschen erleichtern.
Doch es wird doch möglich sein einen Kompromis zu finden, oder?

du sagst es :

Wichtig für den Menschen.

Wie es dem Hund damit geht - hast du das auch schon mal hinterfragt ??

Gib`doch mal `ne Schätzung ab - kann sowieso keiner widerlegen -
wieviel der genannten Therapiehunde haben Freude an dieser Tätigkeit ,
und wievielen wurde die Freude daran in die letzte Hirnwindung hineinkonditioniert
unter vollständiger Ignoranz ihrer eigentlichen "Begabung " ???

Hund sind definitiv nicht daran interessiert Menschen zu ersetzen.

Besser man frägt sie erst gar nicht.... :(

LG jörg
Moving back instead of forward
Seems to me absurd

(metallica)
Folgende Benutzer bedankten sich: Steinchen, Sheltie, Paige2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nadya
  • Nadyas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6157
  • Thanks: 8439

Re: Aw: Cesar Millan

12 Jahre 5 Monate her
#56850
Chabal schrieb:


Wie es dem Hund damit geht - hast du das auch schon mal hinterfragt ??

Gib`doch mal `ne Schätzung ab - kann sowieso keiner widerlegen -
wieviel der genannten Therapiehunde haben Freude an dieser Tätigkeit ,
und wievielen wurde die Freude daran in die letzte Hirnwindung hineinkonditioniert
unter vollständiger Ignoranz ihrer eigentlichen "Begabung " ???

da habe ich ein Paar mal kurz daran gedacht und wieder verdrängt, wie ist das mit den Therapiehunden und RS....

ich weiß auch noch nicht, wie wir das mit dem Zugsport machen werden, das halbwegs RS gerecht hinzubekommen, eins ist klar, MBH läuft hinten oder daneben ... abgeneigt ist er nicht, aber große Luist hat er auch nicht, vielleicht aus Freude am Team, mal sehen.....

Aber das ist OT, geht ja um C.M., den habe ich 1X sogar vor RS gesehen im TV und direkt umgeschaltet. Pfui!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße Nadya

"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist immer Angst zu haben, einen zu machen", Dietrich Bonhoeffer


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Cesar Millan

12 Jahre 5 Monate her - 12 Jahre 5 Monate her
#56854
kristinmitpodi schrieb:

Die Kunst liegt darin, zu erkennen, ob der Hund das wirklich gern macht oder nicht.

Die Frage ist vielleicht auch, was muss man tun, damit der Hund seine eigenen Bedürfnisse nicht mehr zeigt, sondern dankbar irgendwas für ihn selbst Unsinniges gerne tut, nur um Bestätigung zu bekommen.
Letzte Änderung: 12 Jahre 5 Monate her von Karosa.
Folgende Benutzer bedankten sich: calua, Norwich, Sheltie, Nadya, afluk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Cesar Millan

12 Jahre 5 Monate her
#56855
Chabal schrieb: Nun ,
kage schrieb: . Wir Menschen können Hunden schon gewaltig das Lebenschwer machen undsieauch kräftig nachhaltig so beeindrucken,dass sie vergessen dass sie eigentlich Hunde sind. .

...und das ist jetzt so`ne Geschichte.

Selbst wenn Mensch das RS-Prinzip verstanden hat , es auch an sich heran lässt
und akzeptiert.

Will Mensch überhaupt noch Hunde , wie du (Barbara ) sie vor deinem inneren
Auge siehst.???

Wo bleibt denn :

- der bedingungslose Empfehlsempfänger , den selbst der unfähigste Hanswurst
herumkommandieren kann und somit wenigstens 20 Minuten am Tag das Gefühl
bekommt , das ihm jemand zuhört ??


-die gnadenlose Hundeplatzsau , die Pokale in die häusliche Vitrine zaubert ,
wo man selbst bestenfalls `ne Treueplakette von der Herzsportgruppe
hätte hinstellen können , mit der man sich schlecht selbst-dekorieren kann.??

-der total überdrehte Ball-Junkie , der Mensch für 15 Minuten am Tag
seine Depressionen vergessen lässt , weils doch so Scheiß-lustig ist
ihm zuzuschauen , wie er heute wieder keinen Herzinfarkt bekommt.??

- die gnadenlos überfettete Canis-Lupus-Familiaris-Wurst auf 4 Pfoten
die sich -mittlerweile absolut hirnverkrüppelt - den ganzen Tag widerstandslos
streicheln, herzen und knutschen lässt , weil eben Mensch nur mit
12347 Facebook-Freunden dummerweise doch `ne Lücke im Leben hat.??

usw.

Mensch hat Hunden in seinem immer armseliger werdenden Leben mittlerweile
"Aufgaben " zugewiesen ,wo RS allenfalls lästig sein kann.

Will sagen :

Dies ist der Nährboden , auf dem RS-Ablehnung gedeiht.

Extrem traurig und extrem übermächtig !



,dass sie vergessen dass sie eigentlich Hunde sind. .


Sie vergessen es nicht nur , ich bin mir ziemlich sicher :

VIELZUVIELE MENSCHEN WOLLEN ES GARNICHT WISSEN !! :sick:


LG Jörg[/quote]


Jörg das wirst Du nie verhindern oder unterbinden könne. Aber glaube mir nicht alle sehen es so und die die differenzierter mit ihren Hunden leben, gebe ich eine erweiterte Sichtweise für Analyse und Diagnose.

Ich sage hier nochmals: Es gibt viele Bereiche die man als sinnvolle Arbeit mit Hunden gemeinsam durchführen kann. Mit klaren Freigaben und Ende. Aber so wie der Mensch nicht rund um die Uhr Arbeit verrichten kann, muß es der Hund auch können und im Gegensatz zum Menschen braucht der Hund zur seelischen Entspannung den inneren Halt aus seiner passenden Stellung.

Was ich aber vorgestellt bekomme, sind Hunde die immer im Arbeitsprozess vom Menschen hingestellt werden und diese Überforderung macht sich sichtbar bemerkbar.

Um RS ersteinmal richtig begreifen zu können, ist es ganz gut wenn man erst einmal auf dieser Ebene sich eine gesunde Grundlage erarbeitet hat. Was dann an Arbeitsprozesse noch draufgesetzt wird, wird man dann auch als Mensch in der Differenzierung sich betrachten können und dann ist es auch für die Hunde ok.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: Nadya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • R.D.S.
  • R.D.S.s Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 577
  • Thanks: 269

Re: Aw: Cesar Millan

12 Jahre 5 Monate her
#56857
Chabal schrieb: Wichtig für den Menschen.

Wie es dem Hund damit geht - hast du das auch schon mal hinterfragt ??

Gib`doch mal `ne Schätzung ab - kann sowieso keiner widerlegen -
wieviel der genannten Therapiehunde haben Freude an dieser Tätigkeit ,
und wievielen wurde die Freude daran in die letzte Hirnwindung hineinkonditioniert
unter vollständiger Ignoranz ihrer eigentlichen "Begabung " ???

Ich kann nur von mir reden. Meine beiden Sheltierüden durften mich über Jahre hinweg zur Arbeit begleiten. Sie waren nicht speziell abgerichtet und bei den Vorraussetzungen, die ein Hund dafür teilweise erfüllen muß, rollt es auch mir die Fußnägel hoch. Allerdings gibt es eine Organisation "Tiere helfen Menschen", die das wesentlich tiergerechter gestalten (kommt aber leider auch auf die Region/Organisator an).
Meine beiden genossen es bei mir zu sein! Rassetypisch sind sie sensibel mit den einzelnen Patienten umgegangen und haben so manche Brücke gebaut oder Krusten durchbrochen, wo dann die Therapie durch Menschen ansetzen konnte.

Ich "benutze" Hunde eindeutig und auch ganz bewußt... ganz ohne schlechtes Gewissen. In dem Moment wo die alten Nutztierrassen ihre Bedeutung für den Menschen verloren, begannen sie vom Aussterben bedroht zu sein.
Hunden wird so ein Schicksal erspart bleiben, dafür droht ihnen ein wahrscheinlich schlimmeres. Da schließe ich mich dem Tenor dieser Diskussion an.

In unserer technisierten Welt verlieren wir das Gefühl für natürliche Abläufe und brauchen dann "Fachleute" wie z.B. CM, die uns die Natur erklären :sick:

Gut daß es dann andere Profis gibt, die das Bild zurechtrücken :

Das Video ist Original CM mit Untertiteln, die zeigen, was CM übersieht/eigentlich tut
Valerie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Cesar Millan

12 Jahre 5 Monate her
#56861
Zum video:
das ist einfach nur gemein und unfair dem Hund gegenüber.....zum speiben.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.690 Sekunden
Powered by Kunena Forum