Hallo,
ich züchte schon viele Jahre (bin in der Zucht groß geworden), bin aber erst vor kurzem auf die Rudelstellungen aufmerksam geworden. Ich verfolge die Thematik sehr interessiert, habe mich hier auch schon im Forum vorgestellt.
Was mein Rudel betrifft, habe ich schon viel Aspekte aus dieser Sichtweise wiedergefunden, manches verstehe ich auch noch nicht.
Bei meinem aktuellen Wurf von sechs Welpen, war ich daher sehr gespannt auf das erste Schlafbild, auf die weiteren Liegepositionen und das Verhalten der Welpen in der vegetativen Phase, sowie deren Entwicklung in der Aufzuchtphase.
Doch jetzt bin ich irritiert. Nach dem ersten Schlafbild stellte ich fest, dass die Welpen bei jedem weiteren Schlafbild völlig anders lagen. Man hätte also meinen müssen, es handele sich um einen völlig unstrukturierten und inakzeptablen Wurf. Ich war sogar richtig enttäuscht in den ersten Tagen.
Nun stelle ich jedoch völlig erstaunt fest, dass dieser Wurf der ruhigste und ausgeglichenste Wurf ist, den ich je hatte. Die Welpen haben von Beginn an sehr ruhig geschlafen...nur eben jedesmal in anderer Konstellation. Sie haben nicht viel gefiept, sind nicht unruhig hin und her gekrabbelt, spielen sehr ausgeglichen (mittlerweile sind sie 4 1/2 Wochen alt) und manchmal trete ich an den Welpenauslauf und wundere ich wie entspannt die immer wirken.....
Gibt es Unstruktur, die so relaxt ist?
Bin ich nur zu doof, aus den ständig anders liegenden Welpen die Struktur zu erkennen
Gibt es Erfahrungen mit solchen Würfen?
Die Elterntiere sind noch nicht eingeschätzt, das steht noch aus, aber der Rüde ist mein Beamtenhund....ich vermute NLH?
Die Mutterhündin meiner laienhaften Vermutung nach N3?
Kann mir jemand was dazu sagen?
danke schonmal im Vorfeld

Ach ja, hier das erste Schlafbild