Verwirrt bei Wurfeinschätzung

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Verwirrt bei Wurfeinschätzung

11 Jahre 5 Monate her
#127479
War die Geburt denn sehr schwer, so dass es sein könnte, dass die Welpen deswegen völlig erschöpft waren? Das solltest du auch angeben, falls es diese Probleme gab.

Man merkt es doch als Züchter, wenn die Welpen nach der Geburt völlig schlaff daliegen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sunshine
  • Sunshines Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 28
  • Thanks: 25

Re: Verwirrt bei Wurfeinschätzung

11 Jahre 5 Monate her
#127483
KristinmitPodi

na super jetzt soll ich gleich zur Petze werden ;-)

damit mach ich mich ja richtig beliebt (y)

Die Person hat sich gerade per PN dafür entschuldigt und wenn mich kein MOD anschreibt, dass es sich um einen Regelverstoß handelt den ich melden MUSS, werde ich es nicht tun...fand es zwar doof, will aber nicht noch Unruhe unter Euch alteingesessenen stiften ;-)
7 Stammhunde im Zuchtrudel,
noch nicht eingeschätzt,
WS im Oktober 2014 gebucht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sunshine
  • Sunshines Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 28
  • Thanks: 25

Re: Verwirrt bei Wurfeinschätzung

11 Jahre 5 Monate her
#127486
Kristin,

ich bin der Meinung, dass diese Erschöpfung nicht zwingend an einem schlaffen Muskeltonus erkennbar sein muss.
Wenn ein Welpe nicht sofort und kräftig zur Zitze strebt, dann kann er einfach platt sein von der Geburt oder er ist halt von der Grundtendenz eher nicht so durchsetzungsstark...das zeigt sich dann oft erst nach Stunden..

Es war der erste Wurf dieser Hündin, es war entsprechend keine besoners zügige Geburt.
Der erste Welpe wurde um 7.45 geboren, der letzte um 11.00Uhr.
Zwischen beiden Welpen liegen also über 3 Stunden Zeitversatz.
Der erste und zweite Welpe waren entsprechend schon viel fitter und aktiver bis zum ersten Schlafbild als der 5. oder 6. Welpe des Wurfes.

Ich frage mich halt, ob soche Ansätze generell berücksichtigt werden und ob daher evtl. auch ein späteres Schlafbild mal DAS ausschlaggebende sein kann...
7 Stammhunde im Zuchtrudel,
noch nicht eingeschätzt,
WS im Oktober 2014 gebucht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: Verwirrt bei Wurfeinschätzung

11 Jahre 5 Monate her
#127488
hallo Sunshine
eine Nachfrage bei uns ist kein Petzen :)
und wenn so sensible Daten erfragt werden, bitte erstmal bei uns nachfragen,

wir haben hier einen geschlossenen Berich geschaffen damit sensible Daten einen geschützen Rahmen haben.

gut dass du dich da nicht drauf eingelassen hast
Folgende Benutzer bedankten sich: Steinchen, Schlittenwolf, eveta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Verwirrt bei Wurfeinschätzung

11 Jahre 5 Monate her
#127490
Ich finde es toll, dass du dich mit dem Thema beschäftigst, deine Stammhunde einschätzen lassen willst und das Ziel hast, strukturierte Würfe zu machen! :thumb:
Ich finde es auch schön, dass du jetzt schon versuchst, so viel wie möglich zu beobachten.

Ich finde der Wurf sieht auf dem Wurfbild gar nicht mal so schlecht aus, immerhin liegen die Welpen "in Reih und Glied" und nicht wild auf einem Haufen.
Normalerweise sollten alle Welpen Kopf an Po liegen, das ist bei dir nicht der Fall.

Zu deiner Frage bezüglich der Wurfbilder:
Das erste Schlafbild ist das wichtigste Schlafbild. Aber für eine korrekte Wurfeinschätzung werden alle Bilder gebraucht, wie es hier beschrieben wird: rudelstellungen.eu/zucht-hund/leitfaden-welpen-schlafbilder

Also täglich zwei Schlafbilder in den ersten 14 Tagen.

Wie ruhig oder unruhig ein Wurf nachher ist, hängt sehr von den Stellungen der Welpen ab. Es kann gut sein, dass dein aktueller Wurf einfach weniger Doppel- Mehrfach- und Fehlbesatz aufweist als deine bisherigen Würfe und die Welpen deswegen ruhiger sind.

Das ist von meiner Seite aber Spekulation, da ich nicht genug Erfahrung habe um das Schlafbild wirklich zu deuten.

Eines muss ich zu unserer "Ehrenrettung" noch sagen: Es ist NICHT die normale Art hier im Forum, neue User dazu aufzufordern, ihre Adresse preiszugeben. Wenn so etwas vorgekommen ist, dann ist das das Fehlverhalten einer einzelnen Person und NICHT das normale Verhalten der User hier im Forum.
Ich finde es auch den richtigen Weg, solche Vorkommnisse einem Moderator zu melden, denn ein solches Verhalten wollen wir hier im Forum nicht haben und nur wenn die Personen bekannt sind, können sie auch abgemahnt werden.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tollerlove, dobokatze, Juri.MBH, kripfe, eveta, lillifee, Sunshine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Verwirrt bei Wurfeinschätzung

11 Jahre 5 Monate her
#127492
Sunshine schrieb: Ich frage mich halt, ob soche Ansätze generell berücksichtigt werden und ob daher evtl. auch ein späteres Schlafbild mal DAS ausschlaggebende sein kann...

Unsere Beiträge haben sich überschnitten.
Ich glaube ich verstehe jetzt das "Problem": letztendlich gibt es nicht DAS EINE aussagekräftige Bild, sondern man sieht einfach gewisse Abläufe und Entwicklungen, wenn man die Bilder der ersten 14 Tage betrachtet.
Alle diese Bilder sind wichtig, um eine wirklich sichere Einschätzung zu bekommen.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sunshine
  • Sunshines Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 28
  • Thanks: 25

Re: Verwirrt bei Wurfeinschätzung

11 Jahre 5 Monate her
#127500
DANKE Sanne!!!!
DAS ist doch mal eine Aussage, mit der ich was anfangen kann :thumb:

Werde also nochmal alle weiteren Bilder (die ich auch gemacht habe) genauer analysieren.

Denn dieser Ansatz ist für mich auch wesentich besser nachvollziehbar, als das ununstössliche erste Schlafbild...

Bin ja sehr gespannt, wie sich das verändert, wenn ich irgendwann nach Einschätzung und eventueller Rudelumstellung mal nach RS geplante würfe haben werde *hoffentlich*
7 Stammhunde im Zuchtrudel,
noch nicht eingeschätzt,
WS im Oktober 2014 gebucht!
Folgende Benutzer bedankten sich: LiLu, dobokatze, Schlittenwolf, kripfe, lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Juri.MBH
  • Juri.MBHs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 84
  • Thanks: 42

Re: Verwirrt bei Wurfeinschätzung

11 Jahre 5 Monate her
#127524
Hallo Sunshine,
ich kann dich sehr gut verstehen. Am Anfang von RS, wenn alles neu ist, sind es so viele Informationen, die man verarbeiten muß und für sich das wichtigste rausfiltern muß solange die eigenen Hunde nicht eingeschätz sind. Und das noch neben Job und Familie und einem Wurf Welpen.
Hut ab!
Lass dich nicht entmutigen und Frage weiter.
Ich kann dir leider zu deinem Wurf nichts sagen, mir fehlt ebenfalls die Erfahrung.
Liebe Grüße und Herzlichen Glückwunsch
Brigitte
MBH Juri
N2 Mascha
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee, Sunshine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Verwirrt bei Wurfeinschätzung

11 Jahre 5 Monate her
#127563
Sunshine schrieb: Hallo,
ich züchte schon viele Jahre (bin in der Zucht groß geworden), bin aber erst vor kurzem auf die Rudelstellungen aufmerksam geworden. Ich verfolge die Thematik sehr interessiert, habe mich hier auch schon im Forum vorgestellt.
Was mein Rudel betrifft, habe ich schon viel Aspekte aus dieser Sichtweise wiedergefunden, manches verstehe ich auch noch nicht.

Bei meinem aktuellen Wurf von sechs Welpen, war ich daher sehr gespannt auf das erste Schlafbild, auf die weiteren Liegepositionen und das Verhalten der Welpen in der vegetativen Phase, sowie deren Entwicklung in der Aufzuchtphase.

Doch jetzt bin ich irritiert. Nach dem ersten Schlafbild stellte ich fest, dass die Welpen bei jedem weiteren Schlafbild völlig anders lagen. Man hätte also meinen müssen, es handele sich um einen völlig unstrukturierten und inakzeptablen Wurf. Ich war sogar richtig enttäuscht in den ersten Tagen.

Nun stelle ich jedoch völlig erstaunt fest, dass dieser Wurf der ruhigste und ausgeglichenste Wurf ist, den ich je hatte. Die Welpen haben von Beginn an sehr ruhig geschlafen...nur eben jedesmal in anderer Konstellation. Sie haben nicht viel gefiept, sind nicht unruhig hin und her gekrabbelt, spielen sehr ausgeglichen (mittlerweile sind sie 4 1/2 Wochen alt) und manchmal trete ich an den Welpenauslauf und wundere ich wie entspannt die immer wirken.....

Gibt es Unstruktur, die so relaxt ist?
Bin ich nur zu doof, aus den ständig anders liegenden Welpen die Struktur zu erkennen ;-)

Gibt es Erfahrungen mit solchen Würfen?
Die Elterntiere sind noch nicht eingeschätzt, das steht noch aus, aber der Rüde ist mein Beamtenhund....ich vermute NLH?
Die Mutterhündin meiner laienhaften Vermutung nach N3?

Kann mir jemand was dazu sagen?
danke schonmal im Vorfeld :thumb:
Ach ja, hier das erste Schlafbild

Druck mal das Bild aus und schreibe ins Bild wo alle Fenster und Türen sind im Raum der Wurfkiste.

Ein MBH ist drin, ein passender Bindehund dazu auch. Auf alle Fälle 1 x Doppelbesatz mindestens. Der kleine ganz unten im Bild, dazu brauche ich Folgebilder. Ein Hund unklar, weil das Foto zu früh entstanden ist. Denke bei diesem Wurf ist es schwer den Ruhepunkt der Welpen auszumachen.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: Tollerlove, Supersuse, Laika, Schlittenwolf, kripfe, lillifee, Sunshine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sunshine
  • Sunshines Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 28
  • Thanks: 25

Re: Verwirrt bei Wurfeinschätzung

11 Jahre 5 Monate her - 11 Jahre 5 Monate her
#127684



Fenster ist genau an der oberen Bildseite direkt über der Wurfkiste.
Tür ca. 2m rückwärts nach hinten und dann 2m nach links

Hier nochmal das Bild ca 15 Minuten später wo der oberste linke Welpe ganz eingeschlafen ist, sein Kopf rutsche dann nach genau 15 Minuten einen Popo weiter...
da liegt der kleinste blue merle noch wie auf dem ersten Bild.

dann 5 Minuten später drehte sich der kleinste blue merle unten nochmal...

Danke schonmal im voraus!
7 Stammhunde im Zuchtrudel,
noch nicht eingeschätzt,
WS im Oktober 2014 gebucht!

Anhänge:

Letzte Änderung: 11 Jahre 5 Monate her von Karosa.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.919 Sekunden
Powered by Kunena Forum