Ich bin davon überzeugt das das Wachstum auch mit RS zu tun hat, und zwar von der Gleichmäßigkeit und Festigkeit, aber nicht von der Endgröße, die ist genetisch festgelegt und das es da auch mal zu Über oder Untergröße kommt hat eher nicht mit RS zu tun.
RS hat für mich Auswirkungen auf Gesundheit der Hunde wie HD und ED oder sonstige Erkrankungen, aber nicht auf die Größe.
Wenn ich einen Übergroßen Rassehund egal welcher Rasse mit einem Mischling verpaare, dann kann es sein das alles mögliche an Größe herauskommt, denn wenn man mal ehrlich ist, dann ist jeder Rassehund auch irgendwann mal ein Mischling gewesen
Was mir allerdings auch aufgefallen ist an den Welpen die ich im letzten Jahr gesehen habe und selber aufgezogen habe, sie sind mit 8, 10 und 12 Wochen etwas Größer wenn sie Struktur hatten, dann aber pendelt sich das ein.
Meine kleine MBH ist für ihr Alter genau richtig vom Standard her.
Und "normale Welpen" wachsen einfach ungleichmäßiger und das kann ich aus den Zeiten von Unstruktur auf jeden Fall sagen.
Alt MBH ist gewachsen wie eine Gurke und NLH auch, wobei NLH auch noch immer mal gehumpelt hat.
Also RS Welpen wachsen schöner nicht unbedingt schneller.