Hi Mööp
Schön, dass du hier her gefunden hast!
Ja da gehts dir wie mir! Nachdem ich mit 9 Monaten beschlossen hatte laufen zu wollen, Krabbeln wird ja generell überbewertet

, musste unser damals scharf abgerichtete Schäferhund als "Laufstall" herhalten...ich kann mir nicht vorstellen, dass unserem Cesar das Spaß gemacht hat...aber dennoch hat er mir diese Sicherheit gegeben. Auch er war schon ein Senior und wir hatten dann bis zu meinem 9. Lebensjahr keinen Hund mehr. Mit 5 wurde ich von einem Nachbarshund (auch ein Schäfer) gebissen und ich hatte viele Jahre Angst vor Hunden (außer vor unseren eigenen).
Unser zweiter Hund, Sheela, kam durch Zufall zu uns...eine Familie mit einem Hirtenhund hatte "unabsichtlich gezüchtet" - 2 Erwachsene, 2 Kinder, 1 Hündin mit 6 Welpen in einer 2-Raum-Wohnung...ich muss nicht sagen wies da zugegangen ist. Von RS keine Spur! Die Schwächste vom Wurf wollte keiner und sie hatten schon einen Termin zum Einschläfern bei Tierarzt (das beweist wieder mal wie wahnsinnig die Menschheit mit dem kostbaren Gut des Lebens umgeht) und als meine Mutter und ich davon erfahren haben wurde mein Vater solange bearbeitet bis er sich dem Charm des Welpen nicht mehr entziehen konnte *lach* Ein BIld für Götter...
Unsere jetzige Hündin, Amy die bei meinen Eltern lebt, war ein Findelkind...mit ungefähr 9 Wochen wurde sie aus einem fahrenden Auto geworfen (unsere Vermutung, die wir aus ihrem Verhalten geschlossen haben) und mit nachschleifender Leine bei uns im Wohngebiet aufgefunden, an einem nasskalten September morgen...unsere Nachbarin hat sie gefunden und bei sich aufgenommen und ist auf den Gedanken gekommen wir hätten vielleicht einen neuen Hund und diesen verloren (*andenKopfklatsch* als würde uns jemals ein Hund abhanden kommen, unsere Hunde waren und sind unser Herzblut...auch wenn wir von RS nichts wussten und daher auch viele Fehler gemacht haben)
Natürlich MUSSTEN wir uns den Welpen anschauen, also sind wir gleich rüber zu unserer Nachbarin und was soll ich sagen...mir geht immer noch das Herz über wenn ich zurückdenke...zum Wohnraum rauf gibts eine enge sehr steile Treppe und wir waren gerade in der Mitte, ich voran ca. 6 Stufen von der oben offenen Tür entfernt...und da steht dieses kleine Labradorbaby...sieht mich, nimmt Anlauf und spring über die Stufen direkt in meine Arme...puh ich bin froh, dass ich gut im Auffangen bin...und ich muss sicher nicht erwähnen, dass ich diesen Hund nicht mehr aus den Armen gegeben habe *lach*
Nach meiner Erfahrung nach suchen sich Hunde ihre Menschen irgendwie selbst aus. Um so mehr ist es mir ein Anliegen meinen zukünftigen Hunden mehr bieten zu können als meine Liebe.