Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Neuvorstellung der Frau ohne Hund

  • Nea
  • Neas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16
  • Thanks: 24

Re: Aw: Neuvorstellung der Frau ohne Hund

11 Jahre 4 Monate her - 11 Jahre 4 Monate her
#136264
hach, das sind Geschichten die das Leben schreibt. Hunde sind einfach wunderbare Wesen...

also unser Schäfer hatte da ja eine ganz andere Taktik oder sollte ich besser sagen ICH hatte eine andere...da ich eher klein geraten bin (das hat sich bis heute ja nicht geändert) kam ich nie an irgendwelche Möbel ran...aber das Hundefell war in greifbarer Nähe...also hab ich mich am Brusthaar angehalten oder an seinen Vorderpfoten und hab versucht mich hochzustemmen...das hat leider nicht soo gut funktioniert (und war sicher für Cesar nicht angenehm) daher hat er irgendwann beschlossen: eine neue Taktik muss her...Cesar ( :heart: ) hat mir also seinen Kopf hingehalten und ich hab links und rechts an seinem Hals ins Fell gegriffen und mit einem Ruck seines Kopfes hat er mich dann aufgerichtet...und dann gings los mit den Schritten, die ich oft an seiner Seite mit einer Hand im Fell geübt habe...bin ich froh, dass ich damals noch kein Hüftgold angesetzt hatte *lach*

@Barbara: dann liegt wohl die Vermutung nahe das unser Cesar auch ein VLH war...

Bei Amy dagegen vermute ich eher einen Hund aus dem Nachrang, weil sie beim Spazieren gehen am liebsten neben/zwischen oder eher hinter einem gehen möchte...sie ist am glücklichsten wenn wir einfach nur so durch die Felder streifen, sie schnüffelt zwar auch ein bisschen und ab und zu kommt es vor, dass sie ein paar Schritte nach vor macht wenn sie etwas besonderes riechen will und nicht warten mag bis wir dort sind (so meine Interpretation) aber sie gliedert sich sofort wieder "bei Fuß" ein (ohne Befehl sondern selbstständig) und hat immer einen Blick wo wir sind. Das hat sie eigentlich von Anfang an gemacht. Aber nie aus Angst (zumindest würde ich es nicht so spüren) Und auch bei Fremdhundekontakt (der eher spärlich ausfällt) kommt sie sofort an meine Seite ohne dass ich etwas sagen muss und schaut mich manchmal auch abwarten an...ich mach meistens einen leichten Bogen und nehm sie dann auf die andere Seite damit ich zwischen ihr und dem anderen Hund bin. Aber meist reiht sie sich schon automatisch so ein und nimmt mich als Schutzschild her.

Und als typischer Labbi liebt sie natürlich auch Körperkontakt (das hat wohl weniger mit der RS zu tun oder gibts eine Stellung die besonders gern Körperkontakt hat? Oder ist das eine zu vermenschlichte Sichtweise?)
Letzte Änderung: 11 Jahre 4 Monate her von Nea.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nea
  • Neas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16
  • Thanks: 24

Re: Aw: Neuvorstellung der Frau ohne Hund

11 Jahre 4 Monate her
#136266
calua schrieb: Das ist auch etwas, was RS mit sich bringt:
die Hundesuche verändert sich gravierend.

Calua das klingt sehr interessant, ich bin gespannt, wie sich das bei mir verändern wird...abgesehen davon, dass es sicher nicht einfach ist einen Züchter zu finden, der überhaupt nach RS züchtet, da darf man wohl bezüglich der Rasse nicht wählerisch sein...
Ich habe mich wirklich mit dem Gedanken angefreundet ein Geschwisterpaar NLH+N3 aufzunehmen (wenn ich ein Haus mit Garten gefunden habe, Hundehaltung in der Wohnung ist glaub ich nicht so mein Ding) und am liebsten wäre mir Labrador oder Irish Wolfhound.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Neuvorstellung der Frau ohne Hund

11 Jahre 4 Monate her - 11 Jahre 4 Monate her
#136269
Nea schrieb:
Und als typischer Labbi liebt sie natürlich auch Körperkontakt (das hat wohl weniger mit der RS zu tun oder gibts eine Stellung die besonders gern Körperkontakt hat? Oder ist das eine zu vermenschlichte Sichtweise?)


Ja, das ist es. Ich vermute, dass es hauptsächlich Bindehunde sind, die Körperkontakt suchen. Körperkontakt insgesamt suchen Hunde in Struktur weniger.

Es stimmt, dass Labradore häufig Bindehunde sind und besonders infantil, was möglicherweise daran liegt, dass der Labrador aufgrund seiner Popularität munter in großen Mengen gezüchtet wurde, wobei weniger Wert auf gute Verpaarungen gelegt wurde, sondern mit nahezu "jedem" Exemplar gezüchtet wurde.

Das Ergebnis hiervon sind häufig große Würfe mit viel Doppel- und Mehrfachbesatz und einem Mangel an Eckhunden, so dass es den Welpen bereits unmöglich ist, sich in ihrer Stellung zu professionalisieren. Haltlose Wesen suchen halt Halt. :S
Letzte Änderung: 11 Jahre 4 Monate her von Karosa.
Folgende Benutzer bedankten sich: Karin, Nea

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nea
  • Neas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16
  • Thanks: 24

Re: Aw: Neuvorstellung der Frau ohne Hund

11 Jahre 4 Monate her - 11 Jahre 4 Monate her
#136273
Karosa schrieb: Haltlose Wesen suchen halt Halt. :S

das klingt logisch.

Hm auf der einen Seite finde ich es absolut unmöglich von Menschen, dass sie so sehr in die Population eingereifen, dass eine derartige Überzüchtung überhaupt vorkommt...das sieht man ja bei vielen Rassen (ich sag nur Schäferhund und Hüften *kopfschüttel)

Andererseits möchte ich Amy um nichts in der Welt missen. Wir wissen nicht wo sie herkommt, wir wissen nicht mal ob sie reinrassig ist (obwohl der Tierarzt es stark vermutet und wir auch), trotzalledem: Sie ist ein toller Hund, ein wunderbarer Begleiter, sie ist vielleicht nicht stellungsstark und all das...von RS aus gesehen wahrscheinlich eine Katastrophe...und dennoch ist sie eine Seele von einem Hund, der mein Leben bereichert hat und bei uns in der Familie auch den nötigen Halt findet, sodass sie ein halbwegs geordnetes Leben führen kann. Da sie es auch nicht besser kennt, glaub ich, dass sie sich zumindest gut arrangiert hat. Sie hat lebendige Augen und das ist für mich ein sehr gutes Zeichen.
Letzte Änderung: 11 Jahre 4 Monate her von Nea.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Neuvorstellung der Frau ohne Hund

11 Jahre 4 Monate her
#136280
. und am liebsten wäre mir Labrador oder Irish Wolfhound.

Es gibt hier eine Züchterin, die nach RS Goldendoodle züchtet. Käme das auch in Frage?

Oder du nimmst die lange schwierige mühsame Suche nach einem Züchter auf, der korrekte Welpenschlafbilder macht und so lange alle Welpen den anderen Käufern vorenthält, bis du deine Wahl endlich treffen konntest. ;)
Folgende Benutzer bedankten sich: Nea

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nea
  • Neas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16
  • Thanks: 24

Re: Aw: Neuvorstellung der Frau ohne Hund

11 Jahre 4 Monate her
#136284
:thumb: Kristin, das klingt nach einer großen Herausfoderung in jeder Beziehung...aber wer weiß *G* ich geb nicht auf. :whistle:

hmm Goldendoodle hab ich mir noch nie angeschaut, aber wäre eine Überlegung wert...mal sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Neuvorstellung der Frau ohne Hund

11 Jahre 4 Monate her
#136286
Die Brackenmischlinge, also meine N3, Barbaras N2 und Beastes V2 aus diesem Wurf;
dann Barbaras NLH und N3- Geschwisterpaar;
dann mein NLH -
sind alle Zufallsbauernhofwürfe, ungewollt,
Mutter ist abgehauen und hat sich ihren passenden Deckrüden selber ausgesucht.
ich habe hier die ALm-Bauernhöfe abgeklappert, und da findet man solche Welpen: aufgewachsen sich selber überlassen in Scheune/Stall/Gartenhaus,
null "Sozialisierung",
so gut wie null Menschenkontakt in den ersten Wochen,
sie konnten sich also schön ungestört zusammen entwickeln.

Wurf meines MBHs: ungewollter Zufalls-Mischlingswurf, wuchs die ersten 5 Monate ungestört auf einem riesigen Fincaareal auf.

Meine N2: ungewollter Wurf von wild lebenden Hunden, wurde mit etwa einem Jahr dann eingefangen.


So verpaaren sich Hunde in den richtigen Stellungen, und es kommen diese guten Würfe dabei heraus - wenn die Hunde selber entscheiden.


Solche Würfe sind verschrien,
und es wird immer gesagt, man soll die Züchter unterstützen, die "kontrolliert" Hunde vermehren,
und nicht die Unmengen an Mischlingshunden aus dem Ausland auch noch fördern,
indem man sie adoptiert.

Ich bin froh,
daß ich solche Mischlinge gefunden habe -
bei Züchtern würde ich wahrscheinlich immernoch nach einem solchen Wurfergebnis suchen bis heute..........
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mari, dobokatze, Nea

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dobokatze
  • dobokatzes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2196
  • Thanks: 7621

Re: Aw: Neuvorstellung der Frau ohne Hund

11 Jahre 4 Monate her
#136293
Bei mir ist es auch ein bunter Haufen Mischlinge aus verschiedenen Ländern.
Mein NLH und die N3 sind jetzt ca. 9 Monate zusammen und wirklich toll. Verstanden haben sie sich von Anfang an, aber jetzt sind sie ein Team geworden.
Mein V2 zeigt auf den WS, dass er obwohl er jetzt ca. 8 Jahre ist und Jahre in Unstruktur gelebt hat eine Menge Stellungswissen hat. Ich denke wenn man die Möglichkeit hat die Stellung der Hunde zu testen im Tierschutz gute Hunde findet.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nea

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Norwich
  • Norwichs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1122
  • Thanks: 524

Re: Aw: Neuvorstellung der Frau ohne Hund

11 Jahre 4 Monate her
#136297
Herzlich Willkommen, Nea, und ganz viel Spaß und gute Erkenntnisse hier! Sich vor der Hundeanschaffung ausgiebig mit RS zu beschäftigen, ist ja optimal!

Zu Deinen Überlegungen: Ich selbst habe auch NLH und N3, allerdings keine Geschwister. Die beiden leben jetzt seit zwei Jahren mit mir zusammen (Lotte N3 habe ich vor drei Jahren als Welpe aufgenommen). Die beiden verstehen sich super. Ich würde mir immer wieder diese beiden Stellungen zusammen aussuchen, ist genau mein Ding. :heart:
Nea schrieb: hmm Goldendoodle hab ich mir noch nie angeschaut, aber wäre eine Überlegung wert...mal sehen.

Wenn Du einen kleinen optischen Eindruck bekommen möchtest, hier sind ein paar Bilder von den Golden Doodle Geschwistern Emil und Louise (NLH+N3). Die Hunde gehören zu der Userin Tantekäthe hier aus dem Forum. Gibt auch bald neue Bilder dazu. ;)

www.rudelstellungen.eu/forum/217-bilder-...n-doodle-geschwister
Folgende Benutzer bedankten sich: Nea

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nea
  • Neas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16
  • Thanks: 24

Re: Aw: Neuvorstellung der Frau ohne Hund

11 Jahre 4 Monate her
#136690
Mischlinge finde ich natürlich auch toll! Vor allem denk ich mir, sind sie gesünder als überzüchtete Rassen.
Und eure Geschichten zeigen ja, das man auch die zusammenpassenden Hunde findet, wenn man lang genug sucht :) Zeit hab ich ja.

Goldendoodle hab ich mir mittlerweile angeschaut. Sehr herzig :) Danke für den Link!

Ich bin nicht auf Rassehunde fixiert, es ist wohl eher eine optische Entscheidung (grad bei den Irish Wolfhounds) und sonst werd ich mich sicher auch umsehen was Heimtiere betrifft...und wer weiß vielleicht findet mich ja wieder der Hund zuerst :whistle:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.626 Sekunden
Powered by Kunena Forum