So, ich habe um Hilfe gebeten.
Jetzt wollte ich noch ein wenig von uns berichten. Wir haben diese Woche wieder viel geübt, bzw. eigentlich hauptsächlich ich habe mich geübt im Verstehen und Ausdrücken. Wir sind noch ganz am Anfang, aber es zeichnet sich ein Weg ab
Wir halten unsere Wege jetzt eher kleiner und bewegen uns viel um Haus und Grundstück, bzw. er sitzt oder liegt auch mal einfach nur im Garten und schaut. Das mit dem fremden Zeugs fressen, was so herumliegt, klappt schon viel besser - aber noch nicht 100 % sicher. Es ist aber um einiges besser, als am Anfang.
Hunden begegnen wir fast keinen. Vor zwei Tagen sind wir mal wieder einem begegnet. Da staune ich immer. Der andere Hund hat sich wieder in die Leine geworfen, Herrchen hatte ganz schön zu tun! Yukon scheint das gar nicht zu interessieren. Er geht mit mir seiner Wege und ich konnte nicht erkennen, ob er den anderen überhaupt wargenommen hat. Als ob der Andere Luft wäre schaut er -wenn überhaupt- kurz zu dem Menschen und gut. Das kann ich ja bestimmt positiv bewerten, wenn er nicht hinrennen will, oder?! Was leite ich daraus ab? Sollte ich bei solchen Begegnungen trotzdem noch extra ausweichen, oder reicht es, wenn wir einfach unseres Weges gehen?