Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

UtAH ist neu hier

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: UtAH ist neu hier

10 Jahre 6 Monate her - 10 Jahre 6 Monate her
#235693
Schön - ich kann auch mal wieder schreiben. Täte ich gern öfter, aber gelegentlich muss ich Kinder, Hunde, Katzen, Arbeit vorgehen lassen :whistle:
Dabei tut sich hier grade gaaaaaaaanz viel interessantes - und manch andere Perspektive würde mir manchmal bestimmt gut weiterhelfen...
Zum WS sind wir eingeladen - dankeschön! Jubel! und überhaupt: Wo find ich Tipps für Frischlinge, Greenhorns oder wie auch immer?
Drückt uns die Daumen, dass alles klappt!
Und Leo hat eine neue Taktik erfolgreich ausprobiert, damit er in Ruhe seine Schmäckelchen fressen kann: Bisher war Jonno ein Wuselflink, wenn Leo etwas interessantes tat oder fraß, ständig mit seiner Nase an Leos. Der knurrte dann kurz und schob seinen Körper zur Distance dazwischen, dann Jonno wieder außen rum.... -> Unruhe pur. Dabei mag Jonno z.B. nix rohes, und Leo liebt es.Und seine Ruhe liebt der große auch. Und dann spontan die neue Taktik Leos: Er schnappte sein begehrtes Stück, begab sich auf erhöhten Posten, legte das Teil zwischen seine Vorderpfoten und blickte eindringlich gen Jonno. Nach gefühlten 1000 Minuten setzte der sich, bekam dafür einen wohlwollenden Blick. Danach wieder eindringliches Blicken Leos................-> Jonno legte sich ab -> wohlwollender Blick, eindringliches Blicken Leos............... -> Jonno legte Kopf auf die Vorderpfoten -> wohlwollender Blick und Leo ließ sich nieder und fraß genüsslich. Seitdem wuselt Jonno nicht mehr während Leo frißt sondern steht respektvoll still abseits.. Ich bin fasziniert! Bisher hab ich die "Kangalblicktaktik" manchmal benutzt, um Hund/e auf Abstand oder auf einen Platz zu kriegen. Die Situation zwischen den Hunden und die Nachhaltigkeit finde ich beeindruckend!
Mir fällt grade auf: Ich kann verschiedene Hunde &Co mit Blicken "delegieren", bei Leo und Arko, meinem letzten Hund geht/ging das nicht. Die beiden haben gemeinsam, dass sie sich aufbau(t)en und selber delegierende Blicke draufhaben/hatten... Spannend.
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 10 Jahre 6 Monate her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: Branca10, RockyLemon, Maniok, sternenweib, Dicki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Maniok
  • Manioks Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2859
  • Thanks: 12005

Re: UtAH ist neu hier

10 Jahre 6 Monate her
#235753
Hallo Uta, oh schön! Wann ist es denn bei dir WS?
Für was brauchst Du Tipps? Suchst du was bestimmtes?
Viele Grüße von Maniok


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Dass das Wort Tierschutz einmal erfunden werden musste, ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft.
(Theodor Heuss)
Folgende Benutzer bedankten sich: sternenweib, UtAH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: UtAH ist neu hier

10 Jahre 6 Monate her
#235984
Schön, dass Du fragst. Der WS ist am 28.03.2015. Ich überlege, ob es besser ist, abends zuvor zu fahren oder am selben Morgen. Ich weiß, dass Leo ein Problem hat mit einigen Hunden ab einer bestimmten Nähe - und da gibt es dann etliche Hunde, die alle Gassi müssen... und im Auto warten bis sie dran sind sollen sie am besten auch ohne Stress... Ich kann mir nicht recht vorstellen, wie das zu machen ist, weiß aber, dass da ja einige Menschen schon Erfahrungen haben. :unsure: Ich bin gespannt. Meist wächst man mit seinen Aufgaben - Menschen wie Hunde
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: sternenweib

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: UtAH ist neu hier

10 Jahre 6 Monate her
#236010
Also was die Anreise anbelangt: Wie weit ist es denn für Dich zu fahren?
Ich bin zum WS lieber am gleichen Morgen angereist, es waren aber nur 1,5 Std. Anfahrt.
Irgendwo fremd übernachten, gar im Hotel, ist mir immer mit zuviel Aufregung verbunden. Daher fahre ich lieber am Morgen ausgeruht von zuhause aus hin.
Was den generellen Ablauf bzw. die Unterbringung im Auto anbelangt, hast Du das hier schon gelesen?: www.rudelstellungen.eu/forum/286-informa...r-neueinschaetzungen
Man kann ja sein Auto blickdicht gestalten, sodaß der Streß sich für die Hunde in Grenzen hält.

Wegen dem zwischendurch Gassi gehen: Also eigentlich wissen ja alle Teilnehmer bescheid und rücken sich nicht auf die Pelle. Darum gehts doch - Kontakte vermeiden und weiträumig ausweichen, also dann auch bzw. erst recht auf dem WS. Zudem werden ja nicht Massen von Hunden erscheinen. Das geht schon..... In der Pause gehen sicher einige parallel aber eigentlich kann man sich doch immer aus dem Weg gehen.
Also, ganz ruhig bleiben, es wird sich alles regeln :)
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Branca10, sternenweib, Dicki, UtAH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sternenweib
  • sternenweibs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1346
  • Thanks: 3937

Re: UtAH ist neu hier

10 Jahre 6 Monate her
#236056
Im Index gibt es viele Informationen zur Veranstaltung, zum Ablauf etc...

Die habe ich mir durchgelesen und da war ich für mich selber beruhigt.

Ich war noch nicht beim WS, aber für mich hört sich das gut durchorganisiert an.

Ihr schafft das :thumb:

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen
Dürrenmatt
Folgende Benutzer bedankten sich: Branca10, UtAH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: UtAH ist neu hier

10 Jahre 6 Monate her - 10 Jahre 6 Monate her
#237368
Ich hab festgestellt, dass das am selben Morgen zu schaffen ist, zum WS loszufahren. Nur mein Auto kränkelt, das muss ich bis dahin in die Reihe kriegen...
Was Leo und FH anbelangt entspannt sich die Lage auch zusehens: Als ich ihn vom Vorbesitzer übernahm, raste er zu allen hin, die unhöflich guckten, baute sich ordentlich auf und hatte dann Nerven wie Drahtseile beim Statue spielen. Inzwischen sind wir viel entspannter. Nur gesten war mal wieder ein unruhiger Tag: Es war zu gutes Wetter und ganz viele Geo - Catcher unterwegs. Die machten sehr interessante Dinge, wie sich kopfüber an eine Brücke hängen, auf den Baum klettern und losquietschen... Und Hunde hatten manche auch noch mit. Aber Leo war nur unruhig (er hat gigantische Antennen) und hat meine Erklärungen akzeptiert, dass unhöfliche Hunde sich bitte von ihren Besitzern erziehen lassen sollen. Und wenn Menschen sich seltsam benehmen ist das halt so. Wir sind zuständig, dass wir gemeinsam einen wundervollen entspannten Sonntag haben..

Und noch was spannendes passiert hier grade: Leo meint offensichtlich, dass die beiden Hunde noch Blickübungen brauchen: Er stellt sich irgendwo auf`s Grundstück und starrt auf die Erde. Dann kommt Jonno angerast und buddelt wie ein Weltmeister. Dann irgendwann guckt Leo weg. Wenn Jonno dann aufhört zu buddeln ist alles gut, wenn nicht dreht sich Leo dekorativ mit dem ganzen Körper weg und trabt ab. Dann geht Jonno hinterher... Das machen sie ganz schön oft - u.a.das Erdbeerbeet hat Krater. Also lautet der Familienbeschluss: Wir werden demnächst die hängenden Gärten neu erfinden oder hat jemand eine Idee, wo es dafür eine machbare Bauzeichnung gibt?
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 10 Jahre 6 Monate her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: Karin. G, Branca10, Maniok, sternenweib, Dicki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: UtAH ist neu hier

10 Jahre 5 Monate her
#238140
Die Blickbuddelphase scheint vorbei zu sein. Da ich nirgendwo gehört oder gelesen oder gar gesehen habe, dass Hunde sowas machen, gehen meine Gedanken in zwei Richtungen: 1 sie haben Stress und haben ihn so abgearbeitet. 2 sie wollten irgendwas wichtiges üben und haben es an einem ungewöhnlichen Beispiel ausprobiert.. Hat jemand noch eine andere Idee? Die RS - Basis weden wir ja bald wissen...

Dafür hatten wir heute wundervoll entspannte Spaziergänge. Es war nämlich feines nass - kaltes Wetter, und keine Reiter, keine Spaziergänger und Hunde weit und breit... Erst mit Leo: Wir haben Rehe gesehen, Schafe, Bussarde, Autos auf der Autobahn... Nur eine Duftmarke hat ihn beunruhigt, die hat er ganz genau inspiziert und sich dann geschüttelt.
Für Jonno haben wir ein neues Geschirr, das er sogar gut findet. Er scheint sehr empfindlich zu sein und knabbert an Dingen, die auf seiner Haut liegen. An diesem nicht. Ist ja auch ein feines ledernes.. Und er war ganz konzentriert - für seine Verhältnisse - bei der Sache. Langsam reagiert er auf meine Ansprachen. Aber wir stehen mehr als wir gehen... Er war bei den Vorbesitzern nie aus dem Hundegarten draußen. Er kennt vieles einfach nicht. Aber langsam wird es gut.
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: Maniok, sternenweib, Dicki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sternenweib
  • sternenweibs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1346
  • Thanks: 3937

Re: UtAH ist neu hier

10 Jahre 5 Monate her
#238176
Mittlerweile freue ich mich auch über schlechtes Wetter :woohoo:

Scheint die Sonne und es ist Wochenende gibt es wieder Hundeslalom und ich frage mich dann immer: müssen die nur bei Sonnenschein?

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen
Dürrenmatt
Folgende Benutzer bedankten sich: Maniok, Dicki, UtAH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Maniok
  • Manioks Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2859
  • Thanks: 12005

Re: UtAH ist neu hier

10 Jahre 5 Monate her
#238188
Mit Lederhalsband kommt Fahro(?) auch gut klar. Nylon hatte die Haare vorne so abgeschubbert.

Das stehen ist doch klasse, dann kann er schön langsam verarbeiten.
Bei euch bin ich ja auch gespannt, was da rauskommt :)
Viele Grüße von Maniok


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Dass das Wort Tierschutz einmal erfunden werden musste, ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft.
(Theodor Heuss)
Folgende Benutzer bedankten sich: sternenweib, Dicki, UtAH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: UtAH ist neu hier

10 Jahre 5 Monate her
#238198
Ich weiß inzwischen, was die Steigerungsform von langsam ist: lahmsam... Manchmal hocke ich mich geduldig ab. Und das ist uns wesentlich lieber als hektisches Gezerre mit lauten Kommandos (am besten von HH oder Besserwissern an HH :evil: ), die eh nicht ankommen :sick: oder von einer möglichen Lösung eher ablenken.. Ab einer gewissen Harmonie zwischen Hund und Halter sind es aber nur noch Extraübungen für coolere Nerven. Mit Arko, meinem letzten Hund, habe ich das geschafft. Wir arbeiten dran, dass das mit Leo und Jonno auch dahin kommt. Die beiden sind halt dynamischer. Dadurch bin ich hier gelandet. Und das fühlt sich grade gut an.
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: Maniok, sternenweib

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.588 Sekunden
Powered by Kunena Forum