Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

UtAH ist neu hier

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

UtAH ist neu hier

10 Jahre 7 Monate her
#226285
Wir sind neu hier: Leo, 2, Labrador - Ridgeback - Mischling und Jonno, 1, Pointer, 2 pubertierende Söhne leben noch hier im Haus mit Grundstück.
Leo hat mich ins Forum gebracht - über interessante Umwege:
Er hat die Eigenschaft, dass er sich vor anderen Hunden aufbaut, und weil ich ihn davon nur schwer abhalten konnte, wenns gefährlich wurde (nicht bei Hunden - er hat noch nie die Nerven verloren: Geduld, bis der andere abknickte oder sie haben sich geeinigt ohne Krawall) aber es gibt ja Menschen, Straßen und verbotene Plätze... Also habe ich Kubikmeter Bücher gelesen, mich zwischendurch um seine Schrecken aus seinem Leben vor uns gekümmert wie Wasser (inzwischen ganz gut), Männer (gelegentlich schon gut) und wedelnde Leinen (da spiele ich noch deutsche Eiche - einfach dazwischenstellen)
Zwischendurch schenkte er mir ein wundervolles Erlebnis: Die Nachbarhündin war läufig und Leo hatte es geschafft, ins dortige Grundstück zu kommen. Seine Nase war am begehrtesten Po des Universums - ich rief ihn, und er kam. Kein freudiger Hund aber ich rechne ihm das ganz hoch an..
Ich hatte das Gefühl, dass es ihm bei uns gut geht ihm aber ein Hund im Hause fehlt (er kam aus einem 3 - Hunde - Haushalt). So zog Jonno ein. So einen Stürmer und Dränger hab ich noch nicht gesehen: Nur eine Richtung: VOR, und Bremsbacken hat er auch nicht. Wenn ich ihn ableine, habe ich einen HaH: Hund am Horizont. Aber er orientiert sich an Leo, und der hatte ihn gleich am ersten Tag zur Haus-und Hof- Wache geschickt. Da ist Jonno zuverlässig, Aber Disziplin ist nicht seine Stärke.. Ich bekam öfter Ansagen von Leuten, was ich machen soll und selbst von Hundetrainern nur würdelose Tips wie Stachelhalsband und hungern. Dank Leo landete ich auf der Seite von Maja Nowak und es kam der erste brauchbare Ansatz: Rudelstellung beachten. Also hab ich das Buch gelesen, gleich nach der Einleitung meine Probleme gefunden und bin zum Leithundseminar gefahren. Super Erfolg: Meine Kommunikation mit Leo ist nun viel besser und Jonno sofort ruhiger. Wir üben weiter. Manchmal gibt es gefährliche Situationen mit Pferden z.B. Und ich habe die Dynamik mit beiden Hunden nicht im Griff. Meine Idee ist also, einen Stellungsworkshop zu absolvieren, damit ich mal weiß, ob ich die RS richtig rate und um vielleicht eine gute Idee zu bekommen, wie man das anpacken kann. . .
Schade, dass ich grade kein Foto hochladen kann - es sind wunderschöne Hunde
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: beaste, kripfe, Atorzija, colliefan, katinka7, Lashar, lilyblue, SM mit Tobi, lexa, Maniok und 4 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sternenweib
  • sternenweibs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1346
  • Thanks: 3937

Re: UtAH ist neu hier

10 Jahre 7 Monate her
#226288
:heart: lich Willkommen!

Musste bei deiner bildhaften Vorstellung lachen, das hört sich interessant an :woohoo:

Du bist im Vorstellungs-Thread von Michael "gelandet", das kann bestimmt jemand verschieben.

Viele Erkenntnisse hier

Gaby

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen
Dürrenmatt
Folgende Benutzer bedankten sich: UtAH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: UtAH ist neu hier

10 Jahre 7 Monate her
#226319
Danke für`s Willkommen und die guten Wünsche!
Entschuldigung für die Landung im falschen Thread - ich kann`s nicht verschieben, PC - Technik ist nicht meine Stärke...

LG Uta
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redaries
  • Redariess Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Nur Hunde sind die wahren Freunde!
  • Beiträge: 9224
  • Thanks: 21037

Re: UtAH ist neu hier

10 Jahre 7 Monate her
#226361
Hallo Uta,
auch von mir ein herzliches Willkommen! Liest sich ja anstrengend mit den beiden Wirbelwinden :woohoo:

Fotos kannst du wie folgt hochladen:
- auf Thema beantworten klicken
- dann unter dem Textfeld auf Datei hinzufügen klicken
- ein Bild von deinem Speicherort aussuchen (sollte ca 300kb max haben)
- auf Datei zufügen klicken (dann wird das Bild in das Textfeld übernommen)

Absenden. :)
Folgende Benutzer bedankten sich: UtAH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: UtAH ist neu hier

10 Jahre 7 Monate her
#226405
Danke für Deine Vorstellung. Schön, dass Du bereits gemerkt hast, dass es bei RS niemals um Zwang geht. Wir können nur anhand der Zusammenführung passender Stellungen mit Deinen Hunden einen Anstoß zum Beobachten und zum Nachdenken geben.

Freuen uns natürlich, wenn wir auf Menschen am WS treffen, die wirklich nach den Anfangs aha Erlebnissen auch für die Hunde dabei bleiben.

Uns ist allen die hier schreiben voll bewußt, dass RS in seiner Komplexität viel an verändertem Verhalten abverlangt, aber es ist hoch interessant und erfüllend, für Mensch und Hund.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, Pfotenlocke, Zobolino, Dicki, UtAH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dicki
  • Dickis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1095
  • Thanks: 3092

Re: UtAH ist neu hier

10 Jahre 7 Monate her
#226420
Auch von uns ein herzliches Willkommen. Bin schon mal auf die Fotos gespannt :)
Liebe Grüße von Ingrid u. Thomas

Louie VLH schwach, geb. 10.12.2012 (55 cm,20 kg)

Husky-Schäfer-Austr.Shep. Mix aus Rumänien
WS am 04.04.15

Jack Belg. Schäferhund 2003 - 2013
Folgende Benutzer bedankten sich: UtAH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: UtAH ist neu hier

10 Jahre 7 Monate her
#226697
Danke für eure Tips und Willkommensgrüße...
Ich teste das in Ruhe zu Hause, wie ich das mit den Fotos hinkriege. Jetzt unterwegs lese ich eher die feinen Beiträge und AHAH - habe ich wieder was gefunden, was ich besser machen könnte: Und zwar stand da, dass ein VLH (was mein Leo vermutlich ist) eine faule Stellung ist (ist spannend, wie gut man hier die Spezialitäten meines Hundes kennt und ohne ihn oder ein Foto gesehen zu haben :-) ) , der am liebsten DEN toll zu ihm passenden Hund geliefert bekommen möchte, ohne sich zu kümmern.
Bei uns gibt es Phasen: Erst hat er den kleinen zum Tor geschickt, sich in Reichweite gelegt und nur die Augen schienen aufmerksam. Das einzige, wobei er sich Mühe gegeben hat war Tür aufmachen, damit der neue die richtigen Stellen für die Exkremente gefunden hat.. Dann gab es eine Phase, da arbeitete der Große Chef richtig und nu scheint wieder Ruhe zu sein..
Und ich glaube, dass mein Fehler ist, dass ich Leo zu viel abnehme und er meint, dass er abwarten darf, ob er überhaupt was tun muss. Wie kann ich ihn provozieren, dass er sich kümmert, dass Jonno nicht vorprescht..?
Oder wie provoziere ich, dass Jonno mehr soziale Ader zeigt statt vorbeizusausen?
Am besten wahrscheinlich beides.
Als wir in der Phase waren, dass Leo sich vor jedem Hund aufbauen wollte, hat Augen zuhalten und mit ihm sprechen geholfen. Aber wenn ich seine Aufmerksamkeit nehme, kann er sich ja nicht kümmern..
Hat jemand einen Tip?
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SM mit Tobi
  • SM mit Tobis Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2821
  • Thanks: 12090

Re: UtAH ist neu hier

10 Jahre 7 Monate her
#226734
UtAH schrieb: Danke für eure Tips und Willkommensgrüße...
Ich teste das in Ruhe zu Hause, wie ich das mit den Fotos hinkriege. Jetzt unterwegs lese ich eher die feinen Beiträge und AHAH - habe ich wieder was gefunden, was ich besser machen könnte: Und zwar stand da, dass ein VLH (was mein Leo vermutlich ist) eine faule Stellung ist (ist spannend, wie gut man hier die Spezialitäten meines Hundes kennt und ohne ihn oder ein Foto gesehen zu haben :-) ) , der am liebsten DEN toll zu ihm passenden Hund geliefert bekommen möchte, ohne sich zu kümmern.
Bei uns gibt es Phasen: Erst hat er den kleinen zum Tor geschickt, sich in Reichweite gelegt und nur die Augen schienen aufmerksam. Das einzige, wobei er sich Mühe gegeben hat war Tür aufmachen, damit der neue die richtigen Stellen für die Exkremente gefunden hat.. Dann gab es eine Phase, da arbeitete der Große Chef richtig und nu scheint wieder Ruhe zu sein..
Und ich glaube, dass mein Fehler ist, dass ich Leo zu viel abnehme und er meint, dass er abwarten darf, ob er überhaupt was tun muss. Wie kann ich ihn provozieren, dass er sich kümmert, dass Jonno nicht vorprescht..?
Oder wie provoziere ich, dass Jonno mehr soziale Ader zeigt statt vorbeizusausen?
Am besten wahrscheinlich beides.
Als wir in der Phase waren, dass Leo sich vor jedem Hund aufbauen wollte, hat Augen zuhalten und mit ihm sprechen geholfen. Aber wenn ich seine Aufmerksamkeit nehme, kann er sich ja nicht kümmern..
Hat jemand einen Tip?

Puh, :whistle: ich glaube Tipps geben kann man erst nach einer Einschätzung Deiner beiden Hunde!
Sabine M.
seit 1.7.2023 mit Bordercolliemix Lucy NLH
*5.4.2023 weiblich intakt, im Wachstum

vorher mit Bernersennhund Tobi NLH im Herzen

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: sternenweib, UtAH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Michael
  • Michaels Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Cane da Pastore Maremmano Abruzzese
  • Beiträge: 41
  • Thanks: 173

Re: UtAH ist neu hier

10 Jahre 7 Monate her
#226829
Hallo Uta,
auch von uns ein herzliches Willkommen
Lieben Gruß von den Hundeschnauzen
Amelie VLH und Cane NLH
Folgende Benutzer bedankten sich: UtAH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dorit
  • dorits Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 40

Re: UtAH ist neu hier

10 Jahre 7 Monate her
#226914
Hallo Uta,

Auch von mir ein herzliches Wilkommen und viel Freude beim lesen :woohoo:
Na bei dir scheint ja jede Menge Action zu sein:-))
Noch nicht eingeschätzte Hunde

Becca Mischlingshündin 3Jahre
Feliz Mischlingshündin 4Jahre
Anna Mischlingshündin 3Jahre
Folgende Benutzer bedankten sich: UtAH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.642 Sekunden
Powered by Kunena Forum