Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Hi

  • teando
  • teandos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 1190

Re: Aw: Hi

12 Jahre 8 Monate her
#44894
Tibi schrieb: Ja, betont alle nochmal, wie gut ihr das für eure Hunde macht.
Und ich nicht.

Haut alle nochmal in die Kerbe.

Ich denke, es soll geschlossen werden?
Lese doch vielleicht nicht die Worte, die Dir weh tun, was ich verstehe, sondern klammere diese einfach mal aus und schaue es Dir mal von einem gaaanz anderen Stuhl an > was eine Gruppe von strukturierten Hunden braucht, ist sicherlich nicht der Mensch. Der ist für Menschen unwichtig.

Nun leben Hunde aber mal mit den Menschen, kennen oft/meist keine Struktur und darum ist der Mensch gefragt. Dazu muss der Mensch aber ein Teil dieser Gemeinschaft werden und die Hunde auch so aufnehmen.

Ich habe nun zwei passende Hunde. Was das "Problem" von Ashkii (ich starte einfach durch wenn ich etwas sehe) nicht zu 100 % löst. Es ist besser geworden. Dies hat zwei, nein drei Gründe.

1. ich habe es noch nicht geschafft für meine Hunde ein wirklicher Teil der Gemeinschaft zu werden.
Das liegt an mir. Ich arbeite dran. Aber ich kann auch nicht so aus meiner Haut, da ich früher immer (?) zu mir passende Hunde hatte, mit denen ich fast schon automatisch mental verbunden war. Also ist Ashkii an der Leine und Nia darf ohne laufen. Ich bin jetzt dabei an mir zu arbeiten, zu ergründen warum es im Moment noch so ist. Das ohne Druck. Wir haben Zeit. Es wird, in kleinen Schritten.

2. Ein MBH und ein V3 kann nur funktionieren, wenn der V3 kooperiert. Tut er dies nicht, dann verabschiedet sich der MBH. Tut sich diesen "Krampf" erst gar nicht an.

3. Nia ist ein stellungsschwacher MBH. Sie versucht ihren Weg zu gehen und ich muss sie da in Ruhe lassen bzw. genau darauf achten wo ich sie unterstützen kann und aufpassen dass ich sie nicht störe.

Mir fällt auch auf das Du immer wieder auf das "Jagdproblem" zurück kommst. Leider lese ich (ok, ich merke mir auch nicht alles) eher nicht was sich für Euch schon zum Positiven verändert hat. Wie und warum hat es diese Veränderungen gegeben. Das wäre mein Rat an Dich > aufschreiben was warum sich verändert hat. Vielleicht fällt Dir etwas auf, auf was Du gar nicht geachtet hast, für Timmy aber wichtig ist.

Und dann aufschreiben, eine Art Tagebuch, wann Timmy sich "verabschiedet". Nicht "weil er was gesehen hat, weil er eine Spur hat", sondern: wie warst Du drauf, wer war alles mit, was hast Du vorher wahrgenommen usw. usf. .

100% wirst Du einen einzelnen V2 (ob nun Timmy oder einen anderen) nie von der Jagd abhalten können, wenn dieser es unbedingt will. Das ist der Stand im Moment. Also wird eine Krücke dafür herhalten müssen bis die Hunde uns vielleicht doch eine Lösung zeigen: die Leine. Sie ist nicht das Beste aber auch nicht das Schlimmste.

Das ist die Erfahrung, die ich durch meine Hunde früher und RS heute, gewonnen habe. Und trotzdem immer noch auf der Suche nach weiteren Dingen auf diesem Weg, die mir aber immer nur die Hunde zeigen können.
LG
Frauchen Terry *watauchimmer* Rudelschwach

V3 Ashkii - Stellungsschwach
MBH Nia - Stellungsschwach

PLZ 92507
teando.jimdo.com
"Wir brauchen unsere Meinung nicht aufgeben, wir müssen nur den Kampf gegeneinander unterlassen"
Folgende Benutzer bedankten sich: SP09032013, Nadya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cuvacfrau
  • Cuvacfraus Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 985
  • Thanks: 2634

Re: Aw: Hi

12 Jahre 8 Monate her
#44908
Sina vdMA schrieb: Oh menno und fürchterlich; danke für die Info.

Will das Thema hier nicht aufweichen; Katharina, schicke mir doch bitte ne PN; mich würde interessieren, warum Pflege MBH zu ner V2.

Weil sich die Halterin leider dazu überreden ließ, Pflegeplatz für eine "liebe, brave, ängstliche Labimixhündin" aus einem italienischen Auffanglager zu werden. Die Hündin hat sich dann als sehr fordernde, überhaupt nicht ängstliche und sehr rabiate MBH-Staffmixhündin mit rachitisch verformten Gelenken an beiden Vorderbeinen herausgestellt. Das und die "Kampfhundoptik" (als Kategorie 1-Hund in Bayern im Prinzip nicht vermittelbar :dry: ) haben dafür gesorgt, dass sie jetzt immer noch dort ist. Versuchsweise kam sie zu ihrer Freundin mit N2-Labihündin, aber sie hat den Labi sehr bald ziemlich fest gebissen, so dass die Freundin sie sofort wieder loswerden wollte. Die Staffmixhündin hat auch ein Problem mit Ressourcen gegenüber Menschen und ist schon mehrmals den Freund der RR-Besitzerin angegangen, was zu "entweder der Hund oder ich" geführt hat :S . Weiß jetzt gar nicht, wie es weitergegangen ist, hab leider schon länger nichts mehr von ihnen gehört :( .

VG Anja
Anja (menschlicher NLH)
mit Ilja (Slovensky Cuvac Rüde, geb. 28.05.2015)

Ich werde dich nie vergessen:
Djule (Slovensky Cuvac Hündin, N3 fähig, 2004-2015)

Wer damit aufhört, sein „Gesamtbild“ zu ändern,
wenn er neue Erkenntnisse gewonnen hat,
ist im Grunde geistig gar nicht mehr wirklich am Leben.
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer
Folgende Benutzer bedankten sich: dolly, Sina vdMA

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Hi

12 Jahre 8 Monate her
#45028
Traurig - war ein so toller V2. Eine Woche nach Einzug, sah man schon beim Rudellauf, der V2 lief nicht mehr stabil, knickte stellungsmäßig ein, ist einfach zu jung für so unüberlegte menschliche Entscheidungen.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.929 Sekunden
Powered by Kunena Forum