Wer von euch ist Hundetrainer-/in?

  • Gizmo
  • Gizmos Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 182
  • Thanks: 50

Re: Aw: Wer von euch ist Hundetrainer-/in?

12 Jahre 1 Monat her
#77114
Terry

Du sprichst mir aus der Seele!

Habe jetzt drei endlos lange Jahre gebraucht den Schlüssel zu finden und mit RS endlich entdeckt. Hartnäckigkeit zahlt sich eben aus ;)

Bin auch gerade dabei mit ner befreundeten Sozialpädagogin mir nen Weg zu erarbeiten, wie ich dann an die verschiedenen Menschen rantreten kann. Natürlich auch die RS mit einfließen lassen.

Wenn ich dann im Herbst das Studium zur Hundeverhaltenstherapeutin abgeschlossen habe stürze ich mich dann voller Elan und Tatendrang in den "Dschungel" da draußen und werde sehen wie schnell mich die Realität einholt :)

Verbiegen lasse ich mich jedenfalls nicht!!

Der Vorteil ist natürlich bei mir ich habe einen Halbtagsjob und kann meine Leidenschaft und meinen inneren Drang "ichwilldietierweltverbessern" nebenbei ausleben.

Bin ich vielleicht auch ein NLH? :blush:
lg
Claudi

Gizmo NLH (*2004 - geschätzt - )

Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte (Talmud)
Folgende Benutzer bedankten sich: dolly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • teando
  • teandos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 1190

Re: Aw: Wer von euch ist Hundetrainer-/in?

12 Jahre 1 Monat her
#77119
Gizmo schrieb:
Wenn ich dann im Herbst das Studium zur Hundeverhaltenstherapeutin abgeschlossen habe stürze ich mich dann voller Elan und Tatendrang in den "Dschungel" da draußen und werde sehen wie schnell mich die Realität einholt :)
Ich wollte das ja auch mal machen (Hundeverhaltentherapeutin), als Fernstudium, aber irgendwie widerstrebt es mir schon immer, Dinge zu lernen, hinter den ich nicht stehe. Und da muss ich ja so einiges lernen, wo ich ganz anderer Meinung bin. Habe das also aufgegeben. Schön das Du den Elan hast. Der ist mir abhanden gekommen.


Der Vorteil ist natürlich bei mir ich habe einen Halbtagsjob und kann meine Leidenschaft und meinen inneren Drang "ichwilldietierweltverbessern" nebenbei ausleben.
Leider, leider kann Mensch "ichwilldie(tier)weltverbessern" nur nebenbei ausleben. Außer Mann ist Millionär oder aber Frau hat nen Millionär. Seinen Lebensunterhalt kann Mann/Frau damit nicht verdienen, außer er geht (z.B. in der Hundeszene) gaaanz viele Kompromisse ein. Und dazu bin ich nicht (mehr) bereit.

Mit dem Wort "Hundetrainer" kann ich ja gar nichts mehr anfangen. In immer wenigeren Teilen der Hundeszene werden Hunde trainiert. Vom Trainer. Da passt dann schon eher "Menschentrainer für Hundehalter" oder so ähnlich. Gefällt mir aber alles nicht.

Würde ich Kindern in einer Schule etwas beibringen, wäre ich Lehrer und nicht Kindertrainer. So sehe ich es auch in der Hundeszene. So wie ich Kindern in der Schule als Lehrer die Welt der Erwachsenen beibringe (leider oft nicht das was gebraucht wird), möchte ich HH in der "?schule" etwas über die Welt der Hunde beibringen. Damit sie lernen auch mit dessen Welt (der Hunde) leben zu können und diese da wo wirklich wichtig ist, in die Menschenwelt zu integrieren.

Ich glaube unterdessen, das wir tatsächlich neue Wortschöpfungen brauchen, denn die alten sind durch Erfahrungen und Vorgaben oft nicht passend bzw. lassen sie falsche Vorstellungen, Interpretationen zu.
LG
Frauchen Terry *watauchimmer* Rudelschwach

V3 Ashkii - Stellungsschwach
MBH Nia - Stellungsschwach

PLZ 92507
teando.jimdo.com
"Wir brauchen unsere Meinung nicht aufgeben, wir müssen nur den Kampf gegeneinander unterlassen"
Folgende Benutzer bedankten sich: calua, Gizmo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Wer von euch ist Hundetrainer-/in?

12 Jahre 1 Monat her
#77120
Gizmo schrieb: Bin ich vielleicht auch ein NLH? :blush:

Vielleicht eher ein MBH? Als NLH Du bist zu sozial nach Außen, nicht so faul und egoistisch ...
Folgende Benutzer bedankten sich: dolly, Gizmo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cuvacfrau
  • Cuvacfraus Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 985
  • Thanks: 2634

Re: Aw: Wer von euch ist Hundetrainer-/in?

12 Jahre 1 Monat her
#77130
Terry schrieb: Mit dem Wort "Hundetrainer" kann ich ja gar nichts mehr anfangen. In immer wenigeren Teilen der Hundeszene werden Hunde trainiert. Vom Trainer. Da passt dann schon eher "Menschentrainer für Hundehalter" oder so ähnlich. Gefällt mir aber alles nicht.

Würde ich Kindern in einer Schule etwas beibringen, wäre ich Lehrer und nicht Kindertrainer. So sehe ich es auch in der Hundeszene. So wie ich Kindern in der Schule als Lehrer die Welt der Erwachsenen beibringe (leider oft nicht das was gebraucht wird), möchte ich HH in der "?schule" etwas über die Welt der Hunde beibringen. Damit sie lernen auch mit dessen Welt (der Hunde) leben zu können und diese da wo wirklich wichtig ist, in die Menschenwelt zu integrieren.

Ich glaube unterdessen, das wir tatsächlich neue Wortschöpfungen brauchen, denn die alten sind durch Erfahrungen und Vorgaben oft nicht passend bzw. lassen sie falsche Vorstellungen, Interpretationen zu.

Mir ist auch noch nix besseres eingefallen :( . Eigentlich ist man als beratender Mensch ja so was wie ein "Beziehungs-Coach / -Berater" oder vielleicht "Mediator", aber diese Wörter sind inzwischen auch schon wieder so abgegriffen, dass sie mir nicht gefallen. Vielleicht Hunde-Menschen-Dolmetscher ;) ? Aber das trifft es auch nicht ganz, ich will ja nicht nur "übersetzen", sondern zusätzlich auch beraten. Vielleicht hat da ja nochmal einer eine gute Idee... Bis dahin bleib ich der Einfachheit halber trotzdem bei (Hunde-)Trainer, denn ja, wir trainieren bei uns AUCH Hunde, wenn es um spezielle Aufgaben geht (ist allerdings nicht mein persönliches Ding, das lass ich die anderen Trainer machen). Das hat allerdings dann nichts mit der Beziehung Hund-Mensch zu tun (oder höchstens sekundär, weil auch gemeinsame Arbeit zusammenschweißen kann) und sollte daher erst auf dem Programm stehen, wenn der Beziehungsaufbau Hund-Mensch richtig stabil ist. Wer einen Hund bei der Arbeit (Hüten, Polizei, Jagd.....) einsetzt, muss diesen ja noch "speziell" ausbilden. Ich sehe daher gar nichts verwerfliches darin, mit einem bestimmten Hund mit Maß und Ziel (!) auch noch eine Spezialausbildung zu machen. Auch wenn das dann nur im Freizeitbereich geschieht. Dabei meine ich NICHT, dass ein Hund (egal welcher Rasse) das unbedingt BRAUCHT, aber ich meine durchaus, dass es nicht schadet (aber wie gesagt mit Maß und Ziel und jeweils individuell zum jeweiligen Hund passend).

Die Welpenstunden ganz zu streichen finde ich nicht gut. Ich denke, wer sich schon so halbwegs eingearbeitet hat bei Rudelstellungen, kann einem RS-unkundigen Hund-Mensch-Team (sofern der Mensch nicht von sich aus noch genug Intuition für Hunde hat) noch ganz viele wichtige Sachen beibringen und damit vor Kardinalfehlern bewahren wie fehlende Tabuzonen, Überforderung, falscher Hundekontakt usw. usw. Okay, das geht natürlich auch im Einzeltraining. ABER die meisten Besitzer haben nach wie vor nur einen Hund und das ist eher selten ein Leithund. Und einen MBH oder Bindehund isoliert von anderen Hunden zu halten das ganze erste Lebensjahr über, finde ich extrem kontraproduktiv. Natürlich ist es das Idealziel, dass der Bindehund nicht ewig alleine bleibt, aber selbst wenn die Besitzer einem zweiten Hund gegenüber gar nicht abgeneigt sind, ist es ja nicht so einfach, den genau dazu passenden Eckhund zu finden. Und bevor die Leute dann völlig planlos irgendwelche Hundekontakte suchen und zulassen, ist es mir wesentlich lieber, das geschieht unter halbwegs fachkundiger Aufsicht, damit sich immer möglichst passende Hunde zusammenfinden. Was anderes ist es natürlich, wenn es daheim eine passende Kombination gibt, dann ist ja schon für reichlich Hundekontakt gesorgt :) und zusätzlich Hunde würden erst mal stören. Nach Einarbeitung wäre aber auch da weiterer passender Kontakt schön (z.B. V3-MBH zu VLH-V2). Begleitende Einzelstunden für die passende Hundegruppe daheim, wenn gerade ein neuer Hund dazugekommen ist UND die Besitzer noch nicht so erfahren mit RS (egal ob gelernt oder intuitiv) sind, finde ich auch sinnvoll. Ist im Prinzip ja nichts anderes, als es Barbara hier anbietet.

Ich versuche daher schon, die Hunde bei mir einzuschätzen, und ich glaube, dass ich dabei grundsätzlich gar nicht so schlecht liege. Wozu ich so meine eigenen Methoden habe, die Barbara bekannt sind, die ich aber hier im öffentlichen Bereich nicht weiter ausbreiten will (da hab ich einfach keine Lust auf evtl. ausufernde Diskussionen mit Leuten, die RS einfach nur schlecht machen wollen oder die das ganze dann in anderen Foren breittreten... :evil: ; es steht aber durchaus schon was dazu im öffentlichen Bereich hier). Was mir dabei schon aufgefallen ist: einzeln gehaltene Welpen oder Junghunde kann ich mit meiner Methode wirklich gut einschätzen, sofern sie nicht schon aus extrem katastrophalen Würfen stammen. Bei nicht zusammenpassenden Gruppen dahein oder älteren Hunde kann es schwierig bis unmöglich (für mich) werden.

VG Anja
Anja (menschlicher NLH)
mit Ilja (Slovensky Cuvac Rüde, geb. 28.05.2015)

Ich werde dich nie vergessen:
Djule (Slovensky Cuvac Hündin, N3 fähig, 2004-2015)

Wer damit aufhört, sein „Gesamtbild“ zu ändern,
wenn er neue Erkenntnisse gewonnen hat,
ist im Grunde geistig gar nicht mehr wirklich am Leben.
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer
Folgende Benutzer bedankten sich: calua, Gizmo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cuvacfrau
  • Cuvacfraus Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 985
  • Thanks: 2634

Re: Aw: Wer von euch ist Hundetrainer-/in?

12 Jahre 1 Monat her
#77131
Jetzt ist mir doch noch was eingefallen :woohoo: :Barbara meinte mal, dass ich immer Brücken bauen will, und das gefällt mir gerade gut im Zusammenhang mit Mensch und Hund als Kunde :) . Eine Brücke bauen zum Hundebesitzer, damit der eine Brücke zu seinem Hund bauen kann (bzw. den Hund nicht dauernd daran hindert, eine Brücke zu seinem Menschen zu bauen...).

VG Anja
Anja (menschlicher NLH)
mit Ilja (Slovensky Cuvac Rüde, geb. 28.05.2015)

Ich werde dich nie vergessen:
Djule (Slovensky Cuvac Hündin, N3 fähig, 2004-2015)

Wer damit aufhört, sein „Gesamtbild“ zu ändern,
wenn er neue Erkenntnisse gewonnen hat,
ist im Grunde geistig gar nicht mehr wirklich am Leben.
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Wer von euch ist Hundetrainer-/in?

12 Jahre 1 Monat her
#77134
:cheer: Anja, du meinst,
man sollte also "Baumeister" sagen? "Brückenbaumeister" - und es kommt weder das Wort "Mensch" oder "Hund" in der Bezeichnung vor - wie ideal! :silly:
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cuvacfrau
  • Cuvacfraus Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 985
  • Thanks: 2634

Re: Aw: Wer von euch ist Hundetrainer-/in?

12 Jahre 1 Monat her
#77142
calua schrieb: :cheer: Anja, du meinst,
man sollte also "Baumeister" sagen? "Brückenbaumeister" - und es kommt weder das Wort "Mensch" oder "Hund" in der Bezeichnung vor - wie ideal! :silly:

Das "Meister" maß ich mir lieber nicht an :whistle: , aber "Brückenbauer" find ich jedenfalls gut :) .

VG Anja
Anja (menschlicher NLH)
mit Ilja (Slovensky Cuvac Rüde, geb. 28.05.2015)

Ich werde dich nie vergessen:
Djule (Slovensky Cuvac Hündin, N3 fähig, 2004-2015)

Wer damit aufhört, sein „Gesamtbild“ zu ändern,
wenn er neue Erkenntnisse gewonnen hat,
ist im Grunde geistig gar nicht mehr wirklich am Leben.
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Wer von euch ist Hundetrainer-/in?

12 Jahre 1 Monat her
#77160
Das finde ich einen sehr passenden Begriff, dass habe ich ganz am Anfang immer geschrieben, dass ich ganz viele Brücken baue zur RS Welt und kein Problem habe, welche alte Hundestraße ich da überbrücke und auch kein Problem damit habe, wenn die Menschen meine Welt auch wieder verlassen. Deswegen ist es zwingend notwendig, dass die Menschen , wenn sie aus einer Richtung über meine Brücke kommen und in meine Welt eintauchen können, sie diese auf der anderen Seite wieder verlassen können und auch dafür müssen Brücken errichtet werden .

Man sollte nur nie den Fehler begehen, das die eigene klare Welt durch den Müll der zwangsweise über die Brücken mit reingetragen wird, bei einem selber nie hängen bleibt.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • teando
  • teandos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 1190

Re: Aw: Wer von euch ist Hundetrainer-/in?

12 Jahre 1 Monat her
#77164
Hach dann bin ich mal so frei:

was fällt Euch dazu ein, das der Begriff Hund da mit vorkommt? Wegen der Suchmaschinen.

"Brücken bauen...?...."
"Mensch-Hund-Brücke bauen"
"Wir bauen Brücken zwischen Mensch und Hund"

Wäre doch eine Möglichkeit da gemeinsam etwas zu finden, einen Slogan, um erkennen zu können, wer als HuSchu/Trainer, unseren Weg geht/beginnt zu gehen.

Wir wären dann "Vermittler, Begleiter" oder Neudeutsch "Coach"?
LG
Frauchen Terry *watauchimmer* Rudelschwach

V3 Ashkii - Stellungsschwach
MBH Nia - Stellungsschwach

PLZ 92507
teando.jimdo.com
"Wir brauchen unsere Meinung nicht aufgeben, wir müssen nur den Kampf gegeneinander unterlassen"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Wer von euch ist Hundetrainer-/in?

12 Jahre 1 Monat her
#77166
Hi,

Ist Coach nicht wieder das gleiche wie Trainer, nur auf Englisch?
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 1.039 Sekunden
Powered by Kunena Forum