Anfeindungen

  • Maren
  • Marens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Es ist, wie es ist und es kommt, wie es kommt.
  • Beiträge: 429
  • Thanks: 810

Re: Aw: Anfeindungen

11 Jahre 8 Monate her
#125741
Ich bin ja auch im Juni dabei. Bei hochsommerlichen Temperaturen wird sich wohl irgendwo im Schatten ein Plätzchen für die Box finden lassen...

Ich gehe auch mal ganz naiv davon aus, dass bei der Auswahl des Veranstaltungsortes auch auf ausreichend Schatten geachtet wurde...
V3 Hexe, Jack Russel Terrier, *2010, stellungsfähig
MBH Sunny, Jack Russel Mix, *2010, stellungsfähig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Aw: Anfeindungen

11 Jahre 8 Monate her
#125742
Es gibt einen tollen Thread über Sommer WSs und wie man die Autos schattig hält usw, leider im geschlossenen Bereich :(
Evtl kann man da eine Zusammenfassung daraus herstellen und in den offenen Bereich packen?
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.
Folgende Benutzer bedankten sich: Karin, Yanos

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arwen
  • Arwens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 664
  • Thanks: 366

Re: Aw: Anfeindungen

11 Jahre 8 Monate her
#125747
nott schrieb: Ich habe normalerweise kein Problem, meinen Hund mal eine Weile alleine im Auto zu lassen. Allerdings stelle ich mir das in den Sommermonaten nicht so einfach vor. Ich habe einen WS im Juni gebucht, weil vorher leider nichts frei war und ich auch schnellstmöglich Bescheid wissen möchte.
Wenn es nicht gerade regnet oder bedeckt ist, wird es für jeden Hund eine Zumutung lange im Auto zu bleiben. Für unseren Leonberger undenkbar.
Eine Begleitperson mitzunehmen wäre möglich, aber die müsste ja dann zusätzlich 100 € bezahlen. Ich werde mir überlegen müssen, wie ich das löse. Es wäre zwar schade, wenn ich einiges an der Einschätzung der anderen Hunde nicht beobachten kann, denn dabei lernt man ja sehr viel, aber das Wohlergehen meines Hundes ist mir dann doch wichtiger.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Auto entsprechend auszurüsten, damit auch ein Leonberger in den Sommermonaten unbeschadet eine zeitlang im Auto verbringen kann. Ich hatte früher 2 Leonberger gleichzeitig und sie mussten auch mal im Auto auf mich warten und es war trotzdem nie ein Problem für sie... ;)

Eine Möglichkeit wäre, das Auto mit entsprechenden großen weißen Leintüchern abzudecken. Es gibt auch entsprechend einsetzbare Gitter für die Heckklappe und/oder Seitenfenster, so dass die Hunde im offenen Auto verweilen können, ohne "stiften" zu gehen. Es empfiehlt sich auch eine kühle (feuchte) Unterlage und auf alle Fälle einen Pott voll Wasser. Und irgendein Schattenplätzchen wird sich sicherlich finden lassen, auch wenn man zeitweise den aktuellen Sonnenstand überprüfen sollte.

Was die Begleitperson (Hundesitter) anbelangt, muss der-/diejenige nichts bezahlen, wenn er/sie nicht am WS teilnimmt, also z. B. im Auto bleibt und sich um den Hund kümmert. Derjenige kann dann mit dem Hund spazieren gehen (im entsprechenden Abstand zum WS Gelände), oder sich irgendwo ein schattiges Plätzchen mit dem Hund suchen, mit einem guten Buch und Verpflegung ausgerüstet... ;)

Möglichkeiten gibt es viele... :whistle:
Liebe Grüße Connie


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: kristinmitpodi, Karin, cabixa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Anfeindungen

11 Jahre 8 Monate her
#125749
Schlittenwolf schrieb: Es gibt einen tollen Thread über Sommer WSs und wie man die Autos schattig hält usw, leider im geschlossenen Bereich :(
Evtl kann man da eine Zusammenfassung daraus herstellen und in den offenen Bereich packen?

Gute Idee - im öffentlichen Bereich unter Allgemein, da kann es jeder lesen.

Wichtig der Hinweis, die Hundesitter können auch im nahen Umfeld sich schattige Parkplätze suchen und werden über Handy gerufen, wenn die Hunde drankommen.

Wobei es einfach nur Gedankenlosigkeit ist, sich nicht im Vorfeld selber darüber Gedanken zu machen.

Aber wir leben in einer Zeit wo viele einfach nur die Perfektion hinterhergetragen bekommen möchten.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: Supersuse, Wolfstatzen, cabixa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19251
  • Thanks: 52219

Re: Aw: Anfeindungen

11 Jahre 8 Monate her - 11 Jahre 8 Monate her
#125758
Noch eins zum Thema "Hunde im Auto":

es ist absolut nachvollziehbar, daß die Verfasserin des Artikels sich über die lange Zeit im Auto für ihre Hunde aufregt.

Ein VLH in einem Auto gut untergebracht ist
- soweit ich es von unseren VLH-Haltern mitbekomme -
kein Problem, gerade die VLHs alleine sind da doch sehr gelassen.

Aber ZWEI VLHs in EINEM Auto zusammen untergebracht.

Da wundert mich nicht, daß es als "schreckliche Situation" wahrgenommen wurde.
Die zwei VLHs hat aber nicht der Veranstalter der WS in EIN Auto gepackt - das hat die Besitzerin selber zu verantworten.


ein Leithund hat eine große Individualdistanz.
diese Distanz darf nur von dem zum VLH dazugehörigen V2 unterschritten werden.
Jeder andere Hund hat diese Distanz einzuhalten.
Das ist bei zwei VLH in einem Auto nicht möglich für die Hunde.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 8 Monate her von calua.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nott
  • notts Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1000
  • Thanks: 3553

Re: Aw: Anfeindungen

11 Jahre 8 Monate her - 11 Jahre 8 Monate her
#125774
kage schrieb: Wobei es einfach nur Gedankenlosigkeit ist, sich nicht im Vorfeld selber darüber Gedanken zu machen.
Aber wir leben in einer Zeit wo viele einfach nur die Perfektion hinterhergetragen bekommen möchten.

Das empfinde ich als ziemlich unfair. Die meisten, die zu den WS fahren, kommen von ziemlich weit her und haben bereits ein paar Stunden Autofahrt hinter, wenn sie da sind. Sie kennen weder die Gegend, noch die Örtlichkeiten, noch wissen sie, wie und wo man parken kann, ob Schattenplätze da sind oder nicht, u.ä. Auch der Ablauf der Veranstaltung ist im einzelnen nicht bekannt (wann man dran kommt, wie lange das jeweilige Einschätzen dauert, ...). Dass man da nachfragt, hat nichts mit all-inclusive-Mentalität zu tun.
Selbstverständlich wird sich wohl jeder darum kümmern, dass der Hund/die Hunde so gut wie möglich versorgt sind und nicht im geschlossenen Auto in der Sonne stehen.

Den thread über die Sommer-WS in den öffentlichen Bereich zu stellen, finde ich eine gute Idee.
Viele Grüße
Marion
Letzte Änderung: 11 Jahre 8 Monate her von Sabuco. Begründung: zitat korrigiert
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • beaste
  • beastes Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 7537
  • Thanks: 21930

Re: Aw: Anfeindungen

11 Jahre 8 Monate her - 11 Jahre 8 Monate her
#125775
Ich habe normalerweise kein Problem, meinen Hund mal eine Weile alleine im Auto zu lassen. Allerdings stelle ich mir das in den Sommermonaten nicht so einfach vor.
Ich habe einen WS im Juni gebucht, weil vorher leider nichts frei war und ich auch schnellstmöglich Bescheid wissen möchte.
Wenn es nicht gerade regnet oder bedeckt ist, wird es für jeden Hund eine Zumutung lange im Auto zu bleiben. Für unseren Leonberger undenkbar.
Eine Begleitperson mitzunehmen wäre möglich, aber die müsste ja dann zusätzlich 100 € bezahlen. Ich werde mir überlegen müssen, wie ich das löse.

Da gibt es zB Kühlmatten für Hunde.
Jetzt gibt es sogar welche die man nicht mehr ins Wasser eintauschen muss.
Viele Grüße von Beaste
VLH HerrFin,Bouvier, geb.:27.07.2014
Vergesellschaftung seit dem 13.10.2014 mit
Lotte V2,Tiroler Bracken-Mix 50cm, 20kg geb.23.05.2013
(aus einem perfekten Wurf) erste Vergesellschaftung( 30.07.2013-08.10.2014) mit:
Asterix VLH,Bouvier 16.01.2006 -† 08.10.2014
www.rudelstellungen.eu/de/forum/197-rude...asterix-und-v2-lotte
Letzte Änderung: 11 Jahre 8 Monate her von beaste.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Anfeindungen

11 Jahre 8 Monate her
#125778
nott schrieb: Auch der Ablauf der Veranstaltung ist im einzelnen nicht bekannt (wann man dran kommt, wie lange das jeweilige Einschätzen dauert, ...). Dass man da nachfragt, hat nichts mit all-inclusive-Mentalität zu tun.

Es gibt auf jedem Workshop eine Liste mit der Reihenfolge der einzuschätzenden Hunde. Diese Liste wird von einem der Helfer geführt und jeder Einschätzer kann nachfragen, wann er dran ist. So kann jeder auch außerhalb der Pausen immer wieder nach seinem Hund sehen, ihn ausführen etc.
Man bekommt natürlich mehr mit, wenn man bei den Einschätzungen zusieht, aber jeder kann zwischendurch nach seinem Hund schauen, nicht nur wie im Artikel beschrieben in den Pausen.
Das kenne ich übrigens auch von anderen Seminaren so, wo die Hunde den ganzen Tag über im Auto sitzen und nur rauskommen, wenn sie dran sind. Ist also durchaus üblich.

Wie lang eine Einschätzung dauert, lässt sich leider auch für uns nicht vorhersehen. Manche Hunde kommen auf die Wiese und es ist sofort eindeutig, welche Stellung sie haben. Dann wird noch mit einem passenden Hund gegengeprüft, der diesen Verdacht gleich bestätigt.
Andere Hunde machen es uns schwerer, sie zu erkennen. Da wird der Hund zuerst schon alleine länger begutachtet, dann wird er vielleicht mit mehrere Hunden nacheinander gegengeschätzt etc. Das hängt vom Hund ab und ist vorher leider nicht vorhersehbar.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nott
  • notts Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1000
  • Thanks: 3553

Re: Aw: Anfeindungen

11 Jahre 8 Monate her - 11 Jahre 8 Monate her
#125779
beaste schrieb: Da gibt es zB Kühlmatten für Hunde.
Jetzt gibt es sogar welche die man nicht mehr ins Wasser eintauschen muss.
Danke für den Tipp. Ich habe mir schon eine besorgt. Auch für andere Gelegenheiten nützlich.


Sanne: danke für die Erklärung. Das hilft mir schon weiter.
Viele Grüße
Marion
Letzte Änderung: 11 Jahre 8 Monate her von Sabuco. Begründung: zitat korrigiert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Aw: Anfeindungen

11 Jahre 8 Monate her - 11 Jahre 8 Monate her
#125783
Danke fürs Erledigen :cheer: :thumb:
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.
Letzte Änderung: 11 Jahre 8 Monate her von Schlittenwolf. Begründung: Umgeschrieben, weil erledigt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.983 Sekunden
Powered by Kunena Forum