Es gibt sieben Stellungen. So.
Niemand sagt jedoch, dass ein Rudel aus genau sieben Stellungen immer besteht. Nirgends steht das!
Leithunde können einzeln unterwegs sein.
Es kann Zweiergruppen geben aus VLH, V2 oder MBH, V3 oder MBH, N2 oder NLH, N3.
Es kann Dreiergruppen geben aus V3, MBh, N2.
Es kann Vierergruppen geben aus Vlh- V2-V3-MBH oder MBH- N2- N3-NLH.
Es kann Fünfergruppen geben aus V3-MBH-N2-N3-NLH oder Vlh- V2-V3-MBH-N2.
Auch das ist Struktur, weil nur passende Hunde oder Wölfe zusammen sind!
Und diese Gruppierungen muss man nicht mühsam einzeln auswendig lernen, sondern nur die einfachsten Anfänge begreifen, dass Eckhund und passender Bindehund immer zusammen gehören. Wer zu wem passt, ergibt sich aus der Reihenfolge der sieben Stellungen und dem Schaubild, das auf der Homepage jedem frei zur Verfügung steht.
Des weiteren können, wenn alle sieben Stellungen vorhanden sind, Stellungen doppelt auftreten, nur eine nicht, das ist der MBH.
Wenn der stirbt, zerfallen die großen Wolfsrudel plötzlich. Das ist kürzlich irgendwo passiert .... unerklärlich für die "Forscher", warum nur bei dieser Wölfin. Wenn andere Tiere sterben, werden die Lücken einfach gefüllt durch Nachwuchs oder Zuwanderer.
Diese Tatsache könnte man tatsächlich zum Anlass nehmen, sich mal ernsthaft mit den Rudelstelllungen zu befassen ....
Die Pizzahunde sind eine lose Ansammlung von Bindehunden, das ist Unstruktur pur. Die braucht man sich nicht genauer anzusehen. Sie sind gar nicht überlebensfähig, können nicht jagen, werden dauernd mit viel zu viel Kohlenhydraten gefüttert, können ihre Welpen nicht ordentlich versorgen, die Welpensterblichkeit ist hoch etc.