Anfeindungen

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Anfeindungen

11 Jahre 8 Monate her
#125818
Aleatra schrieb: Tamara, ich denke auch nicht, dass das Auto als solches ein Problem darstellt, sondern vielmehr die Hitze im Sommer, die sich im Fahrzeug anstaut. Auch wenn die Fenster geöffnet sind, so schafft das zumeinst kaum Abhilfe, mit der Folge, dass die Temperatur stetig steigt.

Kommt ganz auf die geöffnete Fläche an und wichtig ist aus meiner Sicht v.a. der Durchzug. Also nicht nur ein Fenster auf, sondern z.B. auf beiden Seiten oder noch besser, vorne und hinten offen!

Ich hatte das Auto schon im Sommer den ganzen Tag mehr oder weniger in der Sonne stehen. Darüber eine Plane gespannt, Kofferraum und eine Seitentür offen, einen Hund hinten am Kofferraum angeleint und einen an der Seitentür.
Beide konnten so ein- und aussteigen wie sie wollten, hatten durch die Plane Schatten im Auto und neben dem Auto und natürlich jeder eine Schüssel mit Wasser :)

Das Auto war drinnen nicht heißer als Außentemperatur und die Hunde zogen sich sogar gerne ins Auto zurück, innen war es angenehmer als vor dem Auto!

Das war auch auf einem Workshop. Oft sind solche Lösungen möglich. Man sollte eben ausreichend Material für solche Lösungen mitbringen, also Planen, Leinen etc.

Dass es nicht reicht, das Fenster einen Minispalt offen stehen zu lassen, sollte eigentlich jedem klar sein!
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolfstatzen
  • Wolfstatzens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6072
  • Thanks: 12100

Re: Aw: Anfeindungen

11 Jahre 8 Monate her
#125828
Irgendwie versteh ich das Autoproblem nun gar nicht.

Viele von denen die hier waren auf Hundeplätzen stundenlang und haben auch kein Problem gehabt ihre Hunde im Auto zu lassen.

Ich hab immer alles auf gemacht und ne Decke über die Box gelegt und schon ging das.

Aber wenn man an was zweifelt oder es nicht hören wollte/will findet man auch das im Auto bleiben auf einmal als Zumutung.

Was ist Tierquälerei, dann doch wohl eher die die das Stachelhalsband oder schlimmeres brauchen um ihren Hund unter Kontrolle zu halten.
Folgende Benutzer bedankten sich: Supersuse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosi
  • Rosis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 295
  • Thanks: 295

Re: Aw: Anfeindungen

11 Jahre 8 Monate her
#125838
www.dogworld.de/dogworld/anlagen/getData...ID=131&art_param=184

Thomas Baumann äußert sich auch.... :(

Und ich bin jetzt aufgrund des Artikels unserer Hannoverschen 'Hundefreundin Hannah' auch von 2 verunsicherten Freundinnen angeschrieben worden, was es denn damit auf sich hat.... :ohmy:

Eine davon ist für den WS im Mai in Zossen angemeldet... die andere wollte ich auch gerne mal zu einer Einschätzung mitbringen....

Ich finde, das hat was mit Rufmord zu tun.... :evil:
V3 Paquita stellungsfähig *2010
N2 Balu stellungsfähig (gebeamt in MBH) *2009

Liebe Grüße von Rosi
Je mehr man weiß, desto mehr weiß man, dass man nichts weiß.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lillifee
  • lillifees Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4476
  • Thanks: 20337

Re: Aw: Anfeindungen

11 Jahre 8 Monate her - 11 Jahre 8 Monate her
#125839
@Rosi: ich würde diesen Freundinnen sagen, sie sollen sich das Ganze einfach mal anschaun :)

Ich hatte auch haarsträubende Vorinformationen (und inzwischen weiss ich: teilweise schlicht und ergreifend unwahre!) Um ehrlich zu sein war ich mir vor dem Workshop nicht sicher, ob ich dort bis zum Schluss bleiben würde, ob ich meine Hündin überhaupt einschätzen lassen würde.

Aber für mich passte die Idee einfach. Dass Hunde mit bestimmten Begabungen geboren werden, die für das Überleben der Gemeinschaft wertvoll sind. Und dass es Sinn macht, dass man verschiedenen Hunde verschieden behandeln soll :)

Wer diese Theorie von den angeborenen Rudelstellungen nicht glauben mag, hat doch nichts verloren, wenn er einen Workshop besucht! (Nagut, das Geld. Aber ich war auch schon auf anderen Seminaren eher enttäuscht vom Input und hätte mir im Nachhinein die Kohle lieber gespart)

Wer dagegen sich das ganze anhört und annehmen möchte, seinen Hund dadurch mit anderen Augen sehen kann, ihn aufblühen sieht und einen neuen Zugang finden kann hat dagegen soviel gewonnen!

edit: ach so, und ich persönlich würde meinen Freundinnen auch sagen, dass jemandem, der so unsachlich Stimmung macht auf mich nicht den Eindruck macht, als tue er das Gesehene, Gehörte schlicht als Unsinn ab ...
Lieben Gruß von Miriam mit
Samba N3 und Lilli NLH


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.



Es ist nicht entscheidend, was ich sage, sondern was der andere hört.
Vera Birkenbihl

Letzte Änderung: 11 Jahre 8 Monate her von lillifee.
Folgende Benutzer bedankten sich: kristinmitpodi, Rosi, cabixa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aleatra
  • Aleatras Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1042
  • Thanks: 1307

Re: Aw: Anfeindungen

11 Jahre 8 Monate her
#125840
@gweny

ich habe meinen Vierbeiner noch nie im Sommer im Auto länger gelassen als 10 min und auch da waren immer die Fenster auf. Ich persönlich mache mir dazu nur Gedanken. Nicht dass man auf dem WS steht und plötzlich merkt, man hätte doch noch was mitnehmen können. Da finde ich die Tipps der WS-Kenner :) schon prima.
Außerdem denke ich, dass ausschließlich der Hundebesitzer die Verantwortung hat, für das Wohlergehen seines Hundes zu sorgen. Das dem RS-Team in die Schuhe zu schieben, ist schon sehr weit hergeholt.
Liebe Grüße
Alex

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: cabixa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19251
  • Thanks: 52219

Re: Aw: Anfeindungen

11 Jahre 8 Monate her - 11 Jahre 8 Monate her
#125842
ich selber
war so ein Hundehalter,
bei dem "ein Doppelbesatz bestens arrangiert und glücklich miteinander" gelebt hat.
(Zitat aus dem oben verlinkten Baumnanntext)
Glücklich: für den nicht Rs sehenden Menschen ja.
Alle fanden meine Hunde so harmonisch, nein, wie die schön spielen miteinander.


Mannomann, war ich ein toller "Gruppenmanager",
ich habe es sogar geschafft, noch eine N3 mit hinein zu integrieren.

ich erinnere mich noch,
wie ich einmal eine Frau traf.
Diese band ihre zwei angeleinten Hunde an eine Bank an, und kam dann aus weiterr Entfernung zu mir und meinen toll gemanagten Doppelbesatzhunden plus N3 hergelaufen.
sie stellte sich mir als Hundetrainerin vor,
und fragte mich, wie ich es geschafft habe,
daß die drei Hunde so brav immer bei mir laufen.

Ich hatte keine Probleme mit meinem Doppelbesatz.
Kein Wundern, es war wie in jedem anderen Doppelbesatz auch: ein Hund wurde kleingehalten, so wie es immer ist im Doppelbesatz,
der andere mußte ständig Druck machen und durfte nie einen Schwäche-Fehler begehen. Damit waren beide Hunde durch den Doppelbesatz "voll gemanagt".

Die Antwort:
Doppelbesatzhunde kontrollieren sich gegenseitig,
ein Hund wird dabei über ständigen Druck des anderen Doppelbesatzhundes klein gehalten.

Besonders schlimm ist dies bei Eckhunden:
VLH
MBH
NLH
da Eckhunde noch viel diktatorischer gegenseitig sich kontrollieren und nichts gestatten.

Ich mußte nicht viel machen, der Doppelbesatz hat sich selber "gemanagt".
sie haben sich gegenseitig Druck gemacht in jeder Sekunde, und sich gegenseitig kontrolliert.

Wer das dann als tolles "Menschenmanagement" hinstellt, der sollte sich die Hunde dann mal ansehen, wenn man den Doppelbesatz aufgelöst hat.


Und zu behaupten, es gäbe in Strukturierten Gruppen
"keine Reibungspunkte",
der hat einfach noch nie eine strukturierte Hundegruppe erlebt und bei ihrer Gemeinschaftsarbeit beobachtet.

Sechs, setzen.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 8 Monate her von calua.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rosi, Mari, cabixa, lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosi
  • Rosis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 295
  • Thanks: 295

Re: Aw: Anfeindungen

11 Jahre 8 Monate her
#125844
Also, über Autorität, Druck und Macht konnte ich die Agressivität auch immer managen, bei unserem früheren Doppelbesatz... :(

Bloß: die eine V3 wurde immer weniger und die andere immer hektischer... :blink:

Das und das Gefühl, dass N2 sich dabei immer mehr entfernte, hat mir sehr früh gezeigt, dass irgend etwas ganz gewaltig nicht stimmt... :pinch:

Die Hunde sind unsere besten Lehrer...man muss nur selber hinsehen lernen... :blush:
V3 Paquita stellungsfähig *2010
N2 Balu stellungsfähig (gebeamt in MBH) *2009

Liebe Grüße von Rosi
Je mehr man weiß, desto mehr weiß man, dass man nichts weiß.
Folgende Benutzer bedankten sich: kristinmitpodi, kripfe, cabixa, Herr Hund, lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Anfeindungen

11 Jahre 8 Monate her
#125847
nott schrieb:
kage schrieb: Wobei es einfach nur Gedankenlosigkeit ist, sich nicht im Vorfeld selber darüber Gedanken zu machen.
Aber wir leben in einer Zeit wo viele einfach nur die Perfektion hinterhergetragen bekommen möchten.

Das empfinde ich als ziemlich unfair. Die meisten, die zu den WS fahren, kommen von ziemlich weit her und haben bereits ein paar Stunden Autofahrt hinter, wenn sie da sind. Sie kennen weder die Gegend, noch die Örtlichkeiten, noch wissen sie, wie und wo man parken kann, ob Schattenplätze da sind oder nicht, u.ä. Auch der Ablauf der Veranstaltung ist im einzelnen nicht bekannt (wann man dran kommt, wie lange das jeweilige Einschätzen dauert, ...). Dass man da nachfragt, hat nichts mit all-inclusive-Mentalität zu tun.
Selbstverständlich wird sich wohl jeder darum kümmern, dass der Hund/die Hunde so gut wie möglich versorgt sind und nicht im geschlossenen Auto in der Sonne stehen.

Den thread über die Sommer-WS in den öffentlichen Bereich zu stellen, finde ich eine gute Idee.

Die Anfahrtsadressen sind doch bekannt und wenn Du auf Goggle Maps Earth gehst siehst Du doch um welches Gelände es sich handelt. Natur - Bäume sind da genügend zu erkennen im näheren Umfeld.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: Supersuse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aleatra
  • Aleatras Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1042
  • Thanks: 1307

Re: Aw: Anfeindungen

11 Jahre 8 Monate her
#125849
Ich versuche mir das mit dem Bild einer Dreierbeziehung zu verdeutlichen. Es gibt durchaus Beziehung, die als Dreierbeziehungen geführt werden. Es gibt den Oberhaupt, den Mann, der zwei Frauen "glücklich" macht. Wenn man ihn fragt, haben sich die beiden super arrangiert. Doch wenn man hinter die Fassade schaut, sieht es doch ganz anders aus.
Ist es nicht so, dass auch wir Menschen in einer Partnerschaft eine besondere Rolle einnehmen wollen und wir mit einem "Doppenbesatz" auch Probleme hätten, auch wenn wir uns scheinbar verständigen könnten? Also mir macht der Vergleich die RS verständlich, auch wenn der Vergleich mit Sicherheit ein wenig hinkt.
Liebe Grüße
Alex

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Supersuse, lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Anfeindungen

11 Jahre 8 Monate her
#125852
Alex, aus der Sicht des Mannes in der von dir beschriebenen Beziehung ist doch alles in Butter!
Wenn die Frauen sich anzicken, kriegen sie eins auf den Deckel und fertig. Wer das nicht hinkriegt, hat keine Führungsqualitäten. :evil: :evil:
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 3.283 Sekunden
Powered by Kunena Forum