Entschleunigung mit sehr bewegungsfreudigem Jagdhund

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Entschleunigung mit sehr bewegungsfreudigem Jagdhund

11 Jahre 4 Monate her
#135507
Zwockel schrieb: Wow Du hast vier Hunde - klasse, wenn die alle eingschätzt sind, dann hast Du ja schon mehr als ein 1/2 Rudel ;)

Vielleicht hat sie auch schon 2 x ein Viertel Rudel. Hoffen wir das Beste! :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IrishCoffee63
  • IrishCoffee63s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2444
  • Thanks: 4209

Re: Aw: Entschleunigung mit sehr bewegungsfreudigem Jagdhund

11 Jahre 4 Monate her
#135524
Hallo,

also ich hatte früher eine alte Bretonin. Toller Hund, sie hatte Jagdtrieb bis in hohe Alter und da sie auch Jagderfahren war war sie bis zum Ende immer sehr interessiert. Da die Augen am Ende nicht mehr funktionierten kompensierte sie das locker mit der Nase und die ein oder andere Maus war dann immer noch drin.
Auch meine Podies jagten wie die Hölle, mein jetziger Galgo-Huskiemix jagt, mein Whippet jagt, selbst meine Beauceronündin war am Ende von den Podies so versaut das sie jagte.
Das sie das tun oder versuchen hat mich aber nie davon abgehalten sie frei laufen zu lassen, ich bin aber sehr aufmerksam und versuche das Wild immer vor ihnen zu sehn und mit etwas Übung klappt das auch und wenn nicht dann rennen sie eben auch mal hinterher. Ich hab einen Rückrufpfiff bei allen so konditioniert und der kommt so bestimmend das sie ihm folgen. Mein Whippet dreht auf dem Absatz um und sitzt in Windeseile vor mir. Blue lässt sich da eher noch eine Minute Zeit.
Ich musste allerdings auch erst lernen diese Situationen richtig zu erkennen und einzuschätzen. Anfangs waren alle weg und ich stand allein da wie ein begossener Pudel, total frustriert und auch ängstlich das was passieren könnte. Dennoch weigerte ich mich meine Hunde deshalb nur noch an der Leine zu führen und hab stattdessen meine Sinne geschärft. Ich schlurfe nicht mit meinen Hunden durch den Wald sondern hab immer schon weit im vorraus alles im Blick und da wo ich nix sehen kann gehn die hinter mir und müssen dann auch nah bei mir bleiben.
Sie haben eine Stelle im Wald da gibt es 2 Eichhörnchen die mit meinen Hunden Katz und Maus spielen und da sind sie wie irre. Ich lass ihnen dort den Spaß und schau mit ihnen gemeinsam nach den Eichhörnchen, schau die Bäume hoch, seh in Löcher. Das ist für sie wohl wie gemeinsam jagen, denn danach lösen sie sich auch wieder freiwillig von der Stelle und kommen mit. Die Eichhörnchen hab ich den Eindruck lachen sich schlapp über uns, aber für Blue und Jonah ist das eine höchst ernste Angelegenheit.
Folgende Benutzer bedankten sich: Emma Puggle-Frengle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IrishCoffee63
  • IrishCoffee63s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2444
  • Thanks: 4209

Re: Aw: Entschleunigung mit sehr bewegungsfreudigem Jagdhund

11 Jahre 4 Monate her
#135530
Jagdhunde und auch andere ständig auf Tempo zu bringen ist jedenfalls echt kontraproduktiv, macht die nur hektisch und unkonzentriert Stattdessen unterwegs schöne Suchspiele zu machen, Futter an Bäumen, unter Bäumen, in Erdlöchern, an Astgabeln zu verstecken, das ist gute Kopfarbeit. Die Hunde müssen den Kopf zum denken nutzen, die Nase zum Suchen und event auch noch Geschicklichkeit um irgendwo rauf zu klettern. Wir nutzen dazu aufgeschichtete Baumstämme, Bänke eben alles war man zum balancieren und springen und klettern nutzen kann. Das macht den beiden riesen Spaß und es fördert unsere Bindung ungemein.
Die Hunde sind danach kaputter als wenn ich mit denen 2 Stunden am Rad laufen würde. Das machen wir auch, aber eben im Schwerpunkt Kopfarbeit, Geschicklichkeit. Würde ich bei Bretonen auf jeden Fall empfehlen, denn das sind selbständig arbeitende, intelligente Hunde die eine Aufgabe mit Hirnschmalz brauchen und nicht nur stupides rennen. Deshalb ist dein Bretone so sehr an der Umwelt interessiert, weil er unterfordert ist, jedenfalls geistig.

Gruß
Marion

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Entschleunigung mit sehr bewegungsfreudigem Jagdhund

11 Jahre 4 Monate her
#135531
Jagdtrieb haben je nach Stellung alle Hunde mehr oder weniger wichtig angelegt. Je nachdem wie zuchttechnisch diese Begabung ausgebaut wird verlieren sich die einzelnen Stellungen im Begabungsverhalten, wenn Struktur zu Hause fehlt.

Jagdtrieb bei Hunden ist ein aus der Gemeinschaftsarbeit Eckhund zu passendem Bindehund freigegebener Arbeitsablauf und nur im asozialen Lebensumfeld und aufgrund realem Hunger verselbständigt sich diese Begabung .

Leithunde die laufend gerne zur sogenannten Jagd aufbrechen, kommen immer ohne Beute nach Hause. Es ist die Lernerkennnis der Leithunde, dass Menschen diese akzeptierte Form verstehen, um von Ihnen auch Mal Kurzurlaube machen zu können.

Fatal wenn Menschen, das nicht verstehen und vor allem fatal, wenn ein Jäger unterwegs ist .
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: Emma Puggle-Frengle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Entschleunigung mit sehr bewegungsfreudigem Jagdhund

11 Jahre 4 Monate her
#135532
Die beste Auslastung für alle Hunde ist das Zusammenleben und die Gemeinschaftsarbeit mit passenden Hunden!

Darum geht es in diesem FACHFORUM, nicht um irgendwelche Krücken,Hilfsmittel, Tricks etc., um fehlende Struktur zu kompensieren.

Dafür gibt es genug andere Foren zum Austausch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lillifee
  • lillifees Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4439
  • Thanks: 20176

Re: Aw: Entschleunigung mit sehr bewegungsfreudigem Jagdhund

11 Jahre 4 Monate her
#135542
kristinmitpodi schrieb: Dafür gibt es genug andere Foren zum Austausch!
ja schon .... :blush:
Aber keine Foren, die die Rudelstellung berücksichtigen dabei. Habe mich in letzter Zeit auch schon etwas in die Richtung gefragt. Denn es ist ja nicht immer möglich sofort Struktur zu schaffen. Auch passende Hunden fü rregelmässige Treffen - so oft sie für den Hund gut wären - kann man ja nicht einfach so aus dem Hut zaubern.

Deswegen bin ich durchaus auch an Krücken interessiert :blush:

Weil ich schon sehr das Gefühl habe, dass meine NLH momentan nicht ausgelastet ist. Und das obwohl ich das grosse Glück habe, lauter liebe Menschen um mich rum zu haben, die mir für sie immer wieder Treffen mit N3s anbieten! :heart:
Lieben Gruß von Miriam mit
Samba N3 und Lilli NLH


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.



Es ist nicht entscheidend, was ich sage, sondern was der andere hört.
Vera Birkenbihl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Emma Puggle-Frengle
  • Emma Puggle-Frengles Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 37
  • Thanks: 22

Re: Aw: Entschleunigung mit sehr bewegungsfreudigem Jagdhund

11 Jahre 4 Monate her
#135784
Zwockel schrieb: Wow Du hast vier Hunde - klasse, wenn die alle eingschätzt sind, dann hast Du ja schon mehr als ein 1/2 Rudel ;)
Das mit dem "erkennen", ob Dein Windhund nun jagen will oder nur so schaut, dass kenne ich bei meinem Ridgeback auch und ich habe es leider auch noch nicht rausgefunden, wie man den Unterschied erkennt. Es sind gefühlt auch nur Sekundenbruchteile indem sich das ändert von "interessiert/aufmerksam in die Gegend Schauen" - zum "losrennen und Jagen", so kommt es mir zuminest vor.
Mir ist es, seitdem ich RS anwende, jetzt leider auch schon ein paarmal passiert, dass ich dachte er "schaut nur" und dann jagte er plötzlich los und ich hatte noch gar kein Tier gesehen ;( Tja weg war er...
Da gibt es noch viel für mich zu lernen...

Ja, genau so ist es bei ihr auch, sie schaut, evtl. dabei auf fremde Hunde in der Fehrne, oder auch anderes, ganz egal und in der nächsten Sekunde ist sie im "Jagtmodus", denke das es so ist. Bin noch dabei, erstmal genau die Unterschiede herauszufiltern. Wir hatten vor ihr noch keinen Hund mit einem so ausgeprägten Jagttrieb und auch keinen mit Ihrem sonstigem Verhalten. Ich lerne und beobachte erstmal.
Boomer, geb. 12/ 2000, Podenco-Mastin-Mix (kastr.), kam mit 4 Mon. als Notfall, angeblich bissig, ist jetzt 14 Jahre.
Emma, geb. 01.07.11, Beagle-franz.Bully-Mops-Mix (kastr.), kam mit 3 Mon. mit einem generalisiertem Angstproblem.
Dexter, geb.28.04.11, franz.Bully-Puggle-Mix (kastr.), kam mit 5,5 Mon. als Abgabehund wegen unverträglichkeit mit Artgenossen und Überforderung der Halter
Nikita, geb. ca. 20.08.10, Pharaoh Hound (kastr.), seit dem 08.12.13 bei uns, kommt aus Spanien und wurde als Angsthund zu uns vermittelt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Emma Puggle-Frengle
  • Emma Puggle-Frengles Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 37
  • Thanks: 22

Re: Aw: Entschleunigung mit sehr bewegungsfreudigem Jagdhund

11 Jahre 4 Monate her
#135801
kage schrieb: Jagdtrieb haben je nach Stellung alle Hunde mehr oder weniger wichtig angelegt. Je nachdem wie zuchttechnisch diese Begabung ausgebaut wird verlieren sich die einzelnen Stellungen im Begabungsverhalten, wenn Struktur zu Hause fehlt.

Jagdtrieb bei Hunden ist ein aus der Gemeinschaftsarbeit Eckhund zu passendem Bindehund freigegebener Arbeitsablauf und nur im asozialen Lebensumfeld und aufgrund realem Hunger verselbständigt sich diese Begabung .

Leithunde die laufend gerne zur sogenannten Jagd aufbrechen, kommen immer ohne Beute nach Hause. Es ist die Lernerkennnis der Leithunde, dass Menschen diese akzeptierte Form verstehen, um von Ihnen auch Mal Kurzurlaube machen zu können.

Fatal wenn Menschen, das nicht verstehen und vor allem fatal, wenn ein Jäger unterwegs ist .

Danke für diese Ausführung. Ich denke, das das Jagen bei unser Nikita so entstanden ist. Sie ist natürlich von der Rasse her schon mal auch ein Jagthund und dann noch die Umstände der Haltung und Zucht in Spanien. Sie scheint sehr auf die Jagt gedrillt worden zu sein, auch ihre Nervosität und noch viele andere Verhaltensweisen bei ihr, sprechen da eine für mich jedenfalls klare Sprache, das sie ohne Struktur, oder besser gesagt einer fehlerhaften Struktur gelebt haben muß. Da ich selber ja noch lerne, sind das natürlich nur Vermutungen von mir, kann da auch mit falsch liegen. Jedenfalls werde ich Nikita erstmal weiter entschleunigen und versuchen ihr Struktur zugeben.
Boomer, geb. 12/ 2000, Podenco-Mastin-Mix (kastr.), kam mit 4 Mon. als Notfall, angeblich bissig, ist jetzt 14 Jahre.
Emma, geb. 01.07.11, Beagle-franz.Bully-Mops-Mix (kastr.), kam mit 3 Mon. mit einem generalisiertem Angstproblem.
Dexter, geb.28.04.11, franz.Bully-Puggle-Mix (kastr.), kam mit 5,5 Mon. als Abgabehund wegen unverträglichkeit mit Artgenossen und Überforderung der Halter
Nikita, geb. ca. 20.08.10, Pharaoh Hound (kastr.), seit dem 08.12.13 bei uns, kommt aus Spanien und wurde als Angsthund zu uns vermittelt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Emma Puggle-Frengle
  • Emma Puggle-Frengles Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 37
  • Thanks: 22

Re: Aw: Entschleunigung mit sehr bewegungsfreudigem Jagdhund

11 Jahre 4 Monate her
#135804
Karosa schrieb:
Zwockel schrieb: Wow Du hast vier Hunde - klasse, wenn die alle eingschätzt sind, dann hast Du ja schon mehr als ein 1/2 Rudel ;)

Vielleicht hat sie auch schon 2 x ein Viertel Rudel. Hoffen wir das Beste! :)

Das wäre ja zu schön, wenn das so wäre :) Bis unsere Bande eingeschätzt werden wird, wird es leider noch etwas dauern, Sassenberg wäre für uns zuerreichen, ist aber ja leider alles ausgebucht. Muß mich in Geduld üben ;)
Boomer, geb. 12/ 2000, Podenco-Mastin-Mix (kastr.), kam mit 4 Mon. als Notfall, angeblich bissig, ist jetzt 14 Jahre.
Emma, geb. 01.07.11, Beagle-franz.Bully-Mops-Mix (kastr.), kam mit 3 Mon. mit einem generalisiertem Angstproblem.
Dexter, geb.28.04.11, franz.Bully-Puggle-Mix (kastr.), kam mit 5,5 Mon. als Abgabehund wegen unverträglichkeit mit Artgenossen und Überforderung der Halter
Nikita, geb. ca. 20.08.10, Pharaoh Hound (kastr.), seit dem 08.12.13 bei uns, kommt aus Spanien und wurde als Angsthund zu uns vermittelt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IrishCoffee63
  • IrishCoffee63s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2444
  • Thanks: 4209

Re: Aw: Entschleunigung mit sehr bewegungsfreudigem Jagdhund

11 Jahre 4 Monate her
#137058
kage schrieb: Leithunde die laufend gerne zur sogenannten Jagd aufbrechen, kommen immer ohne Beute nach Hause. Es ist die Lernerkennnis der Leithunde, dass Menschen diese akzeptierte Form verstehen, um von Ihnen auch Mal Kurzurlaube machen zu können.

Fatal wenn Menschen, das nicht verstehen und vor allem fatal, wenn ein Jäger unterwegs ist .

@Kage,
das ist genau das was mein Rüde macht. Er jagt immer mal hinter was her und kommt dann gleich darauf glücklich und ausgepowert zurück.
Zum Glück haben wir hier keinen Jäger der gleich rumballert und es ist auch nicht mein Ansinnen es ihm zu erlauben, aber ich mahne ihn auch nicht ab wenn er zurück kommt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.760 Sekunden
Powered by Kunena Forum