suche Thema zu Rasseunterschieden...

  • teando
  • teandos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 1190

Re: Aw: suche Thema zu Rasseunterschieden...

13 Jahre 2 Monate her
#7156
hihi und ich bereite mich gerade seelisch auf eine Einhundehaltung vor :lol:

Das liegt aber entweder nur an meiner unglücklichen Konstellation oder aber es gibt die Überraschung schlechthin, die Hunde passen zusammen, nur Fraule muss sich ein neues Zuhause suchen :lol: :whistle:
LG
Frauchen Terry *watauchimmer* Rudelschwach

V3 Ashkii - Stellungsschwach
MBH Nia - Stellungsschwach

PLZ 92507
teando.jimdo.com
"Wir brauchen unsere Meinung nicht aufgeben, wir müssen nur den Kampf gegeneinander unterlassen"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GinaLeon
  • GinaLeons Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1291
  • Thanks: 1993

Re: Aw: suche Thema zu Rasseunterschieden...

13 Jahre 2 Monate her
#7165
GinaLeon schrieb:
Auch ich muss gestehen, dass ich bei der Suche nach einem MBH lieber einen Bogen um die nordischen mache, da ich in meinem Kopf habe, die sind sehr eigenständig und somit schwieriger zu führen. Während Schäferhundartige als leichtführig beschrieben werden und ich diese Erfahrung auch schon gemacht habe (natürlich alles weit vor RS).

Kage schrieb:
Erst mußt Du mir mal erklären, was Führung für Dich bedeutet....


Barbara,
genau das ist momentan noch mein Problem. Mein Kopf ist so vollgestopft mit Hundeschul"wissen" und ich bekomme es nicht wirklich raus.
Ich steuere sie gedanklich in der Stirn an. Das funktioniert schon super, denn sie schaut dann umgehend zu mir rüber.
Hat sie etwas im Blick und ist dabei angespannt, kann ich sie auch durch Aufbauen und Fixieren wieder in die Entspannung bringen.
Ich kann ihr auch gedanklich erklären, dass sie sich um den anderen Hund nicht kümmern brauch, wenn wir einem begegnen und bringe mich dabei auch in die Position dazwischen.
Es gibt jedoch Tage, da fällt es mir sehr schwer, meine Gedanken auf den Hund zu konzentrieren, dann bleiben mir nur noch die gelernten Kommandos.
Ein für mich großes Problem sind unsere Meerschweinchen. Sie haben seit ca. 2 Wochen ein Außengehege, welches rundum einsehbar und umrundbar ist. Die N2 ist sehr an den wuseligen Tieren interessiert. Ich hatte mich daher in den ersten Tagen mit ihr in ca. 5m Entfernung hingesetzt und ihr erklärt: "Das sind unsere Meerschweinchen, die Leben bei uns, sie gehören zu uns, die müssen wir beschützen und ganz vorsichtig mit Ihnen sein usw." Anfangs lag sie zwar neben mir, war aber deutlich angespannt. Nachdem ich den obigen Inhalt sinngemäß mehrmals wiederholt hatte, rollte sie sich mit einem mal zur Seite, leicht auf den Rücken und entspannte. Ich hatte dies als Zeichen genommen, dass sie mich verstanden hatte und die Meerschweinchen für sie Tabu sind. Habe sie also abgestrichen und wir haben uns die Meerscheinchen noch eine Weile zusammen angesehen.
Ich muss jedoch beobachten, dass ihr Interesse an den Meerschweinchen deutlich zugenommen hat und sie diese Jagen würde, wenn sie könnte.
Bin ich mit ihr gemeinsam draußen, reicht ein strenger Blick von mir zu ihr und sie geht deutlich in die andere Richtung und beschäftigt sich mit anderen Dingen. Ich kann sie auch von drinnen über fixieren erreichen und von den Meerschweinchen wegschicken. Dies sagt mir, sie weiß grundsätzlich worum es geht. Schwieriger ist es, wenn ich selbst bei dem Gehege stehe, dann lässt sie sich nicht ohne weiteres wegschicken, hier muss ich körperlich zurückdrängen. Leider weiß ich nicht, was mein Mann tagsüber in dieser Hinsicht tut.
Ich merke wie sich an diesem Punkt wieder meine Hilflosigkeit einstellt, denn mir fehlen die Ideen, wie ich meiner N2 nachhaltig begreiflich machen kann, das ich es nicht möchte, dass sie um das Gehege streift, angespannt die Schweinchen fixiert und kurz nach vorne attackiert, wenn diese umherhüpfen.
Das blockiert mir den Kopf und lässt mich daran zweifeln, in Sachen "Führung im Sinne der RS" überhaupt einen Schritt vorwärts gekommen zu sein. :(

Ich habe keine Zweifel an den Rudelstellungen, nur daran, ob ich ihnen gewachsen bin.
Liebe Grüße
Jutta
Baylee (N2), 2.4.2010
Fiona (MBH), 2.4.2011


Im Herzen:
Lassie (MBH) [ca. 2005 - Okt. 2013]
Gina (N2) [Febr. 1997 - Okt. 2012]
Danke für eurer Wissen, eure Treue, Geduld und Feinfühligkeit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: suche Thema zu Rasseunterschieden...

13 Jahre 2 Monate her
#7169
Da kann ich Dir auch nicht viel helfen, ich habe noch nie einen Bindehund ohne Eckhund gehalten. Aus all Deinen beschriebenen Punkten, weigere ich mich auch heute vehement, einen Bindehund aufzunehmen. Mache es nur wenn mir gleichzeitig jemand anderes den passenden Eckhund zum hüten schickt.

Du siehst doch selber, wie anstrengend es ist, diese Stellungen dauerhaft in Disziplin zu halten und was so ein Eckhund wirklich an Leistung erbringt, wenn sein Bindehund einfach nur entspannt neben ihm liegt, trotz Meerschweinchen.

Würde den Meerschweinchenauslauf - Hundeinbruchsicher machen. Evtl. besitzt Deine N2 gute Jagdveranlagungen, da sind Meerschweinchen vielleicht dafür geeignet, diese Veranlagung unterdrücken zu lernen. Dann mußt Du aber Urlaub nehmen und am besten in den Garten ziehen. Ist die Veranlagung sehr ausgeprägt, dann wird es Winter, bist Du da Entspannung siehst.

Ich finde es schon positiv, dass sie wenigstens während Deiner Erklärungen sich entspannt neben Dich gelegt hat.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: suche Thema zu Rasseunterschieden...

13 Jahre 2 Monate her
#7179
Wie wäre es mit einem deutlichen Abbruch?
Wenn sie jagdlich nicht übermotiviert ist, funktioniert das bei einem Bindehund doch gerade gut.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cuvacfrau
  • Cuvacfraus Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 985
  • Thanks: 2634

Re: Aw: suche Thema zu Rasseunterschieden...

13 Jahre 2 Monate her
#7204
LabbiRR schrieb: Eigentlich müssten sich dann für jeden kommenden Hundehalter die Fragen stellen
Was will ich mit dem Hund machen, welches "Temperament soll er haben?
Welche Rasse hat die notwendigen angezüchteten Begabungen und Eigenschaften?
Welche Stellung hat der Hund, damit er auch die vorgestellten Erwartungen erfüllen könnte?
Kann ich diesen Hund stellungsgemäß erziehen und ausbilden, habe ICH die nötigen Eigenschaften dazu?
Welcher Typ ist er und paßt das zu den erwarteten Vorstellungen?
:woohoo: Ganz schön viel.....

Ich denke, am idealsten wäre es, wenn der Züchter die Auswahl übernehmen würde. Ich kenne durchaus auch einen Züchter, der das so macht (leider ohne Rudelstellungskenntnisse, aber wohl trotzdem mit gutem Gespür für seine Hunde und die Käufer, denn es hat anscheinend immer gut gepasst). Entweder ist der Käufer mit der Auswahl einverstanden oder er bekommt halt keinen Hund.

Ansonsten kann man denke ich auch ganz gut nach "Gespür" gehen, falls man das generell noch einigermaßen kann. Meine Hunde, bei denen es sich von Anfang an "richtig" angefühlt hatte, haben nach heutiger Analyse ;) auch genau zu mir gepasst. Die beiden, bei denen ich dem kleinen inneren Widerstand Redeverbot erteilt hatte, haben mir doch ziemlich Probleme bereitet beim "Zusammenraufen", obwohl einer davon objektiv betrachtet ideal für meine damalige Lebenssituation (Studium) war...

VG Anja
Anja (menschlicher NLH)
mit Ilja (Slovensky Cuvac Rüde, geb. 28.05.2015)

Ich werde dich nie vergessen:
Djule (Slovensky Cuvac Hündin, N3 fähig, 2004-2015)

Wer damit aufhört, sein „Gesamtbild“ zu ändern,
wenn er neue Erkenntnisse gewonnen hat,
ist im Grunde geistig gar nicht mehr wirklich am Leben.
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cuvacfrau
  • Cuvacfraus Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 985
  • Thanks: 2634

Re: Aw: suche Thema zu Rasseunterschieden...

13 Jahre 2 Monate her
#7205
kage schrieb: Ich kann hier grundsätzlich nicht dazu raten, nur wegen der Betrachtungsweise einer Rasse hier ohne Berücksichtigung der Geburtsstellung des Hundes Beschäftigungsanreize zu schaffen.

Die Stellung sollte ja unbedingt berücksichtigt werden bei der Hundeauswahl! Wie Ihr (an Wildwolf?) ja z.B. schon mal geschrieben habt, dass sich bestimmte Bindehunde am besten für den VPG-Sport eignen.

Bei Rasseunterschieden fällt mir noch ein: Grace (MBH) macht ja auch Hundesport, so wie ich das mitbekommen habe, wenn auch nicht mit allzu großem sportlichem Ehrgeiz. Ishtar (MBH) könnte ich mir im klassischen Hundesport dagegen nur schwer vorstellen...

VG Anja
Anja (menschlicher NLH)
mit Ilja (Slovensky Cuvac Rüde, geb. 28.05.2015)

Ich werde dich nie vergessen:
Djule (Slovensky Cuvac Hündin, N3 fähig, 2004-2015)

Wer damit aufhört, sein „Gesamtbild“ zu ändern,
wenn er neue Erkenntnisse gewonnen hat,
ist im Grunde geistig gar nicht mehr wirklich am Leben.
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cuvacfrau
  • Cuvacfraus Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 985
  • Thanks: 2634

Re: Aw: suche Thema zu Rasseunterschieden...

13 Jahre 2 Monate her - 13 Jahre 2 Monate her
#7206
kage schrieb: Da kann ich Dir auch nicht viel helfen, ich habe noch nie einen Bindehund ohne Eckhund gehalten. Aus all Deinen beschriebenen Punkten, weigere ich mich auch heute vehement, einen Bindehund aufzunehmen. Mache es nur wenn mir gleichzeitig jemand anderes den passenden Eckhund zum hüten schickt.

Ich weiß gar nicht, was Du hast ;) ;) ;) , ich finde Djule und mich genau wie damals meine Bernerhündin (vermutete N3) und mich ein absolutes Dreamteam, bei dem weitere Hunde nur stören würden ;) ;) ;)

Zu Sniff habe ich nach wie vor keinen richtigen Zugang :-(, auch wenn sich unsere Beziehung seit seiner VLH-Entlarvung und meinem veränderten Verhalten seitdem durchaus verbessert hat.

VG Anja
Anja (menschlicher NLH)
mit Ilja (Slovensky Cuvac Rüde, geb. 28.05.2015)

Ich werde dich nie vergessen:
Djule (Slovensky Cuvac Hündin, N3 fähig, 2004-2015)

Wer damit aufhört, sein „Gesamtbild“ zu ändern,
wenn er neue Erkenntnisse gewonnen hat,
ist im Grunde geistig gar nicht mehr wirklich am Leben.
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer
Letzte Änderung: 13 Jahre 2 Monate her von Sabuco. Begründung: html Zitat korrigiert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: suche Thema zu Rasseunterschieden...

13 Jahre 2 Monate her
#7209
Anja hast Du nicht meine PN gelesen wegen VLH. Ich warte eigentlich auf Deine Antwort, weil ich zu einem Interessenten Deinen Kontakt herstellen wollte.

Gruß Barbara

Nachtrag: N3 Halter haben keinerlei Berechtigung über Hunde zu schreiben. :woohoo: :woohoo: Die sind nur Nutznießer dieses Stellungswissen auch wenn sie es nicht wissen. :woohoo: :woohoo:
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Grace
  • Graces Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 562
  • Thanks: 324

Re: Aw: suche Thema zu Rasseunterschieden...

13 Jahre 2 Monate her - 13 Jahre 2 Monate her
#7234
[Cuvacfrau schrieb:
Bei Rasseunterschieden fällt mir noch ein: Grace (MBH) macht ja auch Hundesport, so wie ich das mitbekommen habe, wenn auch nicht mit allzu großem sportlichem Ehrgeiz. Ishtar (MBH) könnte ich mir im klassischen Hundesport dagegen nur schwer vorstellen...


Zur Info: Grace und ich betreiben Turnierhundesport (Vierkampf). Sie gewinnt fast jeden Wettkampf und vor zwei Wochen haben wir uns für die Bay. Meisterschaft qualifiziert.

Man kann also mit einem MBH Sport machen, man muss nur die richtige Sportart finden und ein bisschen sensibel bei der Ausbildung sein.

..........wenn man mal ein Team ist, dann macht es richtig Spass, weil mein Hund wirklich mitdenkt und sich anstrengt.


Liebe Grüße,
Regina mit
Grace MBH und Billie Jean N2

Anhänge:

Letzte Änderung: 13 Jahre 2 Monate her von Grace.
Folgende Benutzer bedankten sich: dolly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Steinchen
  • Steinchens Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3020
  • Thanks: 1126

Re: Aw: suche Thema zu Rasseunterschieden...

13 Jahre 2 Monate her
#7235
Für Sport wäre Istar niemals geeignet, aber für Denkaufgaben schon. Noch besser wenn die Denkaufgabe mit Futter endet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.780 Sekunden
Powered by Kunena Forum