Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Vorstellung "Beuteldieb und Hotzenplotz"

  • Beuteldieb
  • Beuteldiebs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 9
  • Thanks: 52

Vorstellung "Beuteldieb und Hotzenplotz"

10 Jahre 7 Monate her
#229610

So, da wären wir. Seit ich angefangen habe zu lesen (zunächst im Buch- dann im Forum..),bin ich in „Aufruhr“- und hege die Ahnung, daß es noch viel zu lernen ,zu entdecken und zu verstehen gibt, was mich betrifft. Was meinen „Beuteldieb und Hotzenplotz“ betrifft, so hat er – glaube ich eh einen klaren Wissensvorsprung.
Caspar -Rüde, gerade 4J. geworden- und noch nicht eingeschätzt, kam mit 8 Wochen zu uns und ist leider mein erster Hund. Leider, weil mir damals noch nicht klar war, daß ich das Wissen, das ich mir so nebenbei jeweils zum passenden Entwicklungsstand aneignen wollte (sehr naiv).., auf einen Schlag und zwar sofort gebraucht hätte. Unser Anfang war schwierig, denn nichts lief „nebenbei“ mit diesem Räuber die ersten 2 Jahre und ich war in der Anfangszeit weder souverän noch ruhig genug ihn zu führen. Ich hätte niemals geglaubt, daß bereits ein so junger Hund in all seinen Reaktionen so ernsthaft sein könnte. Er hat entweder korrigiert, was ihm mißfiel oder kategorisch ignoriert.. Ich habe noch für kein Examen so hart ackern müssen, wie für die Aufmerksamkeit dieses Prachtburschens. Da mein Sohn damals erst 3 ½ J. alt war, hatten wir beide viel zu lernen, mein „Beuteldieb“ ebenso wie -in erster Linie- ich.
Aber ich habe große Freude daran, zu sehen, wieviel sich bewegt hat seit unseren Anfängen (wir machen Fährten, Nasenarbeit, und viele Such-und Apportierspiele in Wald und Feld), aber es gibt immer wieder Situationen, da wünschte ich „feiner“ mit ihm kommunizieren zu können oder mehr zu verstehen von seinen „Anfragen“ und ihn besser lesen zu können.
Er macht keine halben Sachen und ist nur mit echter Begeisterung zur Teamvariante zu bekommen, bin ich nicht ganz bei der Sache, macht er sofort sein eigenes Programm. Entgeht mir EIN Blick und ich reagiere nicht in irgendeiner Form, tritt er sofort selbst in Aktion und checkt ab, was von Interesse ist. Er hat einen ausgeprägten Jagdtrieb und ist im Wald bei unseren „Beute-Versteckspielen“ eigentlich nur zu händeln, da er sehr gut lesbar anzeigt, sowie er was in die Nase kriegt und diesen Sekundenbruchteil stehen bleibt, bevor er loszischt.. Das ist der Moment ihn dann gerade noch zu erwischen und in eine andere Aktion einzuladen, bevor er abzischt und nachgucken geht.
Ich würde gerne mehr Tempo rausnehmen mit ihm, da er überpest, wenn er zu aufgeregt ist und dann in alte Muster fällt.
Da wir eh vormittags eine große Tour durchs Gelände machen, damit der Große dann friedlich, satt und müde ist, wenn die Kids durch das Haus wirbeln, nehme ich an 4 Tagen fest im Wechsel 2 Hundedamen mit auf unsere Runden, die ebenfalls gewohnt sind sich ihr Futter zu „erarbeiten“, bzw. zu erspielen. Auch da wär es für mich ganz spannend zu erfahren, wo und wie mein Großer positioniert ist und wie ich das besser berücksichtigen kann, was für das Gefüge wichtig ist.
Ich bin neugierig, was kommt.
Michaela

Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: Karin, kripfe, eveta, Welsheltie, schimmelsanne, katinka7, IrishCoffee63, Lashar, Redaries, schäfijenny und 3 andere Leute haben sich zudem bedankt.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Vorstellung "Beuteldieb und Hotzenplotz"

10 Jahre 7 Monate her
#229614
Herzlich willkommen, Michaela! Ein Prachtbursche ist Dein Beuteldieb, und der Blick spricht Bände! Ich freue mich, dass Du nun im Forum bist und bin gespannt, was Du über den Prachtburschen zu berichten hast. :)
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, Dicki, arun
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • yepeca
  • yepecas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 275
  • Thanks: 256

Re: Vorstellung "Beuteldieb und Hotzenplotz"

10 Jahre 7 Monate her
#229616
Herzlich willkommen.
Ja das Bild ist sehr "beeindruckend"
Lg Carmen und die Beardiemädels
Yella (V3) 2004
Peaches (N2) 2010
Folgende Benutzer bedankten sich: Dicki
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Dicki
  • Dickis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1095
  • Thanks: 3092

Re: Vorstellung "Beuteldieb und Hotzenplotz"

10 Jahre 7 Monate her
#229619
Hallo Michaela , auch von mir ein herzliches Willkommen . In deinem Bericht habe ich uns sehr oft wieder gefunden :lol:
Schönes Foto :heart:
Freue mich schon auf deinen nächsten Bericht :cheer:
Liebe Grüße von Ingrid u. Thomas

Louie VLH schwach, geb. 10.12.2012 (55 cm,20 kg)

Husky-Schäfer-Austr.Shep. Mix aus Rumänien
WS am 04.04.15

Jack Belg. Schäferhund 2003 - 2013
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Chrissy09
  • Chrissy09s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1591
  • Thanks: 2417

Re: Vorstellung "Beuteldieb und Hotzenplotz"

10 Jahre 7 Monate her
#229622
Hallo Michaela,

auch von uns ein :heart: liches Willkommen und viel Spaß hier im Forum und auf den Weg, deinen "Hotzenplotz" besser kennen zu lernen.
Ein wirklich stattlicher, schöner Kerl, dein Caspar. :hug:
Liebe Grüße Christine

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • nott
  • notts Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1000
  • Thanks: 3553

Re: Vorstellung "Beuteldieb und Hotzenplotz"

10 Jahre 7 Monate her
#229625
Herzlich Willkommen im Forum. Wirklich ein toller Hund,dein Caspar.
Zu Lesen gibt es hier jede Menge. Ich freue mich auf weitere Berichte über euch.
Viele Grüße
Marion
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • sternenweib
  • sternenweibs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1346
  • Thanks: 3937

Re: Vorstellung "Beuteldieb und Hotzenplotz"

10 Jahre 7 Monate her
#229627
:heart: lich Willkommen!

Als ich mir deine Vorstellung durchgelesen habe, dachte ich, du bist genauso ein "harter Knochen" wie dein Caspar :cheer:

Hut ab, vor so viel Stehvermögen und Energie, neben der Erziehung eines 3 1/2 jährigen Kindes.

Viele Grüße von der Nordsee
Gaby

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen
Dürrenmatt
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Lilianerose
  • Lilianeroses Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • ♥ RS ♥
  • Beiträge: 1003
  • Thanks: 4606

Re: Vorstellung "Beuteldieb und Hotzenplotz"

10 Jahre 7 Monate her
#229634
Auch von uns ein :heart: liches Willkommen!

Ein schönes Bild, ein schöner Hund!
Wünsche dir viel Spaß und Aha-Effekte beim Durchlesen hier im Forum.

Bin auch ganz gespannt auf eure Entwicklung. ;)
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Beuteldieb
  • Beuteldiebs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 9
  • Thanks: 52

Re: Vorstellung "Beuteldieb und Hotzenplotz"

10 Jahre 6 Monate her
#230297
Also erstmal Dankeschön für das nette Willkommen.
Es gibt ja so Tage, da hat man das Glück Sternstunden zu sammeln, alles läuft rund und dann gibt es Tage, da braucht man genau diese, um davon zu zehren. Heute war so eine Chaostour, da hab ich mindestens zwei „Sternstunden“ aufgebraucht..
Da ich meinen Sohn grade nicht schulfit habe, mußte er mit an die frische Luft und wir haben morgens erstmal unseren kleinen Tagesgast, eine Labradorhünin, 1J., eingesammelt und sind dann mit Roller und Karre (umgebautem Kinderwagenunterteil für Rucksack mit Dummys und Futterbeuten, Wasser, Picknicktasche Sohneman,..) Richtung See gelaufen und wollten heute mal eine Tour auf den weiteren Wegen machen, mein Sohn war in Entdeckerlaune und einigermaßen fit.
Aber da Caspar und die Kleine beide ziemlich "Vorwärtsschub hatten, haben wir dann unterwegs erstmal stop gemacht und ich wollte sie schon mal ein paar Beuten im Feld suchen und einsammeln lassen, damit sie ein bißchen Energie loswerden.
Auf dem Weg dorthin denke ich dann oft in letzter Zeit, ob das Humbug ist, die Hunde immer wieder hinter mich zu begrenzen, wenn sie vielleicht ?? ja ganz woanders hin gehören und dann viel entspannter laufen könnten und mich nicht als Nervensäge betrachten müssen, weil ich sie vielleicht schon viel zu lang auf den falschen Platz „einweise“. Wie spannend wäre es, zu wissen, wo die Zwei hingehören. Wir haben uns übrigens angemeldet für einen WS.
Während wir da schön fleißig im Feld sind, seh ich aus der Ferne einen Radfahrer mit Hund/Freilauf kommen und denke schon - och nä!..der wird doch wohl nicht!! Hab also beide Mäuse rangeholt, Beute nach hinten und schon kommt ein schwarzer Schäferhund im Schleichgang in die Feldöffnung vom Weg geschlichen, halbgeduckt, fixiert unsere. Daß ich dem Herrn auf dem Rad schon von weitem die 2 Schleppleinen hochgehalten hab, was solls. Ich motz also los, daß ich nicht will, daß sein Hund rankommt, er motzt zurück, ich sei gerad auf seiner Wiese!! Toll, der Bauer, na klasse. Ich: Prima, ich verschwinde gleich gerne, aber ihren Hund will ich hier trotzdem nicht haben. Daß ich ein Kind mit hab, interressiert auch wieder nicht. Ich versuche solche Begegnungen generell zu umgehen, wenn ich nicht weiß, wer da auf uns trifft und signalisiere immer deutlich, daß ich bitte kein Treffen wünsche, aber manche Halter ignorieren das so stumpf, daß ich immer wieder staune, wieso es so schwer fällt, ein bißchen Rücksicht zu nehmen.
Der Bauer brüllt also seinen Hund an zu kommen und der legt, Gott sei Dank den Rückwärtsgang ein.
Dann muß ich unsere Zwei noch die Beuten einsammeln lassen, bevor wir dort verschwinden können und Caspar geht beinahe noch stiften. Da ich nicht völlig gelassen reagiert habe auf den Bauer, ist sein üblicher nächster Schritt nach dem Checken seines abgelenkten Frauchens.. auf eigene Faust den Radius auszudehnen und die ollen Beuten, die er eigentlich einsammeln soll, zu ignorieren und mal zu schaun, was da hinten sooo interressant riecht.. und tschüß, Caspar. Zum Glück ließ er sich dann aber doch mit Juchuh und an ihm vorbeizischendem Dummy zurückholen. Puh
Als wir dann weiter am See vorbei laufen, den wir links liegen lassen, kommen wir an einer Scheune vorbei, mit so einem Tank davor,die Kleine macht voll Alarm , Baßton, und regt sich auf. Dann fängt Caspar an zu knurren und fällt ein in das Theater (würde er alleine nie machen). Als ich durch anstupsen und abwinken keinen Erfolg habe das zu unterbrechen und gerade hin will, um den Beiden zu zeigen, daß das nur so ein blöder Blechkanister ist (normalerweise bespiele ich das Areal dann solang bis es langweilig wird oder ausreichend untersucht ist), sehe ich hinten in Entfernung einen großen Hund an den Höfen auftauchen und in unsere Richtung kommen. Ich also, ab, Kehrtwende - bevor da noch so ein Territorialtyp auf uns trifft. Besonders, wenn ich meinen Knirps mithabe, mag ich die Situationen nicht so gut leiden. Zum Rückzug geblasen...Caspar paßt das gar nicht, der macht sich groß und will hin, hab ihn erbarmungslos mitgezogen.. und der Schwarze folgt uns die ganze Zeit. Zwar auf Distanz, kommt aber eine weite Strecke mit, kein Mensch in Sicht. Das ist ja das Richtige für mich und dann noch den kranken Pimpf dabei. Und dann zischt auf einmal vom Waldsaum rechts von uns ,ca. 500m Entfernung etwas großes Braunes übers Feld schräg in unsere Richtung. Ich bin fast gestorben vor Schreck, im ersten Moment sah das aus wie ein Bär, im vollen Galopp. War natürlich keiner. Ha! War eine riesen !! Wildsau mit kleinem Jungtier. Oh, verdammt, da hab ich aber Fersengeld gegeben!! Den Lütten hatte ich zum Glück in der Karre, ich auf seinen Roller und ab die Post, Caspar hatte die Sau voll in der Nase und wollte "gucken" gehen -wie immer ; ). Und der andere schwarze Hund immer noch den Weg hinter uns her. Also ganz ehrlich, das war heute echt ein bißchen dicke. So froh war ich noch nie, wieder am Auto zu sein. Die Sau ist zum Glück dann wieder vom Feld zum Waldsaum abgedreht und in anderer Richtung weitergelaufen.
Also mir werden jetzt noch die Knie weich. Und ich hab gestern noch angesichts der aufkommenden "Wolfsthematik" im Umland drüber nachgedacht und hatte heute zum ersten Mal zwei echte Krachmacher im Gepäck (vom Basketballspiel Klapper und Tröte..) und auch mein Pfefferspray in der Tasche für den absoluten Notfall, daß es doch mal eine brenzlige Situation gibt. Absolute Premiere und da läuft mir heute ausgerechnet so ein dickes Tier entgegen. Ist ja verrückt.
Lieben Gruß, Michaela
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, eveta, IrishCoffee63, Branca10, lexa, Maniok, sternenweib, Dicki
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • yepeca
  • yepecas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 275
  • Thanks: 256

Re: Vorstellung "Beuteldieb und Hotzenplotz"

10 Jahre 6 Monate her
#230305
Das liest sich ja besser,wie jeder Krimi... :P
Ja...wenn es dicke kommt...dann richtig...
Die unerwünschten Hundebegnungenauf sind bei uns hier auch immer das so ein Thema :evil:
Kann hier bestimmt jeder ein Liedchen von singen :whistle:
Lg Carmen und die Beardiemädels
Yella (V3) 2004
Peaches (N2) 2010
Folgende Benutzer bedankten sich: Branca10, Maniok, sternenweib, Dicki
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 1.204 Sekunden
Powered by Kunena Forum