Hallo zusammen,
eigentlich ist sowas ja nicht mein Fall, aber heute muss ich da einfach mal mitmachen:
Heute bei der Mittagsrunde - ich bin gerade dabei Roy mit seinem Futterbeutel zu beschäftigen - fährt auf den Parkplatz bei uns am Baggersee ein Auto. Soweit niichts ungewöhnliches, da verbringen oft Leute ihre Mittagspause.
Also - Auto steht, die Türen gehen auf und ein schwarzes Etwas kommt unangeleint raus und sieht sich neugierig um.
Roy registriert das auch; ich spreche ihn an und schlage vor, in dem Abstand, den wir momentan haben (ca. 30 - 50 mt) einen Bogen zu machen, um dann weiter zu gehen.
Roy kommt schön mit, die Besitzerin des Schwarzen ist mittlerweile auch aus dem Auto ausgestiegen und hat uns registriert. Sie ruft ihren Hund zu sich und gibt ihm einen Wurfball.
Roy und ich haben mittlerweile den gewohnten Weg erreicht und wir gehen weiter. Als ich mich nochmal kurz umdrehe sehe ich nur, wie der Labbymix im gestreckten Galopp auf uns zurennt.
Ich stelle mich ihm in den Weg, streck den rechten Arm aus und rufe ihm "Stopp" zu (hat bisher immer geholfen) - der Labby weicht kurz aus, springt über mein Bein, das ich ihm noch in den Weg stellen will und rennt weiter Vollgas auf Roy zu.
Roy hat natürlich mitbekommen, was da abgeht. Er hebt den Kopf, fixiert den Labby kurz an, streck ein bißchen die Brust raus - 10 mt vor ihm wird der Labby langsamer - 5 mt vor ihm lässt er seinen Ball fallen - 1 mt vor ihm bleibt der Schwarze stehen, versteift sich und wedelt nur noch freundlich waagerecht mit dem Schwanz.
Roy geht ans Hinterteil, schnuppert kurz, dreht sich ab und läuft weiter. Der Mix dreht um, nimmt den Ball wieder auf und rennt zu Frauchen zurückt.
Ich bin total baff! Warum habe ich 2 Jahre immer Angst um meinen Hund gehabt?
Mit Geschwindigkeit - frontal auf ihn zurennen - das war bisher immer ein Garant dafür, das Roy auch noch vorne geht und drohend und laut bellend auf den Anderen zustürmt.
Seit der Einschätzung am Samstag weiß ich, dass er sehr viel mehr Vertrauen von uns braucht. Er weiß sehr wohl, wie man sicih benimmt. Und heute hatte ich den endgültigen Beweis, dass unser Hund vollkommen normal und verträglich ist.
Liebe Grüße
Werner mit Roy
LG Tine und Werner jetzt ohne Roy, dafür mit Hope
Hope (VLH/schwach bis fähig)
(28.05.2014)
eingeschätzt am 19.03.17
Golden Retriever (20.10.2001 - 24.01.2017)
35 kg, ca. 60cm
VLH a.D. (war stellungsfähig)
Man bekommt immer den Hund, den man braucht. Wir hatten Roy!
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, Mel11
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.