Silvester und Feuerwerk - Wie ging es Euren Hunden?

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Silvester und Feuerwerk - Wie ging es Euren Hunden?

11 Jahre 8 Monate her
#109923
Auch von uns hier ein frohes neues Jahr!

Wir hier kommen in den "tollen Genuss",
gleich zweimal Böllerei zu haben:
am 30.12. findet ausgerechnet in unserem Ort alljährlich ein sogenanntes "Vorsylvester" statt,
wo dann von wirklich weit her alle möglichen Menschen kommen.
um Mitternacht gibt es ein von der Stadt organisiertes riesiges Feuerwerk mit allen Schikanen.

Ich hatte also am 30.12. die "super Chance", schon mal vorzutesten, wie die Hunde reagieren.

Für Baltasar MBH war es bei uns hier das 2. Sylvester,
für Frida V3 ihr 5. Sylvester,
Lorena hat bei uns noch nie Sylvester gehabt,
Julius zum 2. Mal (letztes Jahr war er 8 Wochen alt und alles war ihm völlig egal)
und Winifred N3 zum 1. Mal.

Frida V3 hat seit Auflösung des Doppelbesatzes V3 ein wenig Angst entwickelt vor der Knallerei - vorher im Doppelbesatz hat sie sich nichts anmerken lassen....

Sie sprang am 30.12. also beim Feuerwerk unter meine Bettdecke,
die 4 anderen Hunde haben alles verschlafen! kein Mucks!


Gestern an Sylvester dann hatten wir Gäste da,
ich habe die Hunde deswegen in das Oberstockwerk einquartiert, jeder bekam einen Knochen.
Den ganzen Abend war es ruhig. als ich nach oben ging, um die Hunde nochmal Pipi machen zu lassen,
lag Frida mit ihrem Knochen in meiner Dusche und döste dort herum.
Die anderen lagen auf dem Bett und schliefen auch.

Ich bin dann um 23 Uhr auch ins Bett gegangen, damit die Hunde beim Feuerwerk nicht alleine sind.
Als es losging , stellte ich mich schlafend und bewegte mich nicht und kümmerte mich nicht um Frida.

alle Hunde, auch Frida, blieben still um mich herum verteilt auf dem Bett liegen.
Das fand ich wirklich klasse.
Die Hunde stabilisieren sich gegenseitig und sie fühlen sich eindeutig sicher miteinander.

(und bei Frida bin ich mir nicht so sicher, ob sie nicht vielleicht einfach ein bißchen "Sonderzuwendung" haben will......!)
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa, Westiemaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Silvester und Feuerwerk - Wie ging es Euren Hunden?

11 Jahre 8 Monate her
#109929
Gwenda lag, als schon am frühen Abend die Böllerei losging, sofort unterm Tisch und ich habe eine Decke über sie gelegt. Sie lag auf der Seite und hatte die Augen geschlossen.
Wir waren gegen 22 Uhr zum letzten Mal draußen und im Gegensatz zu früheren Jahren konnte Gwenda sich schneller lösen als Silvi.
Silvi reagierte erst so richtig, als die große Knallerei um Mitternacht losging, wurde unruhig und wollte dicht neben mir sitzen. Gwenda huschte ins Bett (was sie sonst nicht darf) und steckte den Kopf unter die Bettdecke und stellte sich schlafend.
Zum Glück darf hier auf Sylt wegen der Brandgefahr der Reetdachhäuser nicht jeder überall rumböllern und viele halten sich sogar daran, drum war der Spuk schnell vorbei.

Cindy wäre sicher hilfreich für meine zwei gewesen :) , in ihrem Beisein hat Gwenda nämlich gar nicht auf Schüsse aus dem Wald reagiert. :) Sicher wird Simon nächstes Jahr in Cindys Gegenwart viel entspannter sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cous-kra
  • cous-kras Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2948
  • Thanks: 5238

Re: Silvester und Feuerwerk - Wie ging es Euren Hunden?

11 Jahre 8 Monate her
#109932
Ich habe mich ein bißchen geärgert,daß ich mit dem Trennen nicht bis nach Sylvester gewartet habe.Ich mußte ja NLH Langhaar allein lassen.Er war zuerst im Flur,der hat ein Fenster und Krabat hörte nicht auf zu bellen.Habe ihn dann in ein Zimmer getan,das verdunkelt war.Bei einzelnen Knallern ging es,aber um 12.00Uhr hat meine Tür durchs Kratzen Schaden genommen.NHL hell lag bei mir auf dem Sofa und hat nur mal den Kopf gehoben.MBH regt sich sehr auf.Sie sitz vor dem Fenster (Jalousie zu) und springt und bellt.Ich habe ihr dann das Bellen verboten.Meine Hunde bekommen Notfalltropfen und um MItternacht was zum Kauen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Silvester und Feuerwerk - Wie ging es Euren Hunden?

11 Jahre 8 Monate her
#109937
Von MBH bis NLH

Für alle 4 Hunde war es bei mir das erste Silvester. Alle 4 Hunde wollten bei den ersten Raketen und Böllern kurz raus um zu schauen was los ist. Hatte allen bereits am Nachmittag über Sozialgeste signalisiert, dass heute die Menschen sich austoben mit viel Krach. NLH ging sofort wieder rein und stupste dabei seine N3 mit Nachdruck auch rein, da die bei N2 bleiben wollte. MBH ging auch von sich aus wieder ein. Nur N2 mußte aufgefordert werden , seht ihr jetzt kommt der Krach laßt uns reingehen. Alle legten sich aber sofort wieder auf ihren Plätzen schliefen ein und das war es dann.

Das Feuerwerk, dass man von der ganzen Stadt und nächsten Dörfern sehr schön von unseren Fenstern sehen kann hat niemanden beeindruckt. MBH, der sonst gerne von der Couch aus aus dem Fenster schaut, blieb einfach am Boden liegen.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Findu
  • Findus Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1222
  • Thanks: 514

Re: Silvester und Feuerwerk - Wie ging es Euren Hunden?

11 Jahre 8 Monate her - 11 Jahre 8 Monate her
#109938
Die Tage vor Silvester hatte ich schon überlegt, ob Struktur den Hunden Silvester erleichtern kann.

Für Pepe NLH war es ja der erste Jahreswechsel. Und ich war gespannt, wie er reagieren würde.
Chico N3 ist ja diesbezüglich eine coole Sau, den interessiert das nicht die Bohne. (Und das obwohl er viele Jahre Manchi erlebt hat, für die rund um Silvester immer Ausnahmezustand herrschte :( )
Die ersten Böller in weiter Ferne lösten keine Reaktionen beim NLH aus. Auch als es rund um unser Haus mal lauter wurde. Er schaute etwas verunsichert, aber da Chico so gar nicht reagierte …

Ich habe die Silvesternacht in der Pension Dienst geschoben und vorher lang überlegt, ob ich meine beiden mitnehmen soll. Aber da ich nicht wusste, wie der NLH reagiert, wenn es um Mitternacht richtig laut wird, habe ich beide mitgenommen.

Ich habe darauf geachtet, dass sie möglichst wenig vom Stres der anderen Hunde mitbekommen. Meine Sorge war aber unbegründet, die beiden liefen noch um 22.00 Uhr fröhlich über den Auslauf, als die Nachbarn schon knallten.
Anschließend hat Pepe NLH den Jahreswechsel tiefenentspannt schlafend neben Chico verbracht.

In direkter Nähe hat Pepe jetzt noch keinen Böller erlebt, das war auch mein Plan. Zum Glück ging er auf. Bisher hatte ich immer zumindest einen Hund mit Silvesterangst, darauf kann ich in Zukunft gern verzichten.
Grüße von Findu

mit Pepe NLH *4/2013 (71 cm, 27 kg)
und Chico N3 *5/2006 (68 cm, 23 kg)

sowie Manchi N2 (1997-2013) im Herzen
Letzte Änderung: 11 Jahre 8 Monate her von Findu.
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dobokatze
  • dobokatzes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2196
  • Thanks: 7621

Re: Silvester und Feuerwerk - Wie ging es Euren Hunden?

11 Jahre 8 Monate her
#109940
Interessant finde ich hier zu lesen, dass anscheinen immer die MBH schimpfen. Bei mir auch.
NLH und N2 hatten überhaupt kein Problem.
Ich glaube nicht, dass das mit der Abhärtung immer funktioniert. Jeder regiert einfach anders. Simon ist immer schon empfindlich bei Knall- und Schußgeräuschen. Und es ist in den Jahren eher immer schlimmer geworden. Wenn ich in der Küche etwas runter schmeiße reagiert er auch nicht. Weasley hat zwar Angst wenn er eine Säge in 300 m Entfernung hört aber nicht bei Sylvester.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wookiee
  • Wookiees Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1311
  • Thanks: 689

Re: Silvester und Feuerwerk - Wie ging es Euren Hunden?

11 Jahre 8 Monate her
#109944
Auch von mir auf diesem Wege
allen ein schönes, erfolgreiches und gesundes neues Jahr! :cheer:

Nachdem die letzten beiden Silvester schlichtweg zu viel für meinen MBH waren, weil wir im Hause der Schwiegereltern gefeiert und Besuch hatten,
blieben wir dieses Jahr zu Hause.
Es war der 5. Jahreswechsel, den MBH miterlebt hat, wobei er in den ersten beiden Jahren völlig entspannt war.

Hier fingen sie auch schon zwei Tage vorher an mit der Knallerei, was MBH zwar aufhorchen ließ, aber er konnte dennoch seine Runden drehen und alles erledigen, was erledigt werden musste.
Die Nacht vor Silvester war grausam. Bis drei Uhr morgens böllerte es hier, und MBH fand keine Ruhe. :ohmy:
Unter meine Decke möchte er nicht. Letztendlich lag er dann mitten im Flur, wo ihm irgendwann die Augen zufielen.
Zu Silvester selbst saßen wir mit einer Freundin lange in der Küche, MBH lag entspannt dabei.
Als es dann um Mitternacht richtig losging und mein Mann mit den Kids unten war, blieb ich mit MBH in der Küche, wir schauten gemeinsam aus dem Fenster, hin und wieder musste er schimpfen, war aber noch relativ cool.
Nach 20 Minuten war's aber dann genug. MBH hechelte stark und lief unruhig umher.
Also setzte ich mich mit ihm ins Wohnzimmer und fütterte ihm den Krach schön. :unsure:
Das war dann wieder ok und um 1 Uhr gingen wir zum Lösen nochmal raus.
Heute hört man noch vereinzelte Knaller, bei denen MBH ein genervtes Gesicht macht, aber das war's.
Im Gesamten war es diesmal also entspannter als die zwei Jahre zuvor.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elma
  • Elmas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 412
  • Thanks: 466

Re: Silvester und Feuerwerk - Wie ging es Euren Hunden?

11 Jahre 8 Monate her
#109956
Ich habe zu diesem Thema im Hinblick auf RS nichts Erhellendes beizutragen, oder vielleicht bin ich ein Hinweis für fehlenden Zusammenhang (oder geringfügigen) zwischen Sylvesterangst und Struktur.

Denn: noch KEINER meiner bisher 6 Hunde (nicht alle Stellungen bekannt und vermutlich alle in Unstruktur lebend) hatte/hat Probleme mit Sylvester. Egal wo ich lebte (München-Schwabing, Kleinstadt, am A. ... der Welt) - mehr als genervtes und auch empörtes 30 Sekunden Ärgern gab es noch bei keinem von ihnen. (In mir vermute ich allerdings einen Eckhundsammler).
Liebe Grüße von Elma mit:
Bruno (VLH), Großer Schweizer Sennenhund, Nov. 2010
Wanda (MBH), Großer Schweizer Sennenhund, Juli 2011
und Smilla im Herzen, nicht weil sie tot ist, sondern, weil sie LEBT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Silvester und Feuerwerk - Wie ging es Euren Hunden?

11 Jahre 8 Monate her
#109958
Das ist doch schön, Elma.

Weiß nur nicht genau, warum das so ist, dass manche Hunde ängstlich sind oder nicht, und warum manche Hunde im Laufe der Jahre noch ängstlicher oder weniger ängstlich werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Graula
  • Graulas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2826
  • Thanks: 14785

Re: Silvester und Feuerwerk - Wie ging es Euren Hunden?

11 Jahre 8 Monate her
#109960
Alle ein frohes neues Jahr und ein gesundes strukturiertes 2014!

Die sonst so wuschige Greyce N2 ließ auch dieses, ihr 3. Silvester, vollkommen ungerührt an sich vorbei ziehen.

Das einzige, was sie aufregte, war das viele leckere Essen auf dem Tisch. Alles Menschenessen :(
MfG Sabine

Vergesellschaftung MBH und N2
31.08.2014 - 25.08.2021

Paula MBH *12.2013 Schäferhundmix
Greyce, N2 *8.2010-8.2021 Weimaraner


Wenn du dich im Kreis drehst, fange an zu tanzen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.763 Sekunden
Powered by Kunena Forum