Silvester und Feuerwerk - Wie ging es Euren Hunden?

  • Zissi
  • Zissis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Im not crazy,my reality is just different to yours
  • Beiträge: 571
  • Thanks: 303

Re: Aw: Silvester und Feuerwerk - Wie ging es Euren Hunden?

11 Jahre 8 Monate her
#110079
Elliot hat seit heute morgen um 9 nichtmehr gepinkelt... ab wann muss man sich wegen sowas Sorgen machen? Ich denk wenns nichtmehr geht wird ers schon laufen lassen, oder? Notfalls halt in der Wohnung. Stuhlgang seit ca. 34 Std. nichtmehr, trotz normalem Fressen.
Es ist aber auch echt schlimm, keine 5 Minuten, ohne dass man - zumindest in der Entfernung - irgendwo was knallen hört.
Elliot N2
(stellungsschwach, gebeamt), Flatdoodle, 66cm, 33 kg, *10.09.2010

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Motte
  • Mottes Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1412
  • Thanks: 6154

Re: Aw: Silvester und Feuerwerk - Wie ging es Euren Hunden?

11 Jahre 8 Monate her
#110085
Motte V3 wünscht allen ein Frohes neues Jahr!

Motte wurde schrittweise sensibilisiert. Bereits zum Schulanfang (September) gabs in der Nachbarschaft einiges an Feuerwerk. Erst auf die Kommentare der anderen Hunde in der Nachbarschaft wurde etwas Mottensenf obendrauf gegeben.
Die Vorzeichen standen also gut, auch den Highnoon entspannt zu meistern. Am späten Nachmittag in der Dämmerung machten wir noch einen kleinen Ausflug in den Garten und um den Block - alle Knaller und Raketen wurden quasi kommentarlos ignoriert. Als es nach Mitternacht so richtig losging, stand Motte am Fenster und hat sich das Feuerwerk kurz angesehen, laute Böller wurden kurz bemeckert. Da ich auf dem Sofa liegend aber nichts dergleichen tat, hat sie sich neben mich gelegt und weitergepennt.
Ich bin froh darüber, hatte ich mir mein erstes Hundesilvester schon schlimm ausgemalt.
LG Annett
V3 Motte & MBH Uno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosi
  • Rosis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 295
  • Thanks: 295

Re: Aw: Silvester und Feuerwerk - Wie ging es Euren Hunden?

11 Jahre 8 Monate her
#110093
Wir sind gegen 17.30h die Abendrunde gegangen, da gingen in der Ferne die ersten Böller hoch.

N2 ließ das Ganze unbeeindruckt, V3 schaute mich etwas unsicher irritiert an. Ich habe ihr erklärt, dass alles in Ordnung ist und heute Silvester und das die Menschen mit der Knallerei das neue Jahr begrüßen wollen. Und das es keine Gefahr für uns bedeutet....

V3 war gleich wieder beruhigt... :)

Das Gleiche passierte uns um 24.00h, als unsere Nachbaren ggü. zu knallen anfingen. V3 ließ sich auch da gleich wieder durch meine Erklärungen beruhigen und entspannte schnell wieder. N2 interessiert sowas nicht.

V3 lässt sich im Allgemeinen viel besser auf meine Erklärungen ein, da ist N2 ganz anders gestrickt... :evil:
V3 Paquita stellungsfähig *2010
N2 Balu stellungsfähig (gebeamt in MBH) *2009

Liebe Grüße von Rosi
Je mehr man weiß, desto mehr weiß man, dass man nichts weiß.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jasmin
  • Jasmins Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • NLH, stellungsfähig.
  • Beiträge: 3116
  • Thanks: 5740

Re: Aw: Silvester und Feuerwerk - Wie ging es Euren Hunden?

11 Jahre 8 Monate her
#110109
Mit Loui war es für mich das erste Silvester, so daß ich eben nicht wußte, wie er darauf reagiert. Da er aber an sich keinen Lärm mag und bei plötzlichen Geschehnissen - Mensch kommt plötzlich um die Ecke, ein Rolladen wird runtergelassen oder hochgezogen, jemand macht das Fenster auf u.ä. - zusammenzuckt und manchmal spontan einmal bellt, habe ich mittags angefangen, ihm zu erklären, was Silvester los ist und habe dann auch meine Katze, die das Geknalle locker nimmt, gebeten, Loui ihre Einstellung zu vermitteln :whistle:

Tagsüber gab es schon so ein paar Knaller, auf die Loui aber nicht reagierte. Als es so gegen 23 Uhr ruhiger wurde, ging ich mit Loui noch eine halbe Stunde raus und wir bekamen nur Knaller aus der Ferne mit. Loui verhielt sich normal und zuckte auch nicht zusammen. Ich hatte den Eindruck, daß ich da eher unruhig war :S

Als wir dann wieder zu hause waren und die Knallerei losging, verzog sich Loui auf seinen Lieblingsplatz aufs Bett auf mein Kopfkissen und guckte etwas skeptisch und unsicher, schien mir. Ich deckte ihn etwas zu und legte mich ruhig daneben. Er legte sich auch ruhig hin und atmete tief aus. Dann ging ich selbst mal raus auf den Balkon, um ihm auch durch mein Verhalten zu vermitteln, daß die Knallerei harmlos ist. Er blieb liegen.

Morgends beim Spaziergang sah Heidelberg aus wie eine Mülldeponie ..., furchtbar. Loui ging an dem Müll einfach vorbei und verhielt sich normal :)

Inzwischen rennt er auch nicht mehr nach vorne, sondern geht nur manchmal einen Meter vor mir, meist aber neben oder auch hinter mir. Üben wir jetzt auch ohne Leine, wenn kein "Gegenverkehr" droht, daß er bei mir bleibt bzw. er die Sicherheit und das vertrauen bekommt, daß ich für vorne zuständig bin. Klappt immer besser :silly:
Herzlichen Gruß
Jasmin

NLH - Loui, * 2010, 65 cm, 30 kg.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tantekaethe
  • tantekaethes Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 1178
  • Thanks: 1070

Re: Aw: Silvester und Feuerwerk - Wie ging es Euren Hunden?

11 Jahre 8 Monate her
#110116
Für meine beiden war es ja das 2. Silvester.
Das erste haben sie teilweise verschlafen, sind dann sogar noch während der Knallerei mit in den Garten um sich das mal anzuschauen.
Folglich hatte ich keine großen Sorgen, was dieses Silvester anging.

War dann auch echt ruhig und größtenteil entspannt.

Die Vorabknaller wurden von mir kommentiert, mit ausführlicher Erklärung zu was uns noch erwartet. Wurden von den Hunden meist komplett ignoriert.

Wir waren dann um halb zwölf nochmal draußen, da konnte die Liese allerdings kein Pisi mehr machen, weil sie viel zu konzentriert auf die Böller war, die zwischendrin doch schonmal geschossen wurden.

Als dann die wirkliche Knallerei losging waren wir schon im Bett (bzw. Schlafzimmer). Emil lag an der Balkontür, hat einmal kurz hochgeschaut, dann weitergeschlafen, als er gesehen hat dass die Liese aufpasst.
Zwischendrin hat dann jemand direkt unter unserem Schlafzimmerfenster eine Superböllerbatterie losgelassen, was ihn dann dazu veranlasst hat, aufs Bett zu kommen und da weiterzuschlafen.

Louise war etwas beunruhigt, die Knaller fand sie nicht so schlimm, aber die Lichter. Mit denen hätte sie den Kampf aufgenommen :)
War dann aber nach nochmaliger Erklärung meinerseits auch gut, fünf Minuten später schliefen beide.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schmuserotti
  • Schmuserottis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 182
  • Thanks: 145

Re: Aw: Silvester und Feuerwerk - Wie ging es Euren Hunden?

11 Jahre 8 Monate her
#110191
Auch von mir erstmal ein frohes neues Jahr.

Sylvester habe ich mit Hunden auf verschiedene Art und Weise erlebt. Vor RS hatte ich meinen verstorbenen Rüden, der vor allem was Knallte panisch davon ran. Er wurde auch sehr misshandelt bevor er zu mir kam. An Sylvester musste ich im immer Beruhigungsmittel geben, alles andere half nichts. Wenn er aber in seiner Rettungsarbeit bei der Suche war, störten ihn selbst der grössten Knaller nicht. Der Trieb überlagerte seine Angst.

Mit allen anderen Hunden hatte ich an Sylvester keine Probleme. Ich habe ihnen zu Anfang schon erkläert das es laut wird, aber nicht so wie genau wie nach Rs, habe ihnen Kauknochen gegeben und selber kein Tam Tam darum gemacht. Meine Hunde haben dann sogar mit mir das Feuerwerk angeschaut.

Meine Jumi habe ich auch von Anfang an auch mit Kauknochen abgelenkt, sie lernte das Knallen lecker schmeckt. Jetzt nach dem ich weiß das sie ein NLH ist, habe ich ihr sehr genau erklärt was da vor sich geht. Sie schaut auch gerne zu und hat keine probleme. Erst als der Nachbar zum schiesen anfing, während wir auf dem Balkon waren, bellte sie die Lichter oben an und wollte sie fangen. Da sind wir ins Wohnzimmer gegangen, und ich habe ihr nochmal erklärt das es nichts gefährliches ist. Danach legte sie sich hin und schlummerte vor sich hin.

Draussen stören sie die Knaller über haupt nicht.

Ich kann jetzt nicht wirklich eine Veränderung an ihr an Sylvester seit Rs feststellen, vielleicht liegt es daran, dass wir seit jeher so viel miteinander reden und ich sie immer schon beschützt habe.

Warum aber viele Hunde gerade mit Knallgeräusche ein Problem haben, ist für mich auch schwierig zu verstehen. In der Hundewelt gibt es sowas nicht, der Mensch macht viel Theater um etwas das eigentlich völlig sinnlos ist aus Sicht der Hunde. Und dann werden die armen auch noch absichtlich mit Böllern erschreckt, als wären sie keine Lebewesen. Bei sowas kann ich mich vor Wut kaum halten.

Da wir aber nun durch Rs wissen was unser Hunde brauchen, können wir ihnen so toll durch diese Zeit helfen und ihnen geben was sie brauchen: Sicherheit

Liebe Grüsse Conny mit Jumeirah NLH
LG Conny



Jumeirah NLH Rottweiler, 44kg, groß, (*2010) Stellungsfähig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arwen
  • Arwens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 664
  • Thanks: 366

Re: Aw: Silvester und Feuerwerk - Wie ging es Euren Hunden?

11 Jahre 8 Monate her
#110247
Schon seit Jahren ist bei uns an Silvester "Schontag" für die Hunde, da ich immer Angst habe, ein zu naher Knaller könnte sie in dieser Hinsicht "versauen". Mittags dann eine kürzere Runde im Wald, in der Hoffnung, diese "unbeschadet" zu überstehen, dann ab nach Hause. Am Abend dann alle Rollläden runter, Musik aufdrehen und so tun, als wäre alles ganz "normal". Um Mitternacht dann den Fernseher so aufdrehen, dass kaum mehr Geräusche von außen hereindringen... :whistle:

Was mir dieses Jahr RS gemäß aufgefallen ist: Mein MBH, der jahrelang in Doppelbesatz regelrechte "Angstzustände" wegen der Knallerei bekommen hatte und bisher immer die halbe Wohnung "abräumte", war dieses Jahr vollkommen tiefenentspannt; lag sogar um Mitternacht auf dem Rücken, alle Viere von sich gestreckt, als wäre der Lärm das Normalste von der Welt... :) :) :)

Auch mein NLH, mittlerweile fast 12 Jahre alt, der in jungen Jahren große Angst vor den Böllern hatte, bleibt schon seit einigen Jahren völlig entspannt in seinem Bettchen liegen.

Meine Erfahrung ist bisher die, dass meine Hunde, je älter sie werden, mit jedem Silvester entspannter werden...
Liebe Grüße Connie


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • minimali
  • minimalis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Stellungsinteressierte
  • Beiträge: 10
  • Thanks: 4

Re: Aw: Silvester und Feuerwerk - Wie ging es Euren Hunden?

11 Jahre 8 Monate her
#110389
Ich war nachts mit meinen am Altmühlsee wandern, hatten überall Feuerwerk und sahen denen um Mitternacht auch seelenruhig zu.
nu a scheens Grißla

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Coffie
  • Coffies Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 292
  • Thanks: 150

Re: Aw: Silvester und Feuerwerk - Wie ging es Euren Hunden?

11 Jahre 8 Monate her
#110415
Zerafina schrieb: Ich wundere mich immer ein bisschen über Hunde, die Silvester "total cool" überstehen.
Was denken sie denn über das was da draußen abgeht?
:P

Ich muss nicht nur von cool überstehen reden, sondern von einem Hund, der das einfach nur interessant zu finden scheint. Bereits in seiner Welpengruppe konfrontierte ich die Minis mit einem Minifeuerwerk, das alles quasi "in klein" beinhaltete, was Sylvester in groß abläuft. Die Hunde schauten sich das an, hatten die Möglichkeit, sich Schutz zu suchen, oder auch miteinander zu kommunizieren. Coffie (MBH) war damals schon in der ersten Reihe und schaute zu. Ohne Angst, ohne Aggression, einfach nur interessiert.

So war es auch letztes Jahr. Ich ging mit ihm extra hinten in den Garten, um eine Häuserreihe zwischen uns und dem Feuerwerk zu haben. Pah, er war ungehalten und wollte unbedingt nach vorne. Okay, dann sind wir da hin und schauten gemeinsam. Keinerlei Angst. Interesse. Ich sagte da schon, wenn er könnte, würde er um ein Feuerzeug bitten und selber mit ballern. Ich war echt erstaunt. Da war er 6 Monate alt.

Dieses Jahr war ich sehr gespannt, da ja nicht gesagt ist, dass ein Hund so eine Coolness beibehält. Aber es war exakt genauso. Er wollte unbedingt vorne mit raus, schaute sich völlig ruhig alles an, und nur die Gestalten in der Straße wurden vom "Hofwächter" gemeldet. Aber als ich ihm erklärte, was die dort tun, war er auch mit den Menschen d'accord und schaute weiter zu.

Allerdings hatte ich Coffie auch dieses Jahr mit einer 3 m Leine gesichert, so hatte er Spielraum, aber wenn doch mal etwas komisch geworden wäre, hätte nichts passieren können.

Ich sagte ihm schon vorher, dass es ein paar Tage im Jahr gibt, an denen Menschen Dinge tun, die für Hunde vermutlich nicht oder nur schwer zu verstehen sind. Und dass heute ein solcher Tag ist. Und dass ich ihn bitte, mir zu vertrauen, dass wir ein gutes Mittelmaß zwischen menschlichem Vergnügen und artgerechter Hundehaltung zu finden. Dieses Aggreement hatten wir auch schon an Heiligabend. :)

Er lebt nun nicht wirklich in perfekter Struktur. Ich bemühe mich seit Monaten, in die RS-Thematik zu finden, und ihn als MBH ernst und wahr zu nehmen. Aber er ist offenbar einfach eine coole Socke.

LG Anja
Coffie MBH *6/2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Silvester und Feuerwerk - Wie ging es Euren Hunden?

11 Jahre 8 Monate her
#110421
Ich habe damit eigentlich Hunde gemeint, die gar keine Notiz von dem Feuerwerk nehmen.
Das finde ich seltsamer als mit zuschauen zu wollen.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.673 Sekunden
Powered by Kunena Forum