Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

  • Maren
  • Marens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Es ist, wie es ist und es kommt, wie es kommt.
  • Beiträge: 429
  • Thanks: 810

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her
#185111
Bleib mal bei deinem Autobeispiel. Du gehst zu verschiedenen Autohäusern, bekundest dein Interesse und bist gespannt, was dir angeboten wird. Das attraktivste Angebot (in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhälznis) wird es dann.

Es gibt aber einen entscheidenden Unterschied: Autohäuser müssen Autos verkaufen. Jeder Interessent ist eein potentieller Kunde, mit dem man Geld verdienen kann. Um solche Kunden wird geworben, es werden attraktive Angebote gemacht, Preisnachlaase, On-Top-Angebote etc. "Gute" Konsumenten haben sich da dran gewöhnt, erwarten, dass ihnen etwas geboten wird, damit sie ihr Geld ausgeben.

Genau so eine innere Haltung nehme ich bei dir wahr. Du bekundest Interesse und möchtest jetzt gefüttert werden. Bekommst du ein paar Bissen, verlangst du mehr. RS ist sozusagen in der Bringschuld.

So läuft es aber nicht. Weder mit RS noch mit allen anderen Bereichen, in denen es darum geht, Verantwortung zu übernehmen.

Auch ich bin ein Kopfmensch, dabei noch sehr kritisch und leider dafür ausgebildet, auch immer im Blick zu behalten, dass auch alles ganz anders sein könnte. Ich mache das ganz im Stillen mit mir selber aus. Mal entdecke ich Dinge, die für mich ganz klar und überzeugend sind, mal stoße ich auf etwas, das ich für einen Irrtum halte. Manchmal sagt der Verstand etwas anderes, als der Bauch. Ich muss dann selbst abwägen, was ich daraus mache. NIEMAND ist dafür verantwortlich oder gar dazu verpflichtet, mir das Denken, Urteilen, Entscheiden und eigenverantwortliche Handeln abzunehmen!!!!
V3 Hexe, Jack Russel Terrier, *2010, stellungsfähig
MBH Sunny, Jack Russel Mix, *2010, stellungsfähig
Folgende Benutzer bedankten sich: Tigon, dolly, eveta, Herr Hund, Yanos, Lilianerose, Setterlady, kaja, Redaries, lilyblue und 6 andere Leute haben sich zudem bedankt.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Chrissy09
  • Chrissy09s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1591
  • Thanks: 2417

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#185119
Martha4711 schrieb:
ch habe mich hier im Forum angemeldet, da ich Tabby im nächsten Jahr mit einem zweiten Hund vergesellschaften möchte. Einen WS werde ich in 2015 besuchen, wenn auch ohne Hund, um mir RS hautnah anzusehen und zu verstehen.

Ich verstehe aber noch immer nicht, warum du ohne Hund zum WS kommst ? Irgendwann viel mal das Thema Geld. Also wenn du die 100 Euro für dich übrig hast, dann doch sicher auch die 50 für den Hund. Wenn ich mal grob rechne, was ich vorher an Hundeschule gezahlt habe, ist das sicher nicht viel.
Wenn du dir den WS wirklich erstmal nur für dich anschauen willst, warum machst du das nicht gleich?
Termine ohne Hund dürften doch sicher machbar sein. Wenn du nächstes Jahr einen zweiten Hund willst, verstehe ich die Vorgehensweise überhaupt nicht.
Was also genau soll ein Mensch tun, der sich für RS interessiert, aber noch nicht auf einem WS war, damit er hier mit offenen Armen aufgenommen wird?

Kennst du ein Fachforum, das Personen die sich gegen das Forum aussprechen, diese dann mit offenen Armen aufnehmen?
Ich persönlich kann nicht anders als so an RS heranzugehen. Ist das denn so falsch?
Oder sind alle Neuuser schon 100%ig von RS überzeugt, auch ohne einen WS besucht haben? Ich kann das nicht leisten, sorry. :(

Das sagt dir dein Bauch, ob es richtig oder falsch ist. Ich persönlich habe beim Lesen gefühlt, dass es der richtige Weg für mich und Tyson ist. Ich sehe meinen Hund als gleichberechtigten Partner und habe gelernt ihn von einer ganz anderen Seite zu sehen. Anfangs waren da sicher ab und an Zweifel, aber ich habe es nie bereut, mich für den WS angemeldet zu haben , wurde zwar auch zwischendurch mal ungeduldig, zwecks der langen Wartezeit. Nun rückt unser Termin immer näher und ich muß sagen, ich bin froh, dass wir so lange Zeit hatten, ich lerne jeden Tag mehr von meinem Hund. Wenn du den WS brauchst um 100%ig überzeugt zu sein, gut, dann mach es. Sollte es dann immer noch Zweifel geben, hast du dein Lehrgeld gezahlt. Ich glaube, ist ja jeden schon mal so gegangen, dass er Geld ausgegeben hat, dass er später bereut hat, oder? ;)
Liebe Grüße Christine

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von Chrissy09.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fuechschen, Svenja, Setterlady, Mimmi, SM mit Tobi
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Bernerfan
  • Bernerfans Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 506
  • Thanks: 1235

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her
#185135
@Martha4711
Du hast gefragt:
Oder sind alle Neu-User schon 100%ig von RS überzeugt, auch ohne einen WS
Dazu kann ich dir natürlich nur erklären wie es bei mir war.

Ich habe seit meiner Kindheit, (damals noch ohne eigenen Hund, später anhand meiner Hunde) begonnen diese zu beobachten. Nicht nur mal eben hinschauen, während ich mich mit dem anderen HH unterhielt, sondern wirklich richtig hinschauen. Ich wurde schon damals als etwas befremdlich empfunden von anderen, denn bei mir stand stets das Tier im Vordergrund. Es war für mich ein Lebewesen mit Herz und Verstand.
Wenn Probleme auftraten sah ich ziemlich schnell wer das eigentliche Problem war. Doch mal ganz ehrlich??? Wer lässt sich schon gern von anderen sagen das man an seinem eigenen Handeln etwas ändern muss? Du hast es ja gerade selber erst gezeigt...wirst du angezweifelt, fühlst du dich angegriffen. Aber warum?

Worauf ich aber hinaus wollte, ich habe all meine Beobachtungen gesammelt, immer wieder nach Erklärungen gesucht , aber nur kleine einzelne Puzzleteilchen gefunden.
Als ich auf die Seite von RS kam, setzten sich genau diese Puzzleteilchen alle zusammen.
Auf einmal ergab alles zuvor beobachtete und empfundene einen Sinn.

Aber um dieses Beobachten überhaupt leisten zu können, darf man nicht voreingenommen oder kritisch an die Sache heran gehen.
Man sollte sich die kindliche Neugier bewahrt haben, und unbefangen an diese Beobachtungen heran gehen.Nur dann dann hat man eine Chance alles als ganzes erfassen zu können.

Ich vergleiche es immer mit einem Meister, der seinem Lehrling etwas beibringen möchte. Der Spruch den man dort hört:
Vergiss erstmal alles was du bisher zu wissen denkst.
LG Anja


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mimmi
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Relaxed
  • Relaxeds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 233
  • Thanks: 327

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her
#185136
Für mich ist es viel einfacher.
Wenn ich meinen Hund / Hunde schätze und ihnen ein Geschenk machen will, ist es unerheblich ob mir dieses Geschenk gefällt.

Mit andern Usern kann ich mich hier austauschen zum vergleichen und beobachten ob dieses Geschenk für den Hund wohl wertvoll war.
Der individuelle Wert eines Geschenks ist eben nicht meßbar.
Es ist etwas völlig anderes als zu behaupten „Ich hab doch alles für meinen Hund gemacht“ und ihn damit mit zu viel „Menschlichkeit“ zu erdrücken.
Die Lebensqualität eines Hundes lässt sich leider nicht an der Frequenz und Häufigkeit des „Schwanzwedelns“ messen.
Kritiker missverstehen dies häufig. Sie wollen nicht schenken sondern beschenkt werden. :blink:
Sharky VLH / fähig * ca.1/11, (58cm, 22kg) ♂ Mix
Kaylie NLH *ca. 1/11 (58cm, 23kg) ♀ Mix
(in bester Gesellschaft bei Luna N3)
Folgende Benutzer bedankten sich: Fuechschen, Redaries, lilyblue, tamtam14, Aenni
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Schmitty
  • Schmittys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 16
  • Thanks: 9

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her
#185137
Relaxed schrieb: [...]
Die Lebensqualität eines Hundes lässt sich leider nicht an der Frequenz und Häufigkeit des „Schwanzwedelns“ messen.
Welche Kriterien zeigen dir, dass dein Hund die Lebensqualität hat, die er haben möchte?
Kerstin: Psychologin, Heilpraktikerin
Portos: 4jähriger, unkastrierter Schäferhund-Mix mit Straßenerfahrung,
GEH (Glücklicher Einzelhund)

zusammen ein harmonisches Team
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Relaxed
  • Relaxeds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 233
  • Thanks: 327

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her
#185138
Hihi Schmitty... les noch einmal meinen Text in Ruhe..

Du willst wohl auch messen.. Hubraum, Kw, Verbrauch, Co² Ausstoß, ?

Was darfs denn sein? :cheer:
Sharky VLH / fähig * ca.1/11, (58cm, 22kg) ♂ Mix
Kaylie NLH *ca. 1/11 (58cm, 23kg) ♀ Mix
(in bester Gesellschaft bei Luna N3)
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Martha4711
  • Martha4711s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 154
  • Thanks: 24

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her
#185139
Alles? ;)

Im Ernst jetzt: Das mit dem Tagebuch hatte ich angefangen, weil ich aber so angepampt wurde, hatte ich da keine Lust mehr drauf.
Herzlichen Gruß, Martha mit Tabby
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Schmitty
  • Schmittys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 16
  • Thanks: 9

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her
#185144
Relaxed schrieb: Hihi Schmitty... les noch einmal meinen Text in Ruhe..

Du willst wohl auch messen.. Hubraum, Kw, Verbrauch, Co² Ausstoß, ?

Was darfs denn sein? :cheer:

Eine Antwort auf meine Frage: Woran erkennst du das Wohlbefinden deiner Hunde?
Kerstin: Psychologin, Heilpraktikerin
Portos: 4jähriger, unkastrierter Schäferhund-Mix mit Straßenerfahrung,
GEH (Glücklicher Einzelhund)

zusammen ein harmonisches Team
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • lilyblue
  • lilyblues Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1243
  • Thanks: 4075

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her
#185145
Mensch Martha,

nur weil Du Dich angepampt fühltest? Lass das nicht an Dich ran, vielleicht war es ja gar nicht so schlimm. Willst Du hier Freunde für's Leben finden oder etwas für Deinen Hund erreichen? Ist doch egal, ob man mit dem einen oder anderen MENSCHEN nicht auf einer Wellenlänge liegt, Hauptsache man ist sich bei HUND und RS einig. Daran solltest Du es nicht scheitern lassen. Außerdem wird doch sowieso nicht immer alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Versuch's doch noch mal.... ;)
Liebe Grüße

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz (Gandhi)
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Martha4711
  • Martha4711s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 154
  • Thanks: 24

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her
#185149
Ich fühlte mich nicht nur angepampt, ich wurde es. :) Schnee von gestern.
Herzlichen Gruß, Martha mit Tabby
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.853 Sekunden
Powered by Kunena Forum