Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

  • Martha4711
  • Martha4711s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 154
  • Thanks: 24

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#185689
Nachdem ich mal über Nacht nachgedacht habe, muß ich zugeben, daß ihr vielen Teilen Recht habt, was meine Einstellung zu RS betrifft. Ich bin da zu skeptisch an das Thema rangegangen, was natürlich den Eindruck erwecken muß, daß ich von vorneherein gegen RS bin, was aber so nicht stimmt. Die Beispiele mit dem Baum konnte ich nachvollziehen, nochmal danke dafür.
Von Berufs wegen bin ich es gewohnt, mich mit Zahlen und Vorschriften etc. zu befassen – da gibt es nicht viel zu interpretieren. Vereinfacht ausgedrückt. So ganz abschalten kann ich meine Denkweise also nicht. Ich habe aber verstanden, daß man RS erleben muß um verstehen zu können.
Ihr werft mir vor, daß ich keine Probleme mit Tabby habe, diese aber evtl. mit mir oder ihrem Leben bei mir… Schade. Ihr kennt uns doch gar nicht. Menschlich gesehen finde ich das nicht so prickelnd - es geht doch nicht nur um den Hund, oder?
Außerdem würde ich mir Geld eher für die Miete als für einen WS aufheben - ja, da habe ich Verständnisprobleme.
Vielleicht sollte ich euch mal erklären, warum ich mein Leben mit Tabby als so problemlos empfinde und warum es mir so schwer fällt, eure Tipps umzusetzen:

Tabby ist von Haus aus eine ruhige Hündin, die aber durchaus ihre dollen 5 Minuten hat, wie man im Rheinland so schön sagt. Unsere Spaziergänge laufen im Wesentlichen so ab:

Variante 1: zu Fuß
In den meisten Fällen schlendern wir eher beschaulich durch die Gegend, Tabby schuppert hier, schnuppert dort, schnuppert sich auch mal fest – ich lasse sie da gewähren und passe mich in etwa ihrem Temp an. Sie sucht ganz gerne auch mal den Horizont (oder was auch immer) ab, dann rutscht mir auch schon mal ein „Ach guck an, ein Reh/Hase/Kuh!“ raus.
Ich denke, so ca. 1 ½ bis 2 Stunden werden die Spaziergänge im Schnitt so sein.

Variante 2: auf dem Fahhrad
Figürlich sind Tabby und ich recht schlank. Damit das auch so bleibt, fahre ich öfter Fahrrad, wenn es das Wetter (und meine Lust) hergibt. Da die Eifel doch eher hügelig ist, ist das perfektes Konditionstraining. Allerdings merke ich unterwegs manchmal schon, daß Tabby keine rechte Lust zum Laufen hat (vielleicht zu warm, schlecht drauf, keine Ahnung), dann wird das Rad eben geschoben.

In beiden Varianten läuft Tabby ohne Leine. Hundekontakte sind eher selten, aber wenn, dann sehe ich das Tabby schon an, ob sie Kontakt möchte oder nicht.

Nachtrag: Das Beispiel mit der Miete bezog sich hier drauf:
SM mit Tobi schrieb: Hallo Martha,
eins wollt ich noch loswerden:
Ich habe den WS zum Einschatzen meines Hundes gemacht, obwohl ich am Ende des Geldes immer noch viel Monat übrig habe :( , will sagen als freischaffende Künstlerin weiß ich oft nicht, wovon im nächsten Monat die Miete bezahlen. Meine Lösung: Hab mir zum Geburtstag von Freunden Beiträge zum WS gewünscht und soviel zusammenbekommen, daß ich noch ein paar mal öfter als Wiederholer auch kommen kann!!! :thumb: Wo ein Wille da ein Weg!
Herzlichen Gruß, Martha mit Tabby
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von Martha4711. Begründung: Nachtrag Zitat
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Martha4711
  • Martha4711s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 154
  • Thanks: 24

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her
#185692
Ich mache jetzt mal Variante 2 und entspanne mich... :)
Herzlichen Gruß, Martha mit Tabby
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#185693
Martha4711 schrieb:
Ihr werft mir vor, daß ich keine Probleme mit Tabby habe, diese aber evtl. mit mir oder ihrem Leben bei mir… Schade. Ihr kennt uns doch gar nicht. Menschlich gesehen finde ich das nicht so prickelnd - es geht doch nicht nur um den Hund, oder?

Dass Du keine Probleme mit Tabby hast, hattest Du geschrieben:

"Mein Problem ist, ich sehe kein Problem an oder mit Tabby - warum soll ich da was ändern?"

Einen Vorwurf kann ich also nicht erkennen. Wieso versuchst Du hier bewusst, einen falschen Eindruck zu erwecken?

Weil wir Dich und Tabby nicht kennen, wurde die Bezeichnung "eventuell" gewählt dafür, dass evtl. Tabby Probleme in ihrem Alltag haben könnte, die Du durch wegen der Blockade auf die Sichtweise nach Rudelstellungen noch gar nicht verstanden hast.

Daran gibt es nichts auszusetzen, und wenn das das Einzige ist, was Dir dazu einfällt ... Das ist schade.

Wir durften bisher von Dir Einiges kennenlernen, was ich hier nicht öffentlich bewerten möchte.
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von Karosa.
Folgende Benutzer bedankten sich: eveta
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her
#185694
@ RiffRaff: Deinen Beitrag habe ich gelöscht, weil er nicht geeignet ist, Neuusern einen korrekten Einblick über Rudelstellungen zu ermöglichen.Wenn Du Deine Unstruktur pflegen und managen möchtest, dann bitte nicht hier.
Folgende Benutzer bedankten sich: Aquene, calua, Fuechschen, lillifee, Lilianerose, Norle, Partner
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • looney
  • looneys Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • one day at a time
  • Beiträge: 267
  • Thanks: 710

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#185696
Schön, dass du mal über deinen Hund schreibst! Weiter so!
Liebe Grüße,
looney und nuts


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von looney.
Folgende Benutzer bedankten sich: Welsheltie, lillifee
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • katinka7
  • katinka7s Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 7123
  • Thanks: 27571

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her
#185704
aber irgendwas scheint dich an RS zu interessieren, sonst wärst du nicht hier. außerdem sind nicht alle hier, nur weil ihre hunde nicht "funktionieren" viele wollen einfach eine bessere kommunikation mit ihren hunden haben oder sie einfach in ihrer natur leben lassen. nun ist die frage, willst du das auch?

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • teando
  • teandos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 1190

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her
#185714
Eigene Hunde hatte ich bis jetzt > 14 Jahre einen BeardedCollie, 8 Jahre einen BeardedMix, 8 Jahre einen KangalMix, 1 Jahr einen HerdiMix und im Moment 2 Hunde (seit 2 Jahren einen CollieSchäferSennenMix und seit 6 Jahren einen BeardedTibetMix)

Außer bei V3Ashkii, den ich einfach nicht verstanden habe, habe ich mit keinen meiner Hunde (und den zahlreichen Urlaubs-, Gassiehunden) Probleme gehabt.

Aber es war immer das Gefühl da, dass diese Hunde ein Problem mit mir haben (außer dem BeardCollie, meinem ersten, eigenen Hund). Und heute kann ich mir erklären warum ich dieses Gefühl hatte. Keine HuSchule, kein Trainer, kein Beobachten in der Hundeszene konnte mir das Gefühl, was mich immer beschlich, erklären.

Ja, Hunde können sich anpassen, ohne diesen Adapter könnten sie es bei uns gar nicht aushalten. Letztendlich kann aber, ohne den Hund auch mal mit seinen Augen zu betrachten, nicht gesagt werden, ob das Adaptieren ihm wirklich gut tut.
LG
Frauchen Terry *watauchimmer* Rudelschwach

V3 Ashkii - Stellungsschwach
MBH Nia - Stellungsschwach

PLZ 92507
teando.jimdo.com
"Wir brauchen unsere Meinung nicht aufgeben, wir müssen nur den Kampf gegeneinander unterlassen"
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, sunnyundluna, Redaries, Partner
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Maren
  • Marens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Es ist, wie es ist und es kommt, wie es kommt.
  • Beiträge: 429
  • Thanks: 810

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her
#185717
Martha, entschuldige, wenn ich das bisher überlesen habe, aber ich möchte ngerne mal wissen, wie du von RS erfahren hast und was genau dich daran so interessiert bzw. angesprochen hat, dass du dich hier angemeldet hast?
V3 Hexe, Jack Russel Terrier, *2010, stellungsfähig
MBH Sunny, Jack Russel Mix, *2010, stellungsfähig
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Martha4711
  • Martha4711s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 154
  • Thanks: 24

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#185731
Ich möchte mir im nächsten Jahr einen 2. Hund holen, der soll dann eben zu Tabby passen.

Karosa, ich habe den Hinweis entschleunigen zu sollen so verstanden, daß ich eben ein Problem haben könnte. Meine Frage, einen ruhigen Hund zu entschleunigen wurde ja nicht wirklich beantwortet. Also der Sinn, der dahinter steht. Es wird gesagt "Vielleicht/evtl. hast du ja doch Probleme und merkst sie nicht".
Und ja, ich sehe keine Probleme mit Tabby und daher keinen Bedarf was ändern zu müssen/brauchen.
Reden wir aneinander vorbei?
Herzlichen Gruß, Martha mit Tabby
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von Martha4711.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Jasmin
  • Jasmins Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • NLH, stellungsfähig.
  • Beiträge: 3116
  • Thanks: 5740

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her
#185734
Piens, Martha, was willst Du denn eigentlich???
Herzlichen Gruß
Jasmin

NLH - Loui, * 2010, 65 cm, 30 kg.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.817 Sekunden
Powered by Kunena Forum