Martha4711 schrieb: fellfreund, schönes Beispiel, danke.

Ich sehe den Baum tatsächlich in Teilaspekten, aber in der Farbe die er hat.
Hach, jetzt gebe ich sehr gerne auch noch meine Senf dazu, denn der Satz hat mich amüsiert. Deshalb, weil ich einmal in einem Kindergarten dazu kam, wie ein 5 jähriger Junge einen wunderschönen, quietschebunten Baum malte, ein herrlich, wildes Geschöpf. Die Erzieherin kam dazu und sagte: was malst du denn da? - Einen Baum! Den da! - und das Kind wies aus dem Fenster.
- Das ist doch kein Baum, sagt die Erzieherin. Bäume haben braune Stämme und grüne Blätter. -
Ich schaute aus dem Fenster, es war Herbst, draußen stand eine Birke (betula pendula). Weiß-braun-gefleckter Stamm und fahlgelbes Laub .... wer hat recht???
Alle Menschen schauen in der Regel durch ein Raster, das aus Erfahrungswerten und Urteilen besteht, die sie sich über Dinge und Vorgänge gebildet haben. Man kann aber durchaus seine Raster mal beiseite legen und sich auf eine ganz neue Sichtweise (vielleicht mal so probehalber) GANZ einlassen. Tut ja nicht weh, bereichert höchstens.
Zu RS bin ich gekommen, weil ich meinen seltsamen Hund beobachtet habe, den ich unbedingt verstehen wollte. Leider passte nichts, was in gängiger Hundeliteratur zu lesen ist und was ich auf diversen Weiterbildungen von Korphäen in ihrem Fach über Hunde lernte zum Herrn Hund. Dieser Hund passte einfach in keines ihrer Raster ... komisches Tier. Wirklich! Lernmuster wie ein Esel, nimmt keine Leckerlie, machte jede Übung einmal und fragt dann: HÄÄÄ? Wieso NOCHMA?????. Spielt nicht, rennt nicht (und ja, mit Knochengerüst und Muskulatur ist alles in bester Ordnung!). Sitzt meistens auf dem Deich und guckt, streikt, wenn ich schlecht im Strumpf bin, ist genial darin, Menschen zu lesen und (falls es ihm gerade passt) auf ihre Bedürfnisse (die sie meist seilber nicht kennen) einzugehen. ....
RS nehme ich nicht als Raster, aber mein GEFÜHL hat sofort begeistert gebrüllt: Jau! das ERKLÄRT so fürchterlich viel. Seitdem beobachte ich NOCH intesiver und versuche weiter, meinen Hund NOCH besser zu verstehen. Und andere Hunde auch. Und im Vergleich meiner eigenen Beobachtungen mit dem "nicht-Raster" RS wird ganz vieles klar. Nur warum betula pendula im Herbst unbedingt grün mit braunem Stamm sein muss habe ich noch nicht heraus gefunden ....