Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her
#185250
Liebe User, vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten und die Mühe, die Ihr Euch macht. Sie war sicher nicht vergeblich, denn nun werden sicher unsere Gedankengänge auch anderweitig diskutiert werden.

Ich möchte anregen, dass Ihr Euch diesen Thread unter "Meine Themen" speichert, dann könnt Ihr jederzeit auf Eure (oder andere) Antworten zurückgreifen, wenn sie einmal wieder benötigt werden. Das spart Zeit und Energie, die Ihr besser mit sinnvollen Dingen verbringen könnt. :)
Folgende Benutzer bedankten sich: Supersuse, Welsheltie, Lilianerose
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Cool Man
  • Cool Mans Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1587
  • Thanks: 2935

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her
#185254
:thumb: :thumb: :thumb:
VLG, Renate
in liebevollem Gedenken an Boomer, der meine Seele war
* 25.03.2010 - † 06.09.2013

Bandit (VLH, stellungsschwach),
Beagle, ♂ intakt 04/2009
_____________________________________
Clooney (NLH, stellungsfähig)
Cavalier King Charles Spaniel, ♂ intakt, 08/2013
(hat einen tollen Platz als Einzelhund auf Lebenszeit gefunden)

Yaro (MBH, ehemals stellungsschwach)
Mini Australian Shepherd ♂ intakt, 03/2011
u n d
B-Jay (NLH, stellungsfähig)
Mini Australian Shepherd ♂ intakt, 04/2012
(seit Juni 2014 in Vergesellschaftung im NTR)
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • teando
  • teandos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 1190

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her
#185261
Karosa schrieb: Liebe User, vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten und die Mühe, die Ihr Euch macht. Sie war sicher nicht vergeblich, denn nun werden sicher unsere Gedankengänge auch anderweitig diskutiert werden.

Ich möchte anregen, dass Ihr Euch diesen Thread unter "Meine Themen" speichert, dann könnt Ihr jederzeit auf Eure (oder andere) Antworten zurückgreifen, wenn sie einmal wieder benötigt werden. Das spart Zeit und Energie, die Ihr besser mit sinnvollen Dingen verbringen könnt. :)
Gute Idee :thumb: :), erledigt
LG
Frauchen Terry *watauchimmer* Rudelschwach

V3 Ashkii - Stellungsschwach
MBH Nia - Stellungsschwach

PLZ 92507
teando.jimdo.com
"Wir brauchen unsere Meinung nicht aufgeben, wir müssen nur den Kampf gegeneinander unterlassen"
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • brinkley
  • brinkleys Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1829
  • Thanks: 4285

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#185280
Bevor das Thema wieder ein kleines "Schloß" bekommt, möchte ich doch noch schnell meinen Senf dazugeben. ;) Ehrlich gesagt, finde ich das mal wieder ziemlich blöd, aber hingebungsvoll wird sich hier wieder geäußert. Aber scheinbar will es nicht so richtig fruchten. :sick:

@Martha4711

Ich kann dir deine Frage kurz und knapp beantworten. JA.

Ich kam in dieses Forum und erzählte von meinen Hunden. Andere User erzählten mir daraufhin auch von ihren Hunden. Das ist hier ein Erfahrungsaustausch unserer Hunde. Ich erhielt Tipps wie ich mit meinen Hunden umgehen kann. Und ich kann selbst manchmal Tipps geben, auch wenn's manchmal daneben ist. Aus Fehlern lernt man. Und ich kann es dann besser machen.

Ich selbst habe zwei Hunde und keine gravierenden Probleme. Und ich fahre bald zu einem WS. :woohoo:

Und wenn du teilhaben willst an diesem Forum und dem Erfahrungsaustausch, dann berichte doch mal über deinen Hund. Hier geht es nunmal nicht um den Menschen, sondern um den HUND. :cheer:
Liebe Grüße von Klaus


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von brinkley.
Folgende Benutzer bedankten sich: kristinmitpodi, Wolfstatzen, Herr Hund, Mel11, Tine, schimmelsanne, Lilianerose, lilyblue, Chrissy09, SM mit Tobi und 2 andere Leute haben sich zudem bedankt.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Tine
  • Tines Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 458
  • Thanks: 1689

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her
#185326
@Martha4711

Wir haben im Januar den WS für April gebucht - OHNE uns vorher zu informieren. Einfach, weil uns die Beschreibung vom WS zugesagt hat.

In den folgenden Monaten haben wir das Buch gekauft und gelesen. Danach uns hier im Forum umgesehen und gelesen und gelesen... je mehr ich gelesen habe, desto mehr war ich davon überzeugt, dass hier alle was an der "Klatsche" haben... ich wollte schon gar nicht mehr auf den WS! Wenn nicht eine Kollegin mit Hund mitgefahren wäre, hätten wir ihn wahrscheinlich auch storniert.

Heute kann ich sagen: es was das BESTE, was uns je wiederfahren ist!!!! In Roy endlich das zu sehen, was er ist. Was ihn ausmacht, war einfach nur :woohoo: ! Jetzt sind 6 Monate vergangen und wir sind immer noch am Lernen, Lesen, Fragen und hören damit auch nicht auf bis wir das Wesen Hund besser verstehen!!! Wir hoffen, dass Roy noch viele schöne Begegnungen mit passenden Hunden haben wird. Denn unpassende Hunde haben wir ihm schon mehr als genug zugemutet. In der irrigen Annahme "ein Hund braucht Sozialkontakte" - egal welcher Art. Nur das, dass absoluter Quatsch ist, wie wir heute wissen.

Wir haben RS auf dem WS live GESEHEN - und nur das macht es aus. Viel Lesen ja, aber fühlen und sehen geht nun mal nur über selber sehen. Wenn man es denn will!

Ich kann mich nur allen anderen anschliessen: beobachte deinen Hund, schreib Tagebuch, entschleunige deinen Hund und Du hast die einmalige Chance es zu sehen!!!

Lass es einfach geschehen - ohne es zu Tode analysieren zu wollen.
LG Tine und Werner jetzt ohne Roy, dafür mit Hope

Hope (VLH/schwach bis fähig)
(28.05.2014)
eingeschätzt am 19.03.17

Golden Retriever (20.10.2001 - 24.01.2017)
35 kg, ca. 60cm
VLH a.D. (war stellungsfähig)

Man bekommt immer den Hund, den man braucht. Wir hatten Roy!
Folgende Benutzer bedankten sich: Leha, Partner
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • SM mit Tobi
  • SM mit Tobis Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2822
  • Thanks: 12092

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her
#185334
Hallo Martha,
eins wollt ich noch loswerden:
Ich habe den WS zum Einschatzen meines Hundes gemacht, obwohl ich am Ende des Geldes immer noch viel Monat übrig habe :( , will sagen als freischaffende Künstlerin weiß ich oft nicht, wovon im nächsten Monat die Miete bezahlen. Meine Lösung: Hab mir zum Geburtstag von Freunden Beiträge zum WS gewünscht und soviel zusammenbekommen, daß ich noch ein paar mal öfter als Wiederholer auch kommen kann!!! :thumb: Wo ein Wille da ein Weg!
Sabine M.
seit 1.7.2023 mit Bordercolliemix Lucy NLH
*5.4.2023 weiblich intakt, im Wachstum

vorher mit Bernersennhund Tobi NLH im Herzen

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Herr Hund
  • Herr Hunds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1505
  • Thanks: 5950

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her
#185357
Martha4711 schrieb: fellfreund, schönes Beispiel, danke. :thumb:
Ich sehe den Baum tatsächlich in Teilaspekten, aber in der Farbe die er hat.

Hach, jetzt gebe ich sehr gerne auch noch meine Senf dazu, denn der Satz hat mich amüsiert. Deshalb, weil ich einmal in einem Kindergarten dazu kam, wie ein 5 jähriger Junge einen wunderschönen, quietschebunten Baum malte, ein herrlich, wildes Geschöpf. Die Erzieherin kam dazu und sagte: was malst du denn da? - Einen Baum! Den da! - und das Kind wies aus dem Fenster.
- Das ist doch kein Baum, sagt die Erzieherin. Bäume haben braune Stämme und grüne Blätter. -
Ich schaute aus dem Fenster, es war Herbst, draußen stand eine Birke (betula pendula). Weiß-braun-gefleckter Stamm und fahlgelbes Laub .... wer hat recht???
Alle Menschen schauen in der Regel durch ein Raster, das aus Erfahrungswerten und Urteilen besteht, die sie sich über Dinge und Vorgänge gebildet haben. Man kann aber durchaus seine Raster mal beiseite legen und sich auf eine ganz neue Sichtweise (vielleicht mal so probehalber) GANZ einlassen. Tut ja nicht weh, bereichert höchstens.

Zu RS bin ich gekommen, weil ich meinen seltsamen Hund beobachtet habe, den ich unbedingt verstehen wollte. Leider passte nichts, was in gängiger Hundeliteratur zu lesen ist und was ich auf diversen Weiterbildungen von Korphäen in ihrem Fach über Hunde lernte zum Herrn Hund. Dieser Hund passte einfach in keines ihrer Raster ... komisches Tier. Wirklich! Lernmuster wie ein Esel, nimmt keine Leckerlie, machte jede Übung einmal und fragt dann: HÄÄÄ? Wieso NOCHMA?????. Spielt nicht, rennt nicht (und ja, mit Knochengerüst und Muskulatur ist alles in bester Ordnung!). Sitzt meistens auf dem Deich und guckt, streikt, wenn ich schlecht im Strumpf bin, ist genial darin, Menschen zu lesen und (falls es ihm gerade passt) auf ihre Bedürfnisse (die sie meist seilber nicht kennen) einzugehen. ....

RS nehme ich nicht als Raster, aber mein GEFÜHL hat sofort begeistert gebrüllt: Jau! das ERKLÄRT so fürchterlich viel. Seitdem beobachte ich NOCH intesiver und versuche weiter, meinen Hund NOCH besser zu verstehen. Und andere Hunde auch. Und im Vergleich meiner eigenen Beobachtungen mit dem "nicht-Raster" RS wird ganz vieles klar. Nur warum betula pendula im Herbst unbedingt grün mit braunem Stamm sein muss habe ich noch nicht heraus gefunden ....
Liebe Grüße, Ulrike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tigon, calua, fellfreund, Cuvacfrau, Zobaka, Welsheltie, Mel11, Wusel64, Yanos, schimmelsanne und 12 andere Leute haben sich zudem bedankt.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • MadMax
  • MadMaxs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1129
  • Thanks: 2376

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her
#185367
:lol:

Herrlich zu lesen.
Respekt an euch fuer die grosse Toleranz und Geduld. Ob es zu etwas fuehrt??

Das gleiche Thema kommt irgendwann bestimmt wieder zurueck.
Von irgendeiner in der gleichen Opferrolle; ganz alleine gegen das boese Forum

Get a life :whistle:
NLH Marvin
Newfoundland dog
16.Juli 2014
Ruede
NL Niederlande
velle est posse
Folgende Benutzer bedankten sich: Zerafina, Karin, Lilianerose, katinka7, Redaries, lilyblue, tamtam14, Heike85
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • sunnyundluna
  • sunnyundlunas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 652
  • Thanks: 731

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her
#185412
Meine Antwort ist ...JA...deine Herangehensweise ist falsch!
Liebe Grüße an alle von Ute
und...
(
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Die Sprache des Hundes kennt keine Lüge!
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Papa Baer
  • Papa Baers Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 187
  • Thanks: 417

Re: Meine Herangehensweise an RS – so falsch?

10 Jahre 11 Monate her
#185618
hallo Martha,
Martha4711 schrieb: ...Edit: Kage, deine Unterstellung ist frech. :angry: Ich kann sehr wohl Tiere begreifen. Und Menschen.

das finde ich nicht.

das ist kurz, knackig, auf den Punkt gebracht.

von Deiner anschließenden Behauptung konnten wir uns hier leider noch kein Urteil erlauben, wohl aber von deinen vielen Zweifeln...

Du schreibst auch hier wieder, dass DU keine Probleme mit deinem Hund hast, und das DU für Dich auch alle Probleme mit dem evtl zweiten Hund umgehen willst.

Und dann lautet die Antwort auf Deine Eingangsfrage: Ja, völlig falsch.

Schon in Deinem Vorstellungthread haben wir Dir geantwortet, dass es weniger bis gar nicht von Interesse ist, ob Du irgendwelche Probleme hast.

Solltest Du allerdings an einem wirklichen Perspektivwechsel interessiert sein, na dann los.

Wenn ich jetzt allerdings ehrlich bin, fühle ich so einen leisen Zweifel...

lg
Thomas
liebe Grüße von
Thomas & Birgit

SammyVLH, stellungsschwach, intakt, zZ 65cm bei 35kg DSH-Jungspund 4.2014


Lilly(Püppi)V3 stellungsfähig, Yorkshiremix Dame 4.2011, seit 3/2015 zu TinkaMBH umgezogen

in unserem Herzen: Dusty? DSH-Mix 5.2007 - 5.2014
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, tamtam14
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.700 Sekunden
Powered by Kunena Forum