kage schrieb: Habe gerade meinen Hund MBH Deinen Beitrag vorgelesen und ihm die Frage gestellt ob er glücklich ist. Er schaut mich groß an und gähnt ausgiebig . Fazit, er weiß nicht von was du da schreibst, er versteht Deine Frage nicht. Springt von seinem Bett daraufhin runter, geht raus, ein kurzer Wuff, beide passenden Bindehunde schließen sich an und sie laufen Nachpatroille auf dem Grundstück. Kommen wieder rein, legen sich hin und als letzter kommt der MBH zu mir, schaut mich fixierend an, ich bedanke mich und er legt sich entspannt unter meine Füße. Ein Blick auf seine beiden Bindehunde, die daraufhin sich zum Einschlafen ablegen. Er beobachtet die beiden noch, bis sie tiefenentspannt schlafen. Hier beende ich meinen Bericht.
Es ist nicht entscheidend ob Du Glück siehst, es ist entscheidend, in welchem realen Zustand Dein Hund ist.
Na ja, sowas, was man bei Menschen auch sieht, wenn sie glücklich sind, sich total freuen, übermütig sind.kristinmitpodi schrieb: Definiere bitte "Ausdruck reiner Lebensfreude".
Du beschreibst da eine Kommunikation mit Deinem strukturierten Teilrudel.kage schrieb: Habe gerade meinen Hund MBH Deinen Beitrag vorgelesen und ihm die Frage gestellt ob er glücklich ist. Er schaut mich groß an und gähnt ausgiebig . Fazit, er weiß nicht von was du da schreibst, er versteht Deine Frage nicht. Springt von seinem Bett daraufhin runter, geht raus, ein kurzer Wuff, beide passenden Bindehunde schließen sich an und sie laufen Nachpatroille auf dem Grundstück. Kommen wieder rein, legen sich hin und als letzter kommt der MBH zu mir, schaut mich fixierend an, ich bedanke mich und er legt sich entspannt unter meine Füße. Ein Blick auf seine beiden Bindehunde, die daraufhin sich zum Einschlafen ablegen. Er beobachtet die beiden noch, bis sie tiefenentspannt schlafen. Hier beende ich meinen Bericht.
Es ist nicht entscheidend ob Du Glück siehst, es ist entscheidend, in welchem realen Zustand Dein Hund ist.
Timo schrieb:Du beschreibst da eine Kommunikation mit Deinem strukturierten Teilrudel.kage schrieb: Habe gerade meinen Hund MBH Deinen Beitrag vorgelesen und ihm die Frage gestellt ob er glücklich ist. Er schaut mich groß an und gähnt ausgiebig . Fazit, er weiß nicht von was du da schreibst, er versteht Deine Frage nicht. Springt von seinem Bett daraufhin runter, geht raus, ein kurzer Wuff, beide passenden Bindehunde schließen sich an und sie laufen Nachpatroille auf dem Grundstück. Kommen wieder rein, legen sich hin und als letzter kommt der MBH zu mir, schaut mich fixierend an, ich bedanke mich und er legt sich entspannt unter meine Füße. Ein Blick auf seine beiden Bindehunde, die daraufhin sich zum Einschlafen ablegen. Er beobachtet die beiden noch, bis sie tiefenentspannt schlafen. Hier beende ich meinen Bericht.
Es ist nicht entscheidend ob Du Glück siehst, es ist entscheidend, in welchem realen Zustand Dein Hund ist.
Das finde ich wirklich gut.
War aber nicht die Antwort auf meine Frage.
Wie bezeichnest Du den realen Zustand, in dem Deine Hunde sind? Mit einem Adjektiv.
Timo schrieb:... sich wohlig grunzend im Gras wälzen...kristinmitpodi schrieb: Definiere bitte "Ausdruck reiner Lebensfreude".
Also nicht nur entschleunigt,... quote]
Hab zwar nur einen Hund (der noch nicht eingeschätzt ist) mit dem ich aber entschleunige.
Der wälzt sich öfters mal und ja, ich denke er ist glücklich dabei, obwohl er sonst langsamer unterwegs ist als früher und keine Hundekontakte hat.
Timo schrieb:Na ja, sowas, was man bei Menschen auch sieht, wenn sie glücklich sind, sich total freuen, übermütig sind.kristinmitpodi schrieb: Definiere bitte "Ausdruck reiner Lebensfreude".
Mit unbändiger Ennergie mit dem Wind laufen, sich wohlig grunzend im Gras wälzen. Sowas...
d.