Na, das würde ich eher entspannt nennen.Glücklich
Ja, ok, das tun Erwachsene nicht permanent. Aber sie tun es schonmal, oder?Karosa schrieb: Ich finde, Timo, Du machst den Fehler, den Ausdruck von Glück erwachsener Hunde mit dem Ausdruck von Kindern zu vergleichen. Das geht nicht, ist nicht gut vergleichbar.
Wenn Du die Beschreibung von Glücklichsein eines Erwachsenen vergleichst mit einem erwachsenen Hund, kommt das eher hin. Rennt z. B. ein 40 Jähriger im Zusammentreffen mit Freunden andauernd ausgelassen herum, knufft sie, ist im Umgang mit Gleichaltrigen immer albern und findet kein Ende dabei, würde jeder merken, dass dieser Mensch erhebiche Defizite hat.
Nicht viel anders ist es mit Hunden.
Ob sich meine Hunde auch fragen, ob ich glücklich bin.
Vielleicht sagen sie es mir, wenn ich mich morgen mal grunzend im Gras wälze....
Wissenschaft? Du?kristinmitpodi schrieb:Timo schrieb:Na ja, sowas, was man bei Menschen auch sieht, wenn sie glücklich sind, sich total freuen, übermütig sind.kristinmitpodi schrieb: Definiere bitte "Ausdruck reiner Lebensfreude".
Mit unbändiger Ennergie mit dem Wind laufen, sich wohlig grunzend im Gras wälzen. Sowas...
d.
So etwas machst du? Täglich?![]()
Und Übermut ist gleich Glück?
Hast du mal kurz eine wissenschaftliche Definition von Glück?
Na na, Du kennst doch meinen Hund gar nicht.Ich glaube, dein "glücklicher Hund" ist das, was wir infantil und haltlos nennen.
Timo schrieb:Wissenschaft? Du?kristinmitpodi schrieb:Timo schrieb:Na ja, sowas, was man bei Menschen auch sieht, wenn sie glücklich sind, sich total freuen, übermütig sind.kristinmitpodi schrieb: Definiere bitte "Ausdruck reiner Lebensfreude".
Mit unbändiger Ennergie mit dem Wind laufen, sich wohlig grunzend im Gras wälzen. Sowas...
d.
So etwas machst du? Täglich?![]()
Und Übermut ist gleich Glück?
Hast du mal kurz eine wissenschaftliche Definition von Glück?
Ich dachte, ich hätte mitbekommen, dass Wissenschaftler nicht so gerne gesehen sind hier.
Na na, Du kennst doch meinen Hund gar nicht.Ich glaube, dein "glücklicher Hund" ist das, was wir infantil und haltlos nennen.
Nicht zu weit aus ddem Fenster lehnen mit den üblichen Phrasen Kristin.
Jeder - mit Ausnahme ich- der sich an diesen Themen beteiligt, ist Teil der Endlosschleife: Also beschwert Euch nicht, sondern denkt nach!