Definition glücklicher Hund

  • Timo
  • Timos Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 82
  • Thanks: 12

Definition glücklicher Hund

10 Jahre 10 Monate her
#187413
Ich habe mir jetzt so einiges durchgelesen und nach dem leider gesperrten "Spiel" Thread habe ich mich gefragt, woran ihr einen glücklichen, entspannten Hund erkennt?

Da ja immer von Disziplin und Arbeiten die Rede ist frage ich mich, wo bleibt da die Lebensfreude?
Wie zeigt sie ein Hund, der entspannt in Struktur lebt?

Ich vermisse da ein wenig den Ausdruck reiner Lebensfreude.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Definition glücklicher Hund

10 Jahre 10 Monate her
#187414
Definiere bitte "Ausdruck reiner Lebensfreude".
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Definition glücklicher Hund

10 Jahre 10 Monate her
#187423
Habe gerade meinen Hund MBH Deinen Beitrag vorgelesen und ihm die Frage gestellt ob er glücklich ist. Er schaut mich groß an und gähnt ausgiebig . Fazit, er weiß nicht von was du da schreibst, er versteht Deine Frage nicht. Springt von seinem Bett daraufhin runter, geht raus, ein kurzer Wuff, beide passenden Bindehunde schließen sich an und sie laufen Nachpatroille auf dem Grundstück. Kommen wieder rein, legen sich hin und als letzter kommt der MBH zu mir, schaut mich fixierend an, ich bedanke mich und er legt sich entspannt unter meine Füße. Ein Blick auf seine beiden Bindehunde, die daraufhin sich zum Einschlafen ablegen. Er beobachtet die beiden noch, bis sie tiefenentspannt schlafen. Hier beende ich meinen Bericht.

Es ist nicht entscheidend ob Du Glück siehst, es ist entscheidend, in welchem realen Zustand Dein Hund ist.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: Sheltie, Nadya, Rosi, salu1, Ivy, Mel11, Dobilove, Mia-Lupa, lillifee, Tine und 16 andere Leute haben sich zudem bedankt.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Mimmi
  • Mimmis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2260
  • Thanks: 3438

Re: Definition glücklicher Hund

10 Jahre 10 Monate her
#187430
kage schrieb: Habe gerade meinen Hund MBH Deinen Beitrag vorgelesen und ihm die Frage gestellt ob er glücklich ist. Er schaut mich groß an und gähnt ausgiebig . Fazit, er weiß nicht von was du da schreibst, er versteht Deine Frage nicht. Springt von seinem Bett daraufhin runter, geht raus, ein kurzer Wuff, beide passenden Bindehunde schließen sich an und sie laufen Nachpatroille auf dem Grundstück. Kommen wieder rein, legen sich hin und als letzter kommt der MBH zu mir, schaut mich fixierend an, ich bedanke mich und er legt sich entspannt unter meine Füße. Ein Blick auf seine beiden Bindehunde, die daraufhin sich zum Einschlafen ablegen. Er beobachtet die beiden noch, bis sie tiefenentspannt schlafen. Hier beende ich meinen Bericht.

Es ist nicht entscheidend ob Du Glück siehst, es ist entscheidend, in welchem realen Zustand Dein Hund ist.

Schöner hätte man es nicht schreiben können. :thumb:

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Timo
  • Timos Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 82
  • Thanks: 12

Re: Definition glücklicher Hund

10 Jahre 10 Monate her
#187434
kristinmitpodi schrieb: Definiere bitte "Ausdruck reiner Lebensfreude".
Na ja, sowas, was man bei Menschen auch sieht, wenn sie glücklich sind, sich total freuen, übermütig sind.
Mit unbändiger Ennergie mit dem Wind laufen, sich wohlig grunzend im Gras wälzen. Sowas...

Also nicht nur entschleunigt, gähnend oder mit Ziel der Arbeit der Mitbewohner sich widmend.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Timo
  • Timos Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 82
  • Thanks: 12

Re: Definition glücklicher Hund

10 Jahre 10 Monate her
#187439
kage schrieb: Habe gerade meinen Hund MBH Deinen Beitrag vorgelesen und ihm die Frage gestellt ob er glücklich ist. Er schaut mich groß an und gähnt ausgiebig . Fazit, er weiß nicht von was du da schreibst, er versteht Deine Frage nicht. Springt von seinem Bett daraufhin runter, geht raus, ein kurzer Wuff, beide passenden Bindehunde schließen sich an und sie laufen Nachpatroille auf dem Grundstück. Kommen wieder rein, legen sich hin und als letzter kommt der MBH zu mir, schaut mich fixierend an, ich bedanke mich und er legt sich entspannt unter meine Füße. Ein Blick auf seine beiden Bindehunde, die daraufhin sich zum Einschlafen ablegen. Er beobachtet die beiden noch, bis sie tiefenentspannt schlafen. Hier beende ich meinen Bericht.

Es ist nicht entscheidend ob Du Glück siehst, es ist entscheidend, in welchem realen Zustand Dein Hund ist.
Du beschreibst da eine Kommunikation mit Deinem strukturierten Teilrudel.
Das finde ich wirklich gut.

War aber nicht die Antwort auf meine Frage.

Wie bezeichnest Du den realen Zustand, in dem Deine Hunde sind? Mit einem Adjektiv.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Mimmi
  • Mimmis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2260
  • Thanks: 3438

Re: Definition glücklicher Hund

10 Jahre 10 Monate her
#187449
Timo schrieb:
kage schrieb: Habe gerade meinen Hund MBH Deinen Beitrag vorgelesen und ihm die Frage gestellt ob er glücklich ist. Er schaut mich groß an und gähnt ausgiebig . Fazit, er weiß nicht von was du da schreibst, er versteht Deine Frage nicht. Springt von seinem Bett daraufhin runter, geht raus, ein kurzer Wuff, beide passenden Bindehunde schließen sich an und sie laufen Nachpatroille auf dem Grundstück. Kommen wieder rein, legen sich hin und als letzter kommt der MBH zu mir, schaut mich fixierend an, ich bedanke mich und er legt sich entspannt unter meine Füße. Ein Blick auf seine beiden Bindehunde, die daraufhin sich zum Einschlafen ablegen. Er beobachtet die beiden noch, bis sie tiefenentspannt schlafen. Hier beende ich meinen Bericht.

Es ist nicht entscheidend ob Du Glück siehst, es ist entscheidend, in welchem realen Zustand Dein Hund ist.
Du beschreibst da eine Kommunikation mit Deinem strukturierten Teilrudel.
Das finde ich wirklich gut.

War aber nicht die Antwort auf meine Frage.

Wie bezeichnest Du den realen Zustand, in dem Deine Hunde sind? Mit einem Adjektiv.


Glücklich :lol:

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Definition glücklicher Hund

10 Jahre 10 Monate her - 10 Jahre 10 Monate her
#187454
Ich finde, Timo, Du machst den Fehler, den Ausdruck von Glück erwachsener Hunde mit dem Ausdruck von Kindern zu vergleichen. Das geht nicht, ist nicht gut vergleichbar.

Wenn Du die Beschreibung von Glücklichsein eines Erwachsenen vergleichst mit einem erwachsenen Hund, kommt das eher hin. Rennt z. B. ein 40 Jähriger im Zusammentreffen mit Freunden andauernd ausgelassen herum, knufft sie, ist im Umgang mit Gleichaltrigen immer albern und findet kein Ende dabei, würde jeder merken, dass dieser Mensch erhebiche Defizite hat.

Nicht viel anders ist es mit Hunden.
Letzte Änderung: 10 Jahre 10 Monate her von Karosa.
Folgende Benutzer bedankten sich: dolly, cous-kra, Dobilove, lillifee, sunnyundluna, Redaries, tamtam14, paroka
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Heike85
  • Heike85s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 4481
  • Thanks: 14531

Re: Definition glücklicher Hund

10 Jahre 10 Monate her
#187456
Timo schrieb:
kristinmitpodi schrieb: Definiere bitte "Ausdruck reiner Lebensfreude".
... sich wohlig grunzend im Gras wälzen...

Also nicht nur entschleunigt,... quote]

Hab zwar nur einen Hund (der noch nicht eingeschätzt ist) mit dem ich aber entschleunige.

Der wälzt sich öfters mal und ja, ich denke er ist glücklich dabei, obwohl er sonst langsamer unterwegs ist als früher und keine Hundekontakte hat.
Viele Grüße
Heike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Definition glücklicher Hund

10 Jahre 10 Monate her - 10 Jahre 10 Monate her
#187457
Timo schrieb:
kristinmitpodi schrieb: Definiere bitte "Ausdruck reiner Lebensfreude".
Na ja, sowas, was man bei Menschen auch sieht, wenn sie glücklich sind, sich total freuen, übermütig sind.
Mit unbändiger Ennergie mit dem Wind laufen, sich wohlig grunzend im Gras wälzen. Sowas...

d.

So etwas machst du? Täglich? :woohoo: :woohoo:

Und Übermut ist gleich Glück?

Hast du mal kurz eine wissenschaftliche Definition von Glück?
Letzte Änderung: 10 Jahre 10 Monate her von kristinmitpodi.
Folgende Benutzer bedankten sich: sunnyundluna
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.719 Sekunden
Powered by Kunena Forum