Forum Stolpersteine mein Eindruck

  • Partner
  • Partners Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 99
  • Thanks: 446

Re: Forum Stolpersteine mein Eindruck

10 Jahre 9 Monate her
#201698
@ Helene

RS ist keine Methode zur Hundeerziehung !!!

Das sollte eigentlich jeder Neu-User erkennen, wenn er sich etwas im offenen Bereich des Forums umgesehen hat.
Vor Allem die Beiträge der Alt-User im offenen Bereich machen dies immer wieder deutlich.

Manchen Neuling mag dies zunächst enttäuschen, wenn er auf der Suche nach Hilfe bei Problemen mit seinem Hund /seinen Hunden auf den Seiten dieses Forums landet.

Bei RS kann es nicht nach dem Schema gehen: "bei Problem X..... nehme man...."
Bei RS ist der Ansatz ein völlig Anderer. Aber auch das ist im offenen Teil des Forums klar zu erkennen.

RS erlaubt den Hunden, entsprechend ihren angeborenen Fähigkeiten, in ihrer Rudelstellung miteinander zu agieren.

RS zeigt uns Hundehaltern einen Weg, unseren bisherigen Blickpunkt auf die Hunde so zu verändern, dass wir das natürliche Agieren der Tiere mit der Zeit besser verstehen.
Das aber gelingt nur, wenn man die Rudelstellungen der zu beobachtenden Hunde genau kennt.
Zudem gilt es, eine ganze Reihe zusätzlicher Faktoren (z.B. Stellungsfähigkeit, Haltung vor RS, Umfeld usw.) zu berücksichtigen.

RS sollte es uns Menschen also ermöglichen, jeden Hund als hoch intelligentes, einzigartiges Wesen zu begreifen und auch so zu behandeln.

RS kann somit zu einer besseren Kommunikation zwischen Mensch und Hund führen.
Wenn der Mensch sich wirklich auf RS einlässt, wird Verständnis für einander und echte Gemeinschaft miteinander entstehen.
Aber das müssen wir Menschen uns mühsam erarbeiten.
Dazu dient u.A. dieses Forum.
Nicht zum leichten Konsumieren, sondern zum echten Erarbeiten.
Jeder gibt (z.B. eigene Erfahrungen) was er kann.
Und jeder nimmt sich (z.B. Tipps und Erfahrungen anderer User) soweit er dies verwenden kann.

Dieses Forum und die Art und Weise, wie es geführt wird, ist eine hervorragende Möglichkeit sich in Bezug auf RS weiter zu entwickeln.
Der geschlossene Bereich des Forums ist dabei essentiell!
Denn erst geben und dann nehmen.
Und das Alles geht nur mit eingeschätzten Hunden, die uns lehren können.

Und Hundeerziehung brauchen wir dann nicht mehr, weil sich (fast) alle Probleme durch die Kommunikation in der Gemeinschaft lösen lassen.

LG Manfred
Gisela + Manfred

"Fado" MBH / stellungsfähig
(Tervueren / Rüde *2012 // ca. 25 kg)
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa, Karin, Wolfstatzen, Norle, Chrissy09, Heike85, Helene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helene
  • Helenes Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 125
  • Thanks: 130

Re: Forum Stolpersteine mein Eindruck

10 Jahre 9 Monate her
#201737
Partner schrieb: @ Helene

RS ist keine Methode zur Hundeerziehung !!!

Ich glaube das hast du falsch verstanden, ich meinte es ist eine Methode, um besser mit seinen Hunden zusammenzuleben. Bzw. kannst du das Wort Methode auch gegen Einstellung, Philosophie, oder Weltsicht etc. ersetzen.
Und diese Weltsicht hat zur Grundlage das Wissen über die Rudelstellungen der Hunde.
Und stimmt, das geht aus den Infotexten klar hervor.
Helene aus Wien mit
Kira, *2009, Mudi, 15kg, NLH fähig
WS 2.11.2014 Leonberg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Partner
  • Partners Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 99
  • Thanks: 446

Re: Forum Stolpersteine mein Eindruck

10 Jahre 9 Monate her
#201779
@Helene

Was soll ich da falsch verstanden haben?

RS ist für mich keine Methode.
Du kannst es gerne Einstellung, Philosophie oder Weltsicht nennen. Das ist deine Sicht der Dinge.
Außer dem hat RS, für mich, mit der Erziehung von Hunden nichts zu tun.

Somit gilt für mich: RS ist keine Methode zur Hundeerziehung !!!
Was habe ich also falsch verstanden ?

LG Manfred
Gisela + Manfred

"Fado" MBH / stellungsfähig
(Tervueren / Rüde *2012 // ca. 25 kg)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helene
  • Helenes Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 125
  • Thanks: 130

Re: Forum Stolpersteine mein Eindruck

10 Jahre 9 Monate her
#201789
Na ich habe nur Methode geschrieben, nicht Hundeerziehungsmethode....
Das Wort Hundeerziehung hab ich nicht benutzt.
Helene aus Wien mit
Kira, *2009, Mudi, 15kg, NLH fähig
WS 2.11.2014 Leonberg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MadMax
  • MadMaxs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1129
  • Thanks: 2376

Re: Forum Stolpersteine mein Eindruck

10 Jahre 9 Monate her
#201829
Erziehung, wenn ich das Wort uebersetze in Niederlaendisch, ist auch Bildung, Wachstum und Fortschritt.

Was ist da Falsch diese Sachen zusammen mit Hund zu entdecken und zu untergehen??? :unsure:
NLH Marvin
Newfoundland dog
16.Juli 2014
Ruede
NL Niederlande
velle est posse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lillifee
  • lillifees Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4438
  • Thanks: 20173

Re: Forum Stolpersteine mein Eindruck

10 Jahre 9 Monate her - 10 Jahre 9 Monate her
#201836
Niemand sagt doch, dass Erziehung etwas schlechtes ist :)

Im Gegenteil, dem Hund die Regeln der Menschenwelt und des Zusammenlebens mit Menschen klar zu machen ist doch auch für RSler und ihre Hunde unverzichtbar! Wie soll dich denn ein Hund selbst korrigieren, wenn er gar nicht weiss, was in der Menschenwelt von ihm erwartet wird.

Aber RS kann nicht pauschal eine Antwort geben, wenn es um Fehlverhalten wie Leinenziehen, bellen, anspringen, markieren etc. geht. Die Antwort wird immer nur eine Frage nach der Ursache für dieses Verhalten sein.

Und dann muss das Mensch-Hund Team mit den Gedankenanstössen gemeinsam eine jeweils ganz individuelle Lösung finden. Man kann sicher von den Erfahrungen und Lösungen anderer lernen udn profitieren, aber es gibt einfach kein "mach es so, dann passiert das" ... das haben viele hier ja schon so schön beschrieben.

Bei der Ursachenforschung ist das Wissen um die Stellung oft ein unverzichbarer Dreh und Angelpunkt.

Ein Bindehund möchte Lösungen vorgegeben bekommen, einen ganz klaren Rahmen bekommen. Ein Eckhund möchte in die Lösungsfindung mit einbezogen werden. Man tut sich oft am leichtesten, wenn man Kompromisse eingeht.

Und da komm ich dann doch wieder zum Thema ( :whistle: )...

Deswegen bringt es auch meiner Meinung nach wirklich am meisten, was u.A. Karosa geschrieben hat: sich informieren und vor allem austauschen in den Tagebüchern bis zum WS udn eine andere Sichtweise auf seine(n) Hund(e) zulassen.
Lieben Gruß von Miriam mit
Samba N3 und Lilli NLH


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.



Es ist nicht entscheidend, was ich sage, sondern was der andere hört.
Vera Birkenbihl

Letzte Änderung: 10 Jahre 9 Monate her von lillifee.
Folgende Benutzer bedankten sich: Heike85

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Forum Stolpersteine mein Eindruck

10 Jahre 9 Monate her
#201854
MadMax schrieb: Erziehung, wenn ich das Wort uebersetze in Niederlaendisch, ist auch Bildung, Wachstum und Fortschritt.

Was ist da Falsch diese Sachen zusammen mit Hund zu entdecken und zu untergehen??? :unsure:

Ist überhaupt nicht falsches - nur die Reihenfolge sollte stimmen.

Erst bekommt der Hund zu mindestens wenn Bindehund oder MBH die lebensnotwendige Struktur. Wenn die sich gefestigt hat, dannn erst schaue ich mir an, was noch zusätzlich von den Menschen verlangt wird,. Wenn ich Defizite sehe, die sind meistens nur noch minimal, da Struktur sowieso das meiste was der Mensch möchte bereits abdeckt, gute Kommunikation und Kooperation, zwischen Mensch und Hund, dann erst setzte ich den Hunden menschliche Regeln obendrauf. Die können dann gut die Hundewelt von der Menschenwelt trennen.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: Partner, Heike85

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Alina
  • Alinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 45
  • Thanks: 95

Re: Forum Stolpersteine mein Eindruck

10 Jahre 9 Monate her
#201876
Sanne schrieb
Deswegen ja der explizite Tipp, bis zur Einschätzung nur zu entschleunigen und Reize zu vermeiden und ansonsten alles zu lassen wie bisher.

Mit dieser Aussage (und deinem restlichen text natürlich auch :thumb: ) hast du mir schon sehr geholfen!! Denn ich hatte einfach den Eindruck gewonnen, das ich mehr tun MÜSSTE für meinen Hund. Das würde ich nicht zwangsläufig als ungeduldig bezeichen, wie es einige AltUser tun ;) Damit gewinne ich einfach etwas Sicherheit, was ich jetzt schon Leisten kann, und was halt nicht.
Loki - Einzelgänger - *2009

WS 18.04.15
Folgende Benutzer bedankten sich: Sanne, lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.761 Sekunden
Powered by Kunena Forum