Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Verzweiflung

  • Püppi
  • Püppis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 8
  • Thanks: 2

Re: Aw: Verzweiflung

11 Jahre 3 Monate her
#147027
nur weil ich mit meinem hund gemeinsam zeit verbringe und diese zeit auch abwechlungsreich gestalte heißt dass doch nich lange nicht, dass man den hund bestechen muss...
wenn du ddie zeit mit deinem hund eh schon abwechslungsreich gestaltest, dann mangelt es eben an der erziehung...

egal welche "rudelstellung" ein hund hat, ein "hier" is immer noch ein "hier"...das is einfach gehorsam (meine bescheidene 0815-meinung *grins*)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xavi
  • Xavis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 6082
  • Thanks: 13789

Re: Aw: Verzweiflung

11 Jahre 3 Monate her - 11 Jahre 3 Monate her
#147033
Püppi schrieb: egal welche "rudelstellung" ein hund hat, ein "hier" is immer noch ein "hier"...das is einfach gehorsam (meine bescheidene 0815-meinung *grins*)
Und genau mit solch einer Aussage geht hier kein RSler konform.

Ich denke, du hast das Grundsätzliche, was RS ist, bedeutet und ausmacht, einfach noch nicht verstanden. Ist ja auch nicht schlimm- du bist ja noch ganz frisch hier.
Lies dich einfach mal auf der HP, Buch und Forum ein, dann weißt du, um was es hier geht und um was nicht.
Und dann wirst du auch feststellen, dass deine- aus deiner Sicht gut gemeinten Ratschläge- hier fehl am Platz und nicht nur keine Hilfe sind, sondern auch noch das Gegenteil von dem Ziel sind, das wir hier alle haben und uns eint.
Das Ziel ist klar und einzig: Leben mit den Hunden in einer Gemeinschaft, beruhend auf Kennen, Respekt und Handeln nach der Stellung des Hundes, die ihn schlicht und einfach ausmacht.
Andere Ziele verfolgen wir hier nicht und daher sind Kommentare und Raschläge in diese Richtung auch sinnfrei, nicht zielführend und unerwünscht.
Mit Erziehung hat das hier alles nicht zu tun, RS ist auch keine neue Sportart- wenn das bisher dein Eindruck ist, dann ist er falsch oder wenn das deine Intention ist, um sich mit RS zu beschäftigen, dann bist du hier leider nicht richtig.
Letzte Änderung: 11 Jahre 3 Monate her von Xavi.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tigon, eveta, Svenja, Redaries

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Verzweiflung

11 Jahre 3 Monate her
#147035
Rabensteiner schrieb: Franz Werner...
www.dog-connection.at

Magst du ihn dir mal anschauen und deine Meinung über ihn sagen?

Wir haben ihn vor einem Jahr bei einer Veranstaltung zusammen mit MN kennengelernt. Er kommt in einem Monat für 3 Tage um sich mein Rudel anzusehen.

Wir wissen von ihm nicht viel, bis auf Calua, die sich intenstiv mit ihm unterhalten hat und sehen bisher keinen Zusammenhang mit unserer Arbeit. Realisierungen die angekündigt waren, sind bisher nicht wirklich umgesetzt.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Püppi
  • Püppis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 8
  • Thanks: 2

Re: Aw: Verzweiflung

11 Jahre 3 Monate her
#147046
Xavi schrieb:
Püppi schrieb:
Und dann wirst du auch feststellen, dass deine- aus deiner Sicht gut gemeinten Ratschläge- hier fehl am Platz und nicht nur keine Hilfe sind, sondern auch noch das Gegenteil von dem Ziel sind, das wir hier alle haben und uns eint.
Das Ziel ist klar und einzig: Leben mit den Hunden in einer Gemeinschaft, beruhend auf Kennen, Respekt und Handeln nach der Stellung des Hundes, die ihn schlicht und einfach ausmacht.
Andere Ziele verfolgen wir hier nicht und daher sind Kommentare und Raschläge in diese Richtung auch sinnfrei, nicht zielführend und unerwünscht.

hm, dann is also rasse und charakter des hundes vollkommen egal?
ich glaub dann bin ich hier echt komplett falsch...gruppen, die alles außerhalb ihrer eigenen überzeugung ablehnen, sin net so mein ding...das leben is mehr als irgendein glaubsleitspruch...
werd mal noch ne weile mitlesen, aber wenn sich mein erster eindruck verstärkt, werd ich mich wieder abmelden...
Folgende Benutzer bedankten sich: eveta, Relaxed

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Verzweiflung

11 Jahre 3 Monate her - 11 Jahre 3 Monate her
#147051
Rabensteiner schrieb: danke.
die aufgezählten "Beschäftigungen" mache ich wenn ich merke oder das Gefühl habe, das Malú es auch möchte. Zum Beispiel mir den Stock vor die Füße legt oder mich wie einen Hund zum Spielen auffordert...

Dass ein Hund den Stock vor die Füße legt, bedeutet nicht, dass man ihn werfen soll!

www.rudelstellungen.eu/forum/229-die-men...aess-rudelstellungen


"Wie ein Hund zum Spielen" auffordern - wie sieht das aus? Gehopse, Vorderkörpertiefstellung?

Spielaufforderungen gibt es nicht - nur sinnvolle Arbeitsaufforderungen unter passenden Hunden oder sinnlose Aufforderungen zu Konkurrenzgehabe und Machtspielchen unter unpassenden Hunden.

Lies mal die Themen unter "Wissen" - "Mensch-Hund-Beziehung". Gibt es im öffentlichen und im offenen Workshopbereich, im letzteren gibt es sogar ein sehr gut passendes Thema "Spielen".
Letzte Änderung: 11 Jahre 3 Monate her von kristinmitpodi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Aw: Verzweiflung

11 Jahre 3 Monate her
#147059
Rabensteiner, aus eigener Erfahrung (und ich bin auch noch neu und unser Hund noch nicht eingeschätzt): Ich dachte auch früher, ich muss meinen Hund draußen beschäftigen. Wir haben viele, von uns Menschen ausgedachte Spielchen gemacht, Bällchen, Agility, Dummytraining etc.
Aber ich habe auf die Erfahrenen gehört. Ich habe hier gelesen, der Hund braucht und versteht die Natur, und nicht die vom Menschen ausgedachten Spielchen. Also habe ich versucht, mich danach zu richten.
Je weniger dieser Beschäftigungen ich meinem Hund "auferlegt" habe, umso ruhiger wurde er und umso besser wurde unsere Bindung.
Er muss nicht mehr mir zuliebe irgendwas erledigen. Er wird dadurch nicht mehr aufgedreht und hektisch, er begutachtet in Ruhe seine Umgebung und ist danach zufrieden mit sich und der Welt, er ist das Gegenteil von unausgelastet.
Du solltest es ausprobieren und ein bisschen Geduld mitbringen. :)
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Herr Hund, mefesto

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aleatra
  • Aleatras Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1042
  • Thanks: 1307

Re: Aw: Verzweiflung

11 Jahre 3 Monate her
#147065
@Rabensteiner,

vieles von dem, was Du beschreibst, hatten wir auch. Mein Hund achtete kaum auf mich und die Leine stand nur unter Spannung. Die Spaziergänge waren definitiv nicht schön.

Auch die Bestärkung eines Blickes zu mir mittels Leckerchen brachte nur mäßigen Erfolg. Solange er hungrig war, wirkte es, danach war ich wieder abgeschrieben.

Als ich mit RS begann wußte ich seine Stellung ja nicht und habe ersteinmal nur entschleunigt. Wie schon der ein oder andere geschrieben hat, sind wir sehr langsam gegangen und ich begann, mich für sein Tun zu interessieren. Schaute er in die Weite, guckte auch ich dorthin und beschrieb, was ich da so alles sah. Ich zeigte wirkliches Interesse an ihm und an seinem Verhalten.
Ich hätte nie gedacht, dass das bisschen an Sichtänderung meinerseits eine so gravierende Änderung bringen würde. Er wurde ruhiger, schaute öfters zu mir. vertraute mir immer mehr. Nur das Ziehen an der Leine hörte nicht auf. Ich tippte bei ihm ebenfalls auf einen V2, weil ich der Meinung war, ein LH müsste souveräner sein. Ich wollte ihn also wie einen V2 hinter mir halten. Das klappte aber gar nicht.

Dann der Tag der Einschätzung: Hobit ist ein VLH. Ich wußte zwar noch nichts damit anzufangen, doch wir fanden recht schnell zu einander.
Nachdem sich alles bei mir gesetzt hatte, erklärte ich bei unserem ersten Spaziergang, dass ich nicht möchte, dass er an der Leine zieht, weil durch den Zug mein Arm weh tut. Ich sagte ihm, er dürfe, wie es sich für einen VLH gehört, den Weg bestimmen, aber unter der Bedingung, dass er sich an mein Tempo hält. Ich zweifelte etwas an der Wirkung aber... es wirkte.

Inzwischen genieße ich die Spaziergänge mit ihm sehr und es reicht, dass ich ihn kurz anspreche und er dreht sich unverzüglich zu mir. Die Bindung hat eine ganz andere Qualität und das, obwohl ich jetzt wesentlich weniger Zeit für Aktivitäten mit ihm einplane. Doch die Zeit, die ich mit ihm verbringe, würdige ich seine Aufgaben und seine Stellung als VLH.

Rückwirkend betrachtend kann ich Dir, wie schon von den anderen beschrieben, den Tipp geben, deinen Hund zu entschleunigen. Werdet langsamer. Nicht nur vom Lauftempo, sondern auch beim Beobachten, Verarbeiten. Lasst euch Zeit.

@Püppi

niemand hier verbietet Dir, dich mit deinem Hund zu beschäftigen, allerdings geht es hier nicht um Hundeerziehung sondern um die Rudelstellung. Inzwischen bevorzuge ich eine (manchmal) ausführliche Erklärung, dass mein Hund doch bitte zu mir kommen soll, anstelle eines "hier". Denn bei all den Beschäftigungsmethoden ob Ballwerfen, Mantrailing, Agility, Clicker, Fahrradfahren etc. kann man schwer beurteilen, ob der Hund es tatsächlich will, oder ob er einfach nur mitmacht. Ich bezweifle stark, dass Straßenhunde ständig Beschäftigung brauchen. Die meisten von ihnen werden doch wohl eher ihre Freizeit mit Schlafen verbringen. Wieso sollte es bei unseren Hunden anders sein? Was bringen diese ganzen Beschäftigungen dem Hund?
Liebe Grüße
Alex

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Cori, Herr Hund, Milu, Svenja, Shana, mefesto

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elisa
  • Elisas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 51
  • Thanks: 16

Re: Aw: Verzweiflung

11 Jahre 3 Monate her
#147067
Ich werde meine abmeldung zu seinem seminar absagen und malú einschätzen lassen...
N2 gebeamt MBH Malú, Labrador-Boxer-Mix, weiblich, 17.11.2008
Folgende Benutzer bedankten sich: Mari

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elisa
  • Elisas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 51
  • Thanks: 16

Re: Aw: Verzweiflung

11 Jahre 3 Monate her
#147069
Danke aleatra!
So ein beitrag ist konstruktiv!
N2 gebeamt MBH Malú, Labrador-Boxer-Mix, weiblich, 17.11.2008

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aleatra
  • Aleatras Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1042
  • Thanks: 1307

Re: Aw: Verzweiflung

11 Jahre 3 Monate her
#147072
@Elisa,

das ist ja das schöne an der RS. Sie ändert komplett Deine Sicht auf Deinen Hund. Es ist nicht etwas, was man 1 Std am Tag praktiziert, sondern sie umgibt Dich 24 /Tag :)

Da jeder von uns alte Gedankenmuster hat und Rs einen völlig anderen Ansatz an den Tag legt, kann ich nur den Tipp geben, sich Zeit zu lassen. Es muss zuerst im Kopf ankommen. Irgendwann wird die Umsetzung immer selbstverständlicher und irgendwann kann man es gar nicht mehr anders.

Soweit bin ich aber noch nicht :)
Liebe Grüße
Alex

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Herr Hund, Mel11

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.595 Sekunden
Powered by Kunena Forum